Weber Fertigteilhaus Testbericht

Weber-fertigteilhaus
ab 20,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Frosch4711

Wir bauen ein Haus (Teil 5)

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Seit Anfang 2002 sind wir dabei ein Haus zu planen - und schließlich auch zu bauen. Da es verdammt schwierig ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen, es zusätzlich auch auf den persönlichen Geschmack ankommt, möchte ich Euch von unseren persönlichen Erfahrungen bei der Planung und Ausführung berichten. Diese sind natürlich sehr subjektiv, da wir ja meist nur mit einem Berater gesprochen haben. Andere werden wiederum andere Erfahrungen gemacht haben. Aber ich denke, interessant ist es trotzdem. Ich werde auch nicht auf die vielen Vor- und Nachteile der einzelnen Bauarten eingehen, das muß jeder selber entscheiden - nur die wichtigsten Unterschiede, die uns aufgefallen sind werde ich erwähnen.

Nach vielen Gesprächen und Besuchen von Musterhäusern haben wir uns detaillierter mit 5 Firmen befaßt, daher gibt es nun 7 Ciao-Berichte, die in der Einleitung identisch sind (einfach zur Erläuterung). Zu jeder Firma schreibe ich meine persönlichen Erfahrungen bei der Planung und bei den Gesprächen - lediglich zu der Firma WENO kann ich schreiben, wie letztendlich der Bau erfolgt (denn mit der bauen wir). Natürlich kann ich zu den anderen Firmen nicht erzählen, wie deren Bauausführung ist, da ich damit keine Erfahrung habe - aber lest selber:


Wir haben mit vielen bauausführenden Firmen verhandelt - zuallererst kam allerdings der Kauf einer Gebrauchtimmobilie in Frage. Die Preise hier in Hannover sind allerdings so hoch, daß sich ein Kauf und die Renovierung gegenüber eines Neubaus nicht lohnte. Also legten wir das schnell zu den Akten.
Ob Massivbau mit Poroton-Stein, Kalksandstein, oder Fertigbau mit Elementen, oder Holzständerwerk - das muß jeder selbst entscheiden. Jede Bauweise hat ihre Vor- und Nachteile vom Preis, über Wärmedämmung und Schalschutz. Schließlich kamen neben einer kleinen Kleckerklitsche um die Ecke 7 Firmen mit unterschiedlichster Bauweise, die im norddeutschen Raum tätig sind, in die engere Wahl: OKAL, HANLO, HAACKE, FISCHER, WEBER, WENO und VIEBROCK. Die meisten dieser Firmen besitzen Musterhäuser - in Sehnde bei Hannover auch ganz zentral im Musterhauspark (http://www.musterhaus-online.de).

TIP: Wir haben eine Liste angefertigt, wo genau draufstand, was wir alles haben wollen (Größe, Extras) in unserem Haus und was wir bereit sind dafür zu zahlen - und die haben wir allen Anbietern unter die Nase gehalten. So wußten die gleich, wo es sich lohnt drüber zu reden und wo nicht - und uns hat es Zeit erspart. Zum Vergleich der angegeben Preise haben wir ein Haus mit 120 qm Wohnfläche und Vollkeller zugrundegelegt.


Und hier ist der Bericht über WEBER:

WeberHaus GmbH & Co. KG
Eschweg 8
77866 Rheinau-Linx
Telefon: 0180 / 52 313 45
Fax: 0 78 53 / 83 - 417

http://www.weberhaus.de/
[email protected]

Weber Haus gibt es seit 1960. Schon 1961 baute das Unternehmen, das als Zimmereibetrieb begann, die ersten 3 Häuser. Mittlerweile sind es über 23000 gebaute Häuser geworden (wer mehr wissen möchte - die Internetseite ist sehr ausführlich).

Wir kamen zu Weber per Zufall:
Es gibt in Hannover ebenfalls ein Weber Bau, die eigentlich Mehrfamilienhäuser bauen. Die haben aber in keinster Weise mit Weber Bau zu tun - und unterscheiden sich laut eigener Aussage auch enorm in qualitativer Hinsicht.
Weber hat ein Haus im Musterhauspark Sehnde - und da waren wir zuerst.
Ein netter, junger Berater (hatte vor Kurzem wohl gerade seinen Freischwimmer gemacht), fing uns an der Haustüre des Musterhauses ab und erzählte uns die wahnsinnigen Vorteile eines Weber Hauses.

Weber baut ähnlich wie Haacke mit einem Holzständerwerk - kein echtes Fachwerkhaus - aber dennoch voll ökologisch und biologisch abbaubar - d.h. in ca. 5000 Jahren ist das Haus weider weg (das hat er natürlich nicht gesagt). Aber es ist schon so: dank dieses Holzständerwerkes entsteht ein wirklich gesundes Raumklima - aber dies hat eben seinen Preis. Alles an Weber ist hochwertig ausgestattet - der Keller z.B. ist ein eigens für Weber entwickelter sog. Weberith-Keller. Dieser Keller ist eine Verbesserung des Stahlbetonkellers - also im Grunde genommen absolut wasserdicht aber immer noch ökologisch.
Eine freie Architektenplanung ist bei dieser Preisklasse sowieso inklusive.

Wer mit Weber baut, erhält 30 Jahre Gewährleistung auf alles - das ist nicht schlecht ! Aber wenn Weber so gut baut, dann wird man diese Gewährleistung auch nicht benötigen. Zusätzlich darf man aber bei der Fertigung seines Hauses dabei sein:
Die Bauherren werden ein exklusives Wochenende nach Baden-Württemberg in ein Erlebnishotel eingeladen und können da ihr Haus bemustern und sich ein Wochenende verwöhnen lassen. Ein netter Gag, ähnlich VW mit seiner Autostadt in Wolfsburg.

Da wir aber bei unserem 16 Jährigen keinerlei wirklich für uns wichtige Information (Baubeschreibung, Preis) erhielten, vereinbarten wir einen Termin. Vollgepackt mit Prospekten - da meint es Weber wirklich gut mit seinen Kunden - wir konnten die alle kaum tragen - machten wir uns auf den Heimweg.

1 Woche später kam unser junger Freund von Weber - erzählte erstmal wieder alle Vorteile von Weber - d.h. er wollte es. Meine Familienmanagerin ist ja immer so unhöflich und unterbricht die Leute, da wir ja eigentlich erstmal nur den Preis wissen wollten. Dies brachte den armen Jungen aber völlig aus dem Konzept, also fing er wieder von vorne an die Qualität von Weber zu erläutern - diesmal: hochwertige, mehrfach gesicherte Türen, Verwendung heimischer Hölzer, 15 Monate Festpreisgarantie, doppelgedämmter Zementmörtelputz, Haus und Keller aus einer Hand..
Alles sehr schön, aber wir hatten ja unsere eigenen Vorstellungen und drückten ihm unsere Wunschliste in die Hand. Die nahm er zur Kenntnis, sagte, das wär alles kein Problem und verschwand.

Nun sind mittlerweile 6 Monate vergangen - und wir werden demnächst mal unseren Freund im Musterhaus besuchen und fragen, wann denn unser Angebot kommen würde - aber vielleicht machen wir es auch nicht.

Weber ist einfach preisliche Luxusklasse was Häuser angeht. Nahezu alle Konkurrenten im Musterhauspark sagten uns:\"Unser Haus hat schon nahezu Weber Qualität\" - und das ist doch die beste Werbung die Weber bekommen kann.
Weber Häuser sind qahrscheinlich qualitativ die hochwertigsten Häuser die man bekommen kann - aber es sind auch die preislich hochwertigsten die man bekommen kann.

Wir haben jedenfalls nie ein Angebot und keinen Preis von Weber erhalten - ich denke, es wird wie bei Haacke gewesen sein: wir paßten als Kunden nicht in deren Preis-Zielgruppe. Trotzdem wäre es schon nett gewesen, wenn uns das unser Bekannter mal persönlich oder durch ein Telefonat gesagt hätte.

Schaut man auf die Weber Homepage, fangen die Weber Häuser mit Keller bei ungefähr 200.000 EURO an - schon ein sehr gutes Beispiel dafür, in welchen Preisdimensionen sich dieses Firma bewegt.

Für uns eine nette Erfahrung - ein wenig trauern wir immer noch dem 5-Sterne-Luxuswochenende in Baden-Württemberg hinterher - aber man kann eben nicht alles haben.

19 Bewertungen