Goliath Triominos Classic Testbericht



ab 14,03 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von sunny25
Schönes Spiel für die ganze Familie
Pro:
einfaches Spiel für die ganze Familie, wird nie langweilig, einfache Spieleanleitung, kurze Vorbereitungszeit, Spassgarantie
Kontra:
Spieldauer kann unter Umständen etwas lang werden.
Empfehlung:
Ja
Eines meiner Lieblingsgesellschaftsspiele heißt Triominos, weshalb ich es Euch heute mal vorstellen möchte.
Daten zum Spiel:
- geeignet ab 6 Jahren.
- Material: Kunststoff (Hauptsächlich)
- Spieldauer: ca. 40 Min bis zu 2 Stunden
- Spielerzahl: 1 bis 4
- Spielmotivation: Konzentration; Kombinieren
- Sprache Spielanleitung: DE
- Inhalt: 56 dreieckige , 4 Spielständer, Block, Spielanleitung, Spielplan
Aussehen:
Das Spiel befindet sich in einem dreieckigen Spielekarton in braun. Dieser ist sehr schlicht. Auf dem Karton sieht man jede Menge der dreieckigen Spielsteine wild durcheinander. Rundherum befindet sich eine rote Linie und in der rechten unteren Ecke das Firmenlogo Piatnik. Außerdem natürlich noch der Name des Gesellschaftsspieles
Die Spielsteine sind dreickig und in jeder Ecke steht eine Zahl von 1 - 5. Jeder Stein hat andere Ziffern. Die Steine bestehen aus Plastik.
Anleitung:
Es gibt 56 Steinen mit den Werte von 0 bis 5 Punkte. Die Steine werden verdeckt gemischt, jeder Spieler zieht sich seine Steine: bei 2 Spieler werden jeweils 9 Steine gezogen; bei 3 – 4 Spieler je 7. Die restlichen Steine bleiben verdeckt. Die gezogenen Steine werden in die Ständer gestellt und sollten von den anderen Mitspielern nicht gesehen werden.
- Der Spieler mit dem höchsten Triomino-Stein legt diesen auf das umrandete Feld in der Mitte des Spielplans und eröffnet das Spiel. Er erhält den Gesamtwert dieses Steines und einen Bonus von 10 Punkten. Beispiel:
- Der nächste Spieler kann jetzt an diesen Stein anlegen. Sobald er einen Stein mit passendem Wert hat bekommt auch er diesen gutgeschrieben.
- Wer keinen passenden Stein hat, muss bis zu 3 Steine aus dem Restbestand aufnehmen. Kann er auch dann nicht ablegen, muss er passen. Ein gezogener Stein entspricht 10 Minuspunkten.
- Ziel einer Runde ist es, möglichst als erster Spieler alle Steine loszuwerden und die meisten Punkte zu bekommen.
- Gewinner einer Runde ist, wer als erster alle sein Triomino-Steine verbraucht hat. Er erhält 25 Sonderpunkte plus die Gesamtpunktezahl aller Triomino-Steine, die noch in den Händen der anderen oder des anderen Spielers sind.
- Wenn alle Spieler passen müssen, ist das Spiel gesperrt. Es gewinnt dann der Spieler mit der geringsten Gesamtpunktezahl auf seinen restlichen Steinen.
Sonderpunkte:
- 50 Punkte erhält, wer mit seinem Stein ein Sechseck schließen kann.
- 40 Punkte erhält, wer mit seinem Stein eine Brücke bilden kann.
- Wenn ein Spieler ein goldenes Sonderfeld belegt, erhält er den doppelten Wert seines Steines.
- Hat ein Spieler 400 Punkte erreicht, wird damit die letzte Runde eröffnet. Es gewinnt am Ende, wer die höchste Punktezahl erreicht hat.
Vorbereitung:
Jeder Spieler nimmt sich einen Ständer um seine Steine aufzulegen. Alle Steine werden verdeckt gemischt und auf den Tisch gelegt. Nun kann jeder Spieler seine Steine ziehen. Der Spielplan wird in die Mitte gelegt und schon kann es losgehen.
Ziel des Spiels:
Ziel des Spiels ist es, insgesamt 400 Punkte zu sammeln. Dafür braucht man mehrere Runden.
Ziel der einzelnen Runden ist es , alle seine Steine angelegt zu haben, also alle seine Steine zu verbrauchen. Wer das schafft bekommt einen Punktebonus.
Hat ein Spieler 400 Punkte erreicht , ist das Spiel vorbei.
Ein Spiel kann unter Umständen sehr lange dauern.
Preis: Wir haben das Spiel damals bei amazon für rund 15 Euro erworben.
Fazit: Das Spiel ist wirklich für die ganze Familie geeignet. Es wird eigentlich nie langweilig, da jede Runde anderst verläuft. Vom Schwierigkeitsgrad her ist es nicht zu schwer aber dennoch interessant und knifflig. Ich bin sehr begeistert von diesem Spiel. Da vergehen die Stunden wirklich wie im Flug. Die Spieleanleitung ist sehr verständlich und einfach geschrieben. Man hat wirklich nur eine kurze Vorbereitungsphase bis man mit dem Spielen beginnen kann.
Daten zum Spiel:
- geeignet ab 6 Jahren.
- Material: Kunststoff (Hauptsächlich)
- Spieldauer: ca. 40 Min bis zu 2 Stunden
- Spielerzahl: 1 bis 4
- Spielmotivation: Konzentration; Kombinieren
- Sprache Spielanleitung: DE
- Inhalt: 56 dreieckige , 4 Spielständer, Block, Spielanleitung, Spielplan
Aussehen:
Das Spiel befindet sich in einem dreieckigen Spielekarton in braun. Dieser ist sehr schlicht. Auf dem Karton sieht man jede Menge der dreieckigen Spielsteine wild durcheinander. Rundherum befindet sich eine rote Linie und in der rechten unteren Ecke das Firmenlogo Piatnik. Außerdem natürlich noch der Name des Gesellschaftsspieles
Die Spielsteine sind dreickig und in jeder Ecke steht eine Zahl von 1 - 5. Jeder Stein hat andere Ziffern. Die Steine bestehen aus Plastik.
Anleitung:
Es gibt 56 Steinen mit den Werte von 0 bis 5 Punkte. Die Steine werden verdeckt gemischt, jeder Spieler zieht sich seine Steine: bei 2 Spieler werden jeweils 9 Steine gezogen; bei 3 – 4 Spieler je 7. Die restlichen Steine bleiben verdeckt. Die gezogenen Steine werden in die Ständer gestellt und sollten von den anderen Mitspielern nicht gesehen werden.
- Der Spieler mit dem höchsten Triomino-Stein legt diesen auf das umrandete Feld in der Mitte des Spielplans und eröffnet das Spiel. Er erhält den Gesamtwert dieses Steines und einen Bonus von 10 Punkten. Beispiel:
- Der nächste Spieler kann jetzt an diesen Stein anlegen. Sobald er einen Stein mit passendem Wert hat bekommt auch er diesen gutgeschrieben.
- Wer keinen passenden Stein hat, muss bis zu 3 Steine aus dem Restbestand aufnehmen. Kann er auch dann nicht ablegen, muss er passen. Ein gezogener Stein entspricht 10 Minuspunkten.
- Ziel einer Runde ist es, möglichst als erster Spieler alle Steine loszuwerden und die meisten Punkte zu bekommen.
- Gewinner einer Runde ist, wer als erster alle sein Triomino-Steine verbraucht hat. Er erhält 25 Sonderpunkte plus die Gesamtpunktezahl aller Triomino-Steine, die noch in den Händen der anderen oder des anderen Spielers sind.
- Wenn alle Spieler passen müssen, ist das Spiel gesperrt. Es gewinnt dann der Spieler mit der geringsten Gesamtpunktezahl auf seinen restlichen Steinen.
Sonderpunkte:
- 50 Punkte erhält, wer mit seinem Stein ein Sechseck schließen kann.
- 40 Punkte erhält, wer mit seinem Stein eine Brücke bilden kann.
- Wenn ein Spieler ein goldenes Sonderfeld belegt, erhält er den doppelten Wert seines Steines.
- Hat ein Spieler 400 Punkte erreicht, wird damit die letzte Runde eröffnet. Es gewinnt am Ende, wer die höchste Punktezahl erreicht hat.
Vorbereitung:
Jeder Spieler nimmt sich einen Ständer um seine Steine aufzulegen. Alle Steine werden verdeckt gemischt und auf den Tisch gelegt. Nun kann jeder Spieler seine Steine ziehen. Der Spielplan wird in die Mitte gelegt und schon kann es losgehen.
Ziel des Spiels:
Ziel des Spiels ist es, insgesamt 400 Punkte zu sammeln. Dafür braucht man mehrere Runden.
Ziel der einzelnen Runden ist es , alle seine Steine angelegt zu haben, also alle seine Steine zu verbrauchen. Wer das schafft bekommt einen Punktebonus.
Hat ein Spieler 400 Punkte erreicht , ist das Spiel vorbei.
Ein Spiel kann unter Umständen sehr lange dauern.
Preis: Wir haben das Spiel damals bei amazon für rund 15 Euro erworben.
Fazit: Das Spiel ist wirklich für die ganze Familie geeignet. Es wird eigentlich nie langweilig, da jede Runde anderst verläuft. Vom Schwierigkeitsgrad her ist es nicht zu schwer aber dennoch interessant und knifflig. Ich bin sehr begeistert von diesem Spiel. Da vergehen die Stunden wirklich wie im Flug. Die Spieleanleitung ist sehr verständlich und einfach geschrieben. Man hat wirklich nur eine kurze Vorbereitungsphase bis man mit dem Spielen beginnen kann.
26 Bewertungen, 3 Kommentare
-
20.11.2009, 21:26 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende, SH und LG Miraculix1967
-
20.11.2009, 14:10 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh und einen lieben Gruß. Freue mich über Gegenlesung.
-
20.11.2009, 13:29 Uhr von Ancalagor
Bewertung: besonders wertvollSehr guter Bericht! Sh! Grüße Alex :)
Bewerten / Kommentar schreiben