Schuelke & Mayr Octenisept Lösung Testbericht

Flasche
ab 7,82
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Nebenwirkungen:  erträglich
  • Packungsbeilage:  sehr gut verständlich

Erfahrungsbericht von iheinrich

mein Reisebegleiter

5
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Nebenwirkungen:  sehr viele
  • Packungsbeilage:  gut verständlich

Pro:

brennt nicht, wirksam, einfache Applikation

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Octenisept Wunddesinfektion 50 ml Lösung

Hersteller ist die Schülke & Mayr GmbH, D-22840 Norderstedt, www.schuelke-mayr.com

Octenisept ist ein Schleimhaut- und Wundantiseptikum.


Zusammensetzung:
in 100 g Lösung sind enthalten an arzneilich wirksamen Bestandteilen:
Octenidin-2HCl 0,1 g, Phenoxyethanol (Ph.Eur.) 2 g

Weitere Bestandteile sind:
(3-Cocosfettsäureamidopropyl)dimethylazanium ylacetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85%, Natriumchlorid, gereinigtes Wasser, Natriumhydroxid.

In der kleinen und praktischen Sprühflasche sind 50 ml enthalten. Zu bekommen ist Octenisept in der Apotheke (PZN 7463832) und kostet 5,20 Euro (UVP). Wie immer in den Onlineapotheken günstiger für ca 4 Euro.

Anwendungsgebiete:
Zur wiederholten, zeitlich begrenzten, unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.

Gegenanzeigen:
Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe oder einer der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
Der Vollständigkeit halber: Neben der intraoperativen Anwendung in der Bauchhöhle wird noch von Anwendungen in der Harnblase und am Trommelfell abgeraten.

Nebenwirkungen:
Als subjektives Symptom kann in seltenen Fällen ein vorübergehendes Brennen auftreten.

Wechselwirkung:
Bei gleichzeitiger Anwendung von Antiseptika auf PVP-Iod-Basis auf benachbarten Hautarealen kann es in den Grenzbereichen zu starken braunen bis violetten Verfärbungen kommen.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise:
Nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blukreislauf gelangen lassen, bei Wundspülungen nicht unter Druck ins Gewebe einbringen und einen Abfluß gewährleisten.

Haltbarkeit:
Ein Verfallsdatum ist aufgedruckt. Nach Anbruch des Fläschchens soll Octenisept nicht länger als ein Jahr, jedoch nicht über das Verfallsdatum hinaus verwendet werden.

Dosierung:
Präparat auf das zu behandelnde Areal aufsprühen. Auf vollständige Benetzung achten.
In jedem Fall ist nach erfolgter Applikation und vor weiteren Maßnahmen eine Einwirkzeit von mind. 1 bis 2 Minuten einzuhalten. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten.
Da bisher nur Erfahrungen bei einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von ca. 14 Tagen vorliegen, sollte Octenisept nur zeitlich begrenzt eingesetzt werden.

Die Flasche ist klein und handlich und findet immer einen Platz in meinem Reisegepäck.
Gerade in den Tropen oder überhaupt wärmeren Gegenden ist es schon hilfreich ein Desinfektionsmittel zur Hand zu haben. Denn dort kann sich die vermeintliche Bagatellverletzung, die zu Hause wenn überhaupt mit einem Pflaster versorgt wird, schnell infizieren und entzünden.

Durch den Spühkopf ist die Anwendung denkbar simpel und unkompliziert. Einfach die Kappe abziehen und aufsprühen. Tupfer oder Tücher sind nicht notwendig, man muss nirgendwo drauf herumwischen und auch Falten werden gut erreicht.

Das angenehme an diesem Desinfektionsmittel ist, dass es nicht brennt. Es kann ohne Hemmungen auch auf Schürfwunden gesprüht werden, ohne das man einen Beißkeil braucht. Wer schon mal ein alkoholhaltiges Mittel dafür benutzt hat, weiß sicher was ich meine.

Die Wunden heilen gut ab und infizieren sich nicht. Das "nicht brennen" wird also nicht durch mangelnde Wirksamkeit erkauft. Das Präparat ist auch für Kinder und Kleinkinder geeignet.

Fazit: werde ich auch zukünftig für alle Fälle im Gepäck haben

50 Bewertungen, 18 Kommentare

  • Daisy_Bluemchen

    06.11.2008, 21:15 Uhr von Daisy_Bluemchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und viele Grüße ...

  • LINUS2804

    04.11.2008, 22:14 Uhr von LINUS2804
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruss linus2804 Vielleicht schaust du ja auch noch mal bei mir vorbei.

  • l.x.klar@gmx.net

    23.07.2008, 16:44 Uhr von [email protected]
    Bewertung: sehr hilfreich

    gruss

  • hbscgirl

    21.07.2008, 13:03 Uhr von hbscgirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße

  • bigmama

    21.07.2008, 00:33 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anett

  • Power_Surfer

    20.07.2008, 17:52 Uhr von Power_Surfer
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner bericht... lg patrick

  • Volker111

    20.07.2008, 15:44 Uhr von Volker111
    Bewertung: sehr hilfreich

    für alle Fälle ist nicht schlecht ;-)

  • morla

    20.07.2008, 15:42 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    schönen sonntag noch lg. petra

  • tipsi3

    20.07.2008, 15:36 Uhr von tipsi3
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße von tipsi3

  • bundy109

    20.07.2008, 14:15 Uhr von bundy109
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Dir Andre

  • GesinePerr

    20.07.2008, 13:27 Uhr von GesinePerr
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg gesine

  • ingoa09

    20.07.2008, 13:22 Uhr von ingoa09
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich! Gruß Ingo

  • paula2

    20.07.2008, 12:52 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • rallehahn

    20.07.2008, 12:07 Uhr von rallehahn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Noch einen schöen Sonntag

  • bambie34

    20.07.2008, 11:24 Uhr von bambie34
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche dir noch einen schönen Tag. Gruß Tanja

  • Jerry525

    20.07.2008, 11:02 Uhr von Jerry525
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße sh Jerry

  • Laranjeira

    20.07.2008, 10:58 Uhr von Laranjeira
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg

  • Baby1

    20.07.2008, 10:15 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.