Wick Hustenbonbons Zitrone Testbericht

Wick-hustenbonbons-zitrone
ab 6,57
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Hotti.com

Schmeckt, doch wirkt bei mir nicht

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es muss schon eine Angewohnheit sein, denn ohne eine Packung Bonbons, welche auch immer, gehe ich nie aus dem Haus. Auch im Auto habe ich mir einen minimalen Vorrat zugelegt. Die Wahl der Bonbons überlasse ich meiner Frau und äussere nur manchmal einen Wunsch wegen der Geschmacksrichtung. In dieser ungemütlichen Jahreszeit, wenn es von Bakterien und Bazillen nur so wimmelt, erhalte ich ausschliesslich Hustenbonbons. Ja, meine Frau ist um den Erhalt meiner Gesundheit bemüht. Obwohl ich die Bonbons nicht nur wegen der Abwehr einer Erkältung lutsche sondern vor allem weil sie mir schmecken.

Wick-Bonbons hat mir meine Frau schon häufig mitgebracht und ich fand sie auch meistens ganz lecker. Nur leider halfen sie in den wenigsten Fällen wirklich gegen Halsschmerzen. Nun lag neulich ein neues Päckchen morgens früh, neben meinem Brötchen und meiner Banane. Die Packung stach mir förmlich ins Auge. Schön gelb war sie und ich ahnte es schon: das muss Zitrone sein. Zuckerfrei stand auch noch drauf und natürlich Wick in leuchtend Blau.

Die Verpackung besteht aus einer rechteckigen Pappschachtel, die an der Seite geöffnet wird. Darin ist noch mal eine weiße Papiertüte und darin endlich die Bonbons. Kleine Dreiecke sind es mit abgerundeten Ecken in der Farbe zitronengelb. Leider habe ich die Anzahl der Bonbons nicht gezählt, doch auf der Packung stand 40g und meine Frau bezahlte 0,99Euro dafür. Neben Zucker und Glukosesyirup, natürliches Zitronenaroma und Farbstoff Beta-Carotin ist zusätzlich noch Vitamin C drin, als Abwehrmittel sozusagen.

Wenn ich eines der Bonbons herausgenommen habe, kann ich die ganze Schachtel prima wieder verschliessen und die Dinger fliegen nicht lose auf der Ablage oder im Handschuhfach oder in meiner Jackentasche herum.
Geschmacklich sind die Zitronen-Wick-Bonbons ganz in Ordnung. Fruchtig, leicht säuerlich und lecker sind sie. Nur gegen meinen Hustenreiz helfen sie nicht. Jedenfalls bleibt mir das unangenehme Halskratzen auch nach verzweifeltem Lutschen mehrerer Bonbons erhalten.

Wenn die Bonbons dünner werden, was ich meinem fleißigen Lutschen zuschreibe, werden die Kanten ziemlich spitz und scharf. Achtung! Verletzungsgefahr! Damit habe ich mir schon mal den Gaumen aufgeschrammt. Nun zerbeisse ich sie immer, bevor sie zu dünn werden.

Was man nicht tun sollte: Auf keinen Fall soll man die Wick-Bonbons der Wärme aussetzen. Dann beginnen sie nämlich miteinander zu verkleben und die oberste Bonbonschicht wird weich und klebrig. Am besten ist es, die Wick-Bonbons zügig und kontinuierlich aufzuessen. Dann passiert so etwas nicht. *g*

Doch wie ich schon sagte, ein Hustenbonbon, das meinen Hustenreiz lindert und meine Halschmerzen veringert, ist dieses Zitronenbonbon für mich nicht. Da gibt es bessere. Doch wer einfach nur ein leckeres Zitronenbonbon lutschen will kann sich ruhig für 0,99Euro mal ein Päckchen zulegen.


Hotti

18 Bewertungen