Good Will Hunting (VHS) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von sunnyblack
Ungerechter Oscar?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Den Oscar den beiden oben genannten Jungdarstellern streitig macht der Drehbuchautor William Goldamn (Der Marathon Mann, Butch Cassidy und Sundance Kid, Harry und Sally). Wer nun der wahr Erfinder der Geschichte dieses Filmes ist, wird wohl nie gelüftet werden. Da ich hier nicht allzu lange mit Nebensächlichkeiten fackeln will, hier die Infos zum Film:
Bei dem Film "Good Will Hunting" von Gus van Sant (der auch das enttäuschende Remake zu Hitchocks "Psycho" gemacht hat ) aus dem Jahre 1997 handelt es sich um ein Selbstfindungsdrama, in dem es darum geht, dass Will Hunting, ein junger und mathematisch hochbegabter Mann, sich von der Angst vor der Verantwortung seinen mathematischen Fähigkeiten gegenüber löst und dadurch seinen Platz im Leben findet.
Will (Matt Damon), der als Reinigungskraft in der Bostoner Universität arbeitet löst aus Langeweile eine sehr schwierige Matheaufgabe, die der Professor Gerry Lambeau (Stellan Skarsgard) an die Tafel des Universitätsflures geschrieben hat. Doch da Will seine Identität verschweigt, bleibt es Lambeau verwehrt, wer sich hinter dem Genie befindet. Eines Tages landet Will nach einer Prügelei mit Jugendlichen, in der er von seinen Kumpels, u. a. Chuckie (Ben Affleck) tatkräftig unterstützt wurde im Gefängnis. Da Will diesmal sogar so weit gegangen ist, dass er einen Polizisten angegriffen hat kann er sich diesmal nicht vor Gericht "freireden". Lambeau, der schließlich hinter die Identität des Mathegenies kommt, vereinbart mit dem Gericht einen Deal, der Will dann vor der Haft rettet: er muss erstens mit Lambeau zusammenarbeiten und zweitens zu Therapiestunden beim Psychiater erscheinen. Will, der sich den Therapiestunden zunächst durch einfallsreiche Methoden gekonnt entzieht muss sich schließlich bei dem Psychiater Sean McGuire (Robin Williams), einem persönlichen Freund Lambeaus, geschlagen geben. Der Psychiater schafft es, Wills Schutzpanzer zu durchbrechen und den Grund zu erfahren, weshalb sich Will mit aller Kraft dagegen wehrt, sein momentanes Leben um der bestmöglichen Ausnutzung seiner Fähigkeiten willen aufzugeben: Will wuchs als Waise auf und wurde oft misshandelt und sträubt sich deswegen gegen jede Veränderung in seinem Leben.
Will Hunting ist ein hoch intelligenter junger Mann, der zudem einzigartige mathematische Fähigkeiten besitzt. Da er jedoch als Kind von seinem Vater misshandelt wurde und als Waise aufgewachsen ist, verschließt er sich seinen Mitmenschen gegenüber und verarbeitet seinen Frust über sein Leben mit seiner Gewalt, so dass sein Talent ungenutzt bleibt.
Das ist das, was man hauptsächlich über Will sagen kann. Im weiteren Verlaufe der Charakterisierung möchte ich die Gründe für seine Angst vor zwischenmenschlichen Beziehungen und Veränderungen in seinem Leben aufzeigen und begründen, weshalb er seine Intelligenz vergeudet.
Der Ursprung für sein Verhalten liegt, wie schon oben erwähnt in seiner Vergangenheit, dem was er als Kind erlebt hat: Gewalt. Daher hat er sich ein eigenes Leben erschaffen, weit von jeglichen Enttäuschungen und dem Ernst des Lebens entfernt:
er spielt Baseball, prügelt sich, geht in Kneipen und jobbt in einfachen Berufen. Seine Lebensumstände verdeutlichen, dass er ein Leben führen möchte, das so wenige Verantwortungen wie möglich erfordert.
Menschen, die ihm helfen, ihm nahe stehen wollen (z.B. Skylar) weist er heftig von sich, um sich Enttäuschungen mit diesen Menschen zu ersparen. Diese Angst vor dem Leben und anderen Menschen verhindert jedoch die optimale Ausnutzung seines Talents.
Die o. g. Ängste beruhen auch darauf, dass er als Mensch zu wenige menschliche Erfahrungen gemacht hat, als dass er die Ängste entkräften könnte. Diese emotionalen Lücken in seinem Leben beruhen bei ihm auf dem Missverständnis, das man durch "weltliches" Wissen genug Erfahrungen über das Leben gemacht hat. McGuire belehrt ihn eines Besseren:
"Schon sehr früh macht ihm Sean bewusst, dass sein großes Defizit seine kaum vorhandene soziale Kompetenz ist. Von Gefühlen, Erfahrungen und Liebe, hat er [Will] wenig Ahnung." (unbekannt, Katholischer Filmdienst: Good Will Hunting, http://cinomat.kim-info.de/ ?id=a25f2118654522157762abe 7f1555cfb).
Wir sehen also, dass Wills "sich in seinem einfachen Leben verstecken" - Haltung und die durch seine Vergangenheit ausgelösten Ängste die Hauptursachen dafür sind, weshalb er auf ein Leben, das sein Talent optimal entfaltet verzichtet.
Festzustellen, dass der Mensch auch heute noch aufgeklärt werden muss, zumindest mental, hat mich einerseits beruhigt, andererseits aber auch verärgert.
Beruhigt insofern, als dass ich verstanden habe, dass der Mensch egal, welchen Zustand er doch erreicht, sich immer aufzuklären hat und sich dadurh immer weiterentwickelt.
Verärgert insofern, als dass ich begriffen habe, dass es sehr leicht für den Menschen ist, sich vor seiner Verantwortung seinen Fähigkeiten gegenüber zu verstecken. Es für unnötig zu erachten, das Beste aus seinem Leben zu machen, nur weil man mit seinem Leben glücklich und zufrieden ist zeugt eben von sehr großer Feig- und Faulheit. Daran wird sich auch nach 100 Jahren nichts ändern.
FAZIT:
Good Will Hunting ist ein fabelhafter Film, der unterhaltsam ist und von hervorragenden Schauspielern getragen wird. Jeder der dem Genre des Dramas abgeneigt ist, ist dieses Werk als Eintiegswerk in die Welt des Dramas absolut zu empfehlen. Ein Genre, das sowieso viel zu wenig beachtung in der heutigen Gesellschaft erhält. Hier einige abschließende wundervolle Worte aus einer im Filmdienst erschienen Kritik zum Film:
"Das letzte Bild in 'Good Will Hunting' ist ein Auto, das in die weite Landschaft fährt. Es zeigt metaphorisch, dass Will, aber auch die anderen, noch die ganze Zukunft vor sich haben." (unbekannt, Katholischer Filmdienst: Good Will Hunting, http://cinomat.kim-info.de/?id=a25f2118654522157762 abe7f1555cfb).
68 Bewertungen, 23 Kommentare
-
09.10.2007, 01:28 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichWieder ein tadelloser Bericht von Dir. LG
-
10.05.2006, 10:44 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichmich stört dieser Vortrag betreffend Menschen wie Will, das gehört nun wirklich nicht in eine Film-Rezession, dafür aber Infos über die Darsteller und ihre Leistung!
-
05.04.2006, 14:39 Uhr von marti22
Bewertung: sehr hilfreich<b>Lieben Gruß Tina</b>
-
26.03.2006, 14:01 Uhr von jarolimi79
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß, Jaro
-
24.03.2006, 00:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht...lg inspire
-
22.03.2006, 20:35 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
15.03.2006, 03:04 Uhr von sung1rl
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg - sunny
-
12.03.2006, 22:53 Uhr von jenny123
Bewertung: sehr hilfreichfreu mich über Gegenlesungen. <br/>sh,lg -jenny123 <br/>
-
11.03.2006, 21:42 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
09.03.2006, 23:29 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
09.03.2006, 22:50 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
09.03.2006, 17:30 Uhr von nelchen
Bewertung: sehr hilfreichsh, würde mich über Gegenlesungen freuen..LG nelchen
-
09.03.2006, 16:08 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich...sh...*g*...Lg, Christina
-
09.03.2006, 13:29 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlares sh. LG Sandy
-
09.03.2006, 13:14 Uhr von golfgirl
Bewertung: sehr hilfreich*sh* freue mich immer über gegenlesungen Lg Dani
-
09.03.2006, 13:07 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
09.03.2006, 12:20 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris
-
09.03.2006, 12:11 Uhr von ochsenfrosch43
Bewertung: sehr hilfreichschön dich auch hier zu lesen! SH + LG ;-)
-
09.03.2006, 12:07 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht <br/>lg
-
09.03.2006, 12:05 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich - Vic
-
09.03.2006, 12:02 Uhr von Mieze83
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht
-
09.03.2006, 11:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht sh von mir...freue mich auch über Gegenlesungen...lg cindy
-
09.03.2006, 11:44 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreichSH. Gruß, Ralf
Bewerten / Kommentar schreiben