Storck Merci Pur Helle Sahne Testbericht

Storck-merci-pur-helle-sahne
ab 10,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Anonym114

Ein schokoladiges Dankeschön!

4
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

eine gute Idee als kleines Dankeschön, nett verpackt

Kontra:

Preis, zu wenig Schmelz

Empfehlung:

Ja

Es gibt Ideen, die einfach genial sind. Auf so eine ist die Firma August Stark KG (oder ein Unternehmen, dass Stark aufgekauft hat) gekommen und hat eine Schokolade namens Merci (wie die meisten wohl wissen franzöischen für Danke(schön) ) auf den Markt gebracht. Als ich klein war, gab es die ab und an von einer Tante, wenn sie bei uns zu Besuch war: Eine große Schokolade, bestehend aus vielen kleinen Riegeln. Seit ein paar Jahren hat man Merci auch in die Tüte gepackt, Bonbon-ähnlich und edel zugleich. Die Sorte Merci Pur Helle Sahne (Vollmilchschokolade) ist da in meinem Einkaufskorb gelandet.

VERPACKUNG:
Doppelt gemoppelt hält besser, scheint bei Merci die Devise. So wie die grade erwähnten Riegel ist auch Merci Pur gleich zweifach verpackt. Zunächst hat man eine weißgrundige Tüte. Die zweite Farbe steht dann für die jeweilige Sorte, in diesem Fall ist es ein mittleres blau. Die Tüte hat den Nachteil, dass die einzelnen Merci Pur Schokostücke raus fallen können, wenn man sie einmal auf gerissen hat.
Aber zum Glück sind sie nochmals verpackt, wie ein Bonbon in Folie, die leicht zu entfernen ist.

DIE MERCI PUR: AUSSEHEN:
Hat man die Folie entfernt, so sieht man dass jedes Stück ein wenig an einen Goldbarren erinnert: Die Grundfläche ist rechteckig, in die Höhe läuft es schmaler zu. Oben drauf sind Längsstreifen sowie der Merci-Namenszug. Die Schokostücke sind massiv aus Vollmilchschokolade und wirken schon etwas edel. Optisch hat man eine ansprechende Form gefunden, die sehr angenehm wirkt, egal ob man anderen oder sich selbst dieses kleine Dankeschön gönnt.

GERUCH:
Keine besonderen Vorkommnisse, das gilt für diese Nascherei. Die Schokolade hat einen süßlichen Geruch, der aber nicht sonderlich markant ist.

GESCHMACK:
Zergehen lassen oder zerbeißen? Das ist nun die Frage. Was sich schon optisch angedeutet hat, bestätigt sich auch im Geschmack: Dadurch, dass die Schokolade massiv ist, wirkt sie hart. Sie ist auf eine angenehme Weise süß, hat einen gewissen Schmelz, wirkt aber weniger cremig als andere Vollmilchschokoladen. Eine Cremigkeit entwickelt sich eher, wenn man tatsächlich die Stücke nicht aufißt, sondern sie im Mund langsam zergehen läßt. Auf mich machen die Merci Pur Helle Sahne einen guten, aber nicht großartigen Eindruck.

TEMPERATURFRAGE:
Als Schokoholikerin hab ich es schon immer mal wieder festgestellt: Bei gewissen Schoko-Sorten muss man einfach die richtige Temperatur erwischen. Die ersten Merci Purs aus der Tüte habe ich unterwegs genascht bei um die null Grad. Entsprechend wirkten die massiven Schoko-Barren hart, der ohnehin nur sehr gering vorhandene Schmelz war nicht zu spüren. Etwas besser sah die Sache dann bei Zimmertemperatur (mehr als 20 Grad) aus: Nun zerging die Schokolade leichter auf der Zunge und machte einen weicheren sahnigeren Eindruck.

ZUTATEN:
Kakao: 36 % mindestens im Schokoladenanteil. Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Sahnepulver (16 %), Sahnepulver (16 %), Kakaomasse, Vollmilchpulver (3 %), Süssmolkenpulver, Emulgator Sojalecithin, Aroma Vanillin.
Hergestellt in einem Betrieb, der Mandeln, Haselnüsse und andere Nüsse verarbeitet.

GARANTIE:
Aus meiner Sicht ist es immer sehr lobenswert, wenn ein Hersteller eine Garantie anbietet. So ist sich auch die Firma Storck sicher, dass sie mit den Merci Pur ein Qualitätsprodukt liefert. Sollte man Beanstandungen haben, kann man Packung und Inhalt unter Angabe des Einkaufsortes einschicken. Ersatz will das Unternehmen dann postwendend zurück senden. Allerdings ist in der Praxis die Frage, ob man mehr als den Warenpreis erst einmal fürs Porto ausgibt, um evtl. fehlerhafte Merci Pur an den Hersteller zu schicken. Hier bekommt man sicher auch im Laden Geld oder zum Austausch Ware, die in Ordnung ist, zurück.

SORTEN:
Ich habe wie gesagt die Helle Sahne probiert. Ein paar weitere Sorten stehen noch zur Wahl: Mandel Sahne, Nougat Sahne, Kaffe Sahne. Leider sind also nicht alle Sorten, die man sonst als Riegel in der Merci-Tafel finden kann, in der Barrenform zu haben. Ich würde mir wünschen, dass Storck künfitg die besonders köstliche Praline-Sorte auch als Merci Pur anbietet.

HERSTELLER:
August Storck KG, Postfach 51 06 13, 13366 Berlin,.

PREIS:
So ganz ohne ist der nicht. In der Tüte sind 125 g drin, also ein Viertel mehr als in einer normalen Milka- oder Ritter-Sport-Tafel. Und die (125 g) kosteten mich bei MiniMal 1,39 Euro. Aus meiner Sicht ist das doch recht teuer ...

FAZIT:
Es wird wohl eher die Ausnahme bleiben, dass ich mir die Merci Pur in der Sorte Helle Sahne kaufe. Grundsätzlich finde ich die Idee prima, da man damit sehr schön Danke sagen und dem Beschenkten eine kleine Freude machen kann. Gut finde ich da auch die Form: Sowohl verpackt als auch nackt sehen die Merci Pur lecker und fast verführerisch aus. Doch der Geschmack hält aus meiner Sicht nicht ganz das, was die Optik verspricht: Die Schokolade hat zwar eine angenehme Süße, doch der Schmelz, der grade bei guten Vollmilchschokoladen die besondere Note verleiht, ist nur sehr mäßig vorhanden. Am besten findet man ihn, wenn man die puren Barren bei Zimmertemperatur von rund 20 Grad vernascht. Der Preis versalzt außerdem das Vergnügen. In der Gesamtwertung tendiere ich zu dreieinhalb Sternen. Doch da das nicht geht, gibt es vier und eine Empfehlung unter Vorbehalt.

34 Bewertungen