B. Braun Braunovidon Salbe Testbericht

ab 4,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von SoJo
Diese Salbe sollte in keiner Hausapotheke fehlen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Beschreibung
* Wirkstoff PVP-Iod, der in einer fettfreien Salbengrundlage gelöst ist
* weich und fließfähig
* schafft trockenen Wundgrund und unterstützt die Heilung
* wirkt bakterizid, fungizid, tuberkulozid, protozid und virusinaktivierend
* bei Verbrennungen, Verbrühungen, Behandlung von Schürfwunden, Ulcera und Dekubitus
*Anwendungsbereiche: Antimikrobielle Therapie
Braunovidon ist mittlerweile ein Klassiker aus dem Hause B|Braun. Diese Jodsalbe ist schon lange zuverlässiger kleiner Helfer in Arztpraxen und Krankenhäusern, bewährt sich aber auch im Haushalt.
Bei was genau? Nun, jeder kennt die kleinen Verletzungen, die man sich zu Hause so zufügt. Vor allem kleine Messerschnitte, Schnitte, die man sich beim Aufsammeln von Glasscherben zugefügt hat, kleinere Verbrennungen und bei Kindern sicher oft auch Schürfwunden an Beinen und Armen.
In allen diesen Fällen hilft Braunovidon. Nach einer gründlichen Reinigung der Wunde mit Wasser wird die Salbe einfach auf die zu behandelnde Fläche dünn aufgetragen und die Wunde am besten mit einem kleinen Pflaster abgedeckt. Das Jod in Braunovidon wirkt nun antibakteriell und desinfizierend - aber ohne, wie es ja bei reinem Jod ist, übel zu brennen, sondern ganz schmerzfrei. Das ist sicher gerade bei der Behandlung von Kindern ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Gleichzeitig unterstützt Braunovidon die schnelle Heilung der verletzten Stelle.
Als ich Kind war, hat meine Mutter mich oft mit Braunovidon verarztet, heute verwende ich es selber und drücke regelmäßig Freunden eine kleine Tube in die Hand, wenn sie nach einer guten Salbe zur Wundbehandlung suchen. Braunovidon ist leider nicht so bekannt wie andere vergleichbare Produkte, beispielsweise Bepanthen Salbe von Roche, weil es in den Massenmedien nicht beworben wird und seine Verwendung vor allem in Praxen und Krankenhäusern findet und so vor allem dem Fachpersonal ein Begriff ist. Dennoch kann die Salbe locker mit der berühmten Konkurrenz mithalten.
Das Mittel ist in der Regel in gut sortierten Apotheken und auch in Online-Apotheken ohne Rezept erhältlich. Der Preis für eine Tube mit 100 g liegt bei ca. 10 Euro, eine kleine Tube mit 20 g, die ich zum Testen empfehlen würde, liegt bei ca. 3 Euro.
* Wirkstoff PVP-Iod, der in einer fettfreien Salbengrundlage gelöst ist
* weich und fließfähig
* schafft trockenen Wundgrund und unterstützt die Heilung
* wirkt bakterizid, fungizid, tuberkulozid, protozid und virusinaktivierend
* bei Verbrennungen, Verbrühungen, Behandlung von Schürfwunden, Ulcera und Dekubitus
*Anwendungsbereiche: Antimikrobielle Therapie
Braunovidon ist mittlerweile ein Klassiker aus dem Hause B|Braun. Diese Jodsalbe ist schon lange zuverlässiger kleiner Helfer in Arztpraxen und Krankenhäusern, bewährt sich aber auch im Haushalt.
Bei was genau? Nun, jeder kennt die kleinen Verletzungen, die man sich zu Hause so zufügt. Vor allem kleine Messerschnitte, Schnitte, die man sich beim Aufsammeln von Glasscherben zugefügt hat, kleinere Verbrennungen und bei Kindern sicher oft auch Schürfwunden an Beinen und Armen.
In allen diesen Fällen hilft Braunovidon. Nach einer gründlichen Reinigung der Wunde mit Wasser wird die Salbe einfach auf die zu behandelnde Fläche dünn aufgetragen und die Wunde am besten mit einem kleinen Pflaster abgedeckt. Das Jod in Braunovidon wirkt nun antibakteriell und desinfizierend - aber ohne, wie es ja bei reinem Jod ist, übel zu brennen, sondern ganz schmerzfrei. Das ist sicher gerade bei der Behandlung von Kindern ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Gleichzeitig unterstützt Braunovidon die schnelle Heilung der verletzten Stelle.
Als ich Kind war, hat meine Mutter mich oft mit Braunovidon verarztet, heute verwende ich es selber und drücke regelmäßig Freunden eine kleine Tube in die Hand, wenn sie nach einer guten Salbe zur Wundbehandlung suchen. Braunovidon ist leider nicht so bekannt wie andere vergleichbare Produkte, beispielsweise Bepanthen Salbe von Roche, weil es in den Massenmedien nicht beworben wird und seine Verwendung vor allem in Praxen und Krankenhäusern findet und so vor allem dem Fachpersonal ein Begriff ist. Dennoch kann die Salbe locker mit der berühmten Konkurrenz mithalten.
Das Mittel ist in der Regel in gut sortierten Apotheken und auch in Online-Apotheken ohne Rezept erhältlich. Der Preis für eine Tube mit 100 g liegt bei ca. 10 Euro, eine kleine Tube mit 20 g, die ich zum Testen empfehlen würde, liegt bei ca. 3 Euro.
23 Bewertungen, 5 Kommentare
-
29.01.2007, 17:07 Uhr von lena016
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG
-
29.01.2007, 15:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsuuuuuuuper Bericht
-
29.01.2007, 15:29 Uhr von chulia
Bewertung: sehr hilfreichSH! LG, chulia!
-
29.01.2007, 15:28 Uhr von barbu
Bewertung: sehr hilfreichwürd mich echt freun wenn du dir meine anderen berichte auch nochmal ansiehst.LG B@rbu
-
29.01.2007, 15:28 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreichGruß Petra
Bewerten / Kommentar schreiben