Uniroyal 205/45 R16 Rainsport 1 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Erfahrungsbericht von Rubberduck
Sicherer Halt auch bei Nässe
Pro:
Guter Preis
Kontra:
kaumgeeignet für Autos jenseits der 200 PS.
Empfehlung:
Ja
Wie ich dazu kam:
-----------------------
Also ich hab mir im Januar 2004 mein neuen BMW 325i gekauft. Und dieser stand auf dem Platz noch mit Sommerreifen, wegen der Felgen meinte der Verkäufer. Sieht ja auch bescheiden aus auf Winterreifen. Aber gut. Diese Sommerreifen waren schon ziemlich am Ende und hatte ihre guten Tage weit hinter sich gelassen. Also Auto nach Hause gebracht und Winterreifen drauf. Im April war es dann soweit: Reifenwechsel!!! Zeit für die neuen Gummis. Also ab zum Händler und rauf damit.
Optische Erscheinung:
------------------------------
Rein optisch gesehen macht der Reifen eine gute Figur. Er ist noch ein wenig der schmale unter den Breitreifen. Er kommt mit einem doppelten V-Profil was bedeutet das man zwei V`s in verschiedenem Winkel übereinander legt und so für bessere Wasserverdrängung sorgt. Er bietet somit eine sehr hohe Aquaplaningsicherheit. auch von hinten gesehen also wenn man unter den Wagen sieht schaut der Reifen eigentlich schon recht fett aus.
Das Handling und Reifeneigenschaften:
-----------------------------------------------------
Der Uniroyal Rainsport 1 hat eine gute Abrolleigenschaft. Heißt der Wagen bremst nicht zu schnell von selbst ab wenn man das Gas wegnimmt und spart somit vielleicht ein wenig Sprit. Voraussetzung ist der richtige Reifendruck und eine eventuelle Gasfüllung (habe ich bei ATU bekommen). Der Fahrkomfort ist soweit auch ganz okay den der Reifen federt noch gut mit und die Gummimischung ist nicht zu hart gewählt. Über das Handling muss ich sagen werden sich die Meinungen scheiden denn je mehr Profil man verliert desto schwieriger wird es den Wagen kontrollieren zu können. Ich weiß das ist bei allen Breitreifen so aber hier ist es besonders heftig. Vor allem bei Straßen mit Spurrinnen. Die Abriebfestigkeit ist eine Frage des Fahrstils. Sicher kann man Reifenschonend fahren. Aber wer macht das wenn er nen Reifen für Autos mit 270km/h Zulassung hat. Am besten ist der Reifen wie der Name schon sagt im Regen. Sehr zuverlässig und gut haftend auf nasser Fahrbahn. Das Aquaplaning ist immer so ne Sache bei Breitreifen.
Preis und Bezugsquelle:
--------------------------------
Der Preis den ich 2004 bezahlt habe lag bei 149.- € das ist auch gleichzeitig der reguläre Listenpreis. Gekauft habe ich meine Reifen beim ATU und habe dank Frühsaisonrabatt mit allem drum und dran (Montage, Altreifenentsorgung, Gasfüllung und Auswuchten) gerademal 550.- gelöhnt. Kleiner Tipp es gibt den Reifen jetzt auch für 99,70 € bei Reifen.de
Meine Meinung und Erfahrung damit:
--------------------------------------------------
Ich wollte einen Reifen haben der eine hohe Sicherheit bietet, auf Nässe sowie auf trockener Fahrbahn. Das habe ich bekommen. Ich wollte einen Reifen der optisch auch ein bisschen was hermacht. Das habe ich auch bekommen. Dem Verkäufer beim ATU habe ich auch gesagt ich möchte einen Reifen der der Leistung des Autos entspricht und nicht nach 10000km am Ende ist. Und jetzt kommt der Punkt wo ich mir ein wenig verarscht vorkomme. Das ist jetzt der 2 Sommer, ach halt Sommer ist ja noch gar nicht, der zweite Frühling wo ich mit diesem Gummi unterwegs bin. Die angegebene Abriebfestigkeit die mir der Verkäufer ans Herz gelegt hatte war schlichtweg falsch. Ich fahre sportlich aber nicht extrem. Ich bin auch nicht der klassische Vielfahrer. Und trotzdem ist es Zeit für neue Reifen. Ehrlich gesagt bin ich ein wenig sauer, zum einen das weil ich extra noch nen Berater hatte (ATU) zum anderen weil ich jetzt wieder neue Reifen brauche die wieder ne Stange kosten.
Der Reifen ist nicht so schlecht wie man das jetzt meinen möchte aber ich hatte mir halt was anderes vorgestellt. Aber wenn man die großen Reifenmarken nimmt wie Good Year, Conti oder Brigdestone liegt dieser Uniroyal mit Preis-/Leistungsvergleich gar nicht so schlecht.
Ich bedanke mich fürs lesen und hoffentlich fürs faire bewerten und freue mich euch schon bald den nächsten Bericht liefern zu können. Laßt doch mal nen Kommentar da dann schau ich auch mal bei euch rein.
52 Bewertungen, 4 Kommentare
-
05.06.2005, 14:47 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichfahr kein auto, lasse fahren, dicken mercedes mit livriertem chaffeur; okay, andere sagen 'bus' dazu.
-
27.05.2005, 19:25 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichguter Freund von mir hat selbst einen Reifenhandel und schwört teilweise auch auf die Uniroyal. LG Maria
-
27.05.2005, 14:25 Uhr von max4686
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter, ausführlicher bericht! weiter so! LG Julie p.s.: freue mich über gegenlesungen und gegenbewertungen immer wieder gerne. selbstverständlich bewerte ich dann auch noch deine anderen berichte ;)
-
27.05.2005, 14:00 Uhr von Overknees
Bewertung: sehr hilfreichTja... da hat der Unger-Mann wohl ganz gut verdient. Es ist leider meistens so, daß genau das verkauft wird, was die meisten Margen bringt. Auch immer eine Geschichte: zu welchem Konzern der Reifendealer gehört. Du bleibst mir mit der Besc
Bewerten / Kommentar schreiben