Hutschenreuther Weihnachtsglocke Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
Erfahrungsbericht von mmlstars
Alle Jahre wieder...ho ho ho
Pro:
Schön, dekorativ, hochwertiges Marken-Porzellan
Kontra:
Der Preis
Empfehlung:
Ja
Seit 1980 habe ich jedes Jahr eine bekommen und habe mittlerweile eine richtige Sammlung, die ich in der Adventszeit immer raus hole. Leider auch gut geschützt, da die Kinder die ja auch toll finden. Da die aber zum spielen zu teuer sind, werden sie immer so dekoriert das kleine Patschehändchen dort nicht dran kommen. Aber davon gleich mehr...
Der Hersteller:
************
Rosenthal GmbH
Philip-Rosenthal-Platz 1
D - 95100 Selb
Die Hutschenreuther Weihnachtsglocke 2010:
**************************************
Werbung von der Firma Hutschenreuther für die Weihnachtsglocke 2010...
"Mit der Weihnachtsglocke 2010 entführt uns Ole Winther in den weiß verschneiten Winterwald. Der Zimmermann holt sein Holz, Kinder spielen ausgelassen im Schnee und freuen sich auf Weihnachten. Weihnachtsidylle mit Sammeltradition."
Das Aussehen:
*************
Die kleinen Glöckchen sind ca. 7 cm hoch und haben einen Durchmesser von ca. 5,5 cm.
Die Glöckchen sind aus sehr hochwertigem Porzellan hergestellt worden und der Schlagring (innen das Teil) ist aus Kunststoff. Wie Glocken halt so sind, ist auch diese in einer Kelchform. Die Glocke hat oben eine Art (auch aus Porzellan) und dadurch ist ein rotes Band gezogen. Daran kann man die Glocke dann aufhängen.
Die aufgemalten Motive sind sehr nett anzusehen und sehr Detailgetreu. Jedes Jahr steht unter einem Motto und dieses findet man auf dem Motiv wieder. Die letzten Jahre sind die Bilder alle von Ole Winther. Es sind nicht einzelne Bilder, sondern eine ganze Landschaft in der das Jahresmotto eingebunden ist.
Der Preis und wo bekommt man sie:
******************************
Der Preis liegt so um die 19,90 Euro.
Man bekommt sie in Porzellanfachgeschäften und Warenhäusern mit einer Porzellanabteilung. Im Sommer würde ich nicht danach suchen, hätte nicht viel Sinn ,o)
Ein Tip:
*******
Vor ein paar Jahren war ich mit meiner Tochter und meinen Eltern zusammen in Bayrischen Wald im Urlaub. In Bodenmais ist eine Art Outlet-Verkauf von Hutschenreuther-Sachen. Hutschenreuther gehört ja jetzt zu Rosenthal Porzellan und ist dort zu finden. Ich habe nur die Adresse von dem Studiohaus gefunden, weiß aber das es dort noch ein kleines Geschäft mit Hutschenreuther geben muss. Letztes Jahr haben meine Eltern dort Sachen eingekauft, wissen die Adresse aber nicht mehr.
Hier mal die Adresse vom Studiohaus:
Rosenthal Porzellan
Studiohaus Bodenmais
Kötztinger Str. 36
D-94249 Bodenmais
Wenn man im Studiohaus einkauft, so kann man mit einer Ersparnis bis zu 30-50% rechnen. Ich habe mir damals von Versace Geschirr gekauft und habe dort knapp zehn Euro pro Teller gespart.
Die Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9:30-18:00 Uhr
Sa: 9:30-16:00 Uhr
So: 12:00-16:00 Uhr (Mai-Okt.)
Die Jahresmotive die mein Eigen sind:
*******************************
1980 - Weihnachten in Grönland
1981- Im Land der Wälder
1982 - Küstenland
1983 - Marschland
1984 - Fischerdorf
1985 - Bauernhof
1986 - Fjordland
1987 - Kleinstadt
1988 - Pußta
1989 - Vogelfelsen
1990 - Flußland
1991 - Nordpol
1992- Im Gasthaus "Zur Gans"
1993- Auf der Heide
1994- Ostseeinsel
1995- Lappland
1996- In der Burg
1997- Mittenwald
1998- Flößerland
1999- In den Grachten
2000- Thule
2001- Highlands
2002- Hansestadt
2003- Im Nordwald
2004- Griechenland
2005- Land der 1000 Seen
2006- Beim Leuchtturm
2007 - Im Rentierland
2008 - In der Holzwerkstatt
2009 - Island
Alle Jahre wieder neu gibt es folgende Formen:
***************************************
- Kristall-Glocke
- Weihnachts-Glocke
- Weihnachts-Kugel
- Kristall-Kugel
- Kristall-Zapfen
- Schneekugel
- Spieluhr
- Weihnachtsstiefel
- Weihnachtslicht
- Weihnachts-Zapfen
Mein weihnachtliches Fazit:
**********************
Wie komme ich nun darauf diesen Bericht zu schreiben? dooyoo war ja einige Tage out of order und dies war die perfekte Gelegenheit den Keller aufzuräumen. Bei der Gelegenheit habe ich die Weihnachtssachen schon mal ganz nach vorne geräumt, denn bald wird ja wieder dekoriert. Dabei hatte ich auch den Karton mit den Weihnachtsglocken in der Hand.
Seit ich Kinder habe, ist es schwieriger sie so hinzustellen das man sie auch bewundern kann. Seit ein paar Jahren hängen sie am Fenster an einer Gardinenstange. Wenn sie am Weihnachtsbaum hängen würden, so würden die Kinder sie garantiert zum spielen nutzen und auch so sind sie ja fast überall für die kleinen Patschehände erreichbar. Im Wohnzimmer habe ich zwei große Fenster und dort hängen sie dann in der Weihnachtszeit.
Die Motive sind vielleicht in die Richtung naive Malerei einzuordnen. Es ist immer wieder schön sich die einzelnen Glocken anzusehen und die tollen Landschaftsmotive zu bewundern. Das Farbkonzept ist dem Motto angepasst und die Farben sind nicht grell oder überzogen.
Das Porzellan ist richtig hochwertig, wie man es von Hutschenreuther und Rosenthal gewöhnt ist. Es ist ein richtiger Sammelartikel geworden und ich sehe bei vielen die Glocken oder Kugeln hängen.
Es gibt mittlerweile eine komplette Weihnachtsedition, aber die habe ich ja schon aufgelistet.
Passend dazu gibt es auch Geschirr, Deko-Artikel, Kerzenhalter, Teelichthalter und und und.
Ich bin nun nicht gerade die klassische Sammler- und Jägerin, doch finde ich es eine schöne Tradition die auch bei meiner Tochter weiter geführt wird. Sie hat von dem Jahr ihrer Geburt an die Weihnachts-Glocken.
Ich vergebe hier 4 Sterne, denn die sie zwar ausgesprochen schön, doch kein Muss!
Wer artig liest, bewertet und kommentiert bekommt auch bestimmt was vom Weihnachtsmann ;o)
Denkt dran, er sitzt ja oben auf einer Wolke mit seinem dicken, dicken schwarzen Buch und schaut herunter und trägt immer ein ob Ihr schön artig wart ;o))
Eure Melanie ( ho ho ho)
49 Bewertungen, 15 Kommentare
-
04.11.2010, 23:41 Uhr von DIETERBAER4711
Bewertung: sehr hilfreichSende dir ganz liebe Grüße :-)
-
04.11.2010, 13:16 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
02.11.2010, 19:25 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreichvielen dank für deine lesungen!
-
31.10.2010, 18:36 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
31.10.2010, 15:38 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichUnd immer daran denken: Die Vorweihnschtszeit beginnt am 27.12..
-
30.10.2010, 21:57 Uhr von KaTaRaGiRl
Bewertung: sehr hilfreichIch würde mich sehr über Gegenlesungen freuen. glg Laura
-
30.10.2010, 20:42 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
30.10.2010, 20:15 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ein wunderschönes wochenende
-
30.10.2010, 19:13 Uhr von atrachte
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
30.10.2010, 18:17 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße KATJA.....
-
30.10.2010, 15:58 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
30.10.2010, 15:56 Uhr von wakingtall2005
Bewertung: besonders wertvollsehr schöner Bericht, ich hoffe man liest sich mal wieder.
-
30.10.2010, 15:55 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
30.10.2010, 15:37 Uhr von sirikit06
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir ein schönes WE! LG
-
30.10.2010, 15:33 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
Bewerten / Kommentar schreiben