Tweak UI Testbericht

ab 29,28 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Internetman
Windows Powertool für Jedermann
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich einen Erfahrungsbericht über ein Werkzeug (tool) das sich Tweak Ui nennt und aus dem Softwarehaus Microsoft stammt.
Dieses tool ist kostenlos und kann über Microsofts Internetseite oder direkt über die Windows-Installations-CD bezogen werden.
***Installation von Tweak Ui***
Nachdem man sich also die Datei, die ca. 160 KB groß ist, aus dem Internet oder über die Windows CD besorgt hat, findet man einen Ordner mit 4 Dateien wieder. Man klickt die tweakui.inf-Datei über das Kontextmenü an und geht auf installieren, Sekunden später ist die Installation beendet und in der Systemsteuerung erscheint ein neues Symbol mit dem Namen
Tweak Ui.
***Aufbau der Software***
Beim Öffnen von Tweak Ui erscheinen 13 Registerkarten,
die da wären:
+ Add/Remove
+ Boot
+ Repair
+ Paranoia
+ Mouse
+ General
+ Explorer
+ IE
+ Desktop
+ My Computer
+ Control Panel
+ Logon
+ New
*** Erläuterung zu den einzelnen Registerkarten:***
*Add/Remove*
Mit dieser Registerkarte können Einträge von installierten Programmen unter Software entfernt werden. Dieses Programm entfernt aber nur den Eintrag unter Software nicht jedoch das eigentlich auszuführende Programm!
Hintergedanke war der, das wenn bei einer fehlerhaften Deinstallationsroutine der Eintrag stehen bleibt somit gelöscht werden kann und man nicht manuell die Registry durchforsten muss.
*Boot*
Dient zum ändern der Startfunktionen von Windows (Bootvorgang).
+ Es kann das Bootlogo ausgeschaltet werden.
+ Es können die Funktionstasten ausgeschaltet werden.
+ Es kann die Verzögerungszeit des Boot-Menüs festgelegt werden.
+ Es kann über die Funktionstaste F4 ein anderes Betriebssystem gestartet werden, sofern
vorhanden.
+ Es kann festgelegt werden ob Scandisk nach einem fehlerhaften beenden von Windows
automatisch, auf Nachfrage oder überhaupt nicht startet.
*Repair*
Mit der Registerkarte Repair können die Icons, Schriftarten, Registry, Hotkeys, etc. repariert werden.
*Paranoia*
Mit dieser Registerkarte kann man verschiedene Historien (Verläufe) betreffend Windows, Internet Explorer und Internetverbindung während des Einlogvorganges gelöscht werden.
Weiterhin kann der Autostart von Audio-CD’s und Daten-CD’s aktiviert oder deaktiviert werden, je nach Wunsch.
*Mouse*
Mit dieser Registerkarte kann die Aufklappgeschwindigkeit des Menüs geändert werden, sowie die Mauseinstellungen können hier optimiert eingestellt werden, auch Mäuse mit Rädchen werden unterstützt und können optimiert werden.
*General*
In General @Internetm@n@ kann man das Animieren der Menüs und Listen aktivieren oder deaktivieren, weiterhin kann man sich die Windows Version direkt auf dem Desktop anzeigen lassen.
*Explorer*
Hier können die Symbole für Verknüpfungen geändert werden, so können beispielsweise die Verknüpfungen auf dem Desktop mit oder ohne Pfeil angezeigt werden.
*IE*
In der Registerkarte IE (Internet Explorer) befinden sich 10 Einstellungen betreffend des Internet Explorers und des Startmenüs. Hierbei ist es unter anderem möglich die Favoriten und die Dokumente aus dem Startmenü zu verbannen, das Log Off Fenster auszublenden und einiges mehr.
*Desktop*
Es kann festgelegt werden welche Symbole im Desktop angezeigt werden und welche nicht.
*My Computer*
Unter My Computer können Laufwerke sichtbar und unsichtbar gemacht werden, weiterhin können Speicherorte für bestimmte Ordner festgelegt werden, beispielsweise für die Favoriten, etc.
*Control Panel*
Hiermit kann man die einzelnen Symbole in der Systemsteuerung sichtbar oder unsichtbar machen.
*Logon*
Ermöglicht ein automatisches einloggen des Systems.
*New*
Hier legt man die Optionen fest, welche Menüpunkte unter Neu angezeigt werden und welche nicht.
***Fazit nach eigener Beurteilung***
Tweak Ui ist ein brauchbares Tool das den Umgang mit Windows erleichtert und teilweise auch verbessert, es ist von mir wärmstens zu empfehlen, hinzu kommt noch, dass das Tool kostenlos über das Internet heruntergeladen werden kann.
Einziges Manko, dieses Tool gibt es nur in Englisch, doch wer halbwegs Kenntnisse in Englisch besitzt wird keine Probleme mit dem Tool haben.
Vielen Dank fürs Lesen, es grüßt der Internetman
Copyright by Internetman 01/10
Dieses tool ist kostenlos und kann über Microsofts Internetseite oder direkt über die Windows-Installations-CD bezogen werden.
***Installation von Tweak Ui***
Nachdem man sich also die Datei, die ca. 160 KB groß ist, aus dem Internet oder über die Windows CD besorgt hat, findet man einen Ordner mit 4 Dateien wieder. Man klickt die tweakui.inf-Datei über das Kontextmenü an und geht auf installieren, Sekunden später ist die Installation beendet und in der Systemsteuerung erscheint ein neues Symbol mit dem Namen
Tweak Ui.
***Aufbau der Software***
Beim Öffnen von Tweak Ui erscheinen 13 Registerkarten,
die da wären:
+ Add/Remove
+ Boot
+ Repair
+ Paranoia
+ Mouse
+ General
+ Explorer
+ IE
+ Desktop
+ My Computer
+ Control Panel
+ Logon
+ New
*** Erläuterung zu den einzelnen Registerkarten:***
*Add/Remove*
Mit dieser Registerkarte können Einträge von installierten Programmen unter Software entfernt werden. Dieses Programm entfernt aber nur den Eintrag unter Software nicht jedoch das eigentlich auszuführende Programm!
Hintergedanke war der, das wenn bei einer fehlerhaften Deinstallationsroutine der Eintrag stehen bleibt somit gelöscht werden kann und man nicht manuell die Registry durchforsten muss.
*Boot*
Dient zum ändern der Startfunktionen von Windows (Bootvorgang).
+ Es kann das Bootlogo ausgeschaltet werden.
+ Es können die Funktionstasten ausgeschaltet werden.
+ Es kann die Verzögerungszeit des Boot-Menüs festgelegt werden.
+ Es kann über die Funktionstaste F4 ein anderes Betriebssystem gestartet werden, sofern
vorhanden.
+ Es kann festgelegt werden ob Scandisk nach einem fehlerhaften beenden von Windows
automatisch, auf Nachfrage oder überhaupt nicht startet.
*Repair*
Mit der Registerkarte Repair können die Icons, Schriftarten, Registry, Hotkeys, etc. repariert werden.
*Paranoia*
Mit dieser Registerkarte kann man verschiedene Historien (Verläufe) betreffend Windows, Internet Explorer und Internetverbindung während des Einlogvorganges gelöscht werden.
Weiterhin kann der Autostart von Audio-CD’s und Daten-CD’s aktiviert oder deaktiviert werden, je nach Wunsch.
*Mouse*
Mit dieser Registerkarte kann die Aufklappgeschwindigkeit des Menüs geändert werden, sowie die Mauseinstellungen können hier optimiert eingestellt werden, auch Mäuse mit Rädchen werden unterstützt und können optimiert werden.
*General*
In General @Internetm@n@ kann man das Animieren der Menüs und Listen aktivieren oder deaktivieren, weiterhin kann man sich die Windows Version direkt auf dem Desktop anzeigen lassen.
*Explorer*
Hier können die Symbole für Verknüpfungen geändert werden, so können beispielsweise die Verknüpfungen auf dem Desktop mit oder ohne Pfeil angezeigt werden.
*IE*
In der Registerkarte IE (Internet Explorer) befinden sich 10 Einstellungen betreffend des Internet Explorers und des Startmenüs. Hierbei ist es unter anderem möglich die Favoriten und die Dokumente aus dem Startmenü zu verbannen, das Log Off Fenster auszublenden und einiges mehr.
*Desktop*
Es kann festgelegt werden welche Symbole im Desktop angezeigt werden und welche nicht.
*My Computer*
Unter My Computer können Laufwerke sichtbar und unsichtbar gemacht werden, weiterhin können Speicherorte für bestimmte Ordner festgelegt werden, beispielsweise für die Favoriten, etc.
*Control Panel*
Hiermit kann man die einzelnen Symbole in der Systemsteuerung sichtbar oder unsichtbar machen.
*Logon*
Ermöglicht ein automatisches einloggen des Systems.
*New*
Hier legt man die Optionen fest, welche Menüpunkte unter Neu angezeigt werden und welche nicht.
***Fazit nach eigener Beurteilung***
Tweak Ui ist ein brauchbares Tool das den Umgang mit Windows erleichtert und teilweise auch verbessert, es ist von mir wärmstens zu empfehlen, hinzu kommt noch, dass das Tool kostenlos über das Internet heruntergeladen werden kann.
Einziges Manko, dieses Tool gibt es nur in Englisch, doch wer halbwegs Kenntnisse in Englisch besitzt wird keine Probleme mit dem Tool haben.
Vielen Dank fürs Lesen, es grüßt der Internetman
Copyright by Internetman 01/10
20 Bewertungen, 1 Kommentar
-
12.03.2002, 09:37 Uhr von fugazi
Bewertung: sehr hilfreichTweak UI ist bei mir immer eins der ersten Werkzeuge, die auf eine neue Windoof-Installation drauf kommen. Ich möchte es nicht missen.
Bewerten / Kommentar schreiben