Sinziger Gerri Zitrone Light Testbericht

ab 7,17 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von Düsseldorf
GERRI !! ! ! - IN MEINER STUFE EINFACH NUR KULT !!! :)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo an alle! Ich möchte euch nun endlich über meine Lieblingslimonade von Gerolsteiner berichten. Zuerst fand ich diese sehr gute Limonade überhaupt nicht bei ciao! ,also schlug ich sie vor. Heute wurde mein Vorschlag angenommen, also informiere ich Euch mal über dieses Spitzengetränk.
------------------------------------------------------
.................
Erhältlich:
..................
Die Limonade Gerri Zitrone von Gerolsteiner ist in jedem größeren Getränkemarkt erhältlich. Auch findet man sie in kleinen Läden, wie z.B. bei Kaiser´s, Extra usw. Die Preise sind leicht unterschiedlich, allerdings auch nicht gerade die Welt.
...................
Flasche:
..................
Die Limonade ist in einer 1l Plastikflasche, durchsichtig, verpackt. Sie ist etwas kleiner als normale 0,7l Wasserflaschen, dafür etwas dicker und leichter zu fassen. Auf der Flasche befindet sich ein Überzieher aus Kunststoff, auf dem befinden sich alle wichtigen Informationen. Der Überzieher ist genau so , wie der Deckel auffällig grün gestaltet.
.....................
Geschmack:
....................
Der Geschmack ist nicht leicht zu beschreiben, aber die Limonade ist sehr Kohlensäurehaltig und schmeckt stark nach Zitrone. Sie ist leicht klebrig und deshalb nicht nach dem Sport usw. zu empfehlen.
Sie ist weder trüb, obwohl sie auch in dieser Form erhältlich ist, sonder glasklar und fein. Der Gehalt an Kohlensäure ist so hoch, dass man nicht die ganze Flasche gleich auf EX trinken kann. Dafür ist diese Limonade auch viel zu schade.
Sie prickelt einem richtig auf der Zunge und ist für mich das so ziemlich beste an Limonade, was es zur Zeit auf dem Markt gibt.
.........................
Inhaltsstoffe:
........................
Laut Hersteller sind in der Limonade folgende Inhaltsstoffe enthalten:
Natürliches Mineralwasser , Zucker , Kohlensäure , Säurungsmittel Citronensäure , natürliches Zitronenaroma .
Ich wundere mich, dass die Inhaltsstoffe auf deutsch und niederländisch und nicht etwa auf englisch angegeben sind. Aber da kann ich ja nichts dran ändern....
.....................
Hersteller:
.....................
Hersteller ist die
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co,
D-54567 Gerolstein / Vulkaneifel.
www.gerolsteiner.com
.........................................................
Erfahrungen mit dem Hersteller:
........................................................
Der Service wird hier ganz klar noch groß geschrieben. Wir hatten einmal ein Problem mit unserer Gerri, und zwar das sie irgendwie ganz anders schmeckte und nicht so , wie wir es gewohnt waren. Aus dem Telefonbuch suchten wir uns die Telefonnummer vom Hersteller heraus und fragten nach, ob irgendetwas an den zutaten, oder am Herstellungsverfahren verändert wurde.
Man erzählte uns, es habe sich soweit nichts geändert, weil man mit dem Produkt sehr zufrieden sei. Das waren wir bisher auch. Dann ließ man sich von uns die Adresse des Getränkemarktes geben, bei dem wir die Limonade gekauft hatten.
Man rief dort an und wir konnten unseren Kasten umtauschen. Bis auf zwei Flaschen. Der Hersteller wollte nämlich die angebrochene und eine neue, verschlossene Flasche haben, um sie im Labor zu untersuchen zu lassen.
Über dieses Bemühen des Herstellers waren wir sehr erfreut. Am nächsten Morgen kam ein Paketdienst zu uns, um die Flaschen abzuholen.
Wir waren gespannt, wie es weitergehen würden.
Nach zirka zwei Wochen bekamen wie einen Brief von Gerolsteiner. In diesem stand, das man die Limonaden im Labor untersucht habe und leider keine außergewöhnlichen Veränderungen feststellen konnte und man auch sonst alles in Ordnung fand.
Wir waren jedenfalls froh, dass man die Flaschen genauer untersucht hat und uns das Ergebnis mitgeteilt hat.
Doch das sollte längst nicht alles sein. Eine Woche später erhielten wir ein kleines Paket von Gerolsteiner. Als ich das Paket öffnete , befanden sich sechs Weingläser von Gerolsteiner darin.
In einem beiliegenden Schreiben erklärte man uns, das man sich über „wachsame“ Kunde freue, die einem Fehler, oder Veränderungen mitteilen.
Das nenne ich einen super Service....weiter so Gerolsteiner.
........................
Haltbarkeit :
.......................
Die Limonade wird vom Hersteller mit einer Haltbarkeitslänge von mehr als einem Jahr angegeben. Ich habe mal den Test gemacht und eine Flasche länger ,als zwei Jahre im Keller stehen lassen. Ich muss sagen, die hält und hält und hält.
........................
Vorteile:
........................
Ein großer Vorteil sind die Plastikflaschen, die wesentlich leichter sind, als ihre Kollegen aus Glas. Sie sind außerdem wesentlich handlicher und auch sehr stabil. Wenn sie einem runterfallen, gehen sie so gut, wie gar nicht kaputt. Also eine gute Idee, mit den Plastikflaschen. Früher wurde diese Limonade auch in 0,7l Glasflaschen vertrieben.
Also eine praktische Veränderung.
Ich hoffe, der Bericht hat Euch gefallen....bald werde ich auch über Gerri Orange schreiben...aber vorher muss ich es erst noch vorschlagen.
Mit freundlichen Grüßen
DÜSSELDORF
Kommentare erwünscht!!!
------------------------------------------------------
.................
Erhältlich:
..................
Die Limonade Gerri Zitrone von Gerolsteiner ist in jedem größeren Getränkemarkt erhältlich. Auch findet man sie in kleinen Läden, wie z.B. bei Kaiser´s, Extra usw. Die Preise sind leicht unterschiedlich, allerdings auch nicht gerade die Welt.
...................
Flasche:
..................
Die Limonade ist in einer 1l Plastikflasche, durchsichtig, verpackt. Sie ist etwas kleiner als normale 0,7l Wasserflaschen, dafür etwas dicker und leichter zu fassen. Auf der Flasche befindet sich ein Überzieher aus Kunststoff, auf dem befinden sich alle wichtigen Informationen. Der Überzieher ist genau so , wie der Deckel auffällig grün gestaltet.
.....................
Geschmack:
....................
Der Geschmack ist nicht leicht zu beschreiben, aber die Limonade ist sehr Kohlensäurehaltig und schmeckt stark nach Zitrone. Sie ist leicht klebrig und deshalb nicht nach dem Sport usw. zu empfehlen.
Sie ist weder trüb, obwohl sie auch in dieser Form erhältlich ist, sonder glasklar und fein. Der Gehalt an Kohlensäure ist so hoch, dass man nicht die ganze Flasche gleich auf EX trinken kann. Dafür ist diese Limonade auch viel zu schade.
Sie prickelt einem richtig auf der Zunge und ist für mich das so ziemlich beste an Limonade, was es zur Zeit auf dem Markt gibt.
.........................
Inhaltsstoffe:
........................
Laut Hersteller sind in der Limonade folgende Inhaltsstoffe enthalten:
Natürliches Mineralwasser , Zucker , Kohlensäure , Säurungsmittel Citronensäure , natürliches Zitronenaroma .
Ich wundere mich, dass die Inhaltsstoffe auf deutsch und niederländisch und nicht etwa auf englisch angegeben sind. Aber da kann ich ja nichts dran ändern....
.....................
Hersteller:
.....................
Hersteller ist die
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co,
D-54567 Gerolstein / Vulkaneifel.
www.gerolsteiner.com
.........................................................
Erfahrungen mit dem Hersteller:
........................................................
Der Service wird hier ganz klar noch groß geschrieben. Wir hatten einmal ein Problem mit unserer Gerri, und zwar das sie irgendwie ganz anders schmeckte und nicht so , wie wir es gewohnt waren. Aus dem Telefonbuch suchten wir uns die Telefonnummer vom Hersteller heraus und fragten nach, ob irgendetwas an den zutaten, oder am Herstellungsverfahren verändert wurde.
Man erzählte uns, es habe sich soweit nichts geändert, weil man mit dem Produkt sehr zufrieden sei. Das waren wir bisher auch. Dann ließ man sich von uns die Adresse des Getränkemarktes geben, bei dem wir die Limonade gekauft hatten.
Man rief dort an und wir konnten unseren Kasten umtauschen. Bis auf zwei Flaschen. Der Hersteller wollte nämlich die angebrochene und eine neue, verschlossene Flasche haben, um sie im Labor zu untersuchen zu lassen.
Über dieses Bemühen des Herstellers waren wir sehr erfreut. Am nächsten Morgen kam ein Paketdienst zu uns, um die Flaschen abzuholen.
Wir waren gespannt, wie es weitergehen würden.
Nach zirka zwei Wochen bekamen wie einen Brief von Gerolsteiner. In diesem stand, das man die Limonaden im Labor untersucht habe und leider keine außergewöhnlichen Veränderungen feststellen konnte und man auch sonst alles in Ordnung fand.
Wir waren jedenfalls froh, dass man die Flaschen genauer untersucht hat und uns das Ergebnis mitgeteilt hat.
Doch das sollte längst nicht alles sein. Eine Woche später erhielten wir ein kleines Paket von Gerolsteiner. Als ich das Paket öffnete , befanden sich sechs Weingläser von Gerolsteiner darin.
In einem beiliegenden Schreiben erklärte man uns, das man sich über „wachsame“ Kunde freue, die einem Fehler, oder Veränderungen mitteilen.
Das nenne ich einen super Service....weiter so Gerolsteiner.
........................
Haltbarkeit :
.......................
Die Limonade wird vom Hersteller mit einer Haltbarkeitslänge von mehr als einem Jahr angegeben. Ich habe mal den Test gemacht und eine Flasche länger ,als zwei Jahre im Keller stehen lassen. Ich muss sagen, die hält und hält und hält.
........................
Vorteile:
........................
Ein großer Vorteil sind die Plastikflaschen, die wesentlich leichter sind, als ihre Kollegen aus Glas. Sie sind außerdem wesentlich handlicher und auch sehr stabil. Wenn sie einem runterfallen, gehen sie so gut, wie gar nicht kaputt. Also eine gute Idee, mit den Plastikflaschen. Früher wurde diese Limonade auch in 0,7l Glasflaschen vertrieben.
Also eine praktische Veränderung.
Ich hoffe, der Bericht hat Euch gefallen....bald werde ich auch über Gerri Orange schreiben...aber vorher muss ich es erst noch vorschlagen.
Mit freundlichen Grüßen
DÜSSELDORF
Kommentare erwünscht!!!
Bewerten / Kommentar schreiben