Weleda Stilltee Testbericht

Weleda-stilltee
ab 8,40
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Anne13

nicht nur für die Milchbildung!

Pro:

kontrolliert biologischer Anbau, zur Milchbildung und Harmonisierung der Mutter-Kind-Bindung, Zitronenverbene sehr lecker

Kontra:

die Umverpackung um jeden einzelnen Teebeutel

Empfehlung:

Ja

Heute stelle ich euch ein Produkt vor, welches ich schon seit über 1 Jahr fast täglich benutze bzw. zu mir nehme. Es geht um einen Tee zur Anregung der Milchbildung. Alles klar?

Es ist der „WELEDA-Stilltee mit Zitronenverbene“.

Los geht es:

Wie kam ich ausgerechnet zu diesem Tee?
***********************************
Eigentlich ganz einfach, schon beim ersten Kind habe ich den Stilltee von Weleda genossen und konnte daher meinen Sohn über 8 Monate stillen ohne irgendwelche Probleme bei der Milchbildung. Lediglich habe ich da nicht nur den Weleda-Stilltee genutzt.

Da Weleda seine Produkte ständig weiterentwickelt konnte ich nun bei meiner Tochter diesen Stilltee verwenden, da eine neue Geschmacksrichtung durch die zugegebene Zitronenverbene entstanden ist. Und diese Zugabe macht diesen Stilltee zum leckersten und schmackhaftesten Tee für stillende Mütter.

Verpackung
**********

Den gibt es in 2 Varainten.

1. Loser Tee in einer großen Tüte für

2. Vorportionierter Tee als Teebeutel im 20er Pappschachtel

Ich habe zwar auch ab und zu den losen Tee genutzt, aber durch die doch recht praktischen teebeutel habe ich dann doch umso öfter zu der 2. Varainte gegriffen und darum geht es auch in diesem Bericht.

In diesem kleinen Karton, welcher mit Folie umzogen ist, befinden sich 20 kleine Teebeutel, die alle einzeln in so genannten hochwertigen Aromaschutzbeutel abgepackt sind. Ob diese wirklich von Nöten sind bezweifle ich mal. Denn dadurch entsteht ein haufen Müll, den man nicht einfach in den Kompostabfall werfen darf, sondern dem grünen Punkt zuführen muss, wegen der integrierten Alufolie.

Der Tee soll die harmonsche Stillbeziehung fördern und ist eine Kräuterteemischung mit besagter Zitronenverbene.

Handhabung und Gebrauch
***********************

Die einzelnen Teebeutel lassen sich ganz leicht durch eine Einkerbung am oberen Ende der Schutzhülle öffnen. Die Teebeutel beinhalten 2 g der Kräuterteemischung.

Schon gegen Ende der Schwangerschaft und während der gesamten Stillzeit könnt ihr zur Förderung der Milchbildung diesen Tee in 3-6 Tassen täglich genießen.

Pro Tasse ca. 200 ml nehmt ihr einen Aufgussbeutel und übergießt diesen mit frischem kochendem Wasser. Lasst den Tee ca. 3 min zugedeckt ziehen. Und schon könnt ihr ihn genießen.

Was ist drin in der Kräuterteemischung?
************************************

Jeder Teebeutel enthält 2 g der Mischung aus:

- Bockshornkleesamen,
- Anisfrüchte,
- Fenchelfrüchte,
- Kümmelfrüchte,
- Zitronenverbenenbläter (15%)

Jeder Stilltee enthält Anis, Fenchel, Kümmel. Nur der Tee von Weleda enthält diese Zitronenverbene.

Er stammt aus kontrolliert ökologischen Anbau. Er ist ohne Zuckerzusatz. Hurra endlich mal ein Produkt ohne Zuckerzusatz und enthält auch keine synthetischen Aromastoffe.





Duft und Geschmack
*****************

Nachdem ihr den Tee aus dem Aromaschutzbeutel herausgeholt habt, duftet es schpn sehr nach Kräutern, wobei ich besonders begrüße, dass der mir nicht so angenehme Anisgeruch sehr gering ist.

Der Tee schmeckt im fertigen Zustand sehr lecker, etwas süß durch die Kräutermischung, nicht herb aromatisch und durch die Zitronenverbene bekommt er eine sagenhafte individuelle Note.

Passiert es euch einmal das ihr den Tee vergessen habt bzw. der Teebeutel vielleicht einige Zeit länger zieht oder gar vergessen wurde heraus zu nehmen , weil man doch gerade in der ersten Zeit doch recht schnell abgelenkt wird durch den kleinen Erdenbürger, oder der Tee dadurch bereits erkaltet ist … Also nicht so schlimm denn der Tee schmeckt auch kalt wirklich sehr gut.

Zucker braucht ihr nicht zuzugeben, denn das sind nur unnötige Kalorien und nur so könnt ihr die gesamte Kräutermischung wirklich genießen.


Zur Wirkung
***********

Gerade in den ersten Wochen hilft euch dieser Stilltee bei der Milchbildung enorm. Ich habe meine bis zu 6 Tassen sehr gerne getrunken. Nebenbei auch Wasser ohne Kohlensäure.

Nach den ersten 6 Lebensmonaten habe ich dann auch mal ab und zu vergessen den Stilltee zu trinken und trotzdem war meine Milchbildung noch am fließen. Wichtig ist auf jeden Fall die Anfangszeit. Luisa ist jetzt 14 Monate und ich stille sie immer noch 1 Mal morgens und trinke pro Tag 1-2 Tassen Still-Tee.

Als Luisa 10 Monate war wurde sie operiert und durfte in dieser Zeit entweder Tee oder Muttermilch zu sich nehmen und da habe ich mehrer Tassen pro Tag getrunken und konnte so Luisa wieder voll Stillen, da sie Tee überhaupt nicht mochte.

Haben eure Kinder mal Bauchweh oder Verdauungsprobleme, dann ist dieser Kräutertee auch für sie ein gutes Mittel, um diese Beschwerde los zu werden.
Vergleicht einfach mal die Zutatenlisten eurer Kräutertees und ihr werdet bestimmt feststellen das viele auch Anis, Fenchel, Kümmel beinhalten, obwohl sie kein Stilltee sind.


Preisfrage
*************

Weleda-Stilltee kaufe ich ausschließlich bei dm, da er hier für 2,55 € zu erhalten ist. Ihn gibt es aber auch in anderen Drogeriemärkten und Apotheken. Der Preis ist zwar sehr an meiner Schmerzgrenze, aber der Tee schmeckt und hält was er verspricht.


Hersteller
*********
Der Hersteller ist die Weleda AG in Schwäbisch Gmünd.

Fazit:
*****

Der Tee schmeckt sehr gut. Die einzelnen Kräuter sind sehr gut ausgewählt und in der richtigen Abstimmung. Er hilft bei der Milchbildung auf jeden Fall. Schmeckt auch kalt und ist bei Magenproblemen auch für nichtstillende Persongruppen ein gutes Mittel zur Behebung der Wehwehchen. Der Preis ist ziemlich hoch, aber Weleda nutzt ausschließlich ökologische Kräuter und auch die individuelle Zitronenverbene ist sehr gut portioniert.

Lediglich ziehe ich einen 1 Stern ab für die mir nicht nachvollziehenden Aromaschutzbeutel, die auch Alu enthalten und so die Umwelt belasten.

EIN GUT für volle Brüste und Milcheinschuss *g*

in diesem Sinne

LG von Anne13

Ich schreibe für dooyoo, ciao und yopi!

© by Anne13 16.9.2003

11 Bewertungen