ThinkFun Rush Hour Testbericht

ab 12,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von brauer
Geduldsspiel für zwischendurch
Pro:
Günstiger Preis Allein spielbar handlich einfache Anleitung
Kontra:
Nicht immer eine Herausforderung Wird nach längerem Spiel langweilig
Empfehlung:
Ja
Rush Hour ist ein Knobelspiel, das man vor allen Dingen allein spielen kann.
Der Spielaufbau
Auf einem quadratischen Spielrahmen mit 36 Feldern befinden sich Autos die zwei Felder und LKWs, die drei Felder übergreifen. Auf der rechten Spielhälfte befindet sich eine Ausfahrt. Das Spielfeld wird nach einer Szenariokarte mit den erforderlichen Autos und LKWs vorbereitet.
Ziel des Spiels
Ziel des Spiels ist es, ein kleines rotes Auto durch das Spielszenario zum Ausgang zu bewegen. Hierbei lassen sich alle Autos und LKWs nur vorwärts oder rückwärts bewegen. Das Anheben von Fahrzeugen ist nicht erlaubt.
Die Szenarienkarten
Beim Kauf des Spiels ist ein Kartenset von 40 Szenarien enthalten. Diese beinhalten jeweils 10 Szenarien für die Schwierigkeitsstufen "Beginners", "Intermediate", "Advanced" und "Expert". Auf der Vorderseite ist das Szenario zum Nachbauen für den Spielrahmen abgebildet und auf der Rückseite ist ein Lösungsweg für "verzweifelte Spieler" abgedruckt.
Die Erweiterungssets, die man zusätzlich erwerben kann, haben auf die Schwierigkeitsstufe "Beginners" verzichtet und stattdessen die Schwierigkeitsstufe "Grand Master" eingeführt. Sie enthalten ebenfalls insgesamt 40 Karten.
Mein Fazit zum Spiel
Ich habe mir dieses Spiel gekauft, da ich gerne spiele und mein Partner nicht immer Lust dazu hat. Überzeugend war für mich die Tatsache, dass man es allein spielen kann.
Die Spielregeln sind sehr einfach und ich konnte bereits nach fünf Minuten mit dem ersten Spiel beginnen. Die Szenenkarten für "Beginner" sind meines Erachtens nach aber so einfach, dass es keine wirkliche Herausforderung darstellt, sie zu lösen und ich daran schnell die Lust verlor. Selbst die "Expert"-Karten sind nicht so schwierig, dass man daran verzweifeln könnte, aber zumindest eine kleine Herausforderung, jedenfalls für mich.
Ich kaufte mir schließlich ein Erweiterungsset, indem sich komischerweise auch ein weiteres Auto befindet, um die Schwierigekeitsstufe "Grand Master" zu testen. Diese Karten sind tatsächlich etwas schwieriger, aber auch nicht unlösbar.
Habe ich das Spiel eine halbe Stunde gespielt, bin ich es aber auch ziemlich schnell leid. Inzwischen greife ich immer wieder so zwischendurch darauf zurück und so bleibt auch meine Spielfreude erhalten.
Das Spiel ist klein und handlich und lässt sich überall mit hinnehmen. Man braucht allerdings etwas, wo man es hineintuen kann, da es keine Verpackung hat.
Der Spielaufbau
Auf einem quadratischen Spielrahmen mit 36 Feldern befinden sich Autos die zwei Felder und LKWs, die drei Felder übergreifen. Auf der rechten Spielhälfte befindet sich eine Ausfahrt. Das Spielfeld wird nach einer Szenariokarte mit den erforderlichen Autos und LKWs vorbereitet.
Ziel des Spiels
Ziel des Spiels ist es, ein kleines rotes Auto durch das Spielszenario zum Ausgang zu bewegen. Hierbei lassen sich alle Autos und LKWs nur vorwärts oder rückwärts bewegen. Das Anheben von Fahrzeugen ist nicht erlaubt.
Die Szenarienkarten
Beim Kauf des Spiels ist ein Kartenset von 40 Szenarien enthalten. Diese beinhalten jeweils 10 Szenarien für die Schwierigkeitsstufen "Beginners", "Intermediate", "Advanced" und "Expert". Auf der Vorderseite ist das Szenario zum Nachbauen für den Spielrahmen abgebildet und auf der Rückseite ist ein Lösungsweg für "verzweifelte Spieler" abgedruckt.
Die Erweiterungssets, die man zusätzlich erwerben kann, haben auf die Schwierigkeitsstufe "Beginners" verzichtet und stattdessen die Schwierigkeitsstufe "Grand Master" eingeführt. Sie enthalten ebenfalls insgesamt 40 Karten.
Mein Fazit zum Spiel
Ich habe mir dieses Spiel gekauft, da ich gerne spiele und mein Partner nicht immer Lust dazu hat. Überzeugend war für mich die Tatsache, dass man es allein spielen kann.
Die Spielregeln sind sehr einfach und ich konnte bereits nach fünf Minuten mit dem ersten Spiel beginnen. Die Szenenkarten für "Beginner" sind meines Erachtens nach aber so einfach, dass es keine wirkliche Herausforderung darstellt, sie zu lösen und ich daran schnell die Lust verlor. Selbst die "Expert"-Karten sind nicht so schwierig, dass man daran verzweifeln könnte, aber zumindest eine kleine Herausforderung, jedenfalls für mich.
Ich kaufte mir schließlich ein Erweiterungsset, indem sich komischerweise auch ein weiteres Auto befindet, um die Schwierigekeitsstufe "Grand Master" zu testen. Diese Karten sind tatsächlich etwas schwieriger, aber auch nicht unlösbar.
Habe ich das Spiel eine halbe Stunde gespielt, bin ich es aber auch ziemlich schnell leid. Inzwischen greife ich immer wieder so zwischendurch darauf zurück und so bleibt auch meine Spielfreude erhalten.
Das Spiel ist klein und handlich und lässt sich überall mit hinnehmen. Man braucht allerdings etwas, wo man es hineintuen kann, da es keine Verpackung hat.
21 Bewertungen, 5 Kommentare
-
25.02.2007, 15:15 Uhr von echodelta
Bewertung: sehr hilfreichUnsere Kurzen und ich lieben das Spiel! LG KAI
-
31.01.2007, 22:17 Uhr von BastiBasti
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg. Sebastian
-
31.01.2007, 20:54 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich~°~°~°~ SH ~°~°~°~
-
31.01.2007, 19:36 Uhr von Liane
Bewertung: sehr hilfreichSH, LG Liane
-
31.01.2007, 19:14 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreich~~~liebe Grüße Petra~~~
Bewerten / Kommentar schreiben