Riemser Hepathromb 60 000 I. E. Creme Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von 20mamacita88
Doch noch ein gutes Ende.
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch mal eine Salbe vorstellen, die ich in den letzten Wochen häufiger nutzen musste.
Ich war auf Grund meiner Galle im Krankenhaus und bekam dort mehrere Infusionen. Dafür wurde in meiner Armbeuge ein Zugang gelegt, da meine Venen aber nicht die tollsten sind, dokterte die Schwester ein wenig rum, eh der Zugang richtig saß.
Nach 3 Tagen konnte dieser Zugang wieder raus und schwubs hatte ich einen riesen Bluterguss und meine Vene war ca. doppelt so dick wie vorher. Das sah schon sehr schlimm aus, aber die Ärzte meinten, dass das nicht schlimm sei und es sich die Tage wieder legen würde. Aber was war? Pustekuchen! Nach dem ich aus dem Krankenhaus raus war, hatte ich das Gefühl, dass die Vene immer mehr anschwillt und der Bluterguss immer größer und dunkler wird.
Bei einer Nachkontrolle wegen meiner Operation, bei meiner Hausärzten zeigte ich ihr das Übel und sie erschräckte einwenig und meinte sofort, dass es schon ziemlich heftig ist und ich erstmal eine Salbe ausprobieren soll, bevor wir andere Schritte gehen.
Sie empfahl mir dann die Hepathromb-Salbe.
Und um genau diese, soll es heute in meinem Bericht gehen.
Wie immer wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen meines Berichtes!
+++Herstellerinformationen+++
RIEMSER Arzneimittel AG
An der Wiek 7
17493 Greifswald - Insel Riems
GERMANY
fon +49 (0) 38351 76-0
fax +49 (0) 38351 76-48
e-mail: info(at)RIEMSER.de
www.RIEMSER.com
+++Woher habe ich die Salbe und wie viel hat sie gekostet?+++
Ich habe die Salbe von meiner Apotheke, da diese nicht verschreibungspflichtig ist und ich dementsprechend kein Rezept hatte, musste ich 6,68 Euro bezahlen.
Man bekommt aber dafür 150g und deshalb finde ich den Preis gar nicht mal so hoch.
+++Wofür?+++
Die Salbe wirkt gegen akute Schwellungszustände nach stumpfen Verletzungen wie z.B. Prellungen, Zerrungen, Stauchungen, Quetschungen, Blutergüssen.
+++Wichtige Fakten+++
Nun folgen wichtige Fakten, die ich der Packungsbeilage entnommen habe.
Kontraindikation:
Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.
-Nicht anwenden bei: Bluterkrankheit
Dosierung:
-2-3mal täglich auf die betroffenen Gebiete auftragen
Nebenwirkungen:
Selten allergische Hautreaktionen mit Rötung und Juckreiz.
Patientenhinweise:
-Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung.
-Für die unterstützende Behandlung bei Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen beträgt die Dauer der Anwendung im allgemeinen bis zu 10 Tage.
-Für die unterstützende Behandlung oberflächlicher Venenentzündungen 1-2 Wochen.
Schwangerschaft:
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!
-Heparin kann nicht in den kindlichen Kreislauf gelangen und tritt nicht in die Muttermilch über.
-Es gibt bisher keine Berichte darüber, dass die äußerliche Anwendung von Heparin in der Schwangerschaft zu Missbildungen führt.
Art/Weise:
-Die Creme sollte nicht auf Schleimhäute, offenen Wunden und/oder nässende Ausschläge aufgebracht werden.
Wechselwirkungen:
-Bei sehr großflächiger Anwendung und gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Mitteln (Antikoagulanzien, Acetylsalicylsäure) kann die Blutungsneigung verstärkt werde
+++Meine Erfahrungen+++
Es gibt die Salbe in zwei Stufen, zum einen die 30000 und zum anderen die 60000der. Die Zahlen spiegeln nur die Dosis wieder, die in der Salbe enthalten ist.
Da meine Vene aber so stark geschwollen war und mein Bluterguss extrem groß war, riet mir meine Ärztin gleich die stärkere Salbe zu kaufen.
Dies tat ich auch, und schmierte sie mir wie vorgegeben 2-3-mal am Tag auf die betroffene Stelle.
Schon nach 2 Tagen spürte und sah ich eine große Verbesserung, mein Bluterguss wurde kleiner und die Farben schwächten ab und meine Vene schwoll ab.
Dass mich das natürlich unheimlich freute, könnt ihr euch sicherlich vorstellen.
Ich benutze die Salbe dann noch gut 10 Tage bis wirklich alles weg war und selbst dann war noch über 1/3 in der Packung, was ich super finde, denn ich kann sie bestimmt mal wieder gebrauchen.
Positiv wäre noch zu erwähnen, dass die Salbe sich gut verschmieren lässt, die Hautverträglichkeit hervorragend ist und sie auch nicht unangenehm riecht.
Schlecht allerdings, dass sie nicht wirklich schnell einzieht und dadurch, dass man die Salbe auch nicht richtig einmassieren soll, bleibt gut eine halbe Stunde eine weiße Schicht auf der betroffenen Stelle. Das heißt also, dass man wirklich tierisch auf seine Kleidung aufpassen muss, dass die nicht beschmutzt wird.
+++Fazit+++
Ich bin von der Salbe begeistert. Die Wirkung ist toll und sie hilft sehr schnell. Sie riecht nicht unangenehm, es kommt zu keinen Hautreaktionen und der Preis stimmt auch.
Da mich der Fakt einwenig stört, dass sie nicht so schnell einzieht, bekommt Hepathromb von mir „nur“ 4 von 5 Sterne, aber eine absolute Kaufempfehlung oben drauf!
Wirklich klasse die Salbe!
Ich hoffe, ihr hattet wieder Spaß beim Lesen meines Berichtes.
P.s.: Ich schreibe auch auf anderen Plattformen unter 20mamacita88, 85eisfarben88 und steff47!
63 Bewertungen, 12 Kommentare
-
08.04.2011, 01:21 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.LG Quacky
-
25.03.2011, 19:18 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
08.02.2011, 22:06 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
08.02.2011, 20:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, danke fürs Lesen bei mir
-
08.02.2011, 18:49 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße und einen schönen Abend
-
08.02.2011, 15:06 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ..... Tina
-
07.02.2011, 16:38 Uhr von austin77
Bewertung: sehr hilfreichein guter Bericht. würde mich freuen wenn du meinen neuen Berichte gegenlesen würdest. Liebe Grüße
-
07.02.2011, 16:13 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
07.02.2011, 14:57 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichLG und einen guten Wochenstart. cleo1
-
07.02.2011, 13:28 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der KATJA
-
07.02.2011, 13:14 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen guten Wochenstart..Lg Sigi
-
07.02.2011, 11:58 Uhr von [email protected]
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen wochenstart, simone
Bewerten / Kommentar schreiben