Oettinger Glorietta Iso Sport Testbericht

No-product-image
ab 9,79
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  mittel
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Alphanova1

Mein Durst nach dem Sport!!

4
  • Geschmack:  gut
  • Grad der Süße:  gering
  • Erfrischungsfaktor:  sehr gering
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

erfrischend, nicht so teuer, Geschmack

Kontra:

eigentlich nix

Empfehlung:

Ja

Juhu, mein nächster Produktvorschlag wurde angenommen und hier der dazu gehörende Bericht! Nun…da ich Sportler bin und auch im Verein kicke (und mir dauernd Verletzungen zuziehe ;-)) hat meine Mutti vor etwa 5 Monaten angefangen isotonische Getränke zu kaufen. Und siehe da, ich verletze mich noch weiter, aber ich hab ein Getränk gefunden, welches relativ gut schmeckt und nicht nur beim Sport, sondern auch ab und zu mal zu ein Fläschchen trinke.

Kaufort & Preis:
**************
Also man findet Oettinger in immer mehr Märkten in Deutschland, weil die Marke immer besser läuft. So kann ich sogar im tiefsten Sauerland an die Getränke kommen und zwar im Schmallenberger Hit-Markt. Man findet die Kiste in der Getränkeabteilung und kostet bei uns 5,39 € zzgl. 3,10 Pfand. Die Einzelflasche kostet 0,39 € zzgl. 8 Cent Pfand. Also lohnt es sich mehr eine ganze Kiste zu kaufen, da man so etwa 2,50 € spart.
Da bei uns hier im Sauerland aber alles etwas teurer ist als woanders, denke ich mal, dass 20 Flaschen pro Rahmen durchschnittlich um die 5 € kosten.

Aussehen:
********
Der Rahmen der Kiste ist in den traditionellen Oettinger Farben gehalten und zwar blau und weiß. Auf allen vier Seiten steht geschrieben: "Original Oettinger", wobei das Wort "original" in einem altertümlichen Schriftzug dargestellt ist. In der Kiste befinden sich dann 20 Flaschen des Getränks und zwar in 4 Reihen à 5 Flaschen oder wenn man die Kiste anders betrachtet 5 Reihen mit jeweils 4 Flaschen.

Die Einzelflaschen haben jeweils das Volumen für einen halben Liter und sind in einer einfachen Form und aus durchsichtigem Glas. Der Schraubdeckel ist silber. Auf der Flasche sind 2 Etiketten aufgeklebt und zwar einer mehr oder weniger am Flaschenhals, welcher blau, rot und weiß ist. Auf diesem Etikett steht die Marke des Herausgebers, die Art des Getränks und ein Zeichen, dass glaube ich mal das Logo von Oettinger darstellen soll.
Das untere Etikett zeigt exakt die gleichen Aufdrucke wie das obere und einiges mehr. Haltbarkeitsdatum, Vitaminangaben, Zutaten, Nährwerte, Barcode und Adresse.

Zutaten:
*******
Wasser
Orangensaft
Zitronensaft
Fructose
Grapefruitsaft
Kohlensäure
Säuerungsmittel Citronensäure
Calciumlaktat
Kaliumcitrat
Säureregulator Natriumcitrat
Süßstoffen Natriumcyclamat und Saccharin-Natrium
Natürliche Aromen
Magnesiumcarbonat

Vitaminmischung:
****************
Vitamin C
Nicotinsäureamid
Vitamin E
Pantothemat
Vitamin B6
Folsäure
Stabilisatoren Pektin & Johannisbrotkernmehl

Nährwerte (100 ml):
****************
Brennwert:------75 kJ / 17 kcal
Eiweiß:--------------- unter 0,1g
Kohlenhydrate:------------- 4,1g
Fett:-------------------- unter 0,1g

Haltbarkeitsdatum:
****************
Die Flasche ist noch bis zum 17.10.2006 haltbar, das heißt, dass es die Flaschen ab Kaufdatum etwa 11 Monate haltbar sind und ich denke mal, dass man die 10 Liter in 11 Monaten schafft.

Geruch und Geschmack:
*********************
Wenn man eine Flasche Öffnet kommt es wie bei allen Flaschen mit Kohlensäure erstmal zum Zischen. Das weiß-gelbliche Getränk, welches aussieht wie Zitronensaft, stößt einen frischen Geruch aus, der an Citrusfrüchte erinnert. Also ein recht angenehmer Geruch, der nur noch mehr Durst auf Iso macht.
Der Geschmack ist meiner Meinung nach ganz gut, denn das Getränk schmeckt so, wie es riecht, nach Citrusfrüchten, aber hauptsächlich schmecke ich den Grapefruitgeschmack heraus. Iso Sport von Oettinger ist auch nicht zu süß und die Kohlensäure ist genau richtig und zwar nicht zu viel und nicht zu wenig, ungefähr wie bei einem normalen Mineralwasser.
Auch nach 3 maligem öffnen hat man immer noch Kohlensäure in der Flasche, sodass es nicht pfahl schmeckt.
Der Nachgeschmack ist relativ neutral, denn schon wenige Augenblicke nach dem Trinken merke ich nix mehr von dem Geschmack. Ich weis aber nicht genau, ob das positiv oder negativ ist also lasse ich das nicht mit in meine Bewertung ein.

Fazit:
*****
Für 39 Cent die Flasche kann man meiner Meinung nach einmal eine kaufen und probieren, denn viel kann man nicht falsch machen. Geschmack und Geruch sind gut, aber auch nicht überragend, jedoch schmeckt es und ist erfrischend.

Bis zum nächsten Mal

Euer Alphanova

44 Bewertungen, 11 Kommentare

  • LaurasMama

    28.04.2006, 00:05 Uhr von LaurasMama
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh + lg denise

  • bubbelchen05

    28.02.2006, 16:50 Uhr von bubbelchen05
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH <br/>Liebe Grüße <br/>Marina

  • Hoffi

    25.02.2006, 14:03 Uhr von Hoffi
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh ;-) gruß Dominik

  • anonym

    16.12.2005, 23:25 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • irmi1967

    14.12.2005, 13:02 Uhr von irmi1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG

  • animaldream

    14.12.2005, 06:53 Uhr von animaldream
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh LG animaldream

  • Lidlefood

    13.12.2005, 23:25 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Tigerente1106

    13.12.2005, 21:39 Uhr von Tigerente1106
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich LG Stefan :-)

  • chapikra

    13.12.2005, 20:40 Uhr von chapikra
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lecker! LG sandra

  • topfmops

    13.12.2005, 19:32 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    er Bericht. und wie sagten die alten Latriner schon so gaaanz richtig: 'de gustibus NON est disputandum!' und so lange sich über Geschmack nicht streiten lässt, habe ich da auch nicht dran cognaczukritiseren, weder 'rum' noch 'cogn

  • morla

    13.12.2005, 18:33 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich