Vitakraft Fruit Crossys Testbericht


ab 2,56 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Erfahrungsbericht von Jecklot
Crossy & Knusprig....Aber nichts für meine Schweinchen
Pro:
Bei der Anzahl der Crossys ist der Preis günstig
Kontra:
Tiere fressen sie nicht, Zucker
Empfehlung:
Nein
Halli Hallo ihr lieben.
In diesem Bericht geht es nun also um die \"Fruit Crossys\" von Vitakraft. Wie angekündigt kamen die Crossys nicht sehr gut bei meinen Meeris an, aber dazu später mehr.
~~Kaufgrund:~~
Als ich mal wieder durch unseren \"Raiffeisen-Markt\" schlenderte um etwas leckers für meine Meerschweinchen zu suchen fielen mir die \"Fruit Crossys\" als erstes auf. Da dieser Laden nur Vitakraft Produkte führt, verringerte sich die Auswahl an Produkten automatisch. Doch auch bei Vitakraft Produkten könnte ich verzweifeln, da es doch ziemlich viele gibt und alle sehr verlockend aussehen und puren Genuss (natürlich für die Meeris ;0)) versprechen.
Mittlerweile habe ich aber ein paar Kriterien, die das Produkt erfüllen muss:
1.- Als erstes achte ich auf den Rohfettgehalt. Da meine beiden ziemlich verfressen sind, ich ihnen zwischendurch aber auch etwas gutes tun will, muss ich sehr darauf achten. Viele Produkte scheiden dann (leider) schon aus. Mittlerweile gibt es einfach zu viel überfettetes Zeug.
Bei meinem früheren Schweinchen machte ich den Fehler und fütterte ihn zu oft mit sogenannten Biscuits, Drops und anderen Leckerlis, die einfach zu viel Fett enthielten. Das führte dazu, dass er die letzten Jahre seines Lebens ein ziemlicher Moppel war. Auch wenn das ziemlich süß aussah schadete es nur seiner Gesundheit.
Dies sollte man besonders beachten, da auch Meerschweinchen bei Überfettung sterben können.
Ich habe bis jetzt bei meinen beiden Rackern kein Produkt gekauft, was über 4% Rohfett enthielt, und auch diese Produkte verfüttere ich nicht täglich.
2.- Natürlich bekommen die Meerschweinchen durch das Frischfutter schon Vitamin C, aber da sie das lebenswichtige Vitamin nicht selbst herstellen können, finde ich es nicht schlecht, ihrer Gesundheit auch mit Leckerlis etwas Gutes zu tun.
Das zweite Kriterium ist also der Vitamingehalt.
3.- Das letzte worauf ich achte, ist eigentlich der Preis und die Nützlichkeit. Ich meine, welcher Nager braucht schon ernsthaft überfettetes, sowie überteuertes Zeug?? Dem Nager tuts nicht gut, und dem Geldbeutel auch nicht.
Für Trockenfutter bezahle ich meistens 2,99€ oder weniger, was ich bei 500g annehmbar finde.
So entschied ich mich also für die \"Fruit Crossys\" von Vitakraft. Bei den Fruit Crossys handelt es sich um gefüllte Getreidekissen mit Fruchtfüllung.
Diese Fruchtfüllung soll vitaminreich sein. Die Idee fand ich einfach nicht schlecht, denn auch Meerschweinchen mögens fruchtig. ;0)
Bezahlt habe ich bei 50g ca. 1€ fand ich in dem Moment als nicht zu teuer hielt.
~~Verpackung:~~
Die Crossys befinden sich in einer wiederverschließbaren Packung. Diese ist zum größten Teil giftgrün, allerdings in einem angenehmen Giftgrün. Auf der Vorderseite befindet sich das Vitakraft-Logo und darunter der Produktname \"Fruit Crossys\", wobei das Wort Fruit in unterschiedlichen Farben gedruckt worden ist. Es sieht ziemlich peppig aus.
Unter dem Produktnamen ist eines der Crossys abgebildet, welches sehr gut und appetitlich (soweit ich das beurteilen kann)aussieht.
Daneben sieht man rote und schwarze Himbeeren, welche wohl in der Füllung enthalten sind.
Die untere Hälfte des Beutels ist mit einem Bild von zwei wirklich süßen Meerschweinchen bedeckt.
Auf der Rückseite stehen noch Fütterungsempfehlung, die Zusammensetzung und die Inhaltsstoffe.
~~Die Crossys:~~
Als erstes habe ich die Packung oben aufgeschnitten und öffnete sie.
Ich schüttete mir zwei, drei auf die Hand und begutachtete sie. Die kleinen Getreidekissen haben einen grünen Farbton. Sie sind nicht ebenmässig, sondern haben zwischendurch kleine Löcher und Rillen. Sie sind viereckig, quadratisch würde ich sagen. Die Ecken laufen spitz zusammen.
Dann nahm ich mir ein Crossy und zerbrach es mal. (Bei den vielen Crossys die der Beutel enthält ist das kein Problem, also keine Angst ;0)) Erst knusperte das Crossy etwas und dann ließ es sich eher umbiegen als abbrechen. Es ist also nicht sehr hart. Zum Abreiben der Zähnchen dürfte es aber reichen.
Zum Vorschein kam eine sehr dünne Schicht der Fruchtfüllung. Es war noch nicht einmal pure Fruchtfüllung. Bei der Herrstellung war die Fruchtfüllung vielleicht noch da, aber nun ist sie in das Getreide eingezogen und man hat irgendwie eine kleine Pampe.
Aber gut, wenns schmeckt. Uns so schlimm sieht das Ganze nicht aus, aber halt anders als auf dem Produktbild.
Ich werde am Ende des Berichtes ein paar Bildern anhängen, wo ihr die Crossy selber sehen könnt.
Ich kann aber soviel sagen: Wär ich ein Meerschweinchen würde ich die Crossys auf jeden Fall mal probieren. ;0)
~~Der Geruch:~~
Den Geruch der Crossys ist schwer zu beschreiben.
Es riecht auf jeden Fall angenehm nach Getreide und zwischendurch kann man auch etwas fruchtiges herausriechen.
Sie riechen auf jeden Fall sehr angenehm und keinesfalls muffig oder stinken.
~~Zusammensetzung:~~
Getreide, Zucker, Früchte (4% Waldbeerenpulver), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Brennesselpulver, Mineralstoffe.
Leider fiel mir erst im Nachhinein der Zucker auf, aber die Leckerlis werden ja auch nicht täglich verfüttert.
~~Inhaltsstoffe:~~
14,0% Rohprotein
4,0 % Rohfett
3,0 % Rohfaser
3,0 % Rohasche
12,0 % Feuchtigkeit
Die Menge an Rohfett finde ich noch akzeptabel, da sie ja nur zwischendurch verfüttert werden.
Wozu die Produkte aber Rohasche brauchen habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden. ;0)
!!!!!~~Akzeptanz bei den Tieren:~~!!!!!!
Wie schon in meinem letzen Bericht über das Vitakraft Heu konntet ihr erfahren, dass meine Schweinchen wahre Gourmets sind und nicht alles fressen was auf ihren Teller kommt. ;0)
Also gut: Ich nahm ein Crossy und hielt es den beiden hin. Sie kamen auch sofort (Fressen !! Fressen!! ;0)), schnupperten und jeder knabberte ein- bis zweimal. Dann drehten sich die beiden um und verkrochen sich wieder in ihrem Haüschen. Okay, wahrscheinlich hatten sie gerade erst gegessen und hatten keinen Hunger (was ich aber ehrlich gesagt nicht wirklich glauben konnte, da die beiden Fressmaschinen sind). Also probierte ich es später nochmal. Ich machte die beiden auf die Crossys aufmerksam und legte ihnen ein paar in ihren Napf und vors Häuschen.
Nach einer halben Stunde guckte ich nochmal nach den beiden. Die Crossys lagen verstreut im Käfig. Manche angenagt, manche unberührt.
Diese Prozedur wiederholte ich nach einigen Tagen nochmal, doch es änderte sich nichts. Ich musste die Crossys immer wieder aus dem Käfig holen, da sie nicht gefressen wurden.
Tut mir wirklich leid ihr Fruit Crossys, aber ihr seid durchgefallen!!
~~Fazit:~~
Leider kann ich die Fruit Crossys nicht weiterempfehlen. Obwohl ich von der Idee und auch den Crossys begeistert bin, sind meine Tiere einer anderen Meinung. Sie fressen sie einfach nicht. Ich habe sie ihnen schon öfters in ihren Käfig gegeben aber was soll man machen??
Jeder hat einen anderen Geschmack. Ich will sie den beiden auch nicht aufzwingen und so muss ich mich halt damit abfinden.
Irgendwann werde ich schon noch etwas finden was die beiden akzeptieren. ;0)
Ich wünsche euch allen einen sehr schönen Heiligabend und bedanke mich fürs bewerten, kommentieren etc.
LG Julia
In diesem Bericht geht es nun also um die \"Fruit Crossys\" von Vitakraft. Wie angekündigt kamen die Crossys nicht sehr gut bei meinen Meeris an, aber dazu später mehr.
~~Kaufgrund:~~
Als ich mal wieder durch unseren \"Raiffeisen-Markt\" schlenderte um etwas leckers für meine Meerschweinchen zu suchen fielen mir die \"Fruit Crossys\" als erstes auf. Da dieser Laden nur Vitakraft Produkte führt, verringerte sich die Auswahl an Produkten automatisch. Doch auch bei Vitakraft Produkten könnte ich verzweifeln, da es doch ziemlich viele gibt und alle sehr verlockend aussehen und puren Genuss (natürlich für die Meeris ;0)) versprechen.
Mittlerweile habe ich aber ein paar Kriterien, die das Produkt erfüllen muss:
1.- Als erstes achte ich auf den Rohfettgehalt. Da meine beiden ziemlich verfressen sind, ich ihnen zwischendurch aber auch etwas gutes tun will, muss ich sehr darauf achten. Viele Produkte scheiden dann (leider) schon aus. Mittlerweile gibt es einfach zu viel überfettetes Zeug.
Bei meinem früheren Schweinchen machte ich den Fehler und fütterte ihn zu oft mit sogenannten Biscuits, Drops und anderen Leckerlis, die einfach zu viel Fett enthielten. Das führte dazu, dass er die letzten Jahre seines Lebens ein ziemlicher Moppel war. Auch wenn das ziemlich süß aussah schadete es nur seiner Gesundheit.
Dies sollte man besonders beachten, da auch Meerschweinchen bei Überfettung sterben können.
Ich habe bis jetzt bei meinen beiden Rackern kein Produkt gekauft, was über 4% Rohfett enthielt, und auch diese Produkte verfüttere ich nicht täglich.
2.- Natürlich bekommen die Meerschweinchen durch das Frischfutter schon Vitamin C, aber da sie das lebenswichtige Vitamin nicht selbst herstellen können, finde ich es nicht schlecht, ihrer Gesundheit auch mit Leckerlis etwas Gutes zu tun.
Das zweite Kriterium ist also der Vitamingehalt.
3.- Das letzte worauf ich achte, ist eigentlich der Preis und die Nützlichkeit. Ich meine, welcher Nager braucht schon ernsthaft überfettetes, sowie überteuertes Zeug?? Dem Nager tuts nicht gut, und dem Geldbeutel auch nicht.
Für Trockenfutter bezahle ich meistens 2,99€ oder weniger, was ich bei 500g annehmbar finde.
So entschied ich mich also für die \"Fruit Crossys\" von Vitakraft. Bei den Fruit Crossys handelt es sich um gefüllte Getreidekissen mit Fruchtfüllung.
Diese Fruchtfüllung soll vitaminreich sein. Die Idee fand ich einfach nicht schlecht, denn auch Meerschweinchen mögens fruchtig. ;0)
Bezahlt habe ich bei 50g ca. 1€ fand ich in dem Moment als nicht zu teuer hielt.
~~Verpackung:~~
Die Crossys befinden sich in einer wiederverschließbaren Packung. Diese ist zum größten Teil giftgrün, allerdings in einem angenehmen Giftgrün. Auf der Vorderseite befindet sich das Vitakraft-Logo und darunter der Produktname \"Fruit Crossys\", wobei das Wort Fruit in unterschiedlichen Farben gedruckt worden ist. Es sieht ziemlich peppig aus.
Unter dem Produktnamen ist eines der Crossys abgebildet, welches sehr gut und appetitlich (soweit ich das beurteilen kann)aussieht.
Daneben sieht man rote und schwarze Himbeeren, welche wohl in der Füllung enthalten sind.
Die untere Hälfte des Beutels ist mit einem Bild von zwei wirklich süßen Meerschweinchen bedeckt.
Auf der Rückseite stehen noch Fütterungsempfehlung, die Zusammensetzung und die Inhaltsstoffe.
~~Die Crossys:~~
Als erstes habe ich die Packung oben aufgeschnitten und öffnete sie.
Ich schüttete mir zwei, drei auf die Hand und begutachtete sie. Die kleinen Getreidekissen haben einen grünen Farbton. Sie sind nicht ebenmässig, sondern haben zwischendurch kleine Löcher und Rillen. Sie sind viereckig, quadratisch würde ich sagen. Die Ecken laufen spitz zusammen.
Dann nahm ich mir ein Crossy und zerbrach es mal. (Bei den vielen Crossys die der Beutel enthält ist das kein Problem, also keine Angst ;0)) Erst knusperte das Crossy etwas und dann ließ es sich eher umbiegen als abbrechen. Es ist also nicht sehr hart. Zum Abreiben der Zähnchen dürfte es aber reichen.
Zum Vorschein kam eine sehr dünne Schicht der Fruchtfüllung. Es war noch nicht einmal pure Fruchtfüllung. Bei der Herrstellung war die Fruchtfüllung vielleicht noch da, aber nun ist sie in das Getreide eingezogen und man hat irgendwie eine kleine Pampe.
Aber gut, wenns schmeckt. Uns so schlimm sieht das Ganze nicht aus, aber halt anders als auf dem Produktbild.
Ich werde am Ende des Berichtes ein paar Bildern anhängen, wo ihr die Crossy selber sehen könnt.
Ich kann aber soviel sagen: Wär ich ein Meerschweinchen würde ich die Crossys auf jeden Fall mal probieren. ;0)
~~Der Geruch:~~
Den Geruch der Crossys ist schwer zu beschreiben.
Es riecht auf jeden Fall angenehm nach Getreide und zwischendurch kann man auch etwas fruchtiges herausriechen.
Sie riechen auf jeden Fall sehr angenehm und keinesfalls muffig oder stinken.
~~Zusammensetzung:~~
Getreide, Zucker, Früchte (4% Waldbeerenpulver), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Brennesselpulver, Mineralstoffe.
Leider fiel mir erst im Nachhinein der Zucker auf, aber die Leckerlis werden ja auch nicht täglich verfüttert.
~~Inhaltsstoffe:~~
14,0% Rohprotein
4,0 % Rohfett
3,0 % Rohfaser
3,0 % Rohasche
12,0 % Feuchtigkeit
Die Menge an Rohfett finde ich noch akzeptabel, da sie ja nur zwischendurch verfüttert werden.
Wozu die Produkte aber Rohasche brauchen habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden. ;0)
!!!!!~~Akzeptanz bei den Tieren:~~!!!!!!
Wie schon in meinem letzen Bericht über das Vitakraft Heu konntet ihr erfahren, dass meine Schweinchen wahre Gourmets sind und nicht alles fressen was auf ihren Teller kommt. ;0)
Also gut: Ich nahm ein Crossy und hielt es den beiden hin. Sie kamen auch sofort (Fressen !! Fressen!! ;0)), schnupperten und jeder knabberte ein- bis zweimal. Dann drehten sich die beiden um und verkrochen sich wieder in ihrem Haüschen. Okay, wahrscheinlich hatten sie gerade erst gegessen und hatten keinen Hunger (was ich aber ehrlich gesagt nicht wirklich glauben konnte, da die beiden Fressmaschinen sind). Also probierte ich es später nochmal. Ich machte die beiden auf die Crossys aufmerksam und legte ihnen ein paar in ihren Napf und vors Häuschen.
Nach einer halben Stunde guckte ich nochmal nach den beiden. Die Crossys lagen verstreut im Käfig. Manche angenagt, manche unberührt.
Diese Prozedur wiederholte ich nach einigen Tagen nochmal, doch es änderte sich nichts. Ich musste die Crossys immer wieder aus dem Käfig holen, da sie nicht gefressen wurden.
Tut mir wirklich leid ihr Fruit Crossys, aber ihr seid durchgefallen!!
~~Fazit:~~
Leider kann ich die Fruit Crossys nicht weiterempfehlen. Obwohl ich von der Idee und auch den Crossys begeistert bin, sind meine Tiere einer anderen Meinung. Sie fressen sie einfach nicht. Ich habe sie ihnen schon öfters in ihren Käfig gegeben aber was soll man machen??
Jeder hat einen anderen Geschmack. Ich will sie den beiden auch nicht aufzwingen und so muss ich mich halt damit abfinden.
Irgendwann werde ich schon noch etwas finden was die beiden akzeptieren. ;0)
Ich wünsche euch allen einen sehr schönen Heiligabend und bedanke mich fürs bewerten, kommentieren etc.
LG Julia
Bewerten / Kommentar schreiben