Anleitung zum Unglücklichsein (Taschenbuch) / Paul Watzlawick Testbericht

Erfahrungsbericht von Gemini_
Anleitung zum Unglücklichsein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch in meinem Erfahrungsbericht einen Klassiker vorstellen, den ich erst kürzlich gelesen habe, der mir aber schon lange ein Begriff war. Es gibt viele Bücher, von denen man schon viel gehört hat, die man selbst aber noch nicht gelesen hat. Ich bin immer bemüht, diesen Zustand zu ändern und viele dieser Klassiker selbst zu lesen. Heute erfahrt ihr von meinen Leseerfahrungen.
Das Buch:
Es handelt sich um das Buch „Anleitung zum Unglücklichsein“, das von Paul Watzlawick verfasst wurde. Ich habe mir das Buch gebraucht gekauft und besitze es in einer gebundenen Ausgabe, die im Piper-Verlag erschienen ist. Sie wurde dort im Jahre 2002 veröffentlicht.
Insgesamt hat das beschriebene Werk 135 Seiten und man kann es unter der ISBN-Nummer 3-492-04474-3 bestellen.
Der Autor:
Paul Watzlawick wurde 1921 in Villach geboren und studierte Sprachen und Philosophie. Im Jahre 1949 schloss er seien Promotion ab und erhielt 1954 ein Analytikerdiplom nach einer Ausbildung am C.-G.-Jung-Institut. Danach lehrte er an unterschiedlichen Universitäten und veröffentlichte zahlreiche Bücher.
Der Inhalt:
In dem vorgestellten Buch findet man zunächst einige Vorbemerkungen des Verlages und eine Einleitung. Diese bereiten den Leser auf das vor, was folgt. Paul Watzlawick erläutert dem Leser in vielen Kapiteln, wie er größtmögliches Unglück erlangen kann.
Die „Anleitung zum Unglücklichsein“ wirkte auf mich ein wenig skurril, da man schließlich sonst meist mit Büchern konfrontiert ist, die einem genau das Gegenteil vermitteln wollen. Da ist es schon außergewöhnlich, zum Unglücklichsein aufgefordert zu werden.
Natürlich bemerkt der Leser durch die Anweisungen von Paul Watzlawick, dass er automatisch vor den Verhaltensweisen gewarnt wird, die der Autor vorschlägt. Es scheint schließlich nicht besonders erstrebenswert größtmögliches Unglück zu erlangen und so wird der Leser schon bemerken, wie er sich in Wahrheit verhalten sollte. Ich habe die Anweisungen daher vielmehr als Warnung verstanden, mich gerade nicht so zu verhalten, wie es in dem Buch geraten wird. Auf diese Weise habe ich dennoch eine Anleitung bekommen, wie ich vielleicht glücklich werden kann, auch wenn der Titel des Werkes dies zunächst nicht nahe legt.
Das Lesen des beschriebenen Buches hat mir sehr viel Freude bereitet, da die Texte sehr außergewöhnlich sind und der Leser eindeutig zum Nachdenken über sich und sein Verhalten angeregt wird. Auch wenn man die Anweisungen bekommt, wie man unglücklich wird, hat mich das Buch von Paul Watzlawick immer wieder schmunzeln lassen und mir somit vielleicht zu ein klein wenig mehr Glücklichsein verholfen.
Bewertung:
Ich kann das beschriebene Buch sehr empfehlen, da ich es mit viel Freude und Interesse gelesen habe. Daher vergebe ich heute volle fünf Bewertungssterne und spreche eine klare Leseempfehlung aus!
Gemini_
51 Bewertungen, 11 Kommentare
-
19.01.2014, 20:19 Uhr von FrancaMarta
Bewertung: sehr hilfreichDanke für die ausführliche Beschreibung, LG
-
25.11.2010, 18:11 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreich:-::-: LG Andrea :-::-:
-
15.11.2010, 14:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDas Buch hab ich auch.. :-) Schöne Grüsse, Talulah
-
07.11.2010, 09:57 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche einen sonnigen Sonntag, lg
-
06.11.2010, 15:00 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichUnd Du bist sicher, dass der Autor nicht selbst ein psychologischen Ratgeber braucht??
-
06.11.2010, 11:21 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir einen schönen start ins Wochenende!
-
05.11.2010, 15:52 Uhr von KaTaRaGiRl
Bewertung: sehr hilfreichIch würde mich sehr über Gegenlesungen freuen. glg Laura
-
05.11.2010, 15:50 Uhr von Lakisha_1
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht. lg
-
05.11.2010, 14:22 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönes wochenende lg. petra
-
05.11.2010, 10:39 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ein wunderschönes wochenende
-
05.11.2010, 10:32 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben