Storck Merci-Crocant Testbericht

ab 4,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Jakini
Nicht nur zum Danke sagen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie wir zu den merci Crocant kamen:
====================================
Ein Freund von uns hat uns beim Bau des Hauses sehr viel geholfen, vorallem was die Fliesenarbeiten und das Überarbeiten der schlecht verputzten Wände angeht. Als erstes kleines Dankeschön an ihn und seine Frau, die in der Zeit dann natürlich auf ihren Mann verzichtet hatte, haben wir einen Präsenkorb erstellt.
Den Korb haben wir selber ausgewählt, einen, den man dann auch wirklich nutzen kann und den Inhalt haben wir auch selber ausgesucht. Unter anderem hatten wir für den Korb merci Crocant gekauft. Doch wir hatten uns mit der Größe des Korbes verschätzt und so blieb eine Tüte der gekauften merci crocant dann übrig, kann man ja immer mal naschen, hatten wir uns gedacht.
Doch die Tüte, für die wir damals 1,75 Euro bei toom bezahlt hatten, lag und lag im Schrank. Gestern hatte ich sie mal wieder in der Hand und stellte fest, daß sie bald ablaufen würde, also müssen die nun endlich mal gegessen werden und so naschten mein Mann und ich vor dem Fernseher ein paar dieser kleinen Leckereien, als die Kinder im Bett waren.
Wie sind die merci crocant verpackt:
=====================================
Kaufen kann man die merci crocant in einer Tüte, die insgesamt 200 g beinhaltet. Die einzelnen merci crocant sind dann wie Bonbons verpackt.
Dies bringt meiner Meinung nach eine Menge Müll, somit finde ich schon, daß man nach einer anderen Lösung suchen könnte, denn die Bonbons würden sicherlich auch ohne diese zusätzliche Verpackung gut schmecken.
Woraus bestehen die merci crocant:
==================================
Die Zutaten der merci crocant sind auf der Tüte aufgeführt, damit sich jeder ein Bild machen kann, was enthalten ist, übernehe ich diese hier:
Vollmilchschokolade, bestehend aus Zucker, Kakaobutter, Sahnepulver, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Süssmolkenpulver, Milchzucker, Emulgator Lecitin und dem Aroma Vannillin.
Zucker, Haselnüsse, gehärtetes Pflanzenöl, Sahnepulver, Mandeln, Süssmolkepulver, Emulgator, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Kochsalz, Emulgator Lecitin und Aroma.
Daß dies eine Nascherei ist, das sollte eigentlich jedem klar sein und somit bringen die merci crocant auch eine ganze Menge an Kalorien mit sich, wenn man sie genießt. Wer gegen Nüsse allergisch ist, der muß auf die merci crocant verzichten, denn Nüsse sind nun mal enthalten. Vorsicht also, wenn man merci crocant verschenken möchte, es könnte sein, daß man damit keine Freude machen kann, denn viele Menschen sind in der heutigen Zeit gegen Nüsse allergisch.
Wie schmeckten die Merci crocant:
=================================
Mir schmecken die merci crocant sehr gut. Ich mag an Schokolade nur Vollmilchschokolade, die aber reichlich, wenn ich gernevt bin und das bin ich durch das Theater mit unserem Haus, das auch drei Monate nach der Übergabe immer noch einer Baustelle gleicht, reichlich. Ständig Handwerker im Haus, ständig was neues, weil die wieder etwas kaputt machen, was dann andere ausbessern müssen. Einen Teil der Arbeiten haben wir nun schon selber erledigt, damit es hoffentlich bald ein Ende hat, doch meine Nerven liegen blank und dann schreit es in mir immer nach Schokolade, aber eben nur Vollmilch Schokolade.
Die einzelnen merci crocant sind wie kleine Bonbons, man kann sie mit einem Habs in den Mund nehmen und genießen. Entweder man beißt und das ist gut möglich, denn wenn die merci crocant nicht im Kühlschrank waren, denn ist auch die Schokolade nicht zu hart. Unter der Schokolade befindet sich eine Zuckerschicht, die man ebenfalls beißen kann, doch die klebt dann natürlich arg an den Zähnen fest. Lutschen ist also angebrachter und führt auch zu einem längeren Genuß.
In der festen Zuckermasse befindetn sich die Haselnußsstücke und die Mandeln kann einzeln so nicht finden, wohl aber schmecken, denn die sind leider etwas bitter. Ich weiß nicht, ob es immer so schmeckt, denn so oft essen wir nichts süßes, oder ob die merci einfach schon zu lange gelagert waren. Gekauft hatten wir sie Anfang November, haltbar sollten sie eigentlich noch bis zum 31.3.2003 sein.
Trotz des bitteren Geschmacks der Mandeln, mag ich die merci crocant ganz gerne und mein Mann und ich werden die nächsten Abende die restlichen Bonbons aus der Tüte sicherlich noch leeren. Ein klein wenig erinnert mich der Geschmack an Daim, aber ich muß auch zugeben, daß Daim mir ein klein wenig besser geschmeckt hat, vielleicht haben wir auch einfach nur Pech mit unserer Tüte. Ich hoffe nur, die merci crocant, die wir im Präsentkorb verschenkt haben, haben besser geschmeckt.
Fazit:
======
Eigentlich eine nette Idee jemanden Danke zu sagen, denn die Bonsbons schmecken eigentlich ganz gut. Somit eine gute Geschenkidee, allerdings muß man schon drauf achten, daß der Beschenkte die Bonsbons auch verträgt, denn es sind Nüsse enthalten und Nüsse verträgt nun mal nicht jeder. Wegen des bitteren Nebengeschmacks möchte ich die merci crocant aber nicht uneingeschränkt empfehlen.
====================================
Ein Freund von uns hat uns beim Bau des Hauses sehr viel geholfen, vorallem was die Fliesenarbeiten und das Überarbeiten der schlecht verputzten Wände angeht. Als erstes kleines Dankeschön an ihn und seine Frau, die in der Zeit dann natürlich auf ihren Mann verzichtet hatte, haben wir einen Präsenkorb erstellt.
Den Korb haben wir selber ausgewählt, einen, den man dann auch wirklich nutzen kann und den Inhalt haben wir auch selber ausgesucht. Unter anderem hatten wir für den Korb merci Crocant gekauft. Doch wir hatten uns mit der Größe des Korbes verschätzt und so blieb eine Tüte der gekauften merci crocant dann übrig, kann man ja immer mal naschen, hatten wir uns gedacht.
Doch die Tüte, für die wir damals 1,75 Euro bei toom bezahlt hatten, lag und lag im Schrank. Gestern hatte ich sie mal wieder in der Hand und stellte fest, daß sie bald ablaufen würde, also müssen die nun endlich mal gegessen werden und so naschten mein Mann und ich vor dem Fernseher ein paar dieser kleinen Leckereien, als die Kinder im Bett waren.
Wie sind die merci crocant verpackt:
=====================================
Kaufen kann man die merci crocant in einer Tüte, die insgesamt 200 g beinhaltet. Die einzelnen merci crocant sind dann wie Bonbons verpackt.
Dies bringt meiner Meinung nach eine Menge Müll, somit finde ich schon, daß man nach einer anderen Lösung suchen könnte, denn die Bonbons würden sicherlich auch ohne diese zusätzliche Verpackung gut schmecken.
Woraus bestehen die merci crocant:
==================================
Die Zutaten der merci crocant sind auf der Tüte aufgeführt, damit sich jeder ein Bild machen kann, was enthalten ist, übernehe ich diese hier:
Vollmilchschokolade, bestehend aus Zucker, Kakaobutter, Sahnepulver, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Süssmolkenpulver, Milchzucker, Emulgator Lecitin und dem Aroma Vannillin.
Zucker, Haselnüsse, gehärtetes Pflanzenöl, Sahnepulver, Mandeln, Süssmolkepulver, Emulgator, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Kochsalz, Emulgator Lecitin und Aroma.
Daß dies eine Nascherei ist, das sollte eigentlich jedem klar sein und somit bringen die merci crocant auch eine ganze Menge an Kalorien mit sich, wenn man sie genießt. Wer gegen Nüsse allergisch ist, der muß auf die merci crocant verzichten, denn Nüsse sind nun mal enthalten. Vorsicht also, wenn man merci crocant verschenken möchte, es könnte sein, daß man damit keine Freude machen kann, denn viele Menschen sind in der heutigen Zeit gegen Nüsse allergisch.
Wie schmeckten die Merci crocant:
=================================
Mir schmecken die merci crocant sehr gut. Ich mag an Schokolade nur Vollmilchschokolade, die aber reichlich, wenn ich gernevt bin und das bin ich durch das Theater mit unserem Haus, das auch drei Monate nach der Übergabe immer noch einer Baustelle gleicht, reichlich. Ständig Handwerker im Haus, ständig was neues, weil die wieder etwas kaputt machen, was dann andere ausbessern müssen. Einen Teil der Arbeiten haben wir nun schon selber erledigt, damit es hoffentlich bald ein Ende hat, doch meine Nerven liegen blank und dann schreit es in mir immer nach Schokolade, aber eben nur Vollmilch Schokolade.
Die einzelnen merci crocant sind wie kleine Bonbons, man kann sie mit einem Habs in den Mund nehmen und genießen. Entweder man beißt und das ist gut möglich, denn wenn die merci crocant nicht im Kühlschrank waren, denn ist auch die Schokolade nicht zu hart. Unter der Schokolade befindet sich eine Zuckerschicht, die man ebenfalls beißen kann, doch die klebt dann natürlich arg an den Zähnen fest. Lutschen ist also angebrachter und führt auch zu einem längeren Genuß.
In der festen Zuckermasse befindetn sich die Haselnußsstücke und die Mandeln kann einzeln so nicht finden, wohl aber schmecken, denn die sind leider etwas bitter. Ich weiß nicht, ob es immer so schmeckt, denn so oft essen wir nichts süßes, oder ob die merci einfach schon zu lange gelagert waren. Gekauft hatten wir sie Anfang November, haltbar sollten sie eigentlich noch bis zum 31.3.2003 sein.
Trotz des bitteren Geschmacks der Mandeln, mag ich die merci crocant ganz gerne und mein Mann und ich werden die nächsten Abende die restlichen Bonbons aus der Tüte sicherlich noch leeren. Ein klein wenig erinnert mich der Geschmack an Daim, aber ich muß auch zugeben, daß Daim mir ein klein wenig besser geschmeckt hat, vielleicht haben wir auch einfach nur Pech mit unserer Tüte. Ich hoffe nur, die merci crocant, die wir im Präsentkorb verschenkt haben, haben besser geschmeckt.
Fazit:
======
Eigentlich eine nette Idee jemanden Danke zu sagen, denn die Bonsbons schmecken eigentlich ganz gut. Somit eine gute Geschenkidee, allerdings muß man schon drauf achten, daß der Beschenkte die Bonsbons auch verträgt, denn es sind Nüsse enthalten und Nüsse verträgt nun mal nicht jeder. Wegen des bitteren Nebengeschmacks möchte ich die merci crocant aber nicht uneingeschränkt empfehlen.
Bewerten / Kommentar schreiben