TCM Bad Radio Testbericht



ab 33,48 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Summe aller Bewertungen
- Klangqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienung:
- Design:
Erfahrungsbericht von Stressless
...und der Tag beginnt etwas fröhlicher
Pro:
schon morgens gute laune
Kontra:
man muss trotzdem noch früh aufstehen ;)
Empfehlung:
Ja
***Vorgeschichte***
Ich schlenderte mit meiner Freundin durch den real,- Markt als wir and der "Tchibo"-Abteilung vorbeikamen und dieses kleine Duschradio entdeckten. Da wir beide uns gerne beschallen lassen und es zur Zeit unter der Dusche keine andere Alternative zu "Anlage im Wohnzimmer voll aufdrehen" gibt, und die Nachbarn morgens in der früh nicht allzu prickelnd finden, wurde das Gerät kurzerhand gekauft.
***Der Preis***
Bezahlt haben 9,99 Euro, ein Schnäppchen wie ich finde. Wie bereits erwähnt wurde das Duschradio im real,- Markt gekauft aber es gibt sicherliche auch weitere Supermarktketten mit "Tchibo"-Abteilung, oder noch einfacher bei Tchibo selber ;)
***Lieferumfang***
Zum einem das Radio, klar. Dazu lagen noch 4 Baterien AA dabei und die Betriebanleitung in 4 Sprachen die man allerdings nicht wirklich benötigt.
***Aussehen***
Das Radio besteht aus weissen Kunststoff und ähnelt im Aussehen einer Blume. Vorne ist ein kleine LCD-Display auf dem die Uhrzeit angezeigt wird. Oben an dem Radio befindet sich eine Aufhängeschlaufe so dann man es an einem Haken im Badezimmer aufhängen kann.
***Was kann es?***
FM-Radio mit analoger Frequenzeinstellung
Mit Aufhängeschlaufe und praktischem Standfuß
Spritzwassergeschützt, man kann es also mit unter die Dusche nehmen...
***Die Bedienung***
Kinderleicht. Als erstes galt es die Batterien einzulegen was leicht gelang. Am gerät selber befinden sich links und rechs jeweils eine Drehscheibe mit der man zum einen die Radiofrequenz und zum anderen die Lautstärke regeln kann.
Dreht man die Lautstärke ganz runter dann kann man das Radio schließlich auch hierüber abstellen.
Etwas misslungen ist die Platzierung der Drehscheiben. Denn sie sind an der Hinterseite des Gerätes "versteckt". An den Seiten schaut dann zwar ein Teil des Regler heraus so dass man daran drehen kann ohne das Radio umzudrehen, allerdings sieht man nicht was man dort einstellt.
Während dieser Aspekt bei der Lautstärke noch egal ist , man merkt ja schließlich ob es lauter oder leiser wird, und kann dann entsprechend gegensteuern, ist bei der Frequenzeinstellung doch eher hinderlich.
Aber da ich morgens halt immer meinen Lieblingssender höre, ist es einmal eingestellt worden und somit egal.
***Der Klang***
Natürlich kann man von dem Winzling keinen High-Quality-Sond erwarten. Aber der Kland der aus dem Radio rauskommt ist klar (sofern man den Sender sauber eingestellt bekommt) und wenn man die Lautstärke voll aufdreht dann wird auch schon mal der Nachbar wach ;) Für dein Einsatzort Bad ist der Klang mehr als ausreichend.
Ich schlenderte mit meiner Freundin durch den real,- Markt als wir and der "Tchibo"-Abteilung vorbeikamen und dieses kleine Duschradio entdeckten. Da wir beide uns gerne beschallen lassen und es zur Zeit unter der Dusche keine andere Alternative zu "Anlage im Wohnzimmer voll aufdrehen" gibt, und die Nachbarn morgens in der früh nicht allzu prickelnd finden, wurde das Gerät kurzerhand gekauft.
***Der Preis***
Bezahlt haben 9,99 Euro, ein Schnäppchen wie ich finde. Wie bereits erwähnt wurde das Duschradio im real,- Markt gekauft aber es gibt sicherliche auch weitere Supermarktketten mit "Tchibo"-Abteilung, oder noch einfacher bei Tchibo selber ;)
***Lieferumfang***
Zum einem das Radio, klar. Dazu lagen noch 4 Baterien AA dabei und die Betriebanleitung in 4 Sprachen die man allerdings nicht wirklich benötigt.
***Aussehen***
Das Radio besteht aus weissen Kunststoff und ähnelt im Aussehen einer Blume. Vorne ist ein kleine LCD-Display auf dem die Uhrzeit angezeigt wird. Oben an dem Radio befindet sich eine Aufhängeschlaufe so dann man es an einem Haken im Badezimmer aufhängen kann.
***Was kann es?***
FM-Radio mit analoger Frequenzeinstellung
Mit Aufhängeschlaufe und praktischem Standfuß
Spritzwassergeschützt, man kann es also mit unter die Dusche nehmen...
***Die Bedienung***
Kinderleicht. Als erstes galt es die Batterien einzulegen was leicht gelang. Am gerät selber befinden sich links und rechs jeweils eine Drehscheibe mit der man zum einen die Radiofrequenz und zum anderen die Lautstärke regeln kann.
Dreht man die Lautstärke ganz runter dann kann man das Radio schließlich auch hierüber abstellen.
Etwas misslungen ist die Platzierung der Drehscheiben. Denn sie sind an der Hinterseite des Gerätes "versteckt". An den Seiten schaut dann zwar ein Teil des Regler heraus so dass man daran drehen kann ohne das Radio umzudrehen, allerdings sieht man nicht was man dort einstellt.
Während dieser Aspekt bei der Lautstärke noch egal ist , man merkt ja schließlich ob es lauter oder leiser wird, und kann dann entsprechend gegensteuern, ist bei der Frequenzeinstellung doch eher hinderlich.
Aber da ich morgens halt immer meinen Lieblingssender höre, ist es einmal eingestellt worden und somit egal.
***Der Klang***
Natürlich kann man von dem Winzling keinen High-Quality-Sond erwarten. Aber der Kland der aus dem Radio rauskommt ist klar (sofern man den Sender sauber eingestellt bekommt) und wenn man die Lautstärke voll aufdreht dann wird auch schon mal der Nachbar wach ;) Für dein Einsatzort Bad ist der Klang mehr als ausreichend.
18 Bewertungen, 4 Kommentare
-
25.09.2006, 01:04 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Clau
-
23.09.2006, 10:57 Uhr von mural9
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
-
22.09.2006, 19:11 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichVerkaufen die eigentlich auch noch Kaffee??
-
22.09.2006, 18:55 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße und ein schönes wochenende!! superlativ
Bewerten / Kommentar schreiben