WMF Grand Gourmet Messerblock 5-teilig Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität & Handhabung:
Erfahrungsbericht von kilimandciao
WMF = Wunderbare Messer vom Feinsten!
Pro:
Qualität und Design
Kontra:
schwer günstig zu bekommen
Empfehlung:
Ja
Das 11-Teilige Set wird komischerweise nicht im Shop angeboten, ist aber im internet ab 400 Euro aufwärts zu bekommen.
* Warum dieses Set kaufen:
Ich war schon länger auf der Suche nach einem ordentlichen Messerset da ich gerne und oft koche. Das 20 Euro Set in meiner Küche ging mir irgentwann so sehr auf die Nerven, dass ich es kurzerhand wütend in die Mülltonne geworfen habe.
Es bestand aus zwei großen Messern die jeden Hobbiekoch in den Wahnsinn getrieben hätte. Ein Brotmesser das auf dem Brot ausrutscht, und weiteren kleinen Messern, bei denen es einem vorkam als bestünde das Obst das man zu Hause hat aus Kevlar.
Es musste also etwas besseres her. Ich habe mir viele Messer angesehen, jedoch fand ich die Messer in Kaufhäusern entweder zu minderwertig oder einfach überteuert. Als günstigere Alternative zu WMF kamen am Ende Messer von Solingen in Betracht. Hier gibt es aber unglaublich viele Fälschungen im Internet, deshalb habe mich letzendlich doch entschloßen etwas mehr auszugeben.
* Kauf bei ebay:
Ich habe natürlich auch bei ebay gesucht, und gehofft dass ich vielleicht ein Ausstellungsstück oder ein Set mit beschädigter Verpackung für günstiger ersteigern kann. Ich habe auch recherchiert ob es Fälschungen von WMF bei ebay gibt. Diesbezüglich könnt ihr jedoch beruhigt sein, ich habe nichts alamierendes gefunden.
Allerdings solltet ihr aufpassen bei welchem Verkäufer ihr kauft, ansonsten überweist ihr mehrere 100 Euro ins Nirvana und der Verkäufer meldet sich nie wieder bei euch:-)
Ich habe das Set bei Ebay neu für 320 Euro bekommen!
Das klingt zunächst teuer, aber teilt man man den Betrag auf das Set auf, so entspricht dass bei den Messern einem Stückpreis von 29 Euro. Ich finde den Preis wirklich ok, spätestens wenn das Set in der Küche steht, bereut man den Preis überhaupt nicht mehr.
* Der Messerblock:
Er besteht aus einem schön geschwungenen polierten Stahl, der ein echter Blickfang für die Küche ist. Zudem ist er ziemlich schwer und stabil, man kann ihn also nicht versehentlich umschubsen. Was mir auch sehr gut gefällt ist, dass die Messer auf der Rückseite frei in der Luft stehen. Das ist viel hygienischer als bei den standard-Messerblocks, da zB. keine Brotkrümel und ähnliches in den Messerblock gelangen können. Zudem lässt sich der Kunsstoffeinsatz zum reinigen herausnehmen. An den Seiten schützen Plexiglaswände davor, sich versehentlich an den Messern zu schneiden. Die Schlitze im Block haben unterschiedliche Größen, so das die Messer alle eine bestimmten Platz haben, und man den Überblick behält.
* Die Messer:
Sie bestehen aus speziell gehärtetem "Rostfrei 18/10-Stahl", der Name Chromargan Stahl ist hier etwas irreführend, er ist eher als Marke zu verstehen. Rostfreier Stahl hat grundsätzlich einen hohen Chrom-Anteil, welches auf der Messeroberfläche oxidiert und eine schützende Nanoschicht bildet.
Der rostfreie Stahl ist aber nicht zu vergleichen mit dem "rostfreien Stahl" bei den billigen Messersets, dazwischen liegen wirklich Welten.
Folgende Messer sind bei dem Set enthalten:
1. Allzweckmesser, Klingenlänge 11cm
2. Fleischmesser, Klingenlänge 20cm
3. Kochmesser, Klingenlänge 20cm
4. Brotmesser, Klingenlänge Klingenlänge 19cm Doppelwellenschliff
5. WMF Wetzstahl 34cm lang
6. Fleischgabel 29cm lang
7. Schäl / Tourniermesser Klingenlänge 7cm
8. Gemüsemesser Klingenlänge 9cm
9. Küchenmesser Klingenlänge 16cm Doppelwellenschliff
10. Zubereitungsmesser Klingenlänge 14cm
11. Messerblock Edelstahl Rostfrei mit herausnembahrem Kunststoffeinsatz
Pflege und Reinigung
* Wer Braucht das Alles ?
Nun zugegeben, den Wetzstahl und die die Fleischgabel sind nicht unbedingt norwendig, und werden wohl die meiste Zeit im Messerblock ruhen. Auch das spezielle Schälmeesser welches aussieht wie eine große Kralle braucht man nicht wirklich. Das 11-Teilige Set macht aber jedoch nicht nur aus opischen Gründen Sinn.
WMF hat nämlich seine Messerblöcke hier etwas unfair ausgestattet. Bei der 6er Serie ist nämlich kein Kochmesser dabei (für Hobbyköche ultrawichtig), und bei der 8er und 9er Serie ist immer der Wetzstahl dabei. Da zahlt man dann doch lieber etwas mehr und kauft das 11-teilige Set, bevor man sich über einen fast vollständigen Messerblock ärgert.
* Wie sind die Messer ?
Die Messer sind verdammt scharf, man könnte sich sogar damit rasieren.
Ich habe fast Angst, das meine Familie nicht mit den Messern klarkommt, man muss wirklich Acht geben, das man sich nicht mit den Messern schneidet.
Man kann mit dem Messern Tomaten schneiden ohne das sich Tomatenwasser verteilt, und Fleisch zerschneiden als wäre es Butter. Da die Messer aber noch Neu sind kann ich euch nicht sagen wei lange das auch so bleibt.
Das Gewicht der Messer ist optimal, vorallem das Kochmesser ist weder zu leicht noch zu schwer. Die Messer sind wie aus einem Guss und schön verarbeitet, die Griffe sind mattiert. Da es keine Zwischenräume hat, ist es besonders hygienisch und es können sich keine Lebensmittelreste ansammeln. Bei vielen Messern bleibt dies am Griff und unmittelbar wo die Klinge beginnt immer ein Problem, egal wie gut man die Messer reinigt.
* Pflege
Die Messer sollten am besten mit Wasser gereinigt werden. Spülmittel ist jedoch oft unverzichtbar, jedoch wird dir Klinge auch schneller stumpf davon. Am besten ihr spült die Messer unmittelbar nach dem Einsatz ab und trocknet sie sofort.
Auf keinen Fall solltet ihr die Messer in die Spülmaschine legen. Zwar sind die Messer spülmaschienenfest, jedoch kommen bei der Spülmaschine ätzende Stoffe zum Einsatz, und die Messer werden garantiert stumpf! (Das ist mir schon mit einem anderem hochwertigen Messer passiert).
* Was man besser lassen sollte:
Es gibt Sachen, für die ist es zu Schade diese Messer zu benutzen. Im Gegensatz zu billig-Messern solltet ihr mit diesen Messern zB. keine Kaffemilchdosen aufstechen, keine Walnüsse knacken oder Kokosnüsse öffnen, und auch keine tiefgefrorenen Lebensmittel zersägen.
Fazit:
Wenn ihr diese Messer gut behandelt, werden sie bestiimmt lange Zeit gute Dienste leisten. Ich besitze die Messer zwar erst seit kurzem, aber man sieht und fühlt den Unterschied zu 50 Euro-Sets so deutlich, das ich nur jedem nahelegen kann sich ein WMF-Set zu besorgen! Die Händlerpreise sind hier etwas zu teuer, sucht am besten nach einem günstigen Händler, dann ist das Preis/Leistungsverhältnis auch angemessen.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
46 Bewertungen, 13 Kommentare
-
31.08.2010, 16:39 Uhr von meisterjaeger86
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht lg
-
30.08.2010, 23:27 Uhr von Lakisha_1
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
14.08.2010, 19:52 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichTolles Design. Ein schönes Wochenende und LG cleo1
-
14.08.2010, 19:17 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~*
-
14.08.2010, 14:35 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche ein schönes Wochenende ...
-
14.08.2010, 14:01 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ein wunderschönes wochenende
-
14.08.2010, 13:40 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichverregnete grüße aus berlin lg. petra
-
14.08.2010, 13:16 Uhr von g0ldfish
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön berichtet! LG
-
14.08.2010, 13:09 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
14.08.2010, 12:57 Uhr von Pumasun
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht. Wünsche ein schönes Wochenende. LG
-
14.08.2010, 12:18 Uhr von Lanch999
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht! LG von Lanch999
-
14.08.2010, 11:31 Uhr von blitzkid
Bewertung: sehr hilfreichdanke für den Bericht
-
14.08.2010, 11:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH,für dein guten Bericht.LG Bernd
Bewerten / Kommentar schreiben