Soldiers of Fortune (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 10,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von JD_for_Life
Den Krieg ins Wohnzimmer bringen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Soldier of Fortune
Soldier of Fortune ist eines der brutalsten Spiele dich ich kenne und das ist bestimmt der Hauptgrund, wieso es so beliebt ist. Die meisten Spiele die Gewalt beinhalten, machen einfach nur am meisten Spaß.
Die Story ist mit einem Action-Film zu vergleichen. Als Geheimagent, ist es ihre Aufgabe eine korrupte und brutale Organisation auffliegen zu lassen und ihren Anführer hinter Gitter zu bringen. Am Anfange des Spiel wird ein kleines Intro gezeigt, wie eben diese Organisation 3 Atombomben stielt und damit eben die Welt in ihre Macht bringen möchte. Nun ist es ihre Aufgabe dies zu verhindern. Doch Verlauf des Spiel, wird die Jagt nach dem Anführer dieser Organisation zur einer persönlichen Sache, nachdem sich ein schicksalhaftes Ereignisse abgespielt hat. Aber welches das war, dass muss man selber herausfinden.
Am Anfang jeder Mission müssen sie zuerst einmal in ihr geheimes Hauptquartier, das sich in einem Hinterraum einer Bibliothek befindet. Hier werden ihnen alle Daten von ihren zwei Helfern gegen um sich besser auf jede Mission vorzubereiten. Das Briefing ist also nicht unwichtig, denn hier bekommt man genau Informationen zu Gegner zur Umgebung und natürlich das genaue Missionsziel. Hat man eine Mission angenommen, so kann man sich sein Equipment aussuchen. Neben Waffen, kann man sich dann noch andere nützliche Sachen kaufen wie zum Beispiel einen Erste Hilfe Koffer oder eine Schutzweste. Geld bekommt man übrigens nach Abschluss jeder Mission. Im Briefing sollte man eben beachten, ob die eingekauften Waffen sich für diese Mission gebrauchen lassen.
Im Spiel selber geht es sehr robust zu. Überall fliegen Körperteile und das Blut ist nur so am spritzen. Also ist das Spiel nicht gerade was für junge Leute. Man kann praktisch jede Körperteil seinen Gegners verletzen und ihn somit unschädlich machen. Gleichzeitig werden die Gegner sehr schön animiert, wenn sie verletzt. Ihnen selbst stehen zahlreiche Waffen zur Verfügung, die es ihnen einfacher machen sollen, durch die Reihen der Gangster zu kommen. Am Ende jeder Mission kann man sich dann noch anschauen, wie viele Gegner man beiseite geschafft hat und an welchen Körperteilen man sie getroffen hat.
Natürlich gibt es neben den Einzelmissionen auch einen Mupliplayermodus, der sehr viel Spaß macht. Die Aufgabe ist wie in jedem Multiplayermodus die meisten Kills zu machen und zu zeigen wie gut man ist.
Was mir noch sehr gut gefällt, ist die Umgebung und ihre Animation. In jeder Mission gibt es eine andere Umgebung. Entweder befindet man sich in einer U-Banhstation, einer kalten Schneelandschaft oder im Reich oder einem Hotel. Es ist einfach gut gelungen und die verschiedenen Landschaften bringen auch eine gewisse Abwechslung in das Spiel selbst. Wie es in jeder Mission eine andere Landschaft gibt, so gibt es auch natürlich verschiedene Gegner. Im der U-Bahnstation zum Beispiel trifft man auf randalierende Punks, die sich einige Geiseln genommen habe. In der Schneelandschaft, trifft man dagegen auf Gegner, die mit dicken weißen Schneejacken, sich von der Umgebung kaum unterscheiden. So bringen diese Feature eine gute Abwechslung. Doch auch der Sound und die Sound-Effekte, lassen eine düstere Atmosphäre entstehen und geben einem das Gefühl mitten drin zu sein.
Soldier of Fortune ist somit eins meiner Lieblingsspiele das res ermöglicht sich so zu fühlen, als ob man sich selber im Spiel befindet und das können nicht alle 3D Shooter.
Soldier of Fortune ist eines der brutalsten Spiele dich ich kenne und das ist bestimmt der Hauptgrund, wieso es so beliebt ist. Die meisten Spiele die Gewalt beinhalten, machen einfach nur am meisten Spaß.
Die Story ist mit einem Action-Film zu vergleichen. Als Geheimagent, ist es ihre Aufgabe eine korrupte und brutale Organisation auffliegen zu lassen und ihren Anführer hinter Gitter zu bringen. Am Anfange des Spiel wird ein kleines Intro gezeigt, wie eben diese Organisation 3 Atombomben stielt und damit eben die Welt in ihre Macht bringen möchte. Nun ist es ihre Aufgabe dies zu verhindern. Doch Verlauf des Spiel, wird die Jagt nach dem Anführer dieser Organisation zur einer persönlichen Sache, nachdem sich ein schicksalhaftes Ereignisse abgespielt hat. Aber welches das war, dass muss man selber herausfinden.
Am Anfang jeder Mission müssen sie zuerst einmal in ihr geheimes Hauptquartier, das sich in einem Hinterraum einer Bibliothek befindet. Hier werden ihnen alle Daten von ihren zwei Helfern gegen um sich besser auf jede Mission vorzubereiten. Das Briefing ist also nicht unwichtig, denn hier bekommt man genau Informationen zu Gegner zur Umgebung und natürlich das genaue Missionsziel. Hat man eine Mission angenommen, so kann man sich sein Equipment aussuchen. Neben Waffen, kann man sich dann noch andere nützliche Sachen kaufen wie zum Beispiel einen Erste Hilfe Koffer oder eine Schutzweste. Geld bekommt man übrigens nach Abschluss jeder Mission. Im Briefing sollte man eben beachten, ob die eingekauften Waffen sich für diese Mission gebrauchen lassen.
Im Spiel selber geht es sehr robust zu. Überall fliegen Körperteile und das Blut ist nur so am spritzen. Also ist das Spiel nicht gerade was für junge Leute. Man kann praktisch jede Körperteil seinen Gegners verletzen und ihn somit unschädlich machen. Gleichzeitig werden die Gegner sehr schön animiert, wenn sie verletzt. Ihnen selbst stehen zahlreiche Waffen zur Verfügung, die es ihnen einfacher machen sollen, durch die Reihen der Gangster zu kommen. Am Ende jeder Mission kann man sich dann noch anschauen, wie viele Gegner man beiseite geschafft hat und an welchen Körperteilen man sie getroffen hat.
Natürlich gibt es neben den Einzelmissionen auch einen Mupliplayermodus, der sehr viel Spaß macht. Die Aufgabe ist wie in jedem Multiplayermodus die meisten Kills zu machen und zu zeigen wie gut man ist.
Was mir noch sehr gut gefällt, ist die Umgebung und ihre Animation. In jeder Mission gibt es eine andere Umgebung. Entweder befindet man sich in einer U-Banhstation, einer kalten Schneelandschaft oder im Reich oder einem Hotel. Es ist einfach gut gelungen und die verschiedenen Landschaften bringen auch eine gewisse Abwechslung in das Spiel selbst. Wie es in jeder Mission eine andere Landschaft gibt, so gibt es auch natürlich verschiedene Gegner. Im der U-Bahnstation zum Beispiel trifft man auf randalierende Punks, die sich einige Geiseln genommen habe. In der Schneelandschaft, trifft man dagegen auf Gegner, die mit dicken weißen Schneejacken, sich von der Umgebung kaum unterscheiden. So bringen diese Feature eine gute Abwechslung. Doch auch der Sound und die Sound-Effekte, lassen eine düstere Atmosphäre entstehen und geben einem das Gefühl mitten drin zu sein.
Soldier of Fortune ist somit eins meiner Lieblingsspiele das res ermöglicht sich so zu fühlen, als ob man sich selber im Spiel befindet und das können nicht alle 3D Shooter.
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
24.03.2002, 22:38 Uhr von Primax5
Bewertung: sehr hilfreichna ja etwas blutig beschrieben aber sonst...
Bewerten / Kommentar schreiben