Bayer Breeze 2 Set Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Erfahrungsbericht von WINNIE24
WER STICHT MICH DENN DA SCHON WIEDER??
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Nichts ! Für manche vielleicht etwas zu kompackt
Empfehlung:
Ja
Ich berichte über mein Blutmessgerät Set, dass ich von meinem Arzt bekommen habe. Als die das im Jahr 2005 festgestellt haben, konnte ich wischen zwei Ascensia Geräten wählen und habe mich für eins entschieden, dass ich als praktisch entfand, weil man nicht ständig die Teststreifen oben in das gerät schieben muss. Dort ist nämlich eine Autodisc mit 10 Teststreifen drin die automatisch rauskommt, aber das erkläre ich euch in meinen Bericht etwas genauer.
Ich berichte heute über das ASCENSIA BREEZE SET!!
>>>>>>>************INHALT DES SETS*************<<<<<<<<
- 1 Autodisc mit 10 Messstäbchen
- Die Stichhilfe + 5 Lanzetten
-
- Das Blutzuckermessgerät
- 1 Etui
- und die Bedienungsanleitung
Erst mal sollte man wissen was man mit dem runden Ding und mit dem Plastikstift anfängt.
************ 1 AUDIODISC MIT 10 MESSSTÄBCHEN***********
Wenn man die Sachen das erste Mal raus holt denkt man sich bestimmt was ist denn das für eine runde Platte, aber das sind die Teststreifen. Bei manchen Messgeräten ist es so, dass da so eine Kleine runde Plastikdose drin ist und da die Teststreifen lose drin sind. Aber hier gibt es nur dieses eingeschweißte Runde Diskette mit den 10 Teststreifen. Die dünne runde silberne Platte ist eingeschweißt damit da nichts kaputt geht und vor dem einlegen in das Messgerät muss man die erst mal da rausziehen. Wenn man dann die Platte in der Hand hat kann man die nach der gelben Pfeilrichtung der in der Mitte ist hinten in das Messgerät legen.
Das Messgerät hat hinten ein Fach das man einfach aufklappen kann und die Platte einfach da rein legen muss. So ein Teststreifen in der Diskette ist recht dünn und fein und sollte nicht vorher beschmutzt werden.
Das Gerät zeigt auch an wenn die Platte leer ist und dann wird sie einfach hinten wieder rausgenommen und gewechselt. Die alte kann man dann wie die benutzen Teststreifen wegschmeißen. Diese Paletten kann man in Packs kaufen oder man kriegt sie vom Arzt verschrieben. Hier bei dem Set war nur eine bei.
**************DIE STECHILFE MIT DEN LANZETTEN***********
Jetzt fragt sich bestimmt jeder was ist eine Stechilfe?!
Das ist ganz einfach zu beantworten.
Das ist so ein kleiner Plastikstift. Bei manchen Geräten sieht er aus wie ein Stift und bei manchen so wie bei mir wie ein breiter Stift. Damit sticht man sich in den Finger damit man einen Bluttropfen aus dem Finger bekommt. Das tut nicht so weh als wenn man sich selber mit einer Nadel in den Finger stechen muss. Denn bei dem Gerät bekommt man das gar nicht mit.
Der Stift ist ca. 9cm lang, 3 cm breit und grade mal 1cm dick.
**Und so funktioniert er!!**
Hinten ist so ein Schieber der ist bei dem Gerät dunkel grau und den zieht man nach hinten aber vorher muss man vorne den Kopf anziehen da wo die Pinzette drin ist bzw. die Nadel. Da vorne ist auch ein Rad das man je nach Nadelpieksstärke einstellen kann. Ganz rechts ist ein ganz großer Bluttropfen und ganz links ist ein kleiner Bluttrofen. Ich stelle den immer auf ganz groß, da er nicht immer so sticht wie ich es gerne hätte oder das Blut einfach nicht aus meinen Finger kommen will.
Bevor man sticht sollte man den Finger mit warmen Wasser waschen, damit da nicht noch Zuckerreste dran kleben und das Ergebnis nachher verfälscht ist.
Und eventuell den Finger etwas massieren.
Dann kann es losgehen und das dunkle Hinterteil wird angezogen. Vorne wo die Nadel rausschießt wird an der Seite von der Fingerkuppel angelegt und dann drückt man oben auf den dunkelblauen Knopf. Dann lässt die Feder drinnen nach und die Nadel schießt raus. Es pickst ganz kurz, dass tut aber nicht weh und dann war es dann schon. Dann kann man den Bluttropfen rausdrücken.
Man sagt ja man soll den ersten Bluttropfen am Finger wegwischen und erst den zweiten Bluttropfen in die Teststreifen halten.
Ab und an sollte man die Nadel vorne wechseln deswegen sind da noch ein paar Ersatznadeln drin. Dann einfach Kopf wieder abziehen. Lanzette rausziehen und die andere ganz bequem wieder reindrücken.
SO NUN BRAUCH MAN ZUM TESTEN NUR NOCH DAS MESSGERÄT!!
******** ASCENSIA BLUTMESSGERÄT************
>>AUFBAUF DES GERÄTES<<<<
Das Messgerät ist relativ groß und hat eine ovale Form. Natürlich ist es auch recht breit, denn da ist ja auch ein Anzeigefenster drauf. Es gibt wesentlich kleinere Geräte, aber die haben die einzelnen Teststreifen. Und so eine Disc braucht nun mal Platz.
Das Gerät ist ca. 10cm lang, 7cm breit und ca. 2,5 cm dick. Es ist grau blau. Die wichtigen Funktionsknöpfe sind bei diesem Gerät blau.
Vorne ist das Anzeigefenster und darunter ist eine Klappe die man aufklappen muss und da sind die Einstellung und Menü Knöpfe drunter.
Über den Sichtfenster ist ein blauer Knopf, denn man drückt um nach den testen den Teststreifen herauszubekommen. Ich ziehe den aber ab und an auch ohne drücken raus.
An der linken breiten Seite des Gerätes ist das Batteriefach. Ich musste meine Batterie aber noch nie wechseln. Je nachdem wie gut die ist, muss man die glaub ich nicht so oft wechseln.
An der rechten Seite ist ein Loch. Da kann man ein Computerkabel extra für das gerät anschließen und es mit einen extra Programm am Computer anschließen um die Messwerte Automatisch auf den Computer zu ziehen. Ich habe es noch nicht ausprobiert da mir das Kabel und das Programm für knapp 50-100 Euro zu teuer ist. Dafür kann ich die Werte auf selber in Mein Heft schreiben um die Kontrolle über meine Werte zu behalten.
Oben am Gerät ist der Schlitz wo dann nachher der Teststreifen rausschaut.
Damit der Teststreifen aber oben rauskommen kann muss man das blaue Unterteil vom Gerät ganz einfach rausziehen und wieder reinschieben. Dann wird die Disc innen gedreht und der Teststreifen wird rausgedrückt. Und das bis zu 10 Mal.
Und wie schon erwähnt hat das gerät hinten ein Fach. Um das auf zu bekommen drückt man hinten auf den blauen Knopf und die Klappe geht auf der Pfeil muss vorne zu sehen sein also nicht umgedreht reinlegen und der muss mit der Spitze nach oben zeigen. Dann einfach Klappe wieder zu und das ganze rastet ein sobald man das erste Mal unten zieht und drückt und der Teststreifen oben ein Stück rauskommt.
Nun ist es Funktionsbereit!!
>>FUNKTION DES GERÄTES<<
Das Gerät ist jetzt Benutzer bereit und um zu testen wie viel Teststreifen das Gerät noch bereit hält, drückt man eine der Funktionsknöpfe. Der dicke runde der durch die Klappe hindurchschaut, da ist extra in der Klappe ein Loch drin, damit man nicht ständig die Klappe aufklappen muss. Wenn man den mit den senkrechten weißen streifen drückt geht die Anzeige an und oben links steht ganz klein eine Zahl von 1-10 und die Adiodisc daneben. Wenn die leer ist blinkt die Anzeige und gibt zu verstehen ich muss gewechselt werden ich bin leer. Und dann legt man einfach eine neue an und wenn man dann drauf drückt steht dann wieder eine Zahl von 1-10. denn Knopf brauch man aber nicht zu drücken wenn man testet. Dann reicht es wenn man unten den Schieber raus und reindrückt.
Vor dem benutzen sollte man aber das Gerät richtig einstellen und dazu sind da zwei grau-weiße Knöpfe und daneben ein langer blauer mit Pfeilen nach oben und unten und daneben eine OK Taste. Viel einstellen brauch man da aber vorher nicht und die Bedienung ist so simple, das man dafür eigentlich keine Anleitung bräuchte. Diese Tasten verstecken sich komplett unter der Klappe die man aufmachen muss um nicht wie beim großen blauen dran zu kommen.
Tasten: Wenn man auf die grüne M Taste drückt kommt man in das Menü bzw. Speicher mit den schon gemachten Testergebnissen sehen kann. Mit den Pfeil hoch und runter kann man sich die Ergebnisse mit Uhrzeit und Datum anschauen und zurückschauen. Der Speichert die Messwerte sehr lange aber zwischendurch löschen ist nicht schlecht. Die Werte schreibt man sich ja eh ins Blutzuckertesttagebuch oder speichert sie auf den Compi. Um die Werte zu löschen muss man einfach lange auf M und die graue Taste danach da drunter drücken, dann kommen 1-2-3 waagerechte Stiche und alle Ergebnisse sind gelöscht. Man kann sie aber auch einzeln löschen.
Um die Uhrzeit und das Datum einzustellen drückt man einfach darunter auf den grauen Knopf mit der Uhranzeige. Dann kann man das sehr verständlich einstellen.
*****DER BLUTTEST*****
So aber nun ist es soweit. Jetzt kenne ich die Geräte aber wie geht das jetzt noch mal genau. Jetzt noch mal alle Einzelheiten in meiner Schnellerklärung.
1. Man wäscht sich die Finger und legt sich schon mal ein Taschentuch zurecht.
2. Dann nimmt man das Messgerät und zieht unten das blaue Unterteil raus und wieder rein, damit der Teststreifen oben rausschaut. Auf den Sichtfenster sieht an nun einen blinkenden Bluttropfen und das Gerät wartet jetzt nur noch darauf.
3. Nun schnappt man sich den Stecher sieht die Feder mit den Hinterteil auf legt es an der Seite der oberen Fingerkuppel an und drückt auf den blauen Knopf so das die Nadel in den Finger sticht. Den ersten Bluttropfen aus dem Finger weg putzen und den zweiten oben auf den Messstreifen der aus dem Blutmessgerät sprießt gleiten lassen so das der Teststreifen sich voll saugen kann. Wenn es zu wenig ist zeigt das Gerät bei der Messung Error an.
4. Nun sieht man auf dem Anzeigefenster 3 Waagerechte Striche die nach und nach weniger werden und innerhalb ein paar Sekunden ist die genaue Zahl des Blutwertes zu sehen.
5. Dann drückt man über den Fenster auf den blauen Knopf und holt den Messstreifen raus und schmeißt ihn mit dem beschmierten Blutbeschmierten Taschentuch weg.
6. Dann macht man das Gerät an dem großen Knopf der durch die Klappe unten ragt wieder aus. Das Ergebnis bleibt solange im gerät bis man es selber löscht.
7. Das war es eigentlich schon und beim nächsten Mal geht man wieder so vor.
**WANN SOLLTE MAN TESTEN UND WIE SOLLTEN DIE WERTE SEIN**
Ja eigentlich weiß ja jeder Diabetiker die seine Messwerte sind. Irgendwie sagt jeder Arzt auch was anderes. Das ist mir zumindest aufgefallen.
Also mir wurde gesagt das ein normaler nüchterner wert am besten morgens nach dem Aufstehen ein Wert von 80-110mg/dl (4,4-6,1mmol/l) gut,- und bis 140 mg/dl ist er Grenzwertig, dass geht grade noch so ist aber schon echt hoch und über 140mg/dl ist sehr schlecht dann sollte man den Arzt aufsuchen.
1-2 Stunden nach dem Essen ist der Messwert der vorne nach dem Messen angezeigt wird dann bis 140 gut und über 180 Grenzwertig und über 180 schlecht.
Am Anfang als das bei mir festgestellt wurde hatte ich über 300. Dann habe ich abgenommen und der wird ging runter. Und seitdem ich jetzt 40 Kilo weniger habe, habe ich trotz essen Werte zwischen 70-120. Meistens liegen sie bei 80-100 und so fülle ich mich persönlich am wohlsten. Wenn die werte zu hoch sind kriege ich die mit Sport wieder runter oder einfach viel trinken und nichts Zuckerhaltiges essen, aber darüber wird man dann ja vom Arzt aufgeklärt.
************DAS ETUI************
Dabei ist auch ein kompaktes und stabiles weiches Etui. Da kann man problemlos durch drei Fächer das Gerät, Audiodisc, Lanzetten und den Stecher unterbringen. Da passt sogar ein Taschentuch rein. Da kann es auch mal runterfallen, aber man sollte es nicht drauf anlegen. Zumindest ist es da drin gut geschützt und das Gewicht ist auch nicht zu schwer. Das Set kann jeder tragen.
Das Etui besitzt ein Reißverschluss zum zu machen.
**********PREIS DES SETS***********
Ich habe mich mal erkundigt und der Preis für das Set liegt so bei 30-50 Euro. Ich habe es ja nicht bezahlt, sondern vom Arzt bekommen. Die Disc bekomme ich auch immer im Viertel Jahr von der Kasse bezahlt und deswegen musste ich mir selber noch nie welche kommen aber die sind am teuersten. Die kosten nämlich zwischen 40-60 Euro.
***********HERSTELLER*********
Bayer Vital GmbH
Diagnostika
51368 Leverkusen
Ascensia Diabetes Service: 0800 7261880 kostenfrei
*************FAZIT UND MEINUNG**********
Also ich finde dieses Ascencia Modell als Anfängermodell recht gut. Ich komme seit Anfang an super damit zurecht und das Gerät ist stabil. Mir ist das schon mal hingefallen und es war nicht kaputt und die Werte hat es auch danach korrekt angezeigt. Natürlich sind die Werte immer verscheiden. Man kann die Zahlen auf dem Display sehr gut erkennen, da sie groß und dick sind. Und auch das Menü und der Speicher sind einfach zu bedienen. Die Anleitung ist auch leicht verständlich. Ich finde das mit den Audiodisc ist praktisch und man muss nicht ständig den neuen Messstreifen da oben reinschieben. Ich messe nicht so oft, da meine Werte recht gut sind. Meistens wenn es mir nicht so gut geht um zu schauen ob der Zucker zu niedrig oder zu hoch ist. Irgendwann kann man das aber einschätzen, so ist es zumindest bei mir. Jeder Mensch ist ja anders. Ich finde das gerät einfach und verständlich. Gut die Teststreifen dafür sind mit 30-40 Euro nicht gerade billig, aber das sind sie bei den anderen Geräten auch nicht. Dann muss man halt schauen ob man es lieber klein oder praktisch haben will.
Ich vergebe gerne 5 Sterne!!!
DANKE FÜR KOMMENTARE UND BEWERTUNG
GLG WINNIE:-)
102 Bewertungen, 41 Kommentare
-
15.05.2007, 22:32 Uhr von Gemeinwesen
Bewertung: sehr hilfreichM U M I .
-
10.05.2007, 09:35 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichSchöne ausführliche Fotos die du deinem super Bericht beigelegt hast.
-
08.05.2007, 23:47 Uhr von absinth_girl
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG
-
06.05.2007, 18:59 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. ‹^› ‹(•¿-)› ‹^› Liebe Grüße aus Berlin, Wilfriede
-
04.05.2007, 21:37 Uhr von barbu
Bewertung: sehr hilfreichschön das du bei mir reingeschaut hast. gerne wieder! LG BARBU
-
03.05.2007, 10:55 Uhr von Nat_Tom
Bewertung: sehr hilfreichGuten morgen, ein SH von uns schönen Donnerstag wünschen wir dir. LIebe Grüsse Nathalie und Thomas
-
01.05.2007, 22:49 Uhr von tanja88
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht ++sh++ Gruß Tanja
-
01.05.2007, 16:10 Uhr von TheLick
Bewertung: sehr hilfreichLG TheLick
-
29.04.2007, 20:13 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichsh - LG Anja
-
28.04.2007, 18:43 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
28.04.2007, 10:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich**SH** schönes Weekend.LG Bernd
-
27.04.2007, 17:55 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
25.04.2007, 23:09 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichschaurig! sh+lg, mima
-
25.04.2007, 21:19 Uhr von engelsbrief
Bewertung: sehr hilfreichsh - liebe Grüsse
-
25.04.2007, 17:30 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichmfg Striker
-
25.04.2007, 14:27 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHoffe das ich sowas nicht brauchen werde. SH lg pidi
-
24.04.2007, 15:24 Uhr von CharMandra
Bewertung: sehr hilfreichLG Theresia
-
24.04.2007, 14:53 Uhr von evafl
Bewertung: sehr hilfreich* sh ! lg Eva *
-
24.04.2007, 14:14 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
-
24.04.2007, 13:05 Uhr von golfgirl
Bewertung: sehr hilfreichLg Dani
-
24.04.2007, 12:24 Uhr von AndreaBln
Bewertung: sehr hilfreich...sh...lg andrea
-
24.04.2007, 11:55 Uhr von Junxmutter
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß Bettina
-
24.04.2007, 11:16 Uhr von sweetsixty
Bewertung: sehr hilfreichLG Martina
-
24.04.2007, 10:16 Uhr von angi3000
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüsse! angelica
-
24.04.2007, 08:30 Uhr von Matze1195
Bewertung: sehr hilfreich- sh - GLG, Matze
-
24.04.2007, 05:40 Uhr von Gaylight18j
Bewertung: sehr hilfreichwow... ein echt erstklassiger bericht...
-
24.04.2007, 03:51 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl. g. petra
-
24.04.2007, 01:59 Uhr von rosewitch
Bewertung: sehr hilfreichSH und LG Diana
-
24.04.2007, 00:58 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
23.04.2007, 23:54 Uhr von konny5
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht
-
23.04.2007, 21:26 Uhr von C4TH4
Bewertung: sehr hilfreichautsch schöner bericht =) lG Catha
-
23.04.2007, 21:13 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich bin froh, das ich davon verschont bin - aber jeder hat halt so sein Päckchen zu tragen :-)
-
23.04.2007, 21:10 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichsh und LG Sara
-
23.04.2007, 20:30 Uhr von angela1968
Bewertung: sehr hilfreichsh auf jeden fall
-
23.04.2007, 20:15 Uhr von meverick
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich, danke für diesen beitrag!
-
23.04.2007, 20:05 Uhr von angichen
Bewertung: sehr hilfreichSh und LG Angi
-
23.04.2007, 19:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi
-
23.04.2007, 19:31 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichlg Todd
-
23.04.2007, 18:57 Uhr von tobbbbi
Bewertung: sehr hilfreichEin bekanntes Gesicht! :) Sehr schöner Bericht! LG Tobias
-
23.04.2007, 18:38 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
23.04.2007, 18:29 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreichSH--Liebe Grüsse Sandra
Bewerten / Kommentar schreiben