Essence Multi-Vitamin Nagelhärter Testbericht

ab 2,84 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Summe aller Bewertungen
- Trocknungsdauer:
Erfahrungsbericht von popel14
Der neue Hit im Tip?
Pro:
Ergebnis, Nagelpflege (nicht Haut ! ), Anwendung, Preis und weiteres im Bericht
Kontra:
Schädlich für die Haut
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr lieben Leser/innen
Nun bin lest ihr wieder einen \"Essence\" Bericht von mir. Diesmal handelt es sich um ein Nagelpflegeprodukt. Da ich eine kleine Wasserratte bin, viel Putze und meine Nägel auch von Natur aus eher brüchig und weich sind, habe ich mich dazu entschlossen, meine Nägel zu härten und gleichzeitig zu härten. Von daher habe ich mich für den \"Multi-Vitamin Nagelhärter\" von Essence entschlossen. Ich bin mit dem Nagelhärter zufrieden und möchte euch im folgendem etwas mehr zu dem Nagelhärter und meiner Erfahrung erzählen.
Wie ihr vielleicht schon aus meinen älteren Berichten über Essence kennt, habe ich die Sachen alle bei Ihr Platz gekauft, aber ich würde euch davon abraten, wenn ihr ein DM oder Kaufland in der Nähe habt. Da sind die Produkte von Essence in der Regel meist um paar Cent, sogar in einigen Fällen um einen Euro, billiger. Bei dem Preis von 1,29€ ,für den ich den Nagelhärter gekauft habe, denken sich einige, es sei doch egal wo man es kauft, aber zu bedenken ist, das es Leute gibt, die auf jeden Cent achten, sich aber trotzdem was gutes gönnen möchten. Diesen Leuten empfehle ich, wie oben bereits genannt, im DM oder im Kaufland nach zu sehen und die Preise eventuell zu vergleichen. Bei Ebay sieht man auch immer wieder 20 Produkte von Essence für etwa 10 bis 14 Euro. Da spart man auch wieder über 10 € und da ist es sicher nicht sooo schlimm, wenn was bei ist, das man nicht gebrauchen kann. Muss dann aber jedes für sich selbst entscheiden, gibt vielleicht auch jemanden der sich denkt \"Anstatt das ich nen Kilometer länger zu DM fahre, kaufe ich es für ein paar Cent teurer bei Ihr Platz\". Vielleicht hat man auch einfach glück und so ein billiger Drogeriemarkt steht einem vor der Tür :)
Wie ihr oben auf dem Produktbild sehr gut erkennen könnt, handelt es sich um ein normales Nagellackfläschchen, in der sich der orangene Lack befindet. Durch das Fläschchen hindurch, sieht der Nagelhärterlack milchig aus, denn das Glas ist eher matt und milchig gehalten. Mit dem weißen Deckel, zum aufschrauben, sieht das ganze harmonisch und frisch aus. Nicht so wie bei manch einer anderen Nagellackflasche, die man besser verstecken sollte.Auf der Vorder und Rückseite sind jeweils ein durchsichtiges Etiket auf dem Einzelheiten stehen, wie vorne das Essence Logo, und einmal auf deutsch und Englisch um was für einen Lack es sich handelt. Auf dem hinteren Etiket findet meine eine kleinere Beschreibung zu dem Nagellack, ich zitiere: \"schützt und stärkt brüchige Nägel, mit Vitamin A, C, E und F.\" Darunter der Name des Konzerns, Cosnova und den Sitzen in Frankfurt, New York und London. Inhaltsstoffe sind nicht zu finden, jedoch befindet sich in Nagellackhärtern der chemische Stoff formaldehyd. Dieser Stoff wird in Nagelhärtern verwendet um diese zu stärken, jedoch ist der Stoff nicht gut für die Haut, auch wenn es keine Reizungen gibt. Achtet also bitte drauf, dass ihr euch nicht zuviel auf die Haut davon schmiert, am besten versucht ihr das ganz zu vermeiden.
Auf der Rückseite ist auch der Link www.essence-cosmetics.com zu finden, zu dem ich auch paar Worte verlieren will. Es handelt sich hier um eine total niedlich gestaltete Seite zu den Essence Produkten. Wenn man das erstemal auf die Seite gelangt, kommt einem eine art persöhnlicher Brief entgegen indem man auf neue Trends und Produkte hingewiesen wird. Das Design der Seite wechselt öfter, aber der Inhalt bleibt meist der selbe, ausser es gibt neue Produkte, Tipps und Trends. Unter \"all you need\" habt ihr ALLE Essence Produkte in Übersicht, wo ihr Produkte findet, die euer Drogeriemarkt nicht ausgestellt habt, aber für euch bestellen kann. Der Rest der Seite bezieht sich auf Tipps und Tricks, ein Horoskop und Gewinnspiele. Es werden auch Saisonen im Überblick vorgestellt.
Ich habe jetzt schon jede Menge erzählt, aber noch nicht zu meiner Erfahrung gekommen. Ich will euch nun nicht mehr länger auf die Folter spannen und fang mal an. Jedesmal, wenn ich mir die Nägel neu lakiere, reinige ich sie erst vorher und feile sie noch mal ordentlich ab, auch ganz leicht auf der Oberseite. Da ich ja weis, das in einem Nagelhärter Stoffe enthalten sind, die der Haut nicht gut tun, reibe ich die Haut drumherum vorher mit einem, in crème getunkten, Wattepad ein. So kann ich mir sicher sein, das meine Haut nicht unnötig angegriffen wird. Anfangs habe ich das bei anderen Nagelhärtern nicht gemerkt, bis mir dann die Haut außen ausgetrocknet ist. Aufgefallen ist mir das bei dem Multi-Vitamin Nagelhärter von Essence nicht, aber man muss es nicht unnötig herrausfordern, denn die Stoffe, die die Nägel härten, sind nunmal schädlich. Wer wirklich ganz auf sowas verzichten will, aber weiche Nägel hat, kann sich wirklich nur Rat bei einem Arzt holen und einen Vitaminzusatz nehmen, denn weiche Nägel kommen meist durch Vitaminmangel, was auch bei mir der Fall ist. Meine Essensgewohnheiten sind nicht die gesündesten. Zurück zu meinem Test. Nachdem ich meine Nägel vorbereitet habe, habe ich das Fläschchen aufgedreht, an dem sich der relativ lange, aber nicht zu dicker Pinsel befindet. Öffnen sollte man das Fläschchen erst dann, wenn man ihn auch verwendet, sonnst trocknet er zu schnell an. Der Pinsel saugt den Lack gut auf und gibt beim Auftragen nicht zu viel ab, aber bevor ich die Nägel lackier, streif ich trotzdem vorher etwas von dem Pinsel ab. Mit dem integriertem Pinsel lassen sich gute \"Bahnen\" ziehen und der Lack sah sauber aus, ohne das sich irgendwelche bläßchen oder schlieren gebildet haben. Beachtet bitte, dass der Nagel auch irgendwie Atmen muss, denn Nägel wachsen nicht ohne weiteres. Wenn man den Nagel mit dem Lack zukleistert, schadets ihm mehr als zu helfen, man sollte an den seiten vom Nagel die Stellen freihalten, auch bei einem farbigem Nagellack, macht es den Nagel optisch länger. Wen der Geruch störrt, kann seine Nägel vorher mit dem Duft-Nagellackentferner von Essence bearbeiten, zu dem ich auch einen Bericht geschrieben habe, denn der duftet super gut und übertrumpft meist den stechenden Nagellackgestank. Auf den Nägeln war der Lack klar und glänzend, obwohl man zuerst vielleicht erwartet, das er etwas orange wirkt, aber so ist es nicht. Man kann den Lack zwischendurch als normalen Klarlack verwenden oder als Unterlack. Wenn man ihr als Unterlack verwendet, solltet ihr beachten, das der Lack wirklich ganz trocken ist und wenn ihr dann den anderen Lack drauf macht, ihr nicht lange drauf rumschmiert, denn der neue Lack würde den Nagelhärterlack wieder auflösen.
Da ich ab und zu ein kleiner Trottel bin, bin ich wenige Sekunden nach dem lackieren mit den Nägeln gegen den Tisch gestoßen und hatte damit gerechnet, das der Lack nun versaut ist, aber nix da. Der Nagelhärter ist so schnell getrocknet, das es ihm nichts ausgemacht hat. Es waren nicht mal Macken zu sehen, weil bei den meisten Nagellacken oft leider der Fall ist. Ich habe nicht erwartet, das meine Nägel nach der ersten Anwendung härter geworden sind, aber während der Lack schon drauf war, waren die Nägel merklich gestärkt. Erst nach mehreren Anwedungen, habe ich ein Ergebnis gemerkt, trotzdem verwende ich den Nagelhärter immer weiter, denn wie am Anfang erwähnt, beanspruche ich meine Nägel sehr und möchte nicht, das sie wieder in den alten Zustand verfallen, denn ich befürchte, wenn ich den Lack nicht mehr verwende, meine Nägel wieder weich werden. Meine Nägel sind aber nicht nur härter geworden, sondern sehen auch gesünder aus und reisen oder splitern nicht mehr so schnell ein. Ich denke das ich für das Ergebnis zu wenig Geld hingelegt habe, denn manch ein teurer Nagelhärter, bekommt so ein Ergebnis nicht hin.
Wenn ihr den Bericht aufmerksam gelesen habt, habt ihr sicher gut rauslesen können, das ich eigentlich nichts an diesem Nagelhärter von Essence kritisiere. Ich denke für den Preis, kann man echt nichts falsch machen und besonders überzeugt hat mich die Pflege. Der Geruch ist nicht der tollste, aber auch der vergeht schnell und es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen unbemerklich zu machen. Das Design des Fläschchens ist super und passt mit seiner höhe von 6cm und breite von 3 cm in jede Handtasche. Auch der Härteeffekt trift nach mehreren Anwendungen ein und da pro Anwendung kaum was von dem Lack verbraucht wird, können es noch um einige Verwendungen mehr gebraucht werden ;). Ich kann das Produkt nur weiterempfehlen und ich hoffe, das ich euch auch mit den paar einzelnen Tipps, die im Bericht enthalten sind, helfen konnte. Ich weis einfach nicht mehr zu nem Nagelhärter zu schreiben *g *
Ich wünsche euch, beim eventuell selber testen, viel spass.
Liebe Grüße
Popel
Nun bin lest ihr wieder einen \"Essence\" Bericht von mir. Diesmal handelt es sich um ein Nagelpflegeprodukt. Da ich eine kleine Wasserratte bin, viel Putze und meine Nägel auch von Natur aus eher brüchig und weich sind, habe ich mich dazu entschlossen, meine Nägel zu härten und gleichzeitig zu härten. Von daher habe ich mich für den \"Multi-Vitamin Nagelhärter\" von Essence entschlossen. Ich bin mit dem Nagelhärter zufrieden und möchte euch im folgendem etwas mehr zu dem Nagelhärter und meiner Erfahrung erzählen.
Wie ihr vielleicht schon aus meinen älteren Berichten über Essence kennt, habe ich die Sachen alle bei Ihr Platz gekauft, aber ich würde euch davon abraten, wenn ihr ein DM oder Kaufland in der Nähe habt. Da sind die Produkte von Essence in der Regel meist um paar Cent, sogar in einigen Fällen um einen Euro, billiger. Bei dem Preis von 1,29€ ,für den ich den Nagelhärter gekauft habe, denken sich einige, es sei doch egal wo man es kauft, aber zu bedenken ist, das es Leute gibt, die auf jeden Cent achten, sich aber trotzdem was gutes gönnen möchten. Diesen Leuten empfehle ich, wie oben bereits genannt, im DM oder im Kaufland nach zu sehen und die Preise eventuell zu vergleichen. Bei Ebay sieht man auch immer wieder 20 Produkte von Essence für etwa 10 bis 14 Euro. Da spart man auch wieder über 10 € und da ist es sicher nicht sooo schlimm, wenn was bei ist, das man nicht gebrauchen kann. Muss dann aber jedes für sich selbst entscheiden, gibt vielleicht auch jemanden der sich denkt \"Anstatt das ich nen Kilometer länger zu DM fahre, kaufe ich es für ein paar Cent teurer bei Ihr Platz\". Vielleicht hat man auch einfach glück und so ein billiger Drogeriemarkt steht einem vor der Tür :)
Wie ihr oben auf dem Produktbild sehr gut erkennen könnt, handelt es sich um ein normales Nagellackfläschchen, in der sich der orangene Lack befindet. Durch das Fläschchen hindurch, sieht der Nagelhärterlack milchig aus, denn das Glas ist eher matt und milchig gehalten. Mit dem weißen Deckel, zum aufschrauben, sieht das ganze harmonisch und frisch aus. Nicht so wie bei manch einer anderen Nagellackflasche, die man besser verstecken sollte.Auf der Vorder und Rückseite sind jeweils ein durchsichtiges Etiket auf dem Einzelheiten stehen, wie vorne das Essence Logo, und einmal auf deutsch und Englisch um was für einen Lack es sich handelt. Auf dem hinteren Etiket findet meine eine kleinere Beschreibung zu dem Nagellack, ich zitiere: \"schützt und stärkt brüchige Nägel, mit Vitamin A, C, E und F.\" Darunter der Name des Konzerns, Cosnova und den Sitzen in Frankfurt, New York und London. Inhaltsstoffe sind nicht zu finden, jedoch befindet sich in Nagellackhärtern der chemische Stoff formaldehyd. Dieser Stoff wird in Nagelhärtern verwendet um diese zu stärken, jedoch ist der Stoff nicht gut für die Haut, auch wenn es keine Reizungen gibt. Achtet also bitte drauf, dass ihr euch nicht zuviel auf die Haut davon schmiert, am besten versucht ihr das ganz zu vermeiden.
Auf der Rückseite ist auch der Link www.essence-cosmetics.com zu finden, zu dem ich auch paar Worte verlieren will. Es handelt sich hier um eine total niedlich gestaltete Seite zu den Essence Produkten. Wenn man das erstemal auf die Seite gelangt, kommt einem eine art persöhnlicher Brief entgegen indem man auf neue Trends und Produkte hingewiesen wird. Das Design der Seite wechselt öfter, aber der Inhalt bleibt meist der selbe, ausser es gibt neue Produkte, Tipps und Trends. Unter \"all you need\" habt ihr ALLE Essence Produkte in Übersicht, wo ihr Produkte findet, die euer Drogeriemarkt nicht ausgestellt habt, aber für euch bestellen kann. Der Rest der Seite bezieht sich auf Tipps und Tricks, ein Horoskop und Gewinnspiele. Es werden auch Saisonen im Überblick vorgestellt.
Ich habe jetzt schon jede Menge erzählt, aber noch nicht zu meiner Erfahrung gekommen. Ich will euch nun nicht mehr länger auf die Folter spannen und fang mal an. Jedesmal, wenn ich mir die Nägel neu lakiere, reinige ich sie erst vorher und feile sie noch mal ordentlich ab, auch ganz leicht auf der Oberseite. Da ich ja weis, das in einem Nagelhärter Stoffe enthalten sind, die der Haut nicht gut tun, reibe ich die Haut drumherum vorher mit einem, in crème getunkten, Wattepad ein. So kann ich mir sicher sein, das meine Haut nicht unnötig angegriffen wird. Anfangs habe ich das bei anderen Nagelhärtern nicht gemerkt, bis mir dann die Haut außen ausgetrocknet ist. Aufgefallen ist mir das bei dem Multi-Vitamin Nagelhärter von Essence nicht, aber man muss es nicht unnötig herrausfordern, denn die Stoffe, die die Nägel härten, sind nunmal schädlich. Wer wirklich ganz auf sowas verzichten will, aber weiche Nägel hat, kann sich wirklich nur Rat bei einem Arzt holen und einen Vitaminzusatz nehmen, denn weiche Nägel kommen meist durch Vitaminmangel, was auch bei mir der Fall ist. Meine Essensgewohnheiten sind nicht die gesündesten. Zurück zu meinem Test. Nachdem ich meine Nägel vorbereitet habe, habe ich das Fläschchen aufgedreht, an dem sich der relativ lange, aber nicht zu dicker Pinsel befindet. Öffnen sollte man das Fläschchen erst dann, wenn man ihn auch verwendet, sonnst trocknet er zu schnell an. Der Pinsel saugt den Lack gut auf und gibt beim Auftragen nicht zu viel ab, aber bevor ich die Nägel lackier, streif ich trotzdem vorher etwas von dem Pinsel ab. Mit dem integriertem Pinsel lassen sich gute \"Bahnen\" ziehen und der Lack sah sauber aus, ohne das sich irgendwelche bläßchen oder schlieren gebildet haben. Beachtet bitte, dass der Nagel auch irgendwie Atmen muss, denn Nägel wachsen nicht ohne weiteres. Wenn man den Nagel mit dem Lack zukleistert, schadets ihm mehr als zu helfen, man sollte an den seiten vom Nagel die Stellen freihalten, auch bei einem farbigem Nagellack, macht es den Nagel optisch länger. Wen der Geruch störrt, kann seine Nägel vorher mit dem Duft-Nagellackentferner von Essence bearbeiten, zu dem ich auch einen Bericht geschrieben habe, denn der duftet super gut und übertrumpft meist den stechenden Nagellackgestank. Auf den Nägeln war der Lack klar und glänzend, obwohl man zuerst vielleicht erwartet, das er etwas orange wirkt, aber so ist es nicht. Man kann den Lack zwischendurch als normalen Klarlack verwenden oder als Unterlack. Wenn man ihr als Unterlack verwendet, solltet ihr beachten, das der Lack wirklich ganz trocken ist und wenn ihr dann den anderen Lack drauf macht, ihr nicht lange drauf rumschmiert, denn der neue Lack würde den Nagelhärterlack wieder auflösen.
Da ich ab und zu ein kleiner Trottel bin, bin ich wenige Sekunden nach dem lackieren mit den Nägeln gegen den Tisch gestoßen und hatte damit gerechnet, das der Lack nun versaut ist, aber nix da. Der Nagelhärter ist so schnell getrocknet, das es ihm nichts ausgemacht hat. Es waren nicht mal Macken zu sehen, weil bei den meisten Nagellacken oft leider der Fall ist. Ich habe nicht erwartet, das meine Nägel nach der ersten Anwendung härter geworden sind, aber während der Lack schon drauf war, waren die Nägel merklich gestärkt. Erst nach mehreren Anwedungen, habe ich ein Ergebnis gemerkt, trotzdem verwende ich den Nagelhärter immer weiter, denn wie am Anfang erwähnt, beanspruche ich meine Nägel sehr und möchte nicht, das sie wieder in den alten Zustand verfallen, denn ich befürchte, wenn ich den Lack nicht mehr verwende, meine Nägel wieder weich werden. Meine Nägel sind aber nicht nur härter geworden, sondern sehen auch gesünder aus und reisen oder splitern nicht mehr so schnell ein. Ich denke das ich für das Ergebnis zu wenig Geld hingelegt habe, denn manch ein teurer Nagelhärter, bekommt so ein Ergebnis nicht hin.
Wenn ihr den Bericht aufmerksam gelesen habt, habt ihr sicher gut rauslesen können, das ich eigentlich nichts an diesem Nagelhärter von Essence kritisiere. Ich denke für den Preis, kann man echt nichts falsch machen und besonders überzeugt hat mich die Pflege. Der Geruch ist nicht der tollste, aber auch der vergeht schnell und es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen unbemerklich zu machen. Das Design des Fläschchens ist super und passt mit seiner höhe von 6cm und breite von 3 cm in jede Handtasche. Auch der Härteeffekt trift nach mehreren Anwendungen ein und da pro Anwendung kaum was von dem Lack verbraucht wird, können es noch um einige Verwendungen mehr gebraucht werden ;). Ich kann das Produkt nur weiterempfehlen und ich hoffe, das ich euch auch mit den paar einzelnen Tipps, die im Bericht enthalten sind, helfen konnte. Ich weis einfach nicht mehr zu nem Nagelhärter zu schreiben *g *
Ich wünsche euch, beim eventuell selber testen, viel spass.
Liebe Grüße
Popel
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
31.01.2007, 11:43 Uhr von fynndus
Bewertung: sehr hilfreichSH! fynndus
Bewerten / Kommentar schreiben