Forrest Gump (VHS) Testbericht

Forrest-gump-vhs-drama
ab 10,14
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(13)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von wonderwomanX

DUMM IST DER; DER DUMMES TUT

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es gibt Filme die sieht man sich einmal an und das war es dann auch schon. Nicht das sie unbedingt schlecht sind, aber manche Filme sind so strukturiert das einfach die Faszination verloren geht. Damit ein Film in meine DVD Sammlung aufgenommen wird, muss schon etwas besonderes dran sein. Forrest Gump ist so ein Film, den man sich immer mal wieder anschauen kann, weil es einfach immer wieder was neues zu entdecken gibt. Ein Phänomen was nicht viele Filme in den letzten Jahren geschafft haben. 1994 erschien der Film auf der Kinoleinwand. Aber die Themen sind auf jeden Fall zeitlos, so das dieser Film wohl noch viele Jahrzehnte auf die Hitliste verschiedener Fernsehanstalten stehen wird.

In erster Linie könnte man jedenfalls vermuten das es sich hier um eine Komödie handelt. Aber der Hang zum Drama ist verstärkt spürbar, wobei dies sehr gelungen ist. Hier liegen die Sachen zum Schmunzeln und auch die zum Nachdenken so dicht beieinander, das dieser Film meiner Meinung nach das Prädikat „Meisterwerk“ mehr als verdient hat. Seit November 2001 ist der Film endlich auch auf DVD erhältlich. Hierbei handelt es sich um eine Doppel DVD die auch so allerlei Extras zu bieten hat. Begib Dich in die Welt von „Forrest Gump“.


Story
*****

Wir befinden uns Anfang der 80er in Georgia. Ein höchst merkwürdiger Mann sitzt auf der Bank einer Bushaltestelle. Auch andere Menschen die auf den Bus warten, nehmen an der Seite von diesem Mann Platz. Er will wohl jemanden besuchen, denn eine Pralinenschachtel als Mitbringsel hat er dabei. Doch die Wartezeiten treiben dann wohl doch zum eigenen Genuss und mit dem Satz „Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie was man bekommt“ beginnt er die Erzählung aus seinem Leben. Die Zuhörer wechseln in dieser Zeit immer mal wieder, wobei das aber für uns Zuschauer eher Nebensache ist. Jedenfalls heißt dieser Mann „Forrest Gump“ und hat keine einfache Jugend gehabt. Wegen einer Behinderung musste er Beinschienen tragen und auch wegen seinem angeblich niedrigen IQ war er immer ein Opfer seiner Mitschüler. Doch eines kann Forrest gut und das ist laufen. So avanciert er zum Footballstar und trifft so allerlei Prominente Stars. Nach Vietnam wird er auch noch zum Tischtennis Profi und läuft Rekordverdächtig mehrere Jahre durch die USA. Ein unglaublicher Film, der ein wenig die Seele unserer Gesellschaft wiederspiegelt. Der leicht naive Forrest ist einfach ein liebenswerter Mensch der dennoch nie was wirklich dummes getan hat. Denn „Dumm ist der, der dummes tut“. Außerdem gibt es ein wiedertreffen mit Elvis, John F. Kennedy und John Lennon. Nur Richard Nixon freute sich wohl nicht so sehr über die Begegnung mit Forrest.
Aber mehr seih mal nicht verraten. Viele werden den Film kennen oder ansonsten hoffentlich bald mal reinschauen.


Filminfo
*******

Ein Meilenstein in der Filmgeschichte ist Forrest Gump auf alle Fälle. 6 Oscars und insgesamt 12 Nominierungen sind einfach ein sensationelles Ergebnis. Der Hauptdarsteller Tom Hanks zählt seit diesem Film zu den Top-Stars und auch der Regisseur hat sich eine Art Denkmal erschaffen. Auch die Musik die diesen Film begleitet ist sehr ausgewählt und passend. Den Soundtrack habe ich schon länger in meinem Regal und lädt immer wieder zum träumen ein.


Die DVD
********

Wie gesagt sind hier 2 Silberlinge enthalten. Auf der ersten ist natürlich der Film enthalten der auch in einer exzellenten Bildqualität vertreten ist. Erst beim 4fachen Zoom meines DVD-Players wurde das Bild etwas pixelig. Der Ton liegt in Dolby Digital vor und lässt ebenso keine Wünsche offen. Das Menü für die einzelnen Optionen ist recht übersichtlich gestaltet. Allerdings liegt der Balken unter der aktuellen Auswahl manchmal etwas komisch. Das kann aber auf jeden Fall auch nur an meinem Gerät liegen und man hat ja leider weniger die Möglichkeit es an mehreren Playern zu testen. Hörgeschädigte werden sich natürlich über die Untertitel freuen die in ganzen 6 Sprachen vorliegen. Egal ob Deutsch, Englisch, Polnisch, Tschechisch, Türkisch oder Ungarisch. Der Film selber ist nur in Deutsch, Englisch oder Tschechisch vertreten. Alternativ kann man dann auch noch Kommentare vom Regisseur oder einigen Darstellern zulegen. Die Tonqualität ist jedenfalls gelungen und alleine für die erste DVD kann man schon eine Empfehlung aussprechen. Aber es gibt ja noch eine zweite.

Hier sind viele Highlights vertreten, die leider in einem etwas unübersichtlichen Menü versteckt sind. Das Making Of selber ist nicht wirklich was besonders, weil die Fassung schon einmal im Fernsehen gelaufen ist. Neu sind aber auf jeden Fall die visuellen Effekte die es zahlreich zu entdecken gibt. Ob das laufen aus Forrest Gumps Augen oder die Gespräche mit den Maskenbildern, nach dem Film sollte man hier auf jeden Fall mindestens 2 Stunden einplanen. 2 unveröffentlichte Szenen sind dann für die Fans dieses Film ein weiteres Highlight. Trailer und Fotogalerie gehören ja zum Glück fast standardmäßig auf einer DVD.


Preis
****

Für 2 Silberscheiben muss man ja leider auch meistens mehr Geld auf dem Tisch legen als beim Solomodell. Aber 24,95 Euro (Amazon) ist ein angemessener Preis, den ich für zahlreiche Extras gerne bezahle. Bei Ebay zum Beispiel ist es auch keine Kunst etwas günstiger an diese DVD ranzukommen.


Fazit
****

Ein tiefgründiger Film der aber auch oft zum Schmunzeln einlädt, gekoppelt mit einer klasse DVD die zahlreiche Extras bietet. Die Bild und Tonqualität lässt kaum Wünsche offen und auch der Preis kann sich sehen lassen. Da bleibt mir nichts anderes übrig als die Bestnote zu vergeben und Euch vielleicht dazu anregen diese DVD in Eure Sammlung aufzunehmen.

Liebe Grüße

14 Bewertungen, 1 Kommentar

  • filmorama.de

    04.04.2002, 15:11 Uhr von filmorama.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    super film und ein guter bericht. cu filmorama.de