Essence French Manicure Set Testbericht

Essence-french-manicure-set
ab 3,93
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von DieEine

Voulez vous manicurez avec moi?

Pro:

günstig, ergiebig, schönes Ergebnis

Kontra:

lange Trockenzeit, keine Schablonen im Set

Empfehlung:

Ja

Am Wochenende war bei uns im Dorf Schützenfest und da unser Nachbar Schützenkönig war, waren wir zum Feiern bei ihm eingeladen. Klar, dass man da gut aussehen möchte und zum guten Aussehen gehören gepflegte Hände. Nachdem ich meine Fingernägel mit Kieselerde und Nagelhärter über Wochen \"gezüchtet\" hatte, war es Zeit sie einfach mal zu lackieren und da ich seit jeher auf Natürlichkeit stehe, habe ich mir das French Manicure Set von Essence (erhältlich bei dm für ca. 2,99 Euro) gekauft.

Dieses Set besteht aus drei kleinen, völlig unbeschrifteten Nagellack-Fläschchen, in denen jeweils ca. 5 ml Nagellack drin sind. Die drei Fläschchen sind zusammen mit einer kurzen Anleitung in einem niedlichen kleinen Plastiktäschen, in dem man sie auch immer aufbewahren sollte, damit man die das Set immer beisammen hat. Im Set sind leider die obligatorischen Schablonen für die weiße Nagelspitze nicht dabei. Kaufen kann man 30 Stück ebenfalls bei dm für ca. 99 Cent.

Aber nun mal zur französischen Maniküre. Die Anwendung ist eigentlich sehr einfach. Ich bin nicht wirklich geübt im Nägel lackieren und ich hab es ohne Probleme hinbekommen, zumindest das Lackieren.

Zuerst trägt man gemäß Anleitung den Apricotfarbenen Lack auf den gesamten Nagel auf. Der Lack wirkt anfangs zwar durchsichtig, aber für ein schönes Gesamtbild ist er unerlässlich, ohne ihn gibt es nämlich Flecken auf den Nägeln.
Nachdem diese Lackschicht trocken ist, klebt man die Schablonen so auf die Fingernägel, dass die weiße Nagelspitze frei bleibt und gut mit dem weißen Lack lackiert werden können.
Die Schablonen kann man nach ungefähr fünf Minuten schon wieder vorsichtig abziehen, aber die weißen Schicht sollte man noch ganz trocknen lassen.
Als Finish wird noch zart-rosé farbener Lack auf den gesamten Nagel aufgetragen und natürlich mal wieder trocknen gelassen.

Soviel zur Anwendung, komme ich jetzt mal zu meinen Erfahrungen mit dem Set und die sind ein wenig zweigeteilt. Zuerst mal finde ich so ein Set unheimlich praktisch, schade ist nur, dass keine Schablonen dabei sind. Die Schablonen von Essence sind zwar nicht so besonders, gehören aber doch zu einem kompletten Set dazu. Ich finde die Essence Schablonen nicht so gut, da ihre Klebewirkung ein wenig zu stark und auf der ersten Lackschicht somit Klebereste entstehen. Diese sind zwar beim Überlackieren mit dem dritten Lack verschwunden, aber nervig ist es trotzdem.

Vergangene Woche hatte ich das Set erstmal vorgetestet und muss sagen, dass das Auftragen recht einfach ging, der Lack aber sehr schwer trocknete und sich hässliche Bläschen beim Auftragen des weißen Spitzenlackes bildeten. Diese Bläschen werden aber, wenn man den rosa Lack auf den nicht ganz trockenen weißen Lack aufträgt wieder ausgeglichen.
Hat man die doch stark zeitintensive Lackiertour hinter sich, hat man sehr schön aussehende Nägel, die sehr natürlich wirken und auch ohne knallige Farbe ein echter Hingucker sind. Die Nägel sehen sauber und gepflegt aus und glänzen sehr schön.

Zeit sollte man aber unbedingt für die French Manicure mitbringen, wie ich dann am Wochenende im Stress gemerkt habe. Jede Lackschicht braucht unheimlich lange, um zu trocknen und man kann in der Zeit auch nicht ganz vorsichtig etwas anderes machen als zu warten und zu warten und zu warten. Ich hatte eine Stunde zum Lackieren eingeplant und hatte sogar den apricot Lack schon am Tag vorher aufgetragen.
Nach einer Stunde trocknen der zwei Schichten habe ich dann langsam angefangen meine Hände wieder zu benutzen und hab mir prompt die erste Kitsche in den Lack gehauen. Die Schichten waren immer noch weich wie Butter und wenn man Kerben im Lack hat, sieht das gar nicht mal so schön aus. Zeit zum Aufbessern hatte ich nicht mehr, obwohl das eigentlich ganz gut geht und so habe ich mir einfach einen sehr schnell trocknenden Nagelhärter aufgetragen und so das schlimmste verhindert.
Wenn man von den Kerben absieht, sehen meine Hände drei Tage später immer noch gut aus, obwohl der Lack an den Nagelspitzen schon etwas abschlägt.

Man braucht eben viel Zeit für eine französische Maniküre, aber ich muss sagen, dass sich der Zeitaufwand auf jeden Fall lohnt. Wer nicht so viel Zeit hat oder einfach sich einfach für nicht geschickt genug hält, der kann auch den apricot und den rosé Lack ohne weiße Spitzen auftragen, denn das sieht auch schon gut aus und stärkt auch die Fingernägel.

Alles in allem kann ich das Set von Essence empfehlen, denn die kleinen Fläschchen sind günstig und ergiebig, haben eine schöne Farbe und liefern ein gutes, haltbares Ergebnis, das sich in jedem Fall sehen lassen kann. Es wäre nur schöner, wenn der Lack schneller trocknen würde.

20 Bewertungen