Wrigley's Freident Testbericht

ab 8,37 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
Erfahrungsbericht von uteker
Auch für die Dritten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kein Kleben, kein Klappern, kein Zahnverlust.
Ja, auch Träger von dritten Zähnen können unbedenklich Kaugummi kauen. Dieses Vergnügen war uns lange verwehrt. Jetzt aber gibt es Freident von Wrigley. Und diesen „kosmetischen Zahnpflegekaugummi“ können Zahnersatzträger ohne Bedenken in großen Mengen und stundenlang ihren Zähnen zumuten. Zahnersatz muss nicht vor dem Kauen herausgenommen werden, wer will das denn schon? Wie ich festgestellt habe, kann es bei zu langem Kauen höchstens passieren, dass sich ein leichter Belag bildet, der aber beim nächsten Zähneputzen sofort wieder verschwunden ist.
Das sind so die Erfahrungen, die ich damit gemacht habe. Lange Zeit habe ich auf Kaugummikauen verzichtet, obwohl mir das - besonders nach meinem Zigarettenentzug - sehr schwergefallen ist. Heute sieht man mich öfter kauenderweise - aber glücklich darüber, dass es mir nun auch vergönnt ist.
Ob man ihn auch beim Tragen von Zahnspangen benutzen kann, weiß ich nicht so genau. Aber da gibt es ja so viel verschiedene Arten von Zahnspangen und es werden bestimmt welche darunter sein, denen dieser Kaugummi nichts anhaben kann. Also, ausprobiert! Warum sollen Zahnspangenträger nicht auch das Vergnügen des Kauens genießen können.
Der frische Geschmack und die Festigkeit des Kaugummis entsprechen ganz der Norm. Er schmeckt auch allen anderen Kaugummifans. Er schadet auch nicht der Gesundheit oder der Figur, denn er ist zuckerfrei und vermindert (so ist es zumindest angegeben) Karies-Säuren.
Auf der Packung steht übrigens: „Haftet praktisch nicht an Zahnersatz“. Diese Fasteinschränkung haben sie wohl vorsichtshalber so ausgedrückt.
Nun zu dem Teil, der mir (uteker) sowieso nichts sagt, vielleicht euch?
Ingredienzien: Sorbitol, Gum base, Xylitol, Glycerin, Aroma, Mannitol, Hydrogenated Starch Hydrolysate, Aspartame, ecithin, BHA. Enthält eine Phenylalaninquelle. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken (aber das ist ja bei allen zuckerfreien Lebensmitteln so).
Man bekommt ihn in jedem Supermarkt (meistens an der Kasse) für ca -,60 € 7 Stücke einzeln verpackt.
Nun denn, auf auf zum fröhlichen Kauen.
Ja, auch Träger von dritten Zähnen können unbedenklich Kaugummi kauen. Dieses Vergnügen war uns lange verwehrt. Jetzt aber gibt es Freident von Wrigley. Und diesen „kosmetischen Zahnpflegekaugummi“ können Zahnersatzträger ohne Bedenken in großen Mengen und stundenlang ihren Zähnen zumuten. Zahnersatz muss nicht vor dem Kauen herausgenommen werden, wer will das denn schon? Wie ich festgestellt habe, kann es bei zu langem Kauen höchstens passieren, dass sich ein leichter Belag bildet, der aber beim nächsten Zähneputzen sofort wieder verschwunden ist.
Das sind so die Erfahrungen, die ich damit gemacht habe. Lange Zeit habe ich auf Kaugummikauen verzichtet, obwohl mir das - besonders nach meinem Zigarettenentzug - sehr schwergefallen ist. Heute sieht man mich öfter kauenderweise - aber glücklich darüber, dass es mir nun auch vergönnt ist.
Ob man ihn auch beim Tragen von Zahnspangen benutzen kann, weiß ich nicht so genau. Aber da gibt es ja so viel verschiedene Arten von Zahnspangen und es werden bestimmt welche darunter sein, denen dieser Kaugummi nichts anhaben kann. Also, ausprobiert! Warum sollen Zahnspangenträger nicht auch das Vergnügen des Kauens genießen können.
Der frische Geschmack und die Festigkeit des Kaugummis entsprechen ganz der Norm. Er schmeckt auch allen anderen Kaugummifans. Er schadet auch nicht der Gesundheit oder der Figur, denn er ist zuckerfrei und vermindert (so ist es zumindest angegeben) Karies-Säuren.
Auf der Packung steht übrigens: „Haftet praktisch nicht an Zahnersatz“. Diese Fasteinschränkung haben sie wohl vorsichtshalber so ausgedrückt.
Nun zu dem Teil, der mir (uteker) sowieso nichts sagt, vielleicht euch?
Ingredienzien: Sorbitol, Gum base, Xylitol, Glycerin, Aroma, Mannitol, Hydrogenated Starch Hydrolysate, Aspartame, ecithin, BHA. Enthält eine Phenylalaninquelle. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken (aber das ist ja bei allen zuckerfreien Lebensmitteln so).
Man bekommt ihn in jedem Supermarkt (meistens an der Kasse) für ca -,60 € 7 Stücke einzeln verpackt.
Nun denn, auf auf zum fröhlichen Kauen.
26 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.05.2002, 16:35 Uhr von kleineswoelkchen
Bewertung: sehr hilfreich..zu dem Teil, der mir nichts sagt..klasse ausgedrückt:)
Bewerten / Kommentar schreiben