Penny Reinny Geschirrreinigertabs Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
Erfahrungsbericht von Hopsten
Abwechslung für meinen Geschirrspüler...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das sind sie nun:
==================
So spüle ich immer wieder mal mit den Reinigungstabs von Penny. Die kaufe ich in einem Karton, in dem 60 Stück sind. Und zu zahlen habe ich 2,99Euro. Alle 60 Tabs sind noch mal in Folie gewickelt, wegen der Feuchtigkeit und so. Das Aufmachen geht aber ohne Schere und die Folie kommt bei mir in den gelben Sack.
Drinne sind:
==============
unter 5% nichtionische Tenside,5-15% Bleichmittel auf Sauerstoffbasis,
über 30% Phosphate, Polycarboxylate.
Enzyme (Protease, Amylase) Carbonate, Silikate, TAED, Farb,- Duft,- Hilfsstoffe.
Los geht's:
===============
Die Tabs sind rechteckig und rau. Sie haben zwei verschieden farbige Seiten. Eine ist grün, die andere ist weiss. Die weisse Schicht ist dick, die grüne dünn. Beide haben eine Aufgabe im Geschirrspüler und am Geschirr zu leisten. Die weisse Schicht macht das Geschirr richtig sauber und die grüne Schicht sorgt für null Kalkablagerungen. Durch ihre Form passen sie in die Kammer fürs Spülmittel genau rein. Deckel rauf und fertig. Schmutziges Geschirr muss, klaro, auch vorher drin sein.*g*
Die Geschirr- Reinigungstabs lösen sich gut auf. Alles an Zeugs ist rausgespült und auch auf dem Geschirr sieht man keine Schleifspuren vom aufgeweichten Spülzeugs. Meine Maschine spinnt nur ab und zu. Dann geht die Klappe nicht auf und das weiche Spültab liegt zerquetscht und unförmig drin. Aber das ist kein Fehler der Tabs, die sich sonst sehr gut auflösen.
Und sie kriegen auch alles sauber. Mein Geschirr, meine Töpfe, meine billigen Gläser, alles strahlt hinterher. Fettflecken, Nutellareste, ja auch Lippenstiftränder, all das schwindet durch die Tabs. Wenn mal ein arg verschmutzter Topf in der Maschine steht, was immer ein Versehen ist, denn so was spüle ich mit der Hand, kann es passieren, dass nicht alles an festgebranntem rausgeht. Naja, aber so schlimm ist das auch wieder nicht.
Die Tabs reinigen mein Geschirr echt sanft und schonend. Alle Muster auf Tassen und Teller sind noch drauf, auch nach öfterem Spülen. Und für Silberbersteck soll es auch gut sein, da kann ich aber nicht mitreden, habe kein Silberbesteck. *g*
Also, die Penny Geschirr- Reiniger- Tabs kriegen mein Geschirr, meine Gläser und meine Töpfe sehr gut sauber und darum gibt’s ne Empfehlung.
Hopsten
59 Bewertungen, 10 Kommentare
-
23.01.2006, 23:27 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
16.01.2006, 12:13 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichein schöner bericht.lg
-
15.01.2006, 16:14 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreich:-) lg Dirk
-
15.01.2006, 10:53 Uhr von chapikra
Bewertung: sehr hilfreich=) Sandra
-
14.01.2006, 14:56 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
14.01.2006, 02:10 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichLG Anita
-
13.01.2006, 16:57 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
13.01.2006, 16:45 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichWir haben zwei Spülmaschinen, eine aus 1941, die andere von 1948!! Und wenn jemals das Angebot eines Herstellers kommen sollte,: „Bringen Sie uns Ihre alte und Sie bekommen eine neue Spülmaschine!“ marschier’ ich mit meiner Schwiegermutter hin, die ist Jah
-
13.01.2006, 13:26 Uhr von t_durden
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht *lg rene
-
13.01.2006, 10:16 Uhr von neuseeland1
Bewertung: sehr hilfreichIch finde diese Tabs auch prima. Sind preiswert und doch gut. LG Eva
Bewerten / Kommentar schreiben