Sony ICF-SW55 Testbericht

ab 268,48 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Ausstattung:
- Klangqualität:
- Bedienung:
- Akkulaufzeit:
- Design:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von Herrgen18
Wahnsinn\'s Teil !!!
Pro:
super Empfang, sehr klein, empfängt sehr viele Radiosender
Kontra:
nicht das billigste
Empfehlung:
Ja
Keine Reise,kein Urlaub verbringe ich ohne mien kleines Sony Radio,welches einfach mit zum Reisegepäck gehört.
Es handelt sich hierbei um das Modell ICF - SW55 mit dem man fast überall einen genialen Empfang bekommt.
Das beste an dem Gerät is die Größe von nur ca. 12 x 18 cm und das Gewicht von lediglich 700 Gramm.
Wenn man Batterien hineingelegt hat ist das Gerät allerdings etwas schwerer.
Seit über 2 Jahren ist dieses Mini Radio mein Weltempfänger mit dem ich schon viele Nachrichten und Informationen aus aller Welt gehört habe.
Man bekommt wirklich in jedem Land deutschsprachige Radiosender zu hören denn das Gerät besitz eine riesige Frequenzauswahl und wenn man die richtigen Frequenzen für die deutschen Sender weis kann man mit diem Radio selbst in der verlassensten Gegend noch deutschsprachiges empfangen.
Es hat die Möglichkeit folgende Wellenbereiche zu empfangen:
UKW, KW, MW und LW.
Außerdem lassen sich Programme mit schlechtem Empfang durch eine mitgelieferte Wurfantenne noch deutlich in ihrer Empfangsqualität verbessern.
Die technischen Daten.
*****************************
Technische Daten-
° Typenbezeichnung Sony ICF- SW55
° Weltempfänger mit Weltzeituhranzeige im Display
° PLL-Synthesizer-Tuner für UKW, MW, KW und LW
° Stationsspeicherplätze für 125 Frequenzen
° 100 Hz Abstimmschritte bei der Senderwahl
° AM-Bandbreiten-Umschaltung
° externer Antennenanschluss
Weltzeituhr mit 5. Fach Timer, eingebauter Mono Lautsprecher, jedoch FM-Stereo über Kopfhörer verfügbar
- Empfangsbereiche -
**********************
Das Gerät lässt sich für folgende Frequenzbereiche nutzen:
° LW: 150 bis 285kHz;
°MW: 531 bis 1,602kHz;
°KW: 3,850 bis 26,100kHz
° UKW: 76,00 bis 108MHz
Betrieb:
*************
Das Gerät lässt sich sehr gut betreiben.
UNd dies mithilfe des mitgelieferetn 220V Netzteils.
Es ist allerdings auch ein Betrieb mit herkömlichen Mignonzellen oder Akkus möglich.
Die Bedienungsaleitung zum Gerät ist denkbar einfach.
Auf ihr sind wirklich alle Möglichjkeiten abgebildet die man mit dem Gerät hat und das ist wirklich an han der sehr großen Empfangsbreite sehr hilfreich!
Preis:
******
Das Gerät kostete vor 2 Jahren 119 DM was damals noch ziemlich teuer war,ich denke man bekommt es heute billiger
Fazit:
*******
Mit diesem Gerät ist man wirklich nie ohne Informationen und Nachrichten.
Man kann zum Beispiel am Mittelmeer in der Sonnen liegen und dabei irgendwelche deutsche Radioprogramme hören.
Es hat sehr viele Funktionen und einen überdurchnittlich guten Empfang.
Gruß Herrgen :)
Es handelt sich hierbei um das Modell ICF - SW55 mit dem man fast überall einen genialen Empfang bekommt.
Das beste an dem Gerät is die Größe von nur ca. 12 x 18 cm und das Gewicht von lediglich 700 Gramm.
Wenn man Batterien hineingelegt hat ist das Gerät allerdings etwas schwerer.
Seit über 2 Jahren ist dieses Mini Radio mein Weltempfänger mit dem ich schon viele Nachrichten und Informationen aus aller Welt gehört habe.
Man bekommt wirklich in jedem Land deutschsprachige Radiosender zu hören denn das Gerät besitz eine riesige Frequenzauswahl und wenn man die richtigen Frequenzen für die deutschen Sender weis kann man mit diem Radio selbst in der verlassensten Gegend noch deutschsprachiges empfangen.
Es hat die Möglichkeit folgende Wellenbereiche zu empfangen:
UKW, KW, MW und LW.
Außerdem lassen sich Programme mit schlechtem Empfang durch eine mitgelieferte Wurfantenne noch deutlich in ihrer Empfangsqualität verbessern.
Die technischen Daten.
*****************************
Technische Daten-
° Typenbezeichnung Sony ICF- SW55
° Weltempfänger mit Weltzeituhranzeige im Display
° PLL-Synthesizer-Tuner für UKW, MW, KW und LW
° Stationsspeicherplätze für 125 Frequenzen
° 100 Hz Abstimmschritte bei der Senderwahl
° AM-Bandbreiten-Umschaltung
° externer Antennenanschluss
Weltzeituhr mit 5. Fach Timer, eingebauter Mono Lautsprecher, jedoch FM-Stereo über Kopfhörer verfügbar
- Empfangsbereiche -
**********************
Das Gerät lässt sich für folgende Frequenzbereiche nutzen:
° LW: 150 bis 285kHz;
°MW: 531 bis 1,602kHz;
°KW: 3,850 bis 26,100kHz
° UKW: 76,00 bis 108MHz
Betrieb:
*************
Das Gerät lässt sich sehr gut betreiben.
UNd dies mithilfe des mitgelieferetn 220V Netzteils.
Es ist allerdings auch ein Betrieb mit herkömlichen Mignonzellen oder Akkus möglich.
Die Bedienungsaleitung zum Gerät ist denkbar einfach.
Auf ihr sind wirklich alle Möglichjkeiten abgebildet die man mit dem Gerät hat und das ist wirklich an han der sehr großen Empfangsbreite sehr hilfreich!
Preis:
******
Das Gerät kostete vor 2 Jahren 119 DM was damals noch ziemlich teuer war,ich denke man bekommt es heute billiger
Fazit:
*******
Mit diesem Gerät ist man wirklich nie ohne Informationen und Nachrichten.
Man kann zum Beispiel am Mittelmeer in der Sonnen liegen und dabei irgendwelche deutsche Radioprogramme hören.
Es hat sehr viele Funktionen und einen überdurchnittlich guten Empfang.
Gruß Herrgen :)
34 Bewertungen, 3 Kommentare
-
13.03.2006, 00:53 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
13.03.2006, 00:49 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht, würd mich über Gegenlesungen freun <br/>LG Sandra
-
06.09.2005, 03:12 Uhr von horstyzicke
Bewertung: sehr hilfreichsehr,sehr interessant,lg horsty
Bewerten / Kommentar schreiben