Vitakraft Vita Garden Melisse Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
Erfahrungsbericht von gitty_goes_shopping
Aus Liebe zum Tier ...
Pro:
aromatisch duftende Ergänzung zum Grundnahrungsmittel Heu
Kontra:
Gefahr der Überdosierung (Wirkung von Heilpflanzen)
Empfehlung:
Ja
Das Problem ist an sich nicht unser Zwergkarniggel, sondern unsere Oma. Sie besucht uns ungefähr einmal in der Woche. Nein, dass ist nicht das Problem – würde ja auch nicht hierher gehören. Problem ist, dass sie unserem Haustierchen immer „etwas Besonderes“ zum Essen mitbringt, nachdem ich ihr mühsam abgewöhnen konnte, die Enkelkinder mit Süßigkeiten rund zu füttern. Nein, alternativ in die Dritte Welt zu spenden oder an andere Orte mit sicherem Bedarf steht an dieser Stelle nicht zur Diskussion ( das tut sie auch hier und da). Nun ist der Bedarf an „Nahrungsergänzung“ für ein kerngesundes, lebhaftes und (noch) normalgewichtiges Zwergkaninchen geringer, als sie (also Oma gezz´) annimmt. „Süße Belohnungsdrops“ machen dick und Töpfe mit frischer Petersilie sollten nur in geringen Mengen verfüttert werden, da gezüchtete Treibhauskräuter für die Größe eines Kleinnagers als zu hoch schadstoffbelastet gelten.
Das Haustierchen bekommt neben frischem Wasser täglich frisches Heu, eine Möhre und/oder ein kleines Stück Obst nach Jahreszeit (Apfel, Pflaume, Erdbeere, ...), ab und an ein paar Blätter frischen Löwenzahn (auch nichts für den täglichen Verzehr, führt dann zu Darmblutungen) und eine knappe Handvoll Trockenfutter. Einen Mineral-Leckstein hat es auch. Klingt nicht wirklich nach asketischer Tierhaltung oder? Trotzdem habe ich mich vor ein paar Monaten auf die Suche nach dem „gesunden Extra“ für Zwergkaninchen gemacht – wie schon erwähnt, hauptsächlich um Oma ein sinnvolles Mitbringsel nennen zu können, denn dem Kaninchen selbst geht es ja gut mit dem bestehenden Futterplan und es lebt nun schon rund 2 Jahre bei uns!
VITAKRAFT – Produktpalette für Zwergkaninchen:
Umgeschaut habe ich mich auf den Web-Sites von VITAKRAFT (www.vitakraft.de). Die Seiten sind sehr übersichtlich aufgebaut, lassen sich „kinderleicht“ durchsuchen nach Tierarten, besondere Bedürfnisse des Tiers (Alter, Vorlieben der Futterdarreichung, Geschmacksrichtungen der Nahrung). Eine umfangreiche FAQ-Liste rundet den Informationsgehalt der Web-Sites ab. Insgesamt werden für Zwergkaninchen mehr als 50(!) Produkte präsentiert. Anmerkung: Wir sprechen hier nur über die VITAKRAFT-Produkte zur Ernährung eines Zwergkaninchens – Produkte zur Pflege und Haltung sind nicht inbegriffen.
Nun habe ich weder den Sinn und Zweck von als verdauungsfördernd avisierten Snacks in Elefantenform (für „fütternde Kinder schon – für das „zu befütternde Tier“ nicht ;-))) ) eingesehen, noch die Notwendigkeit, dauerhaft einen Nagertrank mit Meeresalgen statt Leitungswasser anzubieten. Wie bereits gesagt: Nach dem, was ersichtlich ist, geht es unserem Kaninchen grundsätzlich gut: Es könnte jederzeit als Modell durch eine TV-Werbung hoppeln ;-))).
VITAKRAFT VitaGarden – das Produkt:
Gemäß der tierärzlichen Empfehlungen soll ein Zwergkaninchen zum Basisnahrunsmittel Heu nach Möglichkeit täglich zusätzliches Rauhfutter erhalten, z.B. in Form von Zweigen, Ästen oder getrockneten Kräutern.
Entschieden habe ich mich aus diesem Grund für VitaGarden, ein Rauhfutter, erhältlich in den Varianten Löwenzahn, Melisse, Weißdorn, Lindenblüten und Pfefferminze. Da wir gesammelten, selbstgepflückten Löwenzahn bereits im Hause haben und das nächstliegende Tierfachgeschäft nur die Variante MELISSE vorrätig hatte, so ist es zunächst dieses Kraut geworden – inzwischen haben wir auch Pfefferminze und Weißdorn im Haus – die getrockneten Kräuter werden in kleinen, fast homöopatischen Mengen zum täglichen Heu gegeben oder solo gereicht - Die Tüte mit 20 Gramm Trockenkräutern (ca. 1,30 €) ist dabei ergiebiger, als man bei der geringen Menge auf den ersten Blick annehmen möchte.
Inwieweit bzw. in welchen Dosen die „Heilmittel-Wirkung“ der Kräuter auch bei Zwergkaninchen anschlägt, ist nicht wissenschaftlich belegt, grundsätzlich unterstreicht VITAKRAFT aber z.B. die beruhigende Wirkung von VitaGarden MELISSE auf Zwergkaninchen in seiner Produktbeschreibung.
Empfehlung:
Es gibt eigentlich nur 3 Dinge, die Kaninchen „von Natur aus“ zu tun lieben – leider sind es genau die Dinge, die sie nicht im Übermaß oder schon gleich gar nicht tun dürfen, also Tunnel buddeln, fressen und – Ihr wisst schon ... .
Eine „Mästung“ des Tieres sollte zum Wohlbefinden des Tieres unbedingt vermieden werden – auch wenn Fressen eine der Lieblingsbeschäftigungen dieses Wesens ist - schließlich ist´s ein "Zierkaninchen" und kein "Schlachttier" ;-))). VITAKRAFT VitaGarden erfüllt diese Anforderung nach kalorienarmer Nahrung und bei wohldosierter Anwendung (Arzneimittelwirkung von Kräutern!) macht der Mensch damit vermutlich nichts falsch.
Sicherlich kann man einige Kräuter wie z.B. die Brennessel in unseren Breitengraden auch selbst sammeln und trocknen und sich so den Kauf eines Produkts wie VITAKRAFT VitaGarden sparen: Wer jedoch nicht auf diese natürliche Erwerbsquelle fernab von Autostrassen (Schadstoffbelastung) zurückgreifen kann, findet mit diesem Produkt eine kalorienarme, wohlriechende Rauhfutter-Ergänzung zum Hauptnahrungsmittel Heu. Unser Zwergkaninchen bevorzugt dabei eindeutig die Geschmacksvarianten Melisse und Pfefferminze ;-))).
92 Bewertungen, 25 Kommentare
-
17.03.2006, 14:57 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
07.03.2006, 23:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
18.11.2005, 08:19 Uhr von Puhsmaus35__
Bewertung: sehr hilfreichsh...........LG Petra
-
15.11.2005, 12:32 Uhr von boergy
Bewertung: sehr hilfreich=o) SH
-
08.11.2005, 09:42 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichDu hast schon über die Hälfte des Berichts geschrieben, als du mit dem Satz: "Entschieden habe ich mich aus diesem Grund für VitaGarden, ein Rauhfutter, erhältlich in ..." auf den Punkt kommst. Die für einen Testbericht interessanten Produktinfos
-
01.11.2005, 20:35 Uhr von Magayla
Bewertung: sehr hilfreichsehr informativ
-
25.10.2005, 18:49 Uhr von mswmsw
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
25.10.2005, 13:37 Uhr von plötzlichpapa
Bewertung: sehr hilfreichDa möchte man Hase sein :-)
-
25.10.2005, 11:09 Uhr von Fernsteuerung
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich.
-
24.10.2005, 17:44 Uhr von Nicoleoprz
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher bericht. lg nici
-
24.10.2005, 10:35 Uhr von irmi1967
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht, LG. Irmi.
-
23.10.2005, 22:39 Uhr von buddy05
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich. -) lg buddy
-
23.10.2005, 22:39 Uhr von eswareinmal
Bewertung: sehr hilfreichliest sich sehr schön _lg
-
23.10.2005, 20:38 Uhr von StarlightII
Bewertung: sehr hilfreichsh :o) Wie ich meine Kaninchen vermisse :o///
-
23.10.2005, 18:44 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichsehr nützlich ( Sprache: Altyopi ) :-) lg Dirk
-
22.10.2005, 20:54 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
22.10.2005, 20:41 Uhr von follio
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
22.10.2005, 16:16 Uhr von Laithy
Bewertung: sehr hilfreichsh, habe leider keine Haustiere
-
22.10.2005, 15:41 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichAch herje, aber irgendjemand muss doch deine Oma verwöhnen dürfen. *ggg* LG Maria
-
22.10.2005, 15:34 Uhr von GilbertArenas0
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht
-
22.10.2005, 14:40 Uhr von pooljoe
Bewertung: sehr hilfreichLG Jochen
-
22.10.2005, 14:14 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichjawoll, es macht keinen sinn, ein haustier zu hegen, zu pflegen und zu mästen, nur um es dann doch nicht zu verspeisen.
-
22.10.2005, 14:08 Uhr von dottigross_juliaa
Bewertung: sehr hilfreichZwangskommentar: sh
-
22.10.2005, 13:56 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht LG Anita
-
22.10.2005, 13:39 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht
Bewerten / Kommentar schreiben