Bosch Sensixx'x DI90 Bewertung





ab 93,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 01/2015
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Funktionalität:
- Aufheizen & Abkühlen:
- Gleitfähigkeit:
- Reinigung & Pflege:
Erfahrungsbericht von Backstuebl
Backstuebl sagt zu Bosch Sensixx'x DI90
Bügelpower für große Wäscheberge!
Ich habe das Bügeleisen Sensixx’x D190 von Bosch gründlich getestet.
Neupreis des Sensixx'xx D190: 169,99 €
(unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, inkl. 19% MwSt.)
Sehr gut verpackt kam es bei mir an. Ein spartanisch angepasster Karton, nicht sperrig und übergroß. Genau richtig! Ohne Luftpolster oder Styropor.
Die Bedienungsanleitung - in 19 Sprachen - sieht nicht gerade strapazierfähig aus und wirkt nach öfterer Benutzung leicht zerflettert. Sie ist auch eher unpraktisch aufgebaut. Das Blatt mit den Erläuterungen ist so angelegt, dass es beim Aufklappen der Anleitung genau den Teil verdeckt, den man gern sehen möchte. Um sich über die Funktionen zu informieren, muss man hin und her blättern, sehr unpraktisch. Dafür sind die Erklärungen der einzelnen Bügelfunktionen allerdings einfach und kurz. Wahrscheinlich kann man nicht alles haben.
Und da das Eisen mega leicht zu bedienen ist, konnte die Anleitung schnell in den Karton zurück. Mein erster Eindruck war, dass das Eisen schwerer als üblich ist. Es wiegt ca. 2kg, aber man gewöhnt sich schnell daran. Das Gewicht hat m.E. letztendlich auch Vorteile für die Wäscheglätte. Das Kabel hat eine Länge von 2,5m. Eher ungewöhnlich aber äußerst praktisch.
Das Bügeleisen wird mit einer aufgesteckten Schutzfolie geliefert und es sieht bei der ersten Betrachtung kompliziert aus. Das Design ist modern und spricht mich sehr an. Die Befüllung des Tankes ist sehr einfach. Vorgesehen ist die Verwendung von Leitungswasser. Bei sehr hartem Wasser sollte 1:1 mit destilliertem Wasser gemischt werden. Übrigens wird eine von Bosch entwickelte Entkalkerflüssigkeit gleich mitgeliefert. Der Wassertank fasst 400ml. Die Dampfstoßmenge ist 200g/min. 3.200 Watt bringen Bügelpower!
Es wäre müßig, hier jetzt die verschiedenen Einstellungen ausführlich zu beschreiben. Wer sich weitergehend informieren möchte, kann das auf der Website des Herstellers tun. Ich bin kein großer Fan von Bedienungsanleitungen und habe daher gleich losgelegt. Stecker rein… es blinkt grün und heißt: ich heize auf!
Folgende Einstellungsmöglichkeiten gibt es:
- Synthetik
- Seide/Wolle
- Baumwolle
- max für Leinen
- i-Temp Advanced für alle bügelbaren Textilien
- Anti-Shine für dunkle, empfindliche Stoffe. Diese Einstellung soll Glanzstellen verhindern
Das Gerät ist mit der Funktion SensorSteam ausgestattet, die das Bügeleisen nur aufheizt und Dampf erzeugt, wenn der Griff angefasst wird. Löst sich die Hand vom Griff, stoppen Hitze und Dampf. Die Dampfmenge kann ebenfalls eingestellt werden. Dafür gibt es Anzeigelampen:
grün = eco rot = max Lampen aus = kein Dampf .
Selbstverständlich gibt es auch oberhalb des Griffes einen Sprühknopf und einen Dampfstoßknopf zur zusätzlichen Benutzung! Die Lautstärke für diesen Turbo-Bügler ist m.E. in Ordnung. Je weniger Wasser im Tank ist, desto lauter wird es. Aber auch das ist meiner Meinung nach noch im OK-Bereich und eigentlich nicht schlecht, weil man dann weiß, dass der Tank bald leer ist. Ich habe sämtliche Arten Wäsche gebügelt und alle Funktionen ausprobiert. Das Eisen liegt sehr gut in der Hand und gleitet perfekt über die unterschiedlichsten Stoffarten. Durch den Dampfstoß wird die Wäsche sofort geglättet.
Meine Lieblingseinstellung ist i-Temp Advanced mit der Dampfeinstellung „eco“ geworden. Durch die echt sehr gute Dampffunktion spart man sehr viel Zeit. Oberhemden sehen nach einmaligem Überbügeln sofort glatt aus, Küchenhandtücher, die ja teils sehr krumplige Ränder haben, sind auch ratzfatz glatt. Es gibt keine Wassertropfen, die Wäsche ist sofort schrankfertig.
Ich habe in meinem Leben schon sehr viele Bügeleisen probiert. Sie wurden nicht richtig heiß, tropften, waren zu umständlich ( wie z.B. eine Dampfstation) oder es gab keine vernünftigen Funktionen. Letztendlich hat das SensixxD190 auch einen Selbstreinigungsfilter zwischen Tank und Pumpe, der verhindert, dass Kalk die Dampferzeugung beeinträchtigt. Sollte in Gegenden mit sehr kalkhaltigem Wasser eine Entkalkung notwendig sein, gibt es die „Calc’nClean“ Funktion. Das Sensixx'xDI90 ist das erste Bügeleisen, dass mich richtig begeistert. Zwischenzeitlich habe ich sämtliche Funktionen getestet und bin total zufrieden.
Das Bosch Sensixx’x D190 ist echt der Hammer und wirklich sehr empfehlenswert. Es bekommt von mir 5 Sterne!
Ich habe das Bügeleisen Sensixx’x D190 von Bosch gründlich getestet.
Neupreis des Sensixx'xx D190: 169,99 €
(unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, inkl. 19% MwSt.)
Sehr gut verpackt kam es bei mir an. Ein spartanisch angepasster Karton, nicht sperrig und übergroß. Genau richtig! Ohne Luftpolster oder Styropor.
Die Bedienungsanleitung - in 19 Sprachen - sieht nicht gerade strapazierfähig aus und wirkt nach öfterer Benutzung leicht zerflettert. Sie ist auch eher unpraktisch aufgebaut. Das Blatt mit den Erläuterungen ist so angelegt, dass es beim Aufklappen der Anleitung genau den Teil verdeckt, den man gern sehen möchte. Um sich über die Funktionen zu informieren, muss man hin und her blättern, sehr unpraktisch. Dafür sind die Erklärungen der einzelnen Bügelfunktionen allerdings einfach und kurz. Wahrscheinlich kann man nicht alles haben.
Und da das Eisen mega leicht zu bedienen ist, konnte die Anleitung schnell in den Karton zurück. Mein erster Eindruck war, dass das Eisen schwerer als üblich ist. Es wiegt ca. 2kg, aber man gewöhnt sich schnell daran. Das Gewicht hat m.E. letztendlich auch Vorteile für die Wäscheglätte. Das Kabel hat eine Länge von 2,5m. Eher ungewöhnlich aber äußerst praktisch.
Das Bügeleisen wird mit einer aufgesteckten Schutzfolie geliefert und es sieht bei der ersten Betrachtung kompliziert aus. Das Design ist modern und spricht mich sehr an. Die Befüllung des Tankes ist sehr einfach. Vorgesehen ist die Verwendung von Leitungswasser. Bei sehr hartem Wasser sollte 1:1 mit destilliertem Wasser gemischt werden. Übrigens wird eine von Bosch entwickelte Entkalkerflüssigkeit gleich mitgeliefert. Der Wassertank fasst 400ml. Die Dampfstoßmenge ist 200g/min. 3.200 Watt bringen Bügelpower!
Es wäre müßig, hier jetzt die verschiedenen Einstellungen ausführlich zu beschreiben. Wer sich weitergehend informieren möchte, kann das auf der Website des Herstellers tun. Ich bin kein großer Fan von Bedienungsanleitungen und habe daher gleich losgelegt. Stecker rein… es blinkt grün und heißt: ich heize auf!
Folgende Einstellungsmöglichkeiten gibt es:
- Synthetik
- Seide/Wolle
- Baumwolle
- max für Leinen
- i-Temp Advanced für alle bügelbaren Textilien
- Anti-Shine für dunkle, empfindliche Stoffe. Diese Einstellung soll Glanzstellen verhindern
Das Gerät ist mit der Funktion SensorSteam ausgestattet, die das Bügeleisen nur aufheizt und Dampf erzeugt, wenn der Griff angefasst wird. Löst sich die Hand vom Griff, stoppen Hitze und Dampf. Die Dampfmenge kann ebenfalls eingestellt werden. Dafür gibt es Anzeigelampen:
grün = eco rot = max Lampen aus = kein Dampf .
Selbstverständlich gibt es auch oberhalb des Griffes einen Sprühknopf und einen Dampfstoßknopf zur zusätzlichen Benutzung! Die Lautstärke für diesen Turbo-Bügler ist m.E. in Ordnung. Je weniger Wasser im Tank ist, desto lauter wird es. Aber auch das ist meiner Meinung nach noch im OK-Bereich und eigentlich nicht schlecht, weil man dann weiß, dass der Tank bald leer ist. Ich habe sämtliche Arten Wäsche gebügelt und alle Funktionen ausprobiert. Das Eisen liegt sehr gut in der Hand und gleitet perfekt über die unterschiedlichsten Stoffarten. Durch den Dampfstoß wird die Wäsche sofort geglättet.
Meine Lieblingseinstellung ist i-Temp Advanced mit der Dampfeinstellung „eco“ geworden. Durch die echt sehr gute Dampffunktion spart man sehr viel Zeit. Oberhemden sehen nach einmaligem Überbügeln sofort glatt aus, Küchenhandtücher, die ja teils sehr krumplige Ränder haben, sind auch ratzfatz glatt. Es gibt keine Wassertropfen, die Wäsche ist sofort schrankfertig.
Ich habe in meinem Leben schon sehr viele Bügeleisen probiert. Sie wurden nicht richtig heiß, tropften, waren zu umständlich ( wie z.B. eine Dampfstation) oder es gab keine vernünftigen Funktionen. Letztendlich hat das SensixxD190 auch einen Selbstreinigungsfilter zwischen Tank und Pumpe, der verhindert, dass Kalk die Dampferzeugung beeinträchtigt. Sollte in Gegenden mit sehr kalkhaltigem Wasser eine Entkalkung notwendig sein, gibt es die „Calc’nClean“ Funktion. Das Sensixx'xDI90 ist das erste Bügeleisen, dass mich richtig begeistert. Zwischenzeitlich habe ich sämtliche Funktionen getestet und bin total zufrieden.
Das Bosch Sensixx’x D190 ist echt der Hammer und wirklich sehr empfehlenswert. Es bekommt von mir 5 Sterne!
10 Bewertungen, 3 Kommentare
-
10.01.2015, 18:40 Uhr von Modelunatic
Bewertung: sehr hilfreichSH & liebe Grüße
-
10.01.2015, 06:01 Uhr von Habu959
Bewertung: sehr hilfreichDer Selbstreinigungsfilter ist sinnvoll!
-
09.01.2015, 17:14 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß von Marion
Bewerten / Kommentar schreiben