Wella Professional Color Saver Shampoo Testbericht

ab 12,30 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von Knupsi
Da hab ich mir wieder was aufschwatzen lassen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Vor einigen Monaten war ich endlich mal wieder beim Frisör. Mein kleiner Mann war gerade ein paar Monate alt und da ich das letzte Mal während der Schwangerschaft beim Frisör war, wurde es auch wirklich mal wieder Zeit.
Zu dieser Zeit waren meine Haare rotbraun gefärbt. Meine Naturhaarfarbe ist das klassische und allseits beliebte Straßenköterblond ;-), das ich normalerweise aufhelle. Alle paar Jahre habe ich aber diesen ich-muß-jetzt-unbedingt-rote-Haare-haben-Trip. Das gefiel mir auch ganz gut, aber rote Farbe hält so schlecht. Dadurch verlieren die Haare schnell an Glanz und es sieht schäbbig aus. Wie gewollt und nicht gekonnt.
Soviel zur Vorgeschichte. Dann saß ich also auf einem Frisörstuhl. Nach einiger Zeit konnte die Frisöse sich die Bemerkung, meine Haare seien wohl selbstgefärbt, nicht mehr verkneifen. Wer kann es ihr verübeln??? Sie hätten ja überhaupt keinen Glanz und wären total stumpf und überhaupt sähen sie halt total ungesund aus. Laut dieser Frau hatte ich quasi gar keine andere Möglichkeit mehr als meine Haare in Zukunft nur noch mit dem System Professional Color Saver Shampoo von Wella zu waschen. Ich fand das Shampoo zwar recht teuer, aber, na ja, die Frau war schließlich vom Fach und wusste Bescheid!!! Typischer Fall von denkste!
Zum Produkt:
Das Shampoo befindet sich in einer eckigen, silbrig-grauen Verpackung mit einem durchsichtigen Klappdeckel, der sich leicht durch einen Fingertip auf die Vertiefung im Deckel öffnen lässt. Die Flasche besteht aus Kunststoff und beinhaltet 250ml. Laut Packungsaufschrift, die sich auf der Rückseite der Flasche befindet und in sehr kleiner Schrift gehalten ist, „reinigt Color Saver Shampoo das Haar besonders schonend und pflegt es spürbar.“ Diese Wirkung soll durch den enthaltenen Wirkstoffkomplex LUMI-PROTECT erfolgen, der aus Farbschutzmolekülen, Bienenwachs und D-Panthenol besteht. Dadurch werden die Farbmoleküle angeblich im Haar eingeschlossen und zum einen hält die Farbe länger, zum anderen soll das Haar einen brillanten Glanz erhalten.
Zum Effekt:
Ich habe das Shampoo wie angewiesen benutzt: kleine Menge, kurz einwirken lassen, ausspülen. Das Ergebnis: beim Ausspülen färbte sich das Wasser wie auch bei meinem üblichen Shampoo dunkel, und zwar nicht zu knapp. Hier wurde überhaupt nichts eingeschlossen, im Gegenteil, ich hatte eher das Gefühl, das Shampoo würde die Farbe erst recht vertreiben. Am Geruch kann es nicht liegen, der ist nämlich wirklich ganz toll, quasi das Beste an diesem Produkt! Auf die Kämmbarkeit hat sich die Benutzung des Shampoos nicht auch nicht ausgewirkt, aber das hatte eigentlich ja auch niemand behauptet. Aber hätte ja sein können… Nach dem Föhnen kam dann der nächste Schock: meine Haare waren zwar nicht mehr trocken, dafür aber total überlastet, schwer, unfrisierbar. Sie hingen einfach nur runter und fühlten sich total filzig an. Die Folge war, dass ich sie am nächsten Tag direkt wieder waschen musste. Normalerweise reicht es, wenn ich sie jeden zweiten Tag wasche. Ich habe das Shampoo wieder benutzt, habe aber auch wieder die gleiche Enttäuschung erlebt.
Und was lernen wir daraus?
Nur weil es teuer und von Wella ist, muß es nicht unbedingt gut sein. Ich habe für das Shampoo 20.50 DM bezahlt und mich im Nachhinein total geärgert. Ich kann nur jedem von diesem Produkt abraten.
Zu dieser Zeit waren meine Haare rotbraun gefärbt. Meine Naturhaarfarbe ist das klassische und allseits beliebte Straßenköterblond ;-), das ich normalerweise aufhelle. Alle paar Jahre habe ich aber diesen ich-muß-jetzt-unbedingt-rote-Haare-haben-Trip. Das gefiel mir auch ganz gut, aber rote Farbe hält so schlecht. Dadurch verlieren die Haare schnell an Glanz und es sieht schäbbig aus. Wie gewollt und nicht gekonnt.
Soviel zur Vorgeschichte. Dann saß ich also auf einem Frisörstuhl. Nach einiger Zeit konnte die Frisöse sich die Bemerkung, meine Haare seien wohl selbstgefärbt, nicht mehr verkneifen. Wer kann es ihr verübeln??? Sie hätten ja überhaupt keinen Glanz und wären total stumpf und überhaupt sähen sie halt total ungesund aus. Laut dieser Frau hatte ich quasi gar keine andere Möglichkeit mehr als meine Haare in Zukunft nur noch mit dem System Professional Color Saver Shampoo von Wella zu waschen. Ich fand das Shampoo zwar recht teuer, aber, na ja, die Frau war schließlich vom Fach und wusste Bescheid!!! Typischer Fall von denkste!
Zum Produkt:
Das Shampoo befindet sich in einer eckigen, silbrig-grauen Verpackung mit einem durchsichtigen Klappdeckel, der sich leicht durch einen Fingertip auf die Vertiefung im Deckel öffnen lässt. Die Flasche besteht aus Kunststoff und beinhaltet 250ml. Laut Packungsaufschrift, die sich auf der Rückseite der Flasche befindet und in sehr kleiner Schrift gehalten ist, „reinigt Color Saver Shampoo das Haar besonders schonend und pflegt es spürbar.“ Diese Wirkung soll durch den enthaltenen Wirkstoffkomplex LUMI-PROTECT erfolgen, der aus Farbschutzmolekülen, Bienenwachs und D-Panthenol besteht. Dadurch werden die Farbmoleküle angeblich im Haar eingeschlossen und zum einen hält die Farbe länger, zum anderen soll das Haar einen brillanten Glanz erhalten.
Zum Effekt:
Ich habe das Shampoo wie angewiesen benutzt: kleine Menge, kurz einwirken lassen, ausspülen. Das Ergebnis: beim Ausspülen färbte sich das Wasser wie auch bei meinem üblichen Shampoo dunkel, und zwar nicht zu knapp. Hier wurde überhaupt nichts eingeschlossen, im Gegenteil, ich hatte eher das Gefühl, das Shampoo würde die Farbe erst recht vertreiben. Am Geruch kann es nicht liegen, der ist nämlich wirklich ganz toll, quasi das Beste an diesem Produkt! Auf die Kämmbarkeit hat sich die Benutzung des Shampoos nicht auch nicht ausgewirkt, aber das hatte eigentlich ja auch niemand behauptet. Aber hätte ja sein können… Nach dem Föhnen kam dann der nächste Schock: meine Haare waren zwar nicht mehr trocken, dafür aber total überlastet, schwer, unfrisierbar. Sie hingen einfach nur runter und fühlten sich total filzig an. Die Folge war, dass ich sie am nächsten Tag direkt wieder waschen musste. Normalerweise reicht es, wenn ich sie jeden zweiten Tag wasche. Ich habe das Shampoo wieder benutzt, habe aber auch wieder die gleiche Enttäuschung erlebt.
Und was lernen wir daraus?
Nur weil es teuer und von Wella ist, muß es nicht unbedingt gut sein. Ich habe für das Shampoo 20.50 DM bezahlt und mich im Nachhinein total geärgert. Ich kann nur jedem von diesem Produkt abraten.
Bewerten / Kommentar schreiben