Tipps & Tricks zu Absinth Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Angelmam
***Absinth, Bünder Rötelli, Danziger Goldwasser und Magenbitter***
Pro:
Selberhergestellt schmeckt es doch gleich besser und man weiß was drin ist.
Kontra:
sehr Höchprozentig
Empfehlung:
Ja
Wer will das so lange verbotene Getränk selber herstellen, der ist hier genau richtig, aber vorsicht, Wir dieses Wermut - Getränk zu oft getrunken, so können Nieren- unf Gehirnschäden auftreten.
Desweiteren habe ich auch noch die Rezepte zur Herstellung von Bünder Rötelli, Danziger Goldwasser und Magenbitter für euch hier zusammengeschrieben.
Viel vergnügen damit.
Absinth
* Zubereitung dauert ca. 10 Minuten
* Gärung dauert ca. 9 Tage (auf 2x, erste mal sind es 2 Tage, das zweite Mal sind es 7 Tage)
* Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
* Zubereitete Menge: ca. 0,5 Liter
***Zutaten:***
- 500ml Wodka
- 2 TL Wermut (zerkleinert)
- 2 TL Anis (zerkleinert)
- 1/2 TL Fenchel
- 4 Kardamomen Kapseln
- 1/2 TL Koriander (gemahlen)
- 2 TL Angelikawurzel (zerhackt)
***Zubereitung:***
* Man übergießt den Wermut mit dem Wodka und lässt es 2 Tage stehen.
* Anschließend wird der Wermut durch filtern entfernt und die restlichen Zutaten zugegeben.
* Diese Mischung lässt man nun 1 Woche stehen und filitriert (filtert) dann nochmals.
* Zum Schluss wird der Schnaps noch in Flaschen abgefülltund an einen dunklen kalten Ort gelagert bis zum Verzehr.
PROST!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Bünder Rötelli
* Zubereitung dauert ca. 20 - 30 Minuten
* Gärung dauert ca. 4 - 6 Tage
* Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
* Zubereitete Menge: ca. 2,5 Liter
***Zutaten:***
- 500g gedörrte Kirschen
- 2 Zimtstange (2-3 cm lang)
- 2 Vanillestangen
- 4 ganze Nelken
- 4 Wacholderbeeren (zerquetscht)
- 1 TL Anis ganz evtl. Sternanis
- 1l gewöhnlichen Schnaps
- 1kg Zucker
- 1l Wasser
***Zubereitung:***
* Die Zutaten gibt man wie folgt in 2 1Liter Flaschen:
>250g Kirschen, 1 Zimtstange, 1Vanillestengel , 2 Nelken, 2 Wacholderbeeren, 1/2 TL Anis und 500ml Schnaps
* Das Gemisch nun 4 - 6 Wochen an der Sonne oder an einem warmen Ofen stehen. (Ab und zu schütteln)
* Nach ablauf der Zeit kocht man den Zucker mit dem Wasser auf, lässt es erkalten, mischt den Inhalt der zwei Flaschen dazu und filtriert (filtert) es.
* Zum Schluss wird der Schnaps noch in Flaschen abgefüllt, mit Kirschen verfeinert und an einen dunklen kalten Ort gelagert bis zum Verzehr.
PROST!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Danziger Goldwasser
* Zubereitung dauert ca. 10 Minuten
* Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
* Zubereitete Menge: ca. 3,25 Liter
***Zutaten:***
- 1250ml 50% reiner Alkohol
- 1l Rosenwasser
- 1l Spiritus Aurantii florum (Spiritus Aurantii florum ist eine Lösung von 10 Teilen Pomeranzenblütenöl in 990 Teilen Alkohol [80%])
- 12 Tropfen chinesisches Zimtöl
- 12 Tropfen Zitronenöl
- 12 Tropfen Muskatöl
- 12 Tropfen Safrantinktur
***Zubereitung:***
* Es wird alles miteinander vermischt und in Flaschen abgefüllt.
* In den fertigen Likör werden noch einige Blätter fein zerschnittenes Blattgold verteilt.
* Zum Schluss wird in den fertigen Likör noch einige Blätter fein zerschnittenes Blattgold verteilt.
PROST!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Magenbitter
* Zubereitung dauert ca. 10 Minuten
* Gärung dauert ca. 14 Tage
* Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
* Zubereitete Menge: ca. 1 Liter
***Zutaten:***
- 1 Zweig Melisse
- 1 Zweig Pfefferminze
- 1 Zweig Estragon
- 1 Zweig Basilikum
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Beifuß
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Oregano
- 1 Zweig Schafgarbe
- 10g Anis
- 10g Fenchel
- 1l 38% Korn
***Zubereitung:***
* Die ganzen Zweige mit dem Korn i eine Flasche geben und 14 Tage ziehen lassen.
* Anschließend die Zweige wieder entfernen und den Anis und Fenchel hinzugeben.
Fertig ist der Magenbitter
Hinweis zum Magenbitter: Der Schnaps ist verdauungsfördernd und besonders nach fetten Speisen sehr hilfreich.
PROST!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kleiner Warnhinweis:
Reiner Alkohol ist leicht entzündlich, daher Zündquellen fernhalten und nicht rauchen.
Wer reinen Alkohol (ab 70%) trinkt riskiert Gesundheitsschäden und kann daran sterben.
Kleiner Tipp von mir:
Fülle den Likör in schöne Flaschen ab, dann hast du immer ein Mitbringsel oder Geschenk für andere.
Schreibe dir einen Zettel mit dem Datum wann du den Likör angesetzt hast und hänge ihn an die Flasche, dann weist du immer wann er fertig ist.
Ich wünsche schaurige Halloween
Man ließt sich
Eure Angelmam
22 Bewertungen, 12 Kommentare
-
28.09.2010, 08:35 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichGut geschrieben! Liebe Grüße, Lifo
-
28.11.2008, 13:50 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr hilfreicher Bericht! LG MST
-
29.10.2008, 00:24 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichGut berichtet---lg JERRY
-
28.10.2008, 22:02 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir einen schönen anbend lg. petra
-
28.10.2008, 21:28 Uhr von BFRBademeister
Bewertung: sehr hilfreichSauber du bist echt gut im schreiben SH LG und freu mich bei gegenlesungen BFRBademeister
-
28.10.2008, 21:22 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht, Liebe Grüße, Ane
-
28.10.2008, 20:10 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Berichtet . Lg Sigi
-
28.10.2008, 19:59 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
28.10.2008, 19:41 Uhr von Hitmandsa
Bewertung: sehr hilfreichschön geschrieben =) freue mich über Gegenlesung
-
28.10.2008, 19:41 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSehr interessant beschrieben! Schönen Abend, SH und LG Miraculix1967
-
28.10.2008, 19:41 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichgute Rezepte, Tschüß
-
28.10.2008, 19:30 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichhicks--da wird man ja blau vom lesen
Bewerten / Kommentar schreiben