Trolli Fishmix Testbericht

ab 4,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von nimueluna
Die Fische von Frank
Pro:
sehr lecker, schön sauer, machen süchtig
Kontra:
Gelatine enthalten, Fett enthalten obwohl keins drin sein soll, Kalorien, machen süchtig *g*
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Mein Hase hat einen sehr lieben Freund, das ist der Frank, und den besuchen wir eigentlich so einmal in der Woche. Frank hat dann immer sehr leckere Süßigkeiten für uns da und letzten Montag haben wir dann zum ersten Mal bei ihm diese sauren Fische probieren können. Mir schmeckten die so gut und ich habe sie alle für mich alleine beansprucht, so dass der Frank mir am nächsten Tag von seinem Einkauf beim Norma gleich eine 400g-Tüte mitgebracht hat! :) Und deswegen möchte ich Euch heute mal davon berichten:
~ Trolli Fishmix ~
Gekauft hat sie der Frank ja wie gesagt im Norma und er meinte, der Preis wäre so bei einem Euro circa gelegen, aber ich denke, dass sie doch etwas teurer waren, da die 250g-Tüten von Trolli normal schon bei circa einem Euro liegen. Also ich würde da eher so mit 1,49 Euro rechnen.
~ Verpackung ~
Die Fische befinden sich in einer normalen Gummizeugstüte, die hübsch mit witzigen Fischen verziert ist. Die Tüte ist zum Teil durchsichtig, so dass man die Fische schon sehen kann. Groß drauf zu lesen ist, dass die Fische „total sauer!“ sind und dass sie kein Fett enthalten. Auf der Rückseite findet man dann noch die Zutaten, Hersteller etc.
In der Tüte befinden sich 400g.
~ Hersteller ~
Hersteller ist die Firma
Mederer
90763 Fürth
im Internet: www.trolli.de
~ Zutaten ~
Die Zutaten wären: Zucker, Glukosesirup, Gelatine, Säuerungsmittel: Citronensäure, Milchsäure und Apfelsäure, modifizierte Stärke, Feuchthaltemittel: Sorbit, Säureregulator: Calciumcitrat, Aromen, färbende Frucht- und Planzenextrakte, Fett pflanzlich (gehärtet)
Ups, Gelatine, das lese ich natürlich wieder erst, als die Tüte leer ist! Ist für mich als Vegetarier natürlich nun nicht so angenehm. Außerdem ist scheinbar doch Fett enthalten, obwohl vorne auf der Tüte groß draufsteht: Ohne Fett! Zwar pflanzliches, das ist okay, aber trotzdem sollte man es dann vorne nicht großartig als fettfrei deklarieren, finde ich.
~ Aussehen und Geruch ~
Die Fische haben alle die gleiche Größe und sehen auch alle gleich aus von der Form. Sie sehen so aus, wie die Fische, die man als Kind gemalt hat, also diese typische Fischeform. *g* Jeder Fisch ist in der Mitte farblich zweigeteilt. Es gibt Fische mit rotem Kopf und gelbem Schwanz, welche mit gelbem Kopf und grünem Schwanz, mit grünem Kopf und orangenem Schwanz etc. Also eine bunte Mischung. Die Fische sehen aus, als wären sie in Zucker gewälzt worden, aber das ist natürlich kein reiner Zucker, sondern im Gegenteil, das was die Fische so schön sauer macht.
Schnuppert man nun an den Fischen, kann man zuerst die Säure heraus riechen. Etwas dezenter riecht man auch etwas Süßliches, aber es riecht auch insgesamt sehr chemisch.
Viel wichtiger ist ja nun aber auch der Geschmack.
~ Geschmack ~
Ich beiße die Fische gerne farblich getrennt in der Mitte durch. Hat man den halben Fisch nun im Mund, schmeckt man zuerst nur sauer. Ich finde es aber nicht zu sauer, sondern noch im erträglichen Bereich. Man kann nun den Fisch entweder ablutschen oder direkt zerkauen. Lutscht man ihn ab, hat man natürlich noch länger etwas von der leckeren Säure. Ist die saure Schicht erst mal ab und man zerbeißt den Rest, dann wird es plötzlich sehr süß. Diesen Wechsel von sauer und süß finde ich aber sehr lecker und angenehm. Die unterschiedlichen Farben schmecken natürlich auch noch etwas unterschiedlich. Ich mag am liebsten die Mischung rot-gelb, aber die anderen sind auch alle lecker. Im Nachgeschmack sind sie etwas künstlich, aber das stört eigentlich auch nicht so sehr.
Von der Konsistenz her sind die Fische auch sehr angenehm. Sie lassen sich schön leicht zerkauen und es bleibt auch nichts unangenehm zwischen den Zähnen hängen.
~ Fazit ~
Da die 400g-Tüte in nullkommanix aufgegessen war und der Hase und ich uns fast drum geprügelt hätten, wer nun wie viele davon bekommt, kann ich nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Sie sind wirklich superlecker und machen süchtig. Leider habe ich sie sonst noch nirgends gesehen und zum Norma ist es von uns aus zu weit, um da nur zum Fische kaufen hinzufahren. *g* Ich hoffe, der Frank bringt mir öfter mal wieder welche mit oder vielleicht finde ich ja auch doch noch mal woanders welche. Der Preis von schätzungsweise 1,49 Euro oder so ist zwar nicht wirklich günstig, aber dafür schmecken sie ja auch richtig gut. Ich habe nun allerdings gestern ein ähnliches Produkt bei Aldi entdeckt, das werde ich auch noch testen. ;) Einen Punkt muss ich allerdings abziehen bei den Fischen, weil Gelatine enthalten ist und weil Fett enthalten ist, obwohl auf der Packung vorne groß draufsteht, dass keins enthalten ist. Da kommt man sich doch etwas verarscht vor leider. Also vier Sterne und eine klare Kaufempfehlung.
Wie immer lieben Dank für Euer Interesse.
Mein Hase hat einen sehr lieben Freund, das ist der Frank, und den besuchen wir eigentlich so einmal in der Woche. Frank hat dann immer sehr leckere Süßigkeiten für uns da und letzten Montag haben wir dann zum ersten Mal bei ihm diese sauren Fische probieren können. Mir schmeckten die so gut und ich habe sie alle für mich alleine beansprucht, so dass der Frank mir am nächsten Tag von seinem Einkauf beim Norma gleich eine 400g-Tüte mitgebracht hat! :) Und deswegen möchte ich Euch heute mal davon berichten:
~ Trolli Fishmix ~
Gekauft hat sie der Frank ja wie gesagt im Norma und er meinte, der Preis wäre so bei einem Euro circa gelegen, aber ich denke, dass sie doch etwas teurer waren, da die 250g-Tüten von Trolli normal schon bei circa einem Euro liegen. Also ich würde da eher so mit 1,49 Euro rechnen.
~ Verpackung ~
Die Fische befinden sich in einer normalen Gummizeugstüte, die hübsch mit witzigen Fischen verziert ist. Die Tüte ist zum Teil durchsichtig, so dass man die Fische schon sehen kann. Groß drauf zu lesen ist, dass die Fische „total sauer!“ sind und dass sie kein Fett enthalten. Auf der Rückseite findet man dann noch die Zutaten, Hersteller etc.
In der Tüte befinden sich 400g.
~ Hersteller ~
Hersteller ist die Firma
Mederer
90763 Fürth
im Internet: www.trolli.de
~ Zutaten ~
Die Zutaten wären: Zucker, Glukosesirup, Gelatine, Säuerungsmittel: Citronensäure, Milchsäure und Apfelsäure, modifizierte Stärke, Feuchthaltemittel: Sorbit, Säureregulator: Calciumcitrat, Aromen, färbende Frucht- und Planzenextrakte, Fett pflanzlich (gehärtet)
Ups, Gelatine, das lese ich natürlich wieder erst, als die Tüte leer ist! Ist für mich als Vegetarier natürlich nun nicht so angenehm. Außerdem ist scheinbar doch Fett enthalten, obwohl vorne auf der Tüte groß draufsteht: Ohne Fett! Zwar pflanzliches, das ist okay, aber trotzdem sollte man es dann vorne nicht großartig als fettfrei deklarieren, finde ich.
~ Aussehen und Geruch ~
Die Fische haben alle die gleiche Größe und sehen auch alle gleich aus von der Form. Sie sehen so aus, wie die Fische, die man als Kind gemalt hat, also diese typische Fischeform. *g* Jeder Fisch ist in der Mitte farblich zweigeteilt. Es gibt Fische mit rotem Kopf und gelbem Schwanz, welche mit gelbem Kopf und grünem Schwanz, mit grünem Kopf und orangenem Schwanz etc. Also eine bunte Mischung. Die Fische sehen aus, als wären sie in Zucker gewälzt worden, aber das ist natürlich kein reiner Zucker, sondern im Gegenteil, das was die Fische so schön sauer macht.
Schnuppert man nun an den Fischen, kann man zuerst die Säure heraus riechen. Etwas dezenter riecht man auch etwas Süßliches, aber es riecht auch insgesamt sehr chemisch.
Viel wichtiger ist ja nun aber auch der Geschmack.
~ Geschmack ~
Ich beiße die Fische gerne farblich getrennt in der Mitte durch. Hat man den halben Fisch nun im Mund, schmeckt man zuerst nur sauer. Ich finde es aber nicht zu sauer, sondern noch im erträglichen Bereich. Man kann nun den Fisch entweder ablutschen oder direkt zerkauen. Lutscht man ihn ab, hat man natürlich noch länger etwas von der leckeren Säure. Ist die saure Schicht erst mal ab und man zerbeißt den Rest, dann wird es plötzlich sehr süß. Diesen Wechsel von sauer und süß finde ich aber sehr lecker und angenehm. Die unterschiedlichen Farben schmecken natürlich auch noch etwas unterschiedlich. Ich mag am liebsten die Mischung rot-gelb, aber die anderen sind auch alle lecker. Im Nachgeschmack sind sie etwas künstlich, aber das stört eigentlich auch nicht so sehr.
Von der Konsistenz her sind die Fische auch sehr angenehm. Sie lassen sich schön leicht zerkauen und es bleibt auch nichts unangenehm zwischen den Zähnen hängen.
~ Fazit ~
Da die 400g-Tüte in nullkommanix aufgegessen war und der Hase und ich uns fast drum geprügelt hätten, wer nun wie viele davon bekommt, kann ich nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Sie sind wirklich superlecker und machen süchtig. Leider habe ich sie sonst noch nirgends gesehen und zum Norma ist es von uns aus zu weit, um da nur zum Fische kaufen hinzufahren. *g* Ich hoffe, der Frank bringt mir öfter mal wieder welche mit oder vielleicht finde ich ja auch doch noch mal woanders welche. Der Preis von schätzungsweise 1,49 Euro oder so ist zwar nicht wirklich günstig, aber dafür schmecken sie ja auch richtig gut. Ich habe nun allerdings gestern ein ähnliches Produkt bei Aldi entdeckt, das werde ich auch noch testen. ;) Einen Punkt muss ich allerdings abziehen bei den Fischen, weil Gelatine enthalten ist und weil Fett enthalten ist, obwohl auf der Packung vorne groß draufsteht, dass keins enthalten ist. Da kommt man sich doch etwas verarscht vor leider. Also vier Sterne und eine klare Kaufempfehlung.
Wie immer lieben Dank für Euer Interesse.
Bewerten / Kommentar schreiben