Tupperware Deckel-Sammler Testbericht

No-product-image
ab 17,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Design:  sehr gut

Erfahrungsbericht von elvia022

Und die Unordnung ist dahin

5
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Design:  gut

Pro:

s t

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Ich bin desöfteren auf einen Tupperabend eingeladen. Und jedes Mal stellt sich wieder die Frage was bestelle ich denn heute?
Da ich eine Weile selber "Tuppertante" oder Tupperwareberaterin wie es so schön heißt war, besitze ich bereits reichlich nützliche aber auch unnützliche Tupperwaren.

Jedesmal beim öffnen meines Rondells. in dem sich sämtliche Tupperschüssel etc. befinden, kamen mit die Deckel entgegen. Die flogen dann auch schon mal aus lauter Zorn durch die Küche. Nur mal ganz zu schweigen von "Schatz, wo ist denn der Deckel von dieser Schüssel???" Wenn ich im Wohnzimmer bin kann ich nicht wissen welcher Schüssel meinen Man nun wieder braucht.
Es wurde höchste Zeit da endlich Ordung rein zu bringen.

Und genau dann, wenn man weiß was man will, kommt keiner auf die Idee einen Tupperabend zu machen.
Als endlich meine Nachbarin mir eine Einladung in den Kasten warf war ich wirklich froh.
Denn ich wußte zum ersten Mal was ich bestellen sollte!! Das Teil war für 11,50 € zu haben.
Es hat die Bestellnummer D56. Er ist halbrund.

Als der Deckelsammler 1 Woche später eintraf habe ich ihn gleich aufgehängt.
Habe meine Deckel reingelegt und drangehängt (dazu später mehr) und stellte erstaunlicheerweise fest, daß ich noch so ein Teil brauchte. Daraufhin habe ich sofort meine Beraterin angerufen und noch einen bestellt. Ich wollte endlich Ordnung haben in dem Deckelchaos!!

MAßE:
Durchmesser 25 cm
Breit 12cm
Höhe 19cm

MONTAGE
Den Deckelsammler hängt man mittels 3 schrauben (mitgeliefert) an der Wand.

REINIGUNG:
Man kann den Deckelsammler in die Spülmaschine geben. Also auch kein großer Aufwand.

ANWENDUNG:

Wenn er einmal hängt kann man alle runde oder viereckige Deckel hineinstellen.
Die Deckel mit einer Lasche und ein kleines Loch kann man auf die unten befestigte Schiene aufhängen.
Wenn man die Größte Deckel vorne stellt oder hängt sieht das ganze auch noch sehr dekorativ aus. Man(n) hat alle Deckel sofort griffbereit und sie sind einfach zu finden.


Da hat Tupperware endlich mal etwas brauchbares erfunden. Wenn er mal kaputt gehen sollte wird es von Tupperware umgetauscht-

20 Bewertungen, 7 Kommentare

  • jenny123

    17.02.2006, 21:07 Uhr von jenny123
    Bewertung: sehr hilfreich

    über eine Bewertung würd ich mich sehr freuen,lg jenny123

  • AngelikaBS

    29.01.2006, 04:05 Uhr von AngelikaBS
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße von Angelika :-))

  • anonym

    27.01.2006, 22:19 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • Baby1

    27.01.2006, 21:54 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Tupper, gutes Stichwort, ich war auch mal Tuppertante und kann da ja auch mal was schreiben LG Anita übrigens guter Bericht

  • Lidlefood

    27.01.2006, 21:32 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • morla

    27.01.2006, 20:23 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • neuseeland1

    27.01.2006, 20:22 Uhr von neuseeland1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ordnung muss sein. Habe auch so ein Ding. Reicht aber gar nicht mehr aus. LG Eva