Signs - Zeichen (DVD) Testbericht
D

ab 8,40 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Grittilein
woher kommen die Kornkreise ?
Pro:
interessante Story, sehr gute Schauspieler
Kontra:
Spetialeffekte könnten etwas besser sein
Empfehlung:
Ja
Science-Fiction-Filme haben mich schon immer sehr interessiert, aber als ich mir den Film \"Signs\" anschaute, war ich doch ziemlich betroffen. Der Film ist nicht nur extrem spannend, sondern er behandelt das Thema Kornkreise mal von einer anderen Sichtweise. Während man in der Öffentlichkeit die Kornkreise meist als Streiche von Jugendlichen abtut, befasst sich der Film \"Signs\" mit der Alienfantasie. Im Film wird zwar nicht viel vom Alien gezeigt, aber die Fantasie des Menschen reicht meist doch schon aus, damit es richtig gruselig wird.
Was ist auf der DVD drauf?
-----------------------------
Neben dem Hauptfilm enthält diese DVD eine ganze Menge an Zusatzmaterial, das ich hier im Einzelnen noch einmal aufführen möchte:
- Making-Of Signs – Zeichen
- Zusätzliche Szenen
- Multi-Angle-Demonstration
- Nights erster Alien-Kurzfilm
Insgesamt stehen drei verschiedene Audiospuren zur Verfügung:
- Englisch Dolby Digital 5.1
- Deutsch Dolby Digital 5.1
- Deutsch DTS
Auch bei den Untertiteln kann man zwischen mehreren Sprachen auswählen:
- Englisch
- Deutsch
- Deutsch für Hörgeschädigte
- Französisch
- Italienisch
- Spanisch
Das DVD-Menü
--------------
Beim Einlegen der DVD hat man zunächst die Auswahl, welche Menüsprache man einstellen möchte. Hier stehen insgesamt fünf Sprachen zur Auswahl:
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Italienisch
- Französisch
Nach der vorgenommenen Auswahl wird das eigentliche Menü aufgerufen mit den folgenden Menüpunkten:
- Film
- Extras
- Szenenanwahl
- Spracheinstellungen
Das animierte Menü ist zwar recht gut gemacht, aber ich hätte mir hier gewünscht, dass sich die Produzenten etwas mehr Mühe geben. Ich habe hier den Eindruck, dass es alles etwas lieblos gemacht wurde, wobei man aus dem Thema doch eigentlich etwas mehr machen könnte.
Der Ton
---------
Bereits beim Start des Films zeigt ein kleines Logo, das es digital nach dem THX-Standard aufgearbeitet worden ist. Dies ist wohl die beste Audio-Eigenschaft neben DTS, die ein Film aufweisen kann.
Auch die Bilder sind recht eindrucksvoll, wobei manchmal die Fantasie mit dem Zuschauer schon ein wenig durchgehen kann.
Der Film
------------
Graham Ness (Mel Gibson) lebt allein mit seinen Kindern auf einer Mais-Farm. Nach dem Tod seiner Frau führt er ein relativ einsames leben auf der Farm und er zieht sich mehr und mehr zurück.
Graham Ness wacht eines Morgens auf und er vermisst seine Kinder. Zusammen mit seinem Bruder Merrill (Joaquin Phoenix), der mit ihm zusammen auf der Mais-Farm wohnt, macht sich Graham auf der Suche nach seinen Kindern. Beide machen eine bemerkenswerte Entdeckung in ihrem Maisfeld: Riesige Kornkreise sorgen dafür, dass Graham erst einmal völlig verstört ist. So etwas kann er sich beim besten Willen nicht vorstellen. Sind dies nur ein böser Jugendstreich, ein Naturphänomen oder aber das Werk Außerirdischer?
Aber weltweit tauchen immer mehr solcher riesiger Kornkreise auf und die Wahrscheinlichkeit wird immer größer, dass Außerirdische auf der erde gelandet sind. In den nächsten Tagen überschlagen sich auch auf der Mais-Farm von Graham die Ereignisse und Graham würde alles tun, um seine Kinder vor den Fremden zu beschützen.
Das Bonusmaterial
---------------------
Über die Entstehung des Films erfährt man auf der DVD einiges, denn die Produzenten haben einige Dokumentationen auf diese DVD gebannt, damit der Zuschauer auch einen Einblick in die Produktion bekommt.
Das Herzstück des Bonusmaterials ist meiner Meinung nach die knapp einstündige Making-Of-Dokumentation. Dieses Making-Of gliedert sich dabei in die folgenden Bereiche auf:
- Zeichen suchen – Drehbuch
- Zeichen setzen – Storyboard und Filmset
- Regisseur M. Night Shyamalan: Entstehung von Signs
- Special Effects
- Sounds of signs – Musik und Effekte
- US Marketing Kampagne zum Kinostart
Der Zuschauer erkennt deshalb sehr gut, wie die Entstehungsgeschichte des Films vom Drehbuch bis zum Kinostart ist. Diese Dokumentation steht übrigens in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln zur Verfügung.
Sehr gut fand ich auch, dass einige zusätzliche Szenen auf der DVD zu sehen sind, auf die der Kinogänger leider verzichten musste. Aber als ich mir diese Szenen angeschaut habe, sind sie auch nicht ein Muß zum Verständnis des Films.
Die Multi-Angle-Demonstration fand ich wiederum sehr gelungen, wo man zwischen Storyboard und Film hin- und herwechseln kann. Diese Szenen sind ganz interessant und ich bin immer wieder überrascht, wie gut dieses Storyboard umgesetzt wird und was die Produzenten daraus schließlich gemacht haben. Ich würde mir allerdings wünschen, dass diese Multi-Angle-Demos bei mehreren DVDs eingeführt werden, denn noch sind diese relativ selten zu sehen. Der Zuschauer kann sich diese Multi-Angle-Demonstration übrigens in drei verschiedenen Audio-Versionen anschauen:
- 5.1 Kinomischung
- 5.1 nur Musik
- 5.1 nur Effekte
Als besonderes Zusatzmaterial ist ein kleiner Kurzfilm vom Regisseur M. Night Shyamalan mit dem Namen \"Pictures\" zu sehen. Er hat sich vorgenommen auf jeder DVD, wo er am Film beteiligt war, einen kleinen Kurzfilm zu präsentieren, den er am Anfang seiner Karriere gedreht hat. In diesem Fall ist es ein Film über ein Monster, das einen Jungen bedroht.
Meine Meinung
-----------------
Man kann ja von diesem Film geteilter Meinung sein, aber was das Bonusmaterial angeht, gehört es auf jeden Fall zu den besten DVDs, die man bekommen kann. Der Zuschauer bekommt hier immerhin ca. 70 Minuten Bonusmaterial angeboten und dies finde ich schon mehr als umfangreich.
Der Film an sich hat zwar einige Schwächen, wo bestimmte Szenen nur so angedeutet waren und der Zuschauer wundert sich bei einigen Szenen, warum eine Szene gerade so passiert ist. Dies wird eigentlich erst am Ende richtig aufgelöst.
Das Thema Kornkreise wird hier zwar recht gut behandelt, aber aus der Thematik hätte man durchaus mehr machen können. Beispielsweise hätte man eine wissenschaftliche Analyse machen können, ob es irgendwelche Hinweise auf tatsächlich existierende Kornkreise gibt.
Aber der Film ist über die gesamte Länge von ca. 102 Minuten sehr spannend und der Zuschauer weiß teilweise nicht, ob die Darsteller aus ihrer misslichen Lage überhaupt wieder herauskommen. Mel Gibson hat es in diesem Film mal wieder geschafft, den Zuschauer regelrecht in den Bann zu ziehen. Alles in allem ein wirklich klasse inszenierter Film, über den man mit den Freunden durchaus noch einmal diskutieren könnte.
Was ist auf der DVD drauf?
-----------------------------
Neben dem Hauptfilm enthält diese DVD eine ganze Menge an Zusatzmaterial, das ich hier im Einzelnen noch einmal aufführen möchte:
- Making-Of Signs – Zeichen
- Zusätzliche Szenen
- Multi-Angle-Demonstration
- Nights erster Alien-Kurzfilm
Insgesamt stehen drei verschiedene Audiospuren zur Verfügung:
- Englisch Dolby Digital 5.1
- Deutsch Dolby Digital 5.1
- Deutsch DTS
Auch bei den Untertiteln kann man zwischen mehreren Sprachen auswählen:
- Englisch
- Deutsch
- Deutsch für Hörgeschädigte
- Französisch
- Italienisch
- Spanisch
Das DVD-Menü
--------------
Beim Einlegen der DVD hat man zunächst die Auswahl, welche Menüsprache man einstellen möchte. Hier stehen insgesamt fünf Sprachen zur Auswahl:
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Italienisch
- Französisch
Nach der vorgenommenen Auswahl wird das eigentliche Menü aufgerufen mit den folgenden Menüpunkten:
- Film
- Extras
- Szenenanwahl
- Spracheinstellungen
Das animierte Menü ist zwar recht gut gemacht, aber ich hätte mir hier gewünscht, dass sich die Produzenten etwas mehr Mühe geben. Ich habe hier den Eindruck, dass es alles etwas lieblos gemacht wurde, wobei man aus dem Thema doch eigentlich etwas mehr machen könnte.
Der Ton
---------
Bereits beim Start des Films zeigt ein kleines Logo, das es digital nach dem THX-Standard aufgearbeitet worden ist. Dies ist wohl die beste Audio-Eigenschaft neben DTS, die ein Film aufweisen kann.
Auch die Bilder sind recht eindrucksvoll, wobei manchmal die Fantasie mit dem Zuschauer schon ein wenig durchgehen kann.
Der Film
------------
Graham Ness (Mel Gibson) lebt allein mit seinen Kindern auf einer Mais-Farm. Nach dem Tod seiner Frau führt er ein relativ einsames leben auf der Farm und er zieht sich mehr und mehr zurück.
Graham Ness wacht eines Morgens auf und er vermisst seine Kinder. Zusammen mit seinem Bruder Merrill (Joaquin Phoenix), der mit ihm zusammen auf der Mais-Farm wohnt, macht sich Graham auf der Suche nach seinen Kindern. Beide machen eine bemerkenswerte Entdeckung in ihrem Maisfeld: Riesige Kornkreise sorgen dafür, dass Graham erst einmal völlig verstört ist. So etwas kann er sich beim besten Willen nicht vorstellen. Sind dies nur ein böser Jugendstreich, ein Naturphänomen oder aber das Werk Außerirdischer?
Aber weltweit tauchen immer mehr solcher riesiger Kornkreise auf und die Wahrscheinlichkeit wird immer größer, dass Außerirdische auf der erde gelandet sind. In den nächsten Tagen überschlagen sich auch auf der Mais-Farm von Graham die Ereignisse und Graham würde alles tun, um seine Kinder vor den Fremden zu beschützen.
Das Bonusmaterial
---------------------
Über die Entstehung des Films erfährt man auf der DVD einiges, denn die Produzenten haben einige Dokumentationen auf diese DVD gebannt, damit der Zuschauer auch einen Einblick in die Produktion bekommt.
Das Herzstück des Bonusmaterials ist meiner Meinung nach die knapp einstündige Making-Of-Dokumentation. Dieses Making-Of gliedert sich dabei in die folgenden Bereiche auf:
- Zeichen suchen – Drehbuch
- Zeichen setzen – Storyboard und Filmset
- Regisseur M. Night Shyamalan: Entstehung von Signs
- Special Effects
- Sounds of signs – Musik und Effekte
- US Marketing Kampagne zum Kinostart
Der Zuschauer erkennt deshalb sehr gut, wie die Entstehungsgeschichte des Films vom Drehbuch bis zum Kinostart ist. Diese Dokumentation steht übrigens in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln zur Verfügung.
Sehr gut fand ich auch, dass einige zusätzliche Szenen auf der DVD zu sehen sind, auf die der Kinogänger leider verzichten musste. Aber als ich mir diese Szenen angeschaut habe, sind sie auch nicht ein Muß zum Verständnis des Films.
Die Multi-Angle-Demonstration fand ich wiederum sehr gelungen, wo man zwischen Storyboard und Film hin- und herwechseln kann. Diese Szenen sind ganz interessant und ich bin immer wieder überrascht, wie gut dieses Storyboard umgesetzt wird und was die Produzenten daraus schließlich gemacht haben. Ich würde mir allerdings wünschen, dass diese Multi-Angle-Demos bei mehreren DVDs eingeführt werden, denn noch sind diese relativ selten zu sehen. Der Zuschauer kann sich diese Multi-Angle-Demonstration übrigens in drei verschiedenen Audio-Versionen anschauen:
- 5.1 Kinomischung
- 5.1 nur Musik
- 5.1 nur Effekte
Als besonderes Zusatzmaterial ist ein kleiner Kurzfilm vom Regisseur M. Night Shyamalan mit dem Namen \"Pictures\" zu sehen. Er hat sich vorgenommen auf jeder DVD, wo er am Film beteiligt war, einen kleinen Kurzfilm zu präsentieren, den er am Anfang seiner Karriere gedreht hat. In diesem Fall ist es ein Film über ein Monster, das einen Jungen bedroht.
Meine Meinung
-----------------
Man kann ja von diesem Film geteilter Meinung sein, aber was das Bonusmaterial angeht, gehört es auf jeden Fall zu den besten DVDs, die man bekommen kann. Der Zuschauer bekommt hier immerhin ca. 70 Minuten Bonusmaterial angeboten und dies finde ich schon mehr als umfangreich.
Der Film an sich hat zwar einige Schwächen, wo bestimmte Szenen nur so angedeutet waren und der Zuschauer wundert sich bei einigen Szenen, warum eine Szene gerade so passiert ist. Dies wird eigentlich erst am Ende richtig aufgelöst.
Das Thema Kornkreise wird hier zwar recht gut behandelt, aber aus der Thematik hätte man durchaus mehr machen können. Beispielsweise hätte man eine wissenschaftliche Analyse machen können, ob es irgendwelche Hinweise auf tatsächlich existierende Kornkreise gibt.
Aber der Film ist über die gesamte Länge von ca. 102 Minuten sehr spannend und der Zuschauer weiß teilweise nicht, ob die Darsteller aus ihrer misslichen Lage überhaupt wieder herauskommen. Mel Gibson hat es in diesem Film mal wieder geschafft, den Zuschauer regelrecht in den Bann zu ziehen. Alles in allem ein wirklich klasse inszenierter Film, über den man mit den Freunden durchaus noch einmal diskutieren könnte.
17 Bewertungen, 1 Kommentar
-
10.05.2004, 18:36 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichwirklich ein klasse film - habe ihn mehrmals gesehen und hat auch eine schöne botschaft...lg, starfax
Bewerten / Kommentar schreiben