lablue.de Testbericht

ab 2,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Summe aller Bewertungen
- Aufmachung:
- Übersichtlichkeit:
- Benutzerfreundlichkeit:
- Navigation:
- Funktionsvielfalt:
- Platzierung von Werbung:
Erfahrungsbericht von xtr0163
lablue.de Erfahrung
Pro:
KOSTENLOS
KEINE FAKES
TOP SUPPORT
Kontra:
Alles Top gibt nicks zu mekern
Alles Top gibt nicks zu mekern
Alles Top gibt nicks zu mekern
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Bei lablue handelt es sich um eine kostenlose Seite, die es den Usern ermöglicht zu chatten, flirten oder einen Partner zu suchen. Es werden deswegen keine Gebühren fällig, weil diese Seite von der Werbung finanziert wird.Wie funktioniert lablue?
Die Registrierung ist der erste Schritt, die Angabe der Emailadresse ist wichtig, da mit dieser der kostenlose Zugang ermöglicht wird. Dazu muss nur der gesendete Link angeklickt werden.
Die Erstellung meines persönlichen Profils folgte dann. Angabe über das Alter, den Wohnort sowie des beruflichen Status waren die nächsten Hürden, die zu bewältigen waren. Als ich dann noch den Begrüßungstext formuliert hatte ging es endlich los.
Ganz oben auf der Leiste stehen die Bereiche Startseite, Chat, Suche und Service. Darunter die persönlichen Spalten wie: Meine Mails, Meine Auswahl, Meine Freunde. Kennenlernen, Meine Notizen, lablue Club und das Profil. Beim Klick auf den Button „Suche“ eröffneten sich mir viele Möglichkeiten den passenden Partner zu suchen. Es kann der perfekte Gegenpart gefunden werden. Auf der Maske sind zu finden: Geschlecht, Alter, Entfernung, Körpergröße, Haarfarbe auch Sternzeichen oder der Familienstand. Als ich alles ausgefüllt hatte wurden mir die User gezeigt. Der Onlinestatus war auch zu sehen, also stand auch einem Chat nichts im Wege.
Eine Nachricht an ein Offlinemitglied war ebenfalls möglich. Ganz witzig fand ich die Einladungen zum Chat, auch dass es möglich ist das Profil des Users zu lesen. Meist kann dann schon ein erstes persönliches Statement abgegeben werden.
Weitere Infos zu lablue
Ganz interessant ist auch der lablue Club. Gegen eine geringe Gebühr werden noch ein paar zusätzliche Leistungen angeboten. So sind beim Bewerten oder Besuchen meines Profils die Mitglieder zu sehen, in der kostenlosen Version ist lediglich eine Vorschau sichtbar. Auch Expressfotos, Profiltexte oder das Profil mit letztem Login können angeklickt werden.
Ganz prima finde ich auch die Benachrichtigung an die Emailadresse, wenn neue Nachrichten eingegangen sind. Die „schwarze Liste“ auf die unliebsame Besucher kommen ist auch eine gute Sache, denn oft werden gerade Frauen sehr sexistisch beleidigt. So kann „Frau“ sich dann wenigstens verteidigen. Ich würde sagen, die Seite lablue ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen, denn sie besitzt alles was ich mir vorgestellt hatte.
Aufmachung
Das Angebot im Überblickschnelle, kostenlose Anmeldung
mehr als 500.000 suchende Singles
kostenfreie Nutzung aller Funktionen (Chat, E-Mail etc.).
Übersichtlichkeit
Die AnmeldungDie Registrierung bei lablue ist recht einfach und für Frauen und Männer kostenfrei. Zunächst müssen einige persönliche Daten wie Körpergröße, Alter, Familienstand, der Wohnort und ein persönlicher Profiltext eingegeben werden (auf freiwilliger Basis). Dieser wird vor der Freischaltung von lablue geprüft, damit die Netiquette eingehalten wird. Darüber hinaus können sich die Mitglieder einer Personalausweisprüfung (Echtheitscheck) unterziehen, bevor sie sich auf Partnersuche begeben.
Benutzerfreundlichkeit
Andere Singles findenWer nicht nur chatten und Nachrichten versenden möchte, kann bei lablue auch die kostenlose Suchfunktion verwenden, die verschiedene Eingabe- und Filtermöglichkeiten enthält. So kann ein User zum Beispiel in direktem Umkreis, nach bestimmten Profileigenschaften wie Bildungsstand oder Größe beziehungsweise nach verschiedenen Pseudonymen suchen.
Die Chatfunktionen
Alle lablue-Mitglieder können den kostenlosen Chat, der sehr übersichtlich gestaltet ist, frei verwenden. Die aktive Kommunikation macht es vielen leichter, andere Singles auf lockere Weise kennenzulernen. Ein Nachrichtensystem ist zwar ebenfalls von Vorteil, in der Anwendung jedoch wesentlich träger. Sollte der Gesprächspartner einmal gar nicht zusagen, gibt es die Möglichkeit, ein Mitglied auf die „schwarze Liste“ zu setzen. Eine weitere Kontaktaufnahme ist dann nicht mehr möglich.
Mail-Nachrichten speichern
Alle Mails werden etwa einen Monat lang gespeichert und anschließend gelöscht. Zirka 150 Mails können bei der kostenlosen Mitgliedschaft gespeichert werden. Wer das Volumen gern erweitern möchte, kann in dem lablue-Club Mitglied werden. Clubmitglieder können monatlich bis zu 300 Mails für 90 Tage speichern. Bis zu 100 Nachrichten, die nicht gelöscht werden sollen, können außerdem archiviert werden. Dafür zahlen die Mitglieder im Monat einen Beitrag von fünf Euro.
Navigation
Das Angebot im Überblickschnelle, kostenlose Anmeldung
mehr als 500.000 suchende Singles
kostenfreie Nutzung aller Funktionen (Chat, E-Mail etc.)
.
Weitere Erfahrungen & Fazit
lablue Testbericht Fazit - Note: Sehr gutIm Gegensatz zu anderen Single-Portalen bietet lablue die wichtigsten Features wie die Registrierung, die Suchfunktion sowie die Kontaktaufnahme kostenfrei an. Wer weitere Funktionen nutzen möchte, kann gegen ein kleines Entgelt lablue-Clubmitglied werden. Da sich der Service hauptsächlich über Werbung finanziert, ist die Webseite mit viel Werbung übersät. Um schwarze Schafe fernzuhalten, werden Echtheitschecks durchgeführt und Fake-Profile weitgehend entfernt. Wer zunächst einmal in die Welt der Online-Singlebörsen hineinschauen möchte oder nicht bereit ist, für die Partnersuche Geld zu bezahlen, hat mit lablue einen guten Einstieg gefunden. Die Single-Börse erhält für ihren gesamten Service von uns die Note „Sehr gut“..
Bewerten / Kommentar schreiben