HiPP Früchte-Freund Apfel-Birne Testbericht
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
- Bekömmlichkeit:
- Anteil Vitamine & Mineralstoffe:
Erfahrungsbericht von Sexymausnr1
*+*+*Hipp Früchte-Freund Apfel-Birne mit Vitamin C & E*+*+*
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
Heute gibt es mal einen Bericht über eine Zwischenmahlzeit meines Sohnes.
Hersteller:
*+*+*+*+*
HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
D-85273 Pfaffenhofen
HiPP Österreich
A-4810 Gmunden
D: 08441/757-384
A: 07612/76577-104
www.hipp.de
Alter:
*+*+*
ab 12.Monat
Inhalt:
*+*+*
25 g
Zutaten:
*+*+*+*
30% säurearmes Apfelsaftkonzentrat, Bananenflocken, Hafervollkornmehl, Reismehl, 7% Apfelfruchtpulver, pflanzliches Fett, 4% Birnensaftkonzentrat, Oblaten (Weizenmehl, Stärke, pflanzliches Öl, Stärke), Vitamin C, Vitamin E. 100g/25g.
Nährwerte pro Riegel:
*+*+*+*+*+*
Brennwert 89kcal
Eiweiß1,0g
Kohlenhydrate 16,4g
davon Zucker 10,2g
Fett 2,1g
Ballaststoffe 1,0g
Natrium < 0,02g
Vitamin C 6,3 mg
Vitamin E 1,5 mg
Was sagt der Hersteller:
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*
Stuhlregulierend
Ohne Zuckerzusatz
Allergenarm
Meine Erfahrung/Meinung:
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*
Mein Sohn knabbert gerne mal was zwischendrin. Meistens sind es kleine Brezelchen oder Butterkekse. Also habe ich mir gedacht, dass er mal so einen Riegel knabbern könnte, was dann noch gesund dazu wäre.
Nun, ihm hat der Riegel bisher immer geschmeckt. Er hat ihn zwar nicht immer gleich komplett aufgegessen, aber meistens den Rest später am selben Tag.
Ich kann euch leider nicht sagen wie er schmeckt, denn ich mag diese Oblaten nicht, von daher habe ich den Riegel nicht selbst probiert.
Wie auch die anderen Früchteriegel finde ich gut, dass das Kind lernt das Obst abzubeißen und zu kauen und nicht immer in flüssiger Form vom Löffel zu essen.
Nur finde ich den Zuckergehalt eindeutig zuviel für die kleinen Zähnchen. Zwar ist es der Zucker aus den Früchten, aber wenn man mal nach den ANgaben geht, besteht der Riegel fast zur Hälfte aus diesem Zucker!
Mein Sohn bekommt solch einen Riegel nicht ganz so oft.
Die Riegel sind auch ohne Zähnchen gut zu essen. Jedenfalls hatte mein Sohn mit nur einem kleinen Backenzahn keine Probleme. Mittlerweile hat er ja ein paar mehr,da ist das beißen und kauen nun gar kein Problem mehr.
Vertragen tut mein Sohn sie auf jeden Fall.
Insgesamt gebe ich dem Riegel 3 Sterne. 2 ziehe ich ab wegen des Zuckergehalts und dem Preis, denn 55 Cent finde ich zu teuer.
42 Bewertungen, 8 Kommentare
-
28.04.2010, 12:30 Uhr von Luna2010
Bewertung: sehr hilfreichIch freue mich auf Gegenlesungen.... Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse)
-
17.03.2010, 21:26 Uhr von Q_Sonic
Bewertung: sehr hilfreichein guter Bericht...
-
20.11.2009, 15:52 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
18.11.2009, 16:21 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)
-
17.11.2009, 19:05 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
17.11.2009, 18:14 Uhr von ic3fir3
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich :) lg Marvin
-
17.11.2009, 16:19 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh und lg aus Potsdam.
-
17.11.2009, 16:12 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
Bewerten / Kommentar schreiben