Super Skater Stepper Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Funktionalität:
Erfahrungsbericht von Madeline_Elise
<>..Mit dem Stepper wird jeder Fit!..<>
Pro:
einfach zu steppen, 24 Monate Garantie, mit Elastikbändern, nur 49,95 Euro
Kontra:
bis jetzt nichts
Empfehlung:
Ja
Jetzt erfahrt ihr wie ich mich fit halte. Oder besser gesagt wie ich es versuche. Da ich ja auch immernoch an den Folgen der Schwangerschaft leide.
Und das mit dem -->Super Skater Stepper<--
<><><>Wie kam ich dazu?<><><>
Ich saß vor dem Fernsehen und habe auf diesen Sender geschalten wo ständig Dauerwerbesendungen laufen. Und gerade da lief ein Bericht über den Lateral Thigh Trainer. Ein neuartiger Stepper der nicht nur nach unten und oben steppt, sonder auch seitlich. Und ich dachte: Wow, das könnte wirklich effektiv sein. Als ich dann den Preis hörte, fiel ich bald vom Sessel. 139 Euro und aus der Traum vom "perfekten Körper".
Einige Zeit verging und ich bekam einen Katalog von Weltbild. Und auf der 2. Seite war er, der Super Skater. Ein neuartiger Stepper der auch seitlich steppt mit integrierten Elastikbändern.
Und bei dem Preis habe ich fast vor Freude geheuelt :-) Also habe ich ihn bestellt + 3,95 Euro (bin mir nicht ganz sicher) Porto.
<><><>Der Preis<><><>
== 49,95 Euro ==
WwwwoooOooowwwW
Bevor ich zu meinem Fazit komme, bekommt ihr noch einige Daten und die Hinweiße von Weltbild von mir:
<><><>Technische Daten<><><>
Modell: QF-9000N
Material: Stahlrohrkonstruktion, silberfarben, plus ABS anthrazit
Maße: 51 x 43,5 x 23,5 cm (LxBxH)
Gewicht: 9,8kg
Max. Belastung: 100kg Körpergewicht
<><><>Trainingscomputer<><><>
- batteriebetrieben, 1 x 1,5 V LR AC Batterie
- Funktionen: Zählfunktion, Zeitmessung, Kalorienverbrauch, Wiederholung pro Minute
<><><>Hinweise von Weltbild (Vertrieb)<><><>
Schritt für Schritt zur Traumfigur!
Ihr kompaktes ''Fitness-Studio'' - für effektives Ganzkörper-Training mit Spaß.
Die Fitness-Sensation aus den USA:
-----------------------------------------------------
- Für Bauch, Beine, Po und Taille
- 3 Workouts mit 1 Gerät
- mit Seitwärtsbewegung
- plus Elastikbänder
Der ''Super-Skater'' bringt Sie Schritt für Schritt Ihrer Traumfigur näher! Mit bi-direktionalem Skating - einer neuartigen Technik für aktive Bewegungsabläufe in 2 Richtungen. Durch gleichzeitige Auf-/ Abbewegung und Seitwärtsbewegung straffen Sie nicht nur Oberschenkel und Po, sondern formen auch Bauch und Taille - wie beim Skaten oder Langlaufen. Mit den Elastikbändern trainieren Sie zusätzlich Ihre Arm-Muskulatur.
Ob im Wohnzimmer vor dem TV oder auf dem Balkon mit Ausblick - das ist effektives Muskeltraining mit Spaß
<><><>Hersteller<><><>
Teleshop Versand und Video GmbH
77797 Ohlsbach, Germany
<><><>Aussehen<><><>
Wer den Lateral Thigh Trainer schon gesehen hat, wird beim Super Skater erst einmal schlucken. Vom Aussehen her sieht er wirklich aus wie die Billigvariante.
Das Gestell besteht aus 2 Stahlrohren (quer) die in der Mitte mit einem anderen Stahlrohr (längs) verbunden sind.
Auf dem vorderen, queren Stahlrohr ist die viereckige Vorrichtung für den Trainingscomputer angebracht. Ab da führen 2 kurze Stahlrohre direkt zu den rutschfesten Trittflächen. Und am unteren Ende sind sie mit der verschiebbaren Platte verbunden. Weiterhin ist das vorder Stahlrohr mit jeweils einem Zylinder auf je einer Seite verbunden. Dieser ist mit einem kleinen Stahlteil am unteren, hinteren Ende mit den Trittflächen verbunden.
Im vorderen Stahlrohr sind jeweils eine Vorrichtung für die zwei Elastikbänder an der Seite.
Eine Trittfläche hat folgende Innemaße:
Länge ca. 34cm
Breite ca. 14cm (Innenmaß in der Mitte)
Ein Elastikband hat die Länge von ca. 88cm!
<><><>Trainingsbeginn<><><>
Dem Super Skater liegt eine Beschreibung bei. Wo erstens wichtige Sicherheithinweiße und zweitens Vorschläge zum richtigen Aufwärmen und Abwärmen beschrieben sind. Natürlich ist auch der Aufbau des Steppers abgebildet, sowie die Daten, Übungshäufigkeit, Richtige Schritttechnik, Pflegehinweise und die Erklärung des Trainingscomputers.
Die Aufwärmübungen sollte man auf jeden Fall durchführen, wenn man sonst ein Sportmuffel ist. Hierzu sind 7 Aerobic-Übungen abgebildet, die man am Ende des Trainings wiederholt um die Muskelschmerzen zu verringern.
Wer mit dem Umgang eines Steppers nicht firm ist, sollte ihn beim ersten Betreten zwischen den Türrahmen stellen und sich festhalten. So erlernt man nach einiger Zeit die Balance zu halten.
Beim ersten Gebrauch ist auch die Position der Füße auf den Trittflächen wichtig!!! Aber dazu siehe bei der Anwendung!
Beim gesamten Training ist es wichtig, das während der Schrittbewegung das Pedal nicht die Grundstange berührt. Erstens klingt das furchtbar und zweitens erhöht das den Trainingseffekt.
<><><>Anwendung/Funktion<><><>
Das steppen ist am Anfang echt einfach. Man steigt auf die Trittflächen und beginnt langsam zu treten. Das seitliche Treten ist zwar am Anfang neu, aber nach einiger Zeit macht es richtig Spaß.
Das steppen ist nur einfach, wenn man nicht folgenden Fehler macht wie ich:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei meinem ersten Training habe ich sowieso alles falsch gemacht, wo wir zu der richtigen Position der Füße kommen. Ich habe mich nicht aufgewärmt und habe meine Füße ganz am Ende der Trittflächen positioniert. Das Treten ist dadurch schwerer und überdehnt den Muskel. Das Ende vom Lied, ich habe nur 3 Minuten auf dem Stepper geschafft, hatte Schmerzen am Knie und in der Nierengegend und mindestens 4 Tage starken Muskelkater in den Waden. Da dachte ich schon: Was hasten da wieder für'n Scheiß gekauft. Vorallem fing ich schon an mich zu ärgern, das die Frist zum zurücksenden schon um war.
Als ich mich beim nächsten mal wieder rantraute, positionierte ich meine Füße ganz vorn. Und siehe da, es geht super einfach.
Der gleichzeitige Gebrauch mit den Elastikbändern ist am Anfang garnicht so einfach. Bei einer Größe von 1,60m gehen sie mir, wenn ich auf dem Stepper stehe, bis knapp an die Hüfte. Natürlich nur wenn das Bein gestreckt ist und die Trittfläche auf der Grundstange liegt. Überdehnen kann ich sie bis über meinen Kopf hinaus. Beim Training liegen sie auch super in der Hand, durch den integrierten Griff.
<><><>Lieferumfang<><><>
- Super Skater
- Gebrauchsanweisung mit Auf- und Abwärmübungen in verschiedenen Sprachen
- Trainingscomputer inkl. Batterie
- 2 integrierte Elastikbänder
<><><>Gewährleistung<><><>
Garantiert wird eine kostenlose Reparatur oder Umtausch, wenn innerhalb von 24 Monaten nach Kauf Gerätemängel, Konstuktionsfehler oder Materialschwächen auftreten sollten. In dem Fall einfach mit der Gebrauchsanweisung (Gewährleistung auf letzter Seite) und Kaufbeleg zum Fachhändler gehen.
<><><>Fazit<><><>
Beim Training steht der Stepper sehr fest und man hat nicht das Gefühl als ob man mit ihm umfällt. Der Bewegungsablauf ist einfach und macht richtig Spaß. Da ich ihn erst kurz in Gebrauch habe, kann ich noch nicht sagen, ob er eventuell irgentwann man anfängt Geräusche zu machen. Beim steppen zumindest ist er sehr leise. Wenn man nicht gerade die Grundstange berührt.
Die Elastikbänder sind einfach in der Handhabung und können in verschiedenen Varianten benutzt werden. Wer sie nicht benutzen möchte, kann sie einfach nach vorn weg legen. Ob man sie abmontieren kann weiß ich nicht. Sieht nicht so aus.
Meine Empfehlung ist, wer anfängt, sollte mit 5 Minuten alle 2 Tage beginnen. Die Dauer muß jeder selbst entscheiden. Aber so trainiert man die Ausdauer und das steppen macht dann noch mehr Spaß. Dazu muß ich auch sagen, das ich 36kg Übergewicht habe und total unsportlich bin und daher meine Gelenke schon überstrapazierter sind. Gerade wer die gleichen Vorraussetzungen hat, da ist es wichtig langsam anzufangen.
Ich werde den Bericht für euch nach einiger Zeit aktualisieren um euch von "Erfolgen" zu berichten. Bis jetzt benutze ich ihn ja noch nicht lange, aber immerhin wißt ihr jetzt das es ihn gibt :-)
Und ich bin echt begeistert. Also ein billig-Teil ist es auf jeden Fall nicht. Es erfüllt genau die Anforderung wie an den Lateral Thigh Trainer! Sollte ich trotzdem einen Qualitätsunterschied bemerken, werde ich es euch gleich mitteilen. Ach, und der Stepper wurde von Weltbild von 89,95 Euro runtergesetzt. Für das Geld kann man ihn bei Otto bekommen, aber ohne Elastikbänder.
Wer fragen zur Bestellung hat, kann mich gern antexten.
Fröhliches Abspecken!
Eure bald durchtrainierte Madeline_Elise.
Fotos seht ihr bei Ciao unter dem selben Mitgliedsnamen oder einfach unter Super Skater Stepper.
62 Bewertungen, 10 Kommentare
-
20.03.2007, 18:02 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreich**sh+lg** Sandra :o)
-
16.03.2007, 12:44 Uhr von MasterT86
Bewertung: sehr hilfreichBei mir würde eher die Faulheit siegen. Lg Tobias
-
14.03.2007, 23:07 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Anett
-
14.03.2007, 13:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße :o)
-
13.03.2007, 20:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
13.03.2007, 13:06 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
22.04.2006, 02:14 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichSh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
07.03.2006, 12:53 Uhr von Alphanova1
Bewertung: sehr hilfreichLG!!! Lukas PS: Alle freuen sich über Gegenlesungen!!
-
24.05.2005, 12:43 Uhr von Urmel79
Bewertung: sehr hilfreichIch hab den auch und bin genauso zufrieden wie du. Toller Bericht
-
23.05.2005, 11:57 Uhr von connykk
Bewertung: sehr hilfreichkaput, dehalb nicht´s für mich! Aber guter Bericht!! LG conny
Bewerten / Kommentar schreiben