StarMoney Business Edition 1.0 Testbericht

No-product-image
ab 24,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von fuerstklaas

Easy Money

Pro:

Einfaches Handling, problemlose Installation, sehr guter Funktionsumfang

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

StarMoney Business-Edition liegt in der Version 1.0 vor. Das traut sich eigentlich kaum ein Softwarehersteller. Aber die Hamburger Softwareschmiede StarFinanz hat im Grunde nur auf den Klassiker StarMoney 3.0 einige Funktionen aufgepropft, die gerade für Gewerbetreibende sehr sinnvoll sind. Hierzu gehören

- die Möglichkeit, Kontoumsätze mit einem externen Programm (zum Beispiel einer Tabellenkalkulation) zu verarbeiten; diese Funktion kann für Zwecke der Finanzbuchhaltung von Bedeutung sein.

- die Terminierung aller Zahlungsvorgänge inkl. Erinnerungsfunktion; so kann man Zahlungsziele optimal ausnutzen.

- die Erstellung von Zahlungsverkehrsdisketten, für den Fall,dass man der ganzen Online-Schiene doch eher mißtrauisch gegenübersteht.

- die Führung von sog. \"Beständen\"; mit dieser Funktion kann man z.B. eine Anzahl gleichgearteter Zahlungen - z.B. Löhne und Gehälter - verwalten und zu immer wiederkehrenden Zeitpunkten in Auftrag geben, ohne dass man sich umständlich alle Zahlungsempfänger heraussuchen muss. Auch Pauschaländerungen sind möglich, also z.B. eine Betragserhöhung für alle enthaltenen Zahlungen um 2 Prozent oder um 100 €. Dasselbe geht natürlich auch mit Lastschriften, wenn man z.B. immer zu einem bestimmten Zeitpunkt die Mieten für vermietete Objekte einziehen will. Durch die Terminierungsfunktion lassen sich diese Vorgänge auch automatisieren.

- Multiuser-Fähigkeit mit Rechtevergabe für die einzelnen Benutzer, so dass z.B. einer nur Überweisungen schreiben kann, ein anderer nur Umsätze holen kann, aber auch umfassende Rechtevergabe ist möglich

- DATEV-Schnittstelle, falls der Steuerberater die Buchführung für den Kaufmann erledigt

- Zahlungsfreigabe durch mehrere Personen, denn oft muss, manchmal auch abhängig vom Betrag, eine zweite Unterschrift für einen Überweisungsauftrag eingeholt werden. Dies ließ sich mit StarMoney 3.0 nicht darstellen.

Als Online-Übertragungsmedien beherrscht das Programm sowohl HBCI (Homebanking-Computer-Interface), basierend auf Diskette oder HBCI-Karte, und das gute alte PIN/TAN-Verfahren, bei dem man neben der Kont-PIN bei jedem \"sensiblen\" Auftrag (immer wenn Geld bewegt wird), auch noch eine sog. Transaktionsnummer (TAN) eingeben muss.

Die Software ist multibank-fähig, d.h., nicht beschränkt auf die Bank, von der man es ggf. bezogen hat, sondern in der Lage, auch Zweit- oder Drittbankverbindungen zu handeln.

Programm-Updates sind ein Kinderspiel, hierfür gibt es eine Online-Update-Funktion, die man auch nutzen sollte. Denn neben Erweiterungen und Verbesserungen der Software erhält man hier z.B. auch neueste Versionen der Bankendaten, wenn z.B. 2 Banken fusioniert haben und es eine Bankleitzahl danach nicht mehr gibt.

StarMoney kommt mit einer ordentlichen, verständlich geschriebenen Dokumentation daher.

Man kann das Produkt direkt bei StarFinanz beziehen, in zwei Varianten, mit oder ohne Kartenleser. Den Kartenleser benötigt man, falls die eigene Bank das HBCI-Verfahren mit Chipkarte anbietet. Wenn nicht, oder wenn man darauf verzichten will, gibt es auch noch ein Paket ohne diesen Leser, das dann ca. 30 € günstiger ist. Es lohnt sich hier aber immer, bei seiner Hausbank nachzufragen. Oft wird hier der Preis subventioniert, denn die Banken haben durch den elektronischen Zahlungsverkehr ja auch Erleichterungen und sind deshalb sehr an seiner Verbreitung interessiert.

Fazit: Sehr zu empfehlende Software

18 Bewertungen, 1 Kommentar

  • anonym

    19.03.2006, 17:45 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    *** sh & lg *** Lg, Christina