Wick Hustenbonbons Zitrone Zuckerfrei Testbericht

ab 11,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von Cheris
Hustenneutralisation Teil 2
Pro:
schmecken gut, kosten wenig, Wirkung ist ok
Kontra:
wenig Inhalt, wirken höchstens eine Stunde
Empfehlung:
Ja
So hier kommt Teil 2 meiner Husten Bekämpfung Tests. Nach dem ich im ersten Bericht ja schon beschrieben habe, wie ich zu dem Husten kam, kommt nun die Fortsetzung. Dies hat denn einfachen Grund, wie ich als Nachteil im ersten Bericht schon angegeben habe, den schnellen Aufbrauch. So kam es auch das selbst meine Größtes Hustenbonbonlager leer wurde. Das hieß: Neue Husten Bonbons mussten her.
=====================================================================
Der Kauf:
Diesmal war ich mir schon sicher das es Wick Hustenbonbons sein sollten, deshalb war die Auswahl nicht mehr so schwer. Da mir zwar Wildkirsche geschmeckt hat, ich aber etwas neues Probieren wollte, wählte ich die Sorte Zitrone. Mir selber schmeckt Zitrone ganz gut, deshalb hoffte ich das der Geschmack auch natürlich ist.
=====================================================================
Der Preis:
Wie auch die anderen Bonbons kosteten die Zitronebonbons von Wick günstige 0,90 Euro. Der Preis ist eigentlich relativ billig, deshalb habe ich mir gleich Zwei Packungen mit genommen ?
=====================================================================
Hersteller:
Gekauft habe ich die Bonbons in der Apotheke, hier sollte man sie eigentlich immer finden. Eine Alternative wären Supermarktketten, wobei ich sie z.B. im Aldi auch noch nicht gesehen habe, auch zu finden sind sie an Kioske, da sind sie aber dann wahrscheinlich teurer. So nun möchte ich noch ein paar Angaben zum Hersteller machen:
Procter& Gambe GmbH
D-65823 Schwalbach
Wick Verbraucherberatung:
D : 0180-2316723
A: 0800-201609
Website:
www.wick.de
=====================================================================
Inhalt:
Insgesamt sind anscheinend 40g in der Packung. Die Bonbons sind sehr klein. Zu klein finde ich. Da sehr wenig Inhalt drinnen ist, reicht die Packung auch nicht sehr lange, deshalb gibt es hier ein Minuspunkt.
=====================================================================
Die Zutaten:
Isomalt, Vitamin C, Säuerungsmittel, Citronensäure, Menthol, Süßstoffe Acesulfam-K, natürliches Zitronen Aroma
Natürlich könnte ich ja die anderen Sachen erwähnen, das wäre aber dann eine Wiederholung, der Fakten vom anderen Bericht. Deshalb bitte ich euch falls es interessiert, noch mal in meinen ersten Bericht nach zu schauen.
=====================================================================
Aussehen der Bonbons:
Die Zitronenbonbons sehen eigentlich genau so aus wie die Kirsch. Der einzigste unterschied ist die Farbe. Trotzdem möchte ich noch mal kurz die Farbe erklären. Das Bonbon ist ein Dreieck, wobei die Ecken jeweils abgerundet sind. Auf dem Bonbon ist ein dreieck mit spitzigen Ecken eingeritzt. Das scheint wohl ein Art Logo zu sein. Die Farbe ist gelb und wieder fast Durchsichtig. Sieht eigentlich doch schon sehr lecker aus ;-)
=====================================================================
Der Geschmack:
Eigentlich sehr wichtig, trotzdem hier ein wenig unnützlich, denn nach was werden wohl Zitrone schmecken??? Genau nach Zitrone, trotzdem möchte ich ihn hier ein wenige erläutern. Wie auch bei den Kirschbonbons merkt man sofort den super Geschmack. Auch hier schmeckt man heraus das kein Zucker in den Bonbons ist. Es schmeckt einfach nicht so süß, was ich eigentlich sehr angenehm finde.
=====================================================================
Wirkung:
Die Wirkung ist genau die gleich wie bei den Wildkirschen. Schon hach kurzem spürt man wie der Husten verschwindet. Die Zeit in der die Bonbons wirken, ist sehr angenehm. Aber nach etwa einer viertel bzw. halbe Stunde, wirken die Bonbons schon nicht mehr. Ab hier fängt der Husten wieder ganz normal an. Deshalb heißt es das zweite Bonbon rein und so weiter.
Genau wegen der kurzen Wirkung, ist der Verbrauch der Bonbons sehr hoch. Deshalb wäre es schön wenn die Bonbons länger Wirken. Schade eigentlich, sonst wären die Bonbons das Non-PlusUltra. So leider nicht!
=====================================================================
Fazit:
Wie ich schon gesagt habe, finde ich die Bonbons eigentlich super spitze. Der Geschmack ist super lecker, die Wirkung Einwandfrei nur die Dauer der Wirkung ist eigentlich wirklich zu kritisieren. Über den Preis lässt sich streiten, ich finde ihn relativ billig, auch wenn man bedenkt das wenig Inhalt vorhanden ist. Ich gebe dem Produkt 4 Sterne wie bei der Wildkirsche schon, da alles ja gleich ist, außerdem Geschmack. Zum Geschmack muss ich sagen das mir Wildkirsche besser geschmeckt hat, aber das ist nicht verwunderlich, denn ich bin ein riesiger Kirschenfan. Trotzdem ist auch Zitrone nicht schlecht ;-)
© Cheris 2004
Ich schreibe für verschiedene Plattformen unter den gleichen Namen
=====================================================================
Der Kauf:
Diesmal war ich mir schon sicher das es Wick Hustenbonbons sein sollten, deshalb war die Auswahl nicht mehr so schwer. Da mir zwar Wildkirsche geschmeckt hat, ich aber etwas neues Probieren wollte, wählte ich die Sorte Zitrone. Mir selber schmeckt Zitrone ganz gut, deshalb hoffte ich das der Geschmack auch natürlich ist.
=====================================================================
Der Preis:
Wie auch die anderen Bonbons kosteten die Zitronebonbons von Wick günstige 0,90 Euro. Der Preis ist eigentlich relativ billig, deshalb habe ich mir gleich Zwei Packungen mit genommen ?
=====================================================================
Hersteller:
Gekauft habe ich die Bonbons in der Apotheke, hier sollte man sie eigentlich immer finden. Eine Alternative wären Supermarktketten, wobei ich sie z.B. im Aldi auch noch nicht gesehen habe, auch zu finden sind sie an Kioske, da sind sie aber dann wahrscheinlich teurer. So nun möchte ich noch ein paar Angaben zum Hersteller machen:
Procter& Gambe GmbH
D-65823 Schwalbach
Wick Verbraucherberatung:
D : 0180-2316723
A: 0800-201609
Website:
www.wick.de
=====================================================================
Inhalt:
Insgesamt sind anscheinend 40g in der Packung. Die Bonbons sind sehr klein. Zu klein finde ich. Da sehr wenig Inhalt drinnen ist, reicht die Packung auch nicht sehr lange, deshalb gibt es hier ein Minuspunkt.
=====================================================================
Die Zutaten:
Isomalt, Vitamin C, Säuerungsmittel, Citronensäure, Menthol, Süßstoffe Acesulfam-K, natürliches Zitronen Aroma
Natürlich könnte ich ja die anderen Sachen erwähnen, das wäre aber dann eine Wiederholung, der Fakten vom anderen Bericht. Deshalb bitte ich euch falls es interessiert, noch mal in meinen ersten Bericht nach zu schauen.
=====================================================================
Aussehen der Bonbons:
Die Zitronenbonbons sehen eigentlich genau so aus wie die Kirsch. Der einzigste unterschied ist die Farbe. Trotzdem möchte ich noch mal kurz die Farbe erklären. Das Bonbon ist ein Dreieck, wobei die Ecken jeweils abgerundet sind. Auf dem Bonbon ist ein dreieck mit spitzigen Ecken eingeritzt. Das scheint wohl ein Art Logo zu sein. Die Farbe ist gelb und wieder fast Durchsichtig. Sieht eigentlich doch schon sehr lecker aus ;-)
=====================================================================
Der Geschmack:
Eigentlich sehr wichtig, trotzdem hier ein wenig unnützlich, denn nach was werden wohl Zitrone schmecken??? Genau nach Zitrone, trotzdem möchte ich ihn hier ein wenige erläutern. Wie auch bei den Kirschbonbons merkt man sofort den super Geschmack. Auch hier schmeckt man heraus das kein Zucker in den Bonbons ist. Es schmeckt einfach nicht so süß, was ich eigentlich sehr angenehm finde.
=====================================================================
Wirkung:
Die Wirkung ist genau die gleich wie bei den Wildkirschen. Schon hach kurzem spürt man wie der Husten verschwindet. Die Zeit in der die Bonbons wirken, ist sehr angenehm. Aber nach etwa einer viertel bzw. halbe Stunde, wirken die Bonbons schon nicht mehr. Ab hier fängt der Husten wieder ganz normal an. Deshalb heißt es das zweite Bonbon rein und so weiter.
Genau wegen der kurzen Wirkung, ist der Verbrauch der Bonbons sehr hoch. Deshalb wäre es schön wenn die Bonbons länger Wirken. Schade eigentlich, sonst wären die Bonbons das Non-PlusUltra. So leider nicht!
=====================================================================
Fazit:
Wie ich schon gesagt habe, finde ich die Bonbons eigentlich super spitze. Der Geschmack ist super lecker, die Wirkung Einwandfrei nur die Dauer der Wirkung ist eigentlich wirklich zu kritisieren. Über den Preis lässt sich streiten, ich finde ihn relativ billig, auch wenn man bedenkt das wenig Inhalt vorhanden ist. Ich gebe dem Produkt 4 Sterne wie bei der Wildkirsche schon, da alles ja gleich ist, außerdem Geschmack. Zum Geschmack muss ich sagen das mir Wildkirsche besser geschmeckt hat, aber das ist nicht verwunderlich, denn ich bin ein riesiger Kirschenfan. Trotzdem ist auch Zitrone nicht schlecht ;-)
© Cheris 2004
Ich schreibe für verschiedene Plattformen unter den gleichen Namen
21 Bewertungen, 1 Kommentar
-
10.10.2004, 15:30 Uhr von Phlegma
Bewertung: sehr hilfreich...ich liebe Wick-Hustenbonbons. Am liebsten Zitrone und Wildkirsche ;) Ich glaube allerdings dass sie bei übermässigem Verzehr abführend wirken.. Jedenfalls ist es bei den Ricola-Bonbons so *gg* Steht jedenfalls auf der Packung! Musst du
Bewerten / Kommentar schreiben