Sony MDS-JB920QS B Testbericht

ab 116,16 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von sunstar0210
Sunny nervt und macht Krach
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hey, hört auch dieses Geräusch? Dieses klopfen an der Heizung ? Lasst
euch nicht stören das ist nur meine alte, böse und unheimliche
Untermieterin. Die schaut mich immer an, als ob sie kleine Sunny's isst.
Dabei bin ich doch so leise und lieb, wenn ich zu Hause bin.
Naja außer ich schmeiß meinen MD Player an. Der ist aus dem Hause Sony
und einige von euch wissen ja, das ich da längere Zeit gearbeitet habe.
Deswegen hab ich mir das Schmuckstück damals auch preiswerter zulegen
dürfen. Normaler Preis ca. 300 €.
Und er macht einen Höllenlärm, wenn ich das will. Ähm ich meine die Boxen
um ihn drum rum.
Was da nun für ein Gedudel rauskommt so ab und an verschweige ich euch
lieber "smile".
Doch genug der Vorrede ---let's the Beschreibung begin
Es gibt ihn in Silber und schwarz und er ist sehr vielseitig. Man kann CD's
auf Minidisk überspielen und diese dann auch freilich abspielen.
Nun kommen wir zu den trockenen technischen Daten, die ich mit Hilfe
eines technisch-begabten Mannes zusammen getragen habe (für
irgendwas muss er ja gut sein, denn kochen kann ich allein "smile").
Also wie gesagt es ist der Sony MDS-JB920QSB
Er hat 2 Kanäle, also Stereo,
Drehzahl liegt bei 400 min bis 900 min,
die Abtastfrequenz beträgt 44,1 kHz
er hat eine Laserausgangsleitung von ca. 44,6 µW,
die Laser-Diode ist ein GaAIAs Laser
Dann gibt es noch allerhand andere Daten rund um das Gerät, aber
wichtiger in meinen Augen sind die Ein-Ausgänge die dieses Gerät besitzt.
Eingänge, wie schon fast Standard sind es Cinch Buchsen fürs Line out
(analog), sowie für das digital coaxial.
Das digital optical out besteht aus quadratischen Optobuchsen.
Die oben genannten Buchsen gelten auch für die Ausgänge.
Die Phones haben stereo Klinkerbuchsen.
So nun hab ich euch erst mal das unverständliche nieder geschrieben, wen
das nicht interessierte, der sollte an dieser Stelle aufhören mit scrollen
und hier nun weiterlesen.
Der MD Player verfügt über 3 verschiedene Möglichkeiten der Aufnahme.
1. über den optischen Eingang, was auch die gängigste Methode ist,
außerdem hat man hier die beste Qualität, denn das Signal wird zu 100%
digital übertragen. Eine Perfektion an Klang.
2. Aufnahme über den Coaxialeingang, dies ist auch eine Möglichkeit,
allerdings nicht in dieser Qualität wie über den optischen Eingang. Was
Coaxial genau bedeutet kann mir keiner erklären...naja Hauptsache
bedienen "smile".
3. Und letzte Möglichkeit der Aufnahme geschieht über den analogen Weg.
Hier kann man über andere diverse Geräte seine Songs aufnehmen lassen (
Radio oder TV).
Doch nun zum abspielen. Wie jeder CD Player hat auch der MD alle
Funktionen wie shuffle, repeat, play etc.
Die Minidisks sind mehrfach verwendbar, so kann man wie den Cd Roms die
Disk's häufiger bespielen und wieder löschen. Nicht nur die ganze Disk,
nein auch einzelne Lieder sind löschbar. Erkennen, welches Lied man
löschen möchte sieht man daran, das man alle Minidisk's einzeln
beschriften kann.
Zur Fernbedienung lässt sich nicht viel sagen, sie ist sehr groß, einfach zu
bedienen und übersichtlich.
Kommen wir zur allseits gehassten aber benötigten Bedienungsanleitung.
Sony hat in den Jahren dazu gelernt und mittlerweile sind die Anleitung
nicht mehr in Fach-chinesisch sondern auch für den Laien verständlich.
Also ein großes Plus an Sony.
Was kann ich nun abschließend sagen ? Ein klasse Gerät, das mir immer
wieder Freude bereitet.
Denn die Minidisks sind um einiges komfortabler als eine Cd, gerade wenn
man auf Reisen ist und im Flugzeug Unterhaltung will.
Der MD Player ist robust und absolut zuverlässig.
Wenn man trotzdem Fragen oder Kritik an diesem Gerät hat, der kann sich
an seinen Händler wenden, denn die stehen in engem Kontakt mit dem
Service Center Sony.
In diesem Sinne eure rockende sunny
Achja wer immer noch am scrollen ist, sollte nun wirklich aufhören denn da
unten ist die Bewertung.
"smile"
© sunstar0210
euch nicht stören das ist nur meine alte, böse und unheimliche
Untermieterin. Die schaut mich immer an, als ob sie kleine Sunny's isst.
Dabei bin ich doch so leise und lieb, wenn ich zu Hause bin.
Naja außer ich schmeiß meinen MD Player an. Der ist aus dem Hause Sony
und einige von euch wissen ja, das ich da längere Zeit gearbeitet habe.
Deswegen hab ich mir das Schmuckstück damals auch preiswerter zulegen
dürfen. Normaler Preis ca. 300 €.
Und er macht einen Höllenlärm, wenn ich das will. Ähm ich meine die Boxen
um ihn drum rum.
Was da nun für ein Gedudel rauskommt so ab und an verschweige ich euch
lieber "smile".
Doch genug der Vorrede ---let's the Beschreibung begin
Es gibt ihn in Silber und schwarz und er ist sehr vielseitig. Man kann CD's
auf Minidisk überspielen und diese dann auch freilich abspielen.
Nun kommen wir zu den trockenen technischen Daten, die ich mit Hilfe
eines technisch-begabten Mannes zusammen getragen habe (für
irgendwas muss er ja gut sein, denn kochen kann ich allein "smile").
Also wie gesagt es ist der Sony MDS-JB920QSB
Er hat 2 Kanäle, also Stereo,
Drehzahl liegt bei 400 min bis 900 min,
die Abtastfrequenz beträgt 44,1 kHz
er hat eine Laserausgangsleitung von ca. 44,6 µW,
die Laser-Diode ist ein GaAIAs Laser
Dann gibt es noch allerhand andere Daten rund um das Gerät, aber
wichtiger in meinen Augen sind die Ein-Ausgänge die dieses Gerät besitzt.
Eingänge, wie schon fast Standard sind es Cinch Buchsen fürs Line out
(analog), sowie für das digital coaxial.
Das digital optical out besteht aus quadratischen Optobuchsen.
Die oben genannten Buchsen gelten auch für die Ausgänge.
Die Phones haben stereo Klinkerbuchsen.
So nun hab ich euch erst mal das unverständliche nieder geschrieben, wen
das nicht interessierte, der sollte an dieser Stelle aufhören mit scrollen
und hier nun weiterlesen.
Der MD Player verfügt über 3 verschiedene Möglichkeiten der Aufnahme.
1. über den optischen Eingang, was auch die gängigste Methode ist,
außerdem hat man hier die beste Qualität, denn das Signal wird zu 100%
digital übertragen. Eine Perfektion an Klang.
2. Aufnahme über den Coaxialeingang, dies ist auch eine Möglichkeit,
allerdings nicht in dieser Qualität wie über den optischen Eingang. Was
Coaxial genau bedeutet kann mir keiner erklären...naja Hauptsache
bedienen "smile".
3. Und letzte Möglichkeit der Aufnahme geschieht über den analogen Weg.
Hier kann man über andere diverse Geräte seine Songs aufnehmen lassen (
Radio oder TV).
Doch nun zum abspielen. Wie jeder CD Player hat auch der MD alle
Funktionen wie shuffle, repeat, play etc.
Die Minidisks sind mehrfach verwendbar, so kann man wie den Cd Roms die
Disk's häufiger bespielen und wieder löschen. Nicht nur die ganze Disk,
nein auch einzelne Lieder sind löschbar. Erkennen, welches Lied man
löschen möchte sieht man daran, das man alle Minidisk's einzeln
beschriften kann.
Zur Fernbedienung lässt sich nicht viel sagen, sie ist sehr groß, einfach zu
bedienen und übersichtlich.
Kommen wir zur allseits gehassten aber benötigten Bedienungsanleitung.
Sony hat in den Jahren dazu gelernt und mittlerweile sind die Anleitung
nicht mehr in Fach-chinesisch sondern auch für den Laien verständlich.
Also ein großes Plus an Sony.
Was kann ich nun abschließend sagen ? Ein klasse Gerät, das mir immer
wieder Freude bereitet.
Denn die Minidisks sind um einiges komfortabler als eine Cd, gerade wenn
man auf Reisen ist und im Flugzeug Unterhaltung will.
Der MD Player ist robust und absolut zuverlässig.
Wenn man trotzdem Fragen oder Kritik an diesem Gerät hat, der kann sich
an seinen Händler wenden, denn die stehen in engem Kontakt mit dem
Service Center Sony.
In diesem Sinne eure rockende sunny
Achja wer immer noch am scrollen ist, sollte nun wirklich aufhören denn da
unten ist die Bewertung.
"smile"
© sunstar0210
15 Bewertungen, 2 Kommentare
-
22.04.2002, 22:09 Uhr von tausi2000
Bewertung: sehr hilfreichDas hat mein Engelchen aber fein gemacht *lach*
-
10.04.2002, 12:47 Uhr von Maeuschen21
Bewertung: sehr hilfreichGUTEN MORGÄN!! Mal einen Pott mit Kaffee reinstelt (_)> *smile*
Bewerten / Kommentar schreiben