Benjamin Blümchen 61. Otto ist krank. Cassette. (Hörbuch) Testbericht

Erfahrungsbericht von Mondlicht1957
Armer kranker Freund Otto
Pro:
Pädagogisch wertvoll
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ich halte die Geschichten auch für pädagogisch sehr wertvoll, zumal, wie ich in meinem ersten Benjamin Bericht bereits erwähnte, ja auch die Satzgestaltung und die Umsetzung der Sprache sehr lobenswert ist.
Einer weitere unserer vielen Benjamin-Kassetten ist die
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benjamin-Blümchen Geschichte mit der Nr. 61 - „Otto ist krank“
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gekauft haben wir die Kassette im Discounter für 2,99 Euro. Es gab keinen besonderen Anlass diesmal, wir schauten uns nur um, was wir noch nicht hätten und stießen dabei u. a. auf diese Hörkassette, die unsere Sammlung erweitern sollte.
Schließlich liebt mein Enkel diese Geschichten und einfach mal nur zuhören statt auf den TV zu sehen find ich ab und zu ganz nützlich. Dazu sind diese Hörkassetten sehr gut geeignet und auch pädagogisch wertvoll. Vor alle kurz bevor die Kids zur Schule kommen, um sie daran zu gewöhnen, nur zuzuhören.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Allgemeines zu Benjamin Blümchen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benjamin Blümchen ist eine Hörspiel- und Zeichentrickfigur aus der Feder von Elfie Donnelly. Benjamin ist ein (anthropomorpher) Elefant. Die Hörspielserie gehört zu den erfolgreichsten deutschen Hörspielen, die vor allem unter der Regie von Ulli Herzog entstanden. Seit 1977 sind 109 Folgen erschienen (Stand September 08).
Benjamin Bartholomäus Blümchen ist ein sprechender Elefant, der meistens mit seinem 10jährigen, menschlichen Freund Otto Abenteuer erlebt. Oft übernimmt er einen speziellen Beruf und meistert ihn, wie für Kinderhörspiele und -filme üblich, mit Bravour.
Benjamin Blümchen lebt in einem Zoo in Neustadt. Die erste Folge Benjamin Blümchen als Wetterelefant wurde 1977 produziert. (WIKIPEDIA)
Es gibt auch eine offizielle Benjamin-Blümchen Seite, die ich allen Eltern auch empfehlen kann.
http://www.benjaminbluemchen.de/portal/
Auch bei dieser Kassette ist das Cover sehr farbenfroh und ansprechend gestaltet. Otto liegt im Bett, die Bettdecke bis zur Nasenspitze hoch gezogen, er ist krank. Benjamin sitzt am bett mit einem Buch in der Hand und kümmert sich liebevoll um den armen kranken Otto.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Sprecher der einzelnen Rollen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benjamin Blümchen: E. Ott
Otto: K. Primel
Ottos Mutter: Chr. Merian
Karla Kolumna: G. Fritsch
Herr Tierlieb: H. Wagner
Zoowärter Karl: T. Hagen
Erzähler: J. Nottke
Sie sprechen deutlich und ausdrucksvoll, so dass man der Geschichte gut folgen kann. Es wird in Sätzen gesprochen, Punkt und Komma ist zu erhören. Das finde ich an diesen Kassetten besonders schön, denn so manche Kindersendung lässt diesbezüglich sehr zu wünschen übrig.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nun zur eigentlichen Geschichte
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nachdem Benjamin schon lange auf Otto wartet, der längst überfällig ist entschließt er sich bei Ottos Mama anzurufen. Nun erfährt er, dass Otto nicht zur Verabredung kommen kann weil er krank im Bett liegt.
Besorgt um seinen besten Freund macht sich der kleine Elefant sofort auf den Weg um nach Otto zu sehen.
Otto liegt dick eingemummelt im Bett mit Fieber und Schüttelfrost. Wie das halt so ist bei einer schweren Erkältung. Nicht mal Hunger hat Otto. Es geht im richtig schlecht.
Benjamin versucht ihn ein wenig aufzumuntern und kümmert sich darum, das Otto seine Medizin schluckt und auch etwas isst und seinen Tee brav austrinkt, damit er schnell wieder gesund wird damit sie wieder miteinander spielen und viele Abenteuer erleben können.
Er erzählt ihm Witze, liest ihm aus einem Buch vor und scherzt auch damit, dass er bald sterben müsse. Benjamin erklärt Otto, was so im Körper vor sich geht, wenn er gegen eine Krankheit kämpft.
So kommen sie auf dieses Thema. Natürlich erklärt Benjamin ihm später, dass er natürlich nicht stirbt, da er ja nur eine Erkältung hat, aber klärt Otto gleichzeitig auf, WARUM Menschen eigentlich sterben müssen.
Und natürlich singt er ihm auch etwas vor. Das bereitet Otto ganz besondere Freude. Bald wirkt er auch nicht mehr ganz so traurig.
(An dieser Stelle des Hörbuches oder des Trickfilmes sehe ich meist ein Lächeln auf dem Gesicht meines Enkels. Er freut sich auch darüber, dass es Otto besser geht.)
Der Teil mit den Scherzfragen ist so gestaltet, dass man als Zuhörer selbst mitmachen kann. Das finde ich besonders toll. Wir haben immer viel Spaß dabei.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Fazit und Meinung zu diesem Teil der Benjamingeschichten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dass mein Enkel in diesem Teil mitfühlt kann man ihm ansehen, auch er ist oft krank und freut sich, wenn man sich um ihn kümmert.
So wie Benjamin sich um Otto kümmert.
Jeder freut sich, wenn er einen Krankenbesuch bekommt, das ist leider nicht immer selbstverständlich.
Als der Freund meines Enkels letztens krank war und nicht zur Schule kam meinte er zu mir, Omi können wir nicht ein Geschenk basteln, mein Freund ist krank und ich würde ihn gern besuchen.
Ich denke mal, diese Benjamingeschichte hat auch dazu beigetragen, dass er so denkt.
Man kann nicht früh genug auf solche alltägliche menschliche Geschichten eingehen und mit Kindern darüber reden und wenn es dann noch so tolle unterstützende Geschichten gibt, wie diese vom Benjamin sollte man sie auch nutzen.
Vor allem wird hier auch ein Thema angesprochen, mit dem Kinder spätestens dann konfrontiert werden, wenn ein Familienmitglied von uns geht.
So auch bei uns, als wir letztens der Uroma Blumen ans Grab brachten kamen wir auch an den Ruhestätten der Kinder vorbei. Auf eines der mit Spielzeug überfüllten Ruhestätten war ein Stein mit einem Foto eines kleinen Jungen. Mein Enkel blieb stehen, holte aus seiner Tasche ein Spielzeugmännlein raus und lege es zu den anderen Spielsachen. Und alles ohne Worte.
Auch hier könnte die Benjamingeschichte Einfluss gehabt haben – stelle ich einfach mal so in den Raum.
Beim Hören erfahren die Kinder viel über den menschlichen Körper, über Krankheit und Tod, alles kindgerecht gestaltet.
Aber auch über Heilungsmethoden, auch der von den meisten Kindern gehasste Wadenwickel wird erläutert.
Ich halte auch diese Kassette für pädagogisch sehr wertvoll und empfehle sie auf alle Fälle.
Danke für Eure Lesungen und Bewertungen
Euer Mondlicht1957
107 Bewertungen, 44 Kommentare
-
27.08.2008, 04:04 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichSwEeT dReAmS..gLg AnJa
-
18.01.2008, 17:34 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH ..mfg STRIKER`
-
16.01.2008, 18:56 Uhr von wir_2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, wir_2
-
16.01.2008, 10:44 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichsh und liebe grüsse, michi
-
15.01.2008, 13:56 Uhr von emanuels
Bewertung: sehr hilfreichlg Emanuel
-
15.01.2008, 13:09 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüsse
-
15.01.2008, 10:44 Uhr von CoolBotella
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht
-
15.01.2008, 01:42 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichBB ist ja auch schon 30 lenze alt,oder? ;-) RS
-
14.01.2008, 19:10 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichtrörö gut
-
04.01.2008, 20:43 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
31.12.2007, 08:17 Uhr von GSiebert
Bewertung: sehr hilfreichguten Rutsch Lg Georg
-
26.12.2007, 15:22 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichdanke für die lesung,
-
17.12.2007, 07:53 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
15.12.2007, 16:00 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichlg manu63
-
15.12.2007, 11:44 Uhr von MarkusDani
Bewertung: sehr hilfreichSH und LG Dani
-
13.12.2007, 10:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichlieben gruß
-
12.12.2007, 16:44 Uhr von alge52
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht!
-
10.12.2007, 22:00 Uhr von Timekiller
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht
-
10.12.2007, 11:06 Uhr von sweetsixty
Bewertung: sehr hilfreichLG Martina
-
10.12.2007, 08:58 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichKlasse, lg Chrissy
-
10.12.2007, 07:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichGrüßle Rene´
-
09.12.2007, 22:07 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
09.12.2007, 18:16 Uhr von dohe1958
Bewertung: sehr hilfreichlg doris
-
09.12.2007, 17:36 Uhr von Witzelmann1983
Bewertung: sehr hilfreichund noch mal törööööö
-
09.12.2007, 15:30 Uhr von Markusgeiger86
Bewertung: sehr hilfreichmfg, Markus
-
09.12.2007, 13:26 Uhr von RoHe
Bewertung: sehr hilfreichSH LG
-
09.12.2007, 12:42 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
09.12.2007, 12:20 Uhr von MarpeX
Bewertung: sehr hilfreichVerzeihung für den Rechtschreibfehler in dem letztbewerteten Testbericht. Viele Grüße, MarpeX.
-
09.12.2007, 11:05 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
09.12.2007, 01:35 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin super Bericht. LG
-
08.12.2007, 10:58 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
08.12.2007, 02:28 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichAls Kind war ich Fan von Benjamin Blümchen! Sh. LG Just86
-
08.12.2007, 01:55 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
08.12.2007, 00:33 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichlg Wolli
-
08.12.2007, 00:20 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl.g. petra
-
08.12.2007, 00:12 Uhr von Bleu_de_Q
Bewertung: sehr hilfreichlg, gesa, die so langsam keine bb-berichte mehr sehen kann - grins
-
07.12.2007, 23:31 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
07.12.2007, 23:19 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichlg Sylvia
-
07.12.2007, 21:57 Uhr von bea1502
Bewertung: sehr hilfreichlg bea
-
07.12.2007, 20:27 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreichGruß, Ralf
-
07.12.2007, 20:18 Uhr von Power_Surfer
Bewertung: sehr hilfreichsh... lg patrick
-
07.12.2007, 20:01 Uhr von hefezipfel97
Bewertung: sehr hilfreichSH!!! Schöne Weihnachtszeit! Gruß hefez.
-
07.12.2007, 19:35 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
07.12.2007, 19:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh für dein guten Bericht.LG Bernd
Bewerten / Kommentar schreiben