Essence Glossy Lipbalm Testbericht

Essence-glossy-lipbalm
ab 3,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Deckkraft:  sehr gut
  • Farbintensität:  gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Haltbarkeit:  durchschnittlich
  • Abschminken:  sehr einfach

Erfahrungsbericht von togri

Glitzernde Kirschen für die Lippen?!?

3
  • Farbintensität:  gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Haltbarkeit:  durchschnittlich

Pro:

Preis / das Tübchen / Pflegewirkung / Glanz und Farbe sehen (wohl dosiert) gut aus (/ Geruch) / keine Unverträglichkeiten

Kontra:

keine Inhaltsstoffe zu finden / schlecht zu dosieren / Glanz und Farbe verschwinden viel zu schnell / als Gloss klebt es / keine Glitzerpartikel auf den Lippen (/ Geruch)

Empfehlung:

Nein

Kurz vor Karneval entdeckte ich im DM, im essence-Regal eine Neuigkeit: Glossy Lipbalm. Ich überlegte hin und her, denn eigentlich hatte ich noch genug Dinge dieser Art zu Hause, aber der Preis überzeugte mich dann doch und so nahm ich ein Tübchen in der Variante °Sparkling Cherry° mit.



~°~ Preis, Inhalt, Inhaltsstoffe, Sorten ~°~
►Preis & Inhalt
Für ein 8ml-Tübchen habe ich 0,95€ bezahlt, was ein super Preis ist.

►Inhaltsstoffe
Weder auf dem Tübchen, noch auf der essence-HP, noch im Geschäft auf einem Zettel oder so habe ich die Inhaltsstoffe gefunden. Das ist nicht nur schade, nein, ich finde das fast schon eine Frechheit, besonders wo die HP so toll ist und ich da schon andere Inhaltsstoffe gefunden habe, aber gut, da muss ich jetzt mit leben. :)

►Sorten
- Sparkling Cherry
- Sweet Strawberry
- Berry Sorbet
- Fresh Orange




~°~ Los! Bring mich zum glitzern! ~°~
Das pflegende Lipgloss oder glossige Pflegebalsam, wie ihr wollt, sieht in der Tube wirklich so aus wie auf der HP zu sehen: Intensiv rot mit einem leichten Pinkstich. Wenn man genau hinschaut sieht ganz viele kleine Glitzerpartikelchen. Es sieht wirklich toll aus und wenn meine Lippen nach dem Auftragen auch nur halb so toll aussehen bin ich glücklich. :)

Also drehen wir das Tübchen mal auf und entdecken 1. dass die „Spitze“ zum Auftragen abgeflacht ist, so wie ein unbenutzer Lippenstift. In der oberen Hälfte ist ein größeres Loch, aus dem das Zeuchs dann rauskommen soll. Und 2. entdecken wir, dass im Deckel ein Stift angebracht ist, der genau in das Loch passt und somit verhindert, dass das Lipgloss unkontrolliert austritt.
Das Tübchen ist also wirklich super durchdacht!

Aber wir wollen ja wissen wie das Lipgloss nachher aussieht, also drücken wir vorsichtig auf die Tube. Aber bitte wirklich vorsichtig! Wenn noch viel Lipgloss enthalten ist, kann man die Menge die rauskommt noch gut kontrollieren, aber wenn es zu Ende geht, dann kommt das Lipgloss total unkontrolliert heraus und mit leichten Druck kann es passieren, dass entweder gar nichts oder eine Menge für 3 Anwendungen rauskommt (die man dann natürlich nicht mehr zurückdrücken kann…).
Die rote Masse kommt also aus dem Loch raus und wir setzen an um das Zeug auf den Lippen zu verteilen. Das geht wirklich super, allerdings merkt man schnell, dass man wirklich vorsichtig dosieren muss, je nach Wunsch:
° Wenn man das Zeug als Lippenpflegestift-Ersatz nehmen will, dann reicht meistens der Rest, der sich noch auf der „Spitze“ befindet. Oder man drückt nur ganz kurz und ganz vorsichtig auf die Tube damit nur ein winziges Tröpfchen austritt.
° Möchte man recht glossige Lippen haben, so braucht man ein wenig mehr, aber nicht viel mehr, vielleicht die doppelte Menge, also zwei winzige Tröpfchen.
° Möchte man total glossige und gefärbte Lippen haben (dazu gleich mehr), dann nimmt man quasi drei winzige Tröpfchen.
Ihr seht, das Lipgloss ist wirklich total ergiebig, aber leider macht einem das Rausdrücken da einen Strich durch die Rechnung. Auch nach über einem Monat täglich mehrfacher Anwendung schaffe ich es nicht auf Anhieb richtig zu dosieren und jetzt, wo das Tübchen schon sichtbar leer ist / wird, wird es noch schwieriger.

Je nach dem, für welche der drei Möglichkeiten man sich entschieden hat, ist das Gefühl und das Aussehen natürlich auch anders, deshalb muss ich das also wieder aufteilen:
► Lippenpflegestift-Ersatz
Es ist ja nur eine geringe Menge auf die Lippen gegeben worden und somit sieht man nicht viel. Wer sehr blasse Lippen hat wird ein wenig rötlichere Lippen haben, aber einen farblichen Unterschied kann man ansonsten nicht erkennen. Was man aber sieht ist ein seidig-matter Glanz, ein ganz ganz leichter, der die Lippen sofort schön gepflegt aussehen lässt. Dieser Glanz bleibt recht lange erhalten. Wenn man viel redet und sonst irgendwie an die Lippen kommt (Trinken, Essen, Küssen, etc.), verschwindet der Glanz natürlich schneller, klar, aber eine gute halbe Stunde hat man immer was davon.
Das Gefühl gleicht erstmal dem altbekannten Labello-Gefühl: Eine Art Schicht, die aber doch irgendwie schon komplett eingezogen ist aber irgendwie doch fühlbar ist. Die Lippen werden sofort schön weich und fühlen sich toll gepflegt an. Das Gefühl, dass eine Schicht da ist, lässt aber bald nach und dann fühlen sich die Lippen wirklich toll an. Allerdings hat man beim Nachlassen kurzzeitig das Gefühl, dass die Lippen kleben, aber wirklich nur kurzzeitig.
Die gepflegte Gefühl hält allerdings sehr lange an, ja, man kann von vielen Stunden reden und wenn man keine anspruchsvollen Lippen hat, so muss man das Lipgloss nur zweimal am Tag auftragen, höchstens. Hat man anspruchsvollere Lippen, also trockene, spröde Lippen, so muss man es natürlich öfter benutzen, aber nicht öfter als andere Produkte auch. Wenn ich sonst ein Produkt etwa stündlich anwenden musste, so ist es hier genauso. Lediglich Jade Lipcocoon wirkt da wirklich besser.
Abhängig werden die Lippen allerdings noch nicht mal in geringem Maß. Nein, im Gegenteil, eher habe ich das Gefühl, dass ich das Produkt auf Dauer noch seltener anwenden musste.
►°normaler° Lipgloss
Möchte man glossige, glänzende Lippen haben, so nimmt man ein wenig mehr.
Die Pflegewirkung ist hier natürlich im selben Maße wie oben beschrieben gegeben.
Die Lippen sind sofort nach der Anwendung leicht glossig, glänzen also schön, ja, auch irgendwie ein bisschen wässrig, so wie es bei Lipgloss halt sein sollte.
°Normal°-farbene Lippen werden in der Farbe ein wenig intensiviert, was die Lippen natürlich noch mehr hervorhebt als der Glanz es alleine schon tut. Bei eher blassen Lippen sieht man jetzt schon eine recht intensive kirsch-rote Farbe, die aber noch nicht wirklich künstlich aussieht. Natürlich sieht man, dass es nicht die natürliche Farbe ist, aber es sieht auch nicht so aus, als hätte man zig Schichten Lippenstift benutzt. Es sieht also noch alltagstauglich aus. ;)
Allerdings verliert sich der glossige Effekt recht schnell. Die Farbe bleibt ein wenig länger erhalten, aber auch nicht sooo viel länger. Auch wenn man nichts mit den Lippen macht (Reden, Trinken, etc.), verliert sich der Glanz innerhalb einer Viertelstunde. Spätestens nach einer halben Stunde ist dann auch die Farbe weg. Das ist natürlich nicht Sinn und Zweck der Sache. Gut, über den Farbverlust war ich jetzt nicht so betrübt, aber wenn ich mir das Zeug viermal in der Stunde auf die Lippen schmieren muss, ja, dann werden die Lippen abhängig und Lust darauf habe ich schon gar nicht.
Was bleibt, wenn Glanz und Farbe weg sind, ist natürliche die Pflegewirkung, aber leider auch total klebrige Lippen. Da kann man sich auch Honig auf die Lippen schmieren, das hat dann denselben Effekt.
►intensiver Lipgloss und intensive Färbung
Will man richtig doll glossige Lippen und eine Färbung, die der Farbe des Lipgloss in der Tube in kaum etwas nachsteht, nimmt man noch ein wenig mehr.
Hier hat man dann wirklich glossige Lippen, intensivst glänzend und künstlich rot mit einem leichten Pinkstich, also ein kaltes Rot. Wer das mag: Das ist möglich!
ABER: Auch wenn Glanz und Farbe durch die Menge langsamer blass werden, auch hier hat man nach einer guten halben Stunde nur noch den Pflegeeffekt und Honig-Lippen.
!!! Bei keiner der drei Varianten habe ich etwas von den Glitzerpartikelchen gesehen, die sich in der Tube befanden. Der Glanz war reiner Glanz, so wie bei °normalem° Lipgloss auch. Kein Glitzern, noch nicht mal ein Glimmern :(
=> Als Labello-Ersatz bestens geeignet, als Lipgloss überhaupt nicht.

Soviel dazu, aber wie steht es denn nun mit Geruch (und Geschmack). Warum kaufe ich mir denn sonst ein Produkt, dass °Sparkling Cherry° heißt? Das muss doch dann auch gut riechen!
Joa :) und das tut es auch! Natürlich ist es ein Bonbon-Geruch, so richtig wie ein Kirschlolly und genau so süß, aber der Geruch verschwindet schnell.
Aber langsam: Der Geruch ist ein sehr süßer Kirschgeruch, wobei der Kirschanteil ein wenig natürlich (in Richtung Speckkirschen) ist, aber hauptsächlich künstlich. Diese süße Mischung ist genau das, was Kinder gerne Lutschen, ohne Menthol vielleicht auch ein wenig mit Kinder-Em-Eukal vergleichbar. Ich mag den Geruch, aber dazu muss man wirklich Bonbongerüche mögen. :)
Kaum ist das Zeug aufgetragen, so ist der Geruch sehr intensiv da, aber er wird sehr schnell sehr schwach, so dass man nach wenigen Minuten nichts mehr davon riecht. Das finde ich schon schade, aber ich glaube ich wäre auch total genervt von dem Geruch, wenn ich ihn dauernd in der Nase hätte. Dazu ist er einfach viel zu süß.
Ich schaffe es immer wieder das Zeug was ich mir auf die Lippen schmiere auch in den Mund zu kriegen. Meistens ist das aber egal, man nimmt es kaum wahr. In einer geringen Menge nimmt man es auch hier kaum wahr, also wenn man das Zeug als Labello-Ersatz genutzt hat. Aber bei den beiden anderen Varianten hat man dann das Gefühl ein Mini-Stückchen von einem leckeren Bonbon im Mund zu haben. Nein, das wird nicht hat, der Geschmack ist einfach nur so schwach. Dafür finde ich ihn wirklich lecker *g* Süß, aber nicht zu süß (was bei dem Geruch eher verwunderlich ist…) und lecker nach Kirsche. Leider eher chemisch-kirschig und damit nur eingeschränkt fruchtig, aber lecker. Trotzdem würde ich das Zeug aber nicht löffelweise essen wollen. :)

Unverträglichkeiten sind bei mir keine aufgetreten!




~°~ Fazit ~°~
Ja, der Preis ist in Ordnung, die Tube ist meiner Meinung nach gut durchdacht und die Pflegewirkung ist spitze. Allerdings konnte ich nirgendwo die Inhaltsstoffe finden und als Lipgloss kann man dieses Produkt nicht wirklich verwenden, außer man möchte es mehrmals stündlich auftragen.
Wenn man Bonbongerüche mag wird der Geruch gefallen, aber er ist wirklich verdammt süß.
Ich habe hin und her überlegt, aber einen Labello-Ersatz mit Kirschgeschmack gibt es auch von anderen Firmen, genau so gut wirkend und meistens noch günstiger.
Somit gibt es für die Kirsch-Variante keine Empfehlung, aber doch noch drei Sterne.
Ob ihr sie oder eine ihrer Geschwister ausprobiert bleibt euch überlassen. :)


Veröffentlicht bei Ciao am 12.o3.2oo5

59 Bewertungen, 1 Kommentar

  • sunshinechild

    12.06.2005, 13:14 Uhr von sunshinechild
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner und ausführlicher Bericht.LG Sunshine