Pro Natura Lactrase Plus 9000 FCC Kapseln Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Wirkung:
- Nebenwirkungen:
Erfahrungsbericht von pommel21
Endlich wieder Kuhmilch, dank Lactrase
Pro:
spaltet Kuhmilchenzyme im Darm auf.
Kontra:
Preis relativ hoch
Empfehlung:
Ja
Das heißt für uns, nicht mehr eben schnell in den Supermarkt einkaufen, sondern " Zeit nehmen " beim Einkaufen, denn jeder Artikel, der neu eingekauft wird, könnte Kuhmilch enthalten.
Also stehen wir im Supermarkt und studieren die Zutatenlisten der Lebensmittel, die wir einkaufen. Am Anfang war es sehr schwer, da selbst in Gewürzen, Milchzucker enthalten sein kann.
Deshalb sind wir froh, dass es ein Medikament gibt, das Milchzucker im Darm spalten kann. Jetzt aber zu den Lactrase
Kapseln, die für meine Tochter die Ernährung wieder etwas einfacher gemacht haben. Zwar ernährt sie sich weiterhin
möglichst ohne Kuhmilch, aber zwischendurch " sündigt", so wie sie es nennt, manchmal. Hauptsächlich passiert dies, bei Ihr, wenn Sie Appetit auf Süßigkeiten hat. Süßigkeiten ohne Kuhmilch sind so gut wie unmöglich zu bekommen und wenn dann schmecken sie nicht.
Die Lactrase Kapseln gibt es mit 3300 FCC/ Einheiten und mit 9000FCC/Einheiten. Diese Einheiten geben die Menge
des Enzyms an, welches in jeder Kapsel enthalten ist.
Reine Milchspeisen kann sie damit jedoch immer noch nicht essen,
da eine Kapsel mit 9000 Einheiten nur ungefähr 15 g Milchzucker spalten kann. Bei einer Mahlzeit, z.B Pizza nimmt sie 3 bis 4 Kapseln, bevor sie zu essen anfängt. Die Kapseln können sowohl als ganze Kapsel zu sich genommen werden, aber sie können auch in die Speisen als Pulver untergerührt werden. Allerdings nicht bei heißen Speisen, da diese das Enzym zerstören können.
Zum Geschmack kann ich nicht sehr viel sagen, nur, wenn ich meine Tochter frage, wie schmecken sie denn, kommt als Antwort :" Einfach ekelig". Jedoch, und dass ist mein Fazit dazu, ist sie trotzdem froh das es sie gibt, da wir aus diesem Grund auch mal wieder auswärts essen können und auch Gewürze verwenden können, die wir vorher weglassen mussten.
Der Preis für 60 Kapseln Lactrase mit 9000 Einheiten liegt in der
Apotheke bei 21 Euro.
Fazit: gute Hilfe bei Kuhmilchallergien
17 Bewertungen, 6 Kommentare
-
11.01.2008, 12:00 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichh & *lg* Alan ;>))))
-
06.01.2008, 18:04 Uhr von MasterT86
Bewertung: sehr hilfreichNebenwirkungen? Liebe Grüße Tobias
-
06.01.2008, 16:08 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichEin kurzer, aber hilfreicher Bericht! LG Miraculix1967
-
06.01.2008, 08:36 Uhr von Alusru
Bewertung: sehr hilfreichdabnke für den tipp hilft mir sehr gruß uschi
-
06.01.2008, 03:46 Uhr von sachary
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht, freue mich natürlich über Gegenlesungen:)
-
06.01.2008, 03:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße ;o)
Bewerten / Kommentar schreiben