Stabilo Farbstift (blau) Testbericht

ab 5,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Erfahrungsbericht von anonym_xy
blau blau blau blüht der Enzian
Pro:
Qualität, namenhafter Hersteller.
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich über einen blauen Stabilo- Stift schreiben. Wie komm ich auf diese beknackte Idee ?
Keine Ahnung , mir war langweilig also habe ich aus Langeweile nach dem Begriff „Stift“ gesucht als da erstaunlicherweise Ergebnisse kamen hab ich die Suche auf „blau“ spezialisiert und meinen blauen Stabilo mit dem ich mittlerweile 2 Jahre in der Schule schreibe entdeckt.
--- ### Wie komm ich dazu ### ---
Es war vor genau 2 Jahren, kurz nach Schulbeginn musste ich feststellen das ich neue Stifte brauchte aus diesem Grund habe ich mich damals für die Stabilo Stifte entschieden. Warum weiß ich nichtmehr.
--- ### Miene ### ---
Die Stabilo Miene steht für Qualität, sie bricht nicht so leicht ab wie die von NoName Stiften. Was ich hasse ist wenn Stifte beim spitzen abbrechen oder sich nicht richtig spitzen lassen weil die Miene immer bröckelt. Dies ist beim Stabilo Stift nicht der Fall , er lässt sich gut spitzen und bricht nicht so schnell ab. Ein Pluspunkt hierfür.
--- ### Farbe ### ---
Die Farbe ist blau da gibt’s nichtmehr viel zu sagen. Der Stift , ein Holzstift , deckt erstaunlich gut und ist auch für Flächendeckende Arbeit sehr gut.
--- ### Radieren ### ---
Radieren kann man den Stift nicht so gut. Er hinterlässt oft Rückstände die man aber wenn man übermalt nichtmehr erkennen kann. Lässt man die radierte Stelle danach aber frei , so sieht man leichte blaue Rückstände.
--- ### Fazit ### ---
Der Stabilo-Holzstift ist zwar teurer wie NoName Stifte, dafür merkt man aber auch den Unterschied. Gerade beim Spitzen , das liegt wohl an der Qualität des Holzes und der Miene.
So das wars auch schonwieder.
Mit freundlichen Grüßen
Anonym_xy
Keine Ahnung , mir war langweilig also habe ich aus Langeweile nach dem Begriff „Stift“ gesucht als da erstaunlicherweise Ergebnisse kamen hab ich die Suche auf „blau“ spezialisiert und meinen blauen Stabilo mit dem ich mittlerweile 2 Jahre in der Schule schreibe entdeckt.
--- ### Wie komm ich dazu ### ---
Es war vor genau 2 Jahren, kurz nach Schulbeginn musste ich feststellen das ich neue Stifte brauchte aus diesem Grund habe ich mich damals für die Stabilo Stifte entschieden. Warum weiß ich nichtmehr.
--- ### Miene ### ---
Die Stabilo Miene steht für Qualität, sie bricht nicht so leicht ab wie die von NoName Stiften. Was ich hasse ist wenn Stifte beim spitzen abbrechen oder sich nicht richtig spitzen lassen weil die Miene immer bröckelt. Dies ist beim Stabilo Stift nicht der Fall , er lässt sich gut spitzen und bricht nicht so schnell ab. Ein Pluspunkt hierfür.
--- ### Farbe ### ---
Die Farbe ist blau da gibt’s nichtmehr viel zu sagen. Der Stift , ein Holzstift , deckt erstaunlich gut und ist auch für Flächendeckende Arbeit sehr gut.
--- ### Radieren ### ---
Radieren kann man den Stift nicht so gut. Er hinterlässt oft Rückstände die man aber wenn man übermalt nichtmehr erkennen kann. Lässt man die radierte Stelle danach aber frei , so sieht man leichte blaue Rückstände.
--- ### Fazit ### ---
Der Stabilo-Holzstift ist zwar teurer wie NoName Stifte, dafür merkt man aber auch den Unterschied. Gerade beim Spitzen , das liegt wohl an der Qualität des Holzes und der Miene.
So das wars auch schonwieder.
Mit freundlichen Grüßen
Anonym_xy
45 Bewertungen, 5 Kommentare
-
26.09.2008, 19:39 Uhr von Kiki1988
Bewertung: sehr hilfreichSH ~*~*~lg Kiki~*~*~
-
04.02.2006, 18:12 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Dani :-)
-
11.10.2005, 12:26 Uhr von Cicila
Bewertung: sehr hilfreichIch mag Stabilo auch :)
-
08.10.2005, 01:40 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
04.10.2005, 04:22 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreichwas nicht alles so hinter einen Stift steckt. <br/>LG diana75
Bewerten / Kommentar schreiben