Privileg 820 CD Testbericht
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Trockenergebnis:
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Geräuschpegel:
- Reparaturservice:
- Reinigung & Pflege & Wartung:
Erfahrungsbericht von gypsi
Der Mann in meinem Waschhaus
Pro:
weiche Wäsche
Kontra:
Energieverbrauch
Empfehlung:
Ja
Ich habe zwar einen schönen Garten, eine Wäschespinne, die sich im Wind dreht und trotzdem wünschte ich mir schon lange einen Wäschetrockner. Ich habe außer diesem "Mann" im Waschhaus nämlich meist die Wäsche von 3 Männern in der Realität und meine obendrauf zu erledigen. Da meine Söhne immer Freitags eintrudeln und Sonntags wieder abschwirren, heißt es immer:"Mutti, ist die Wäsche fertig?"
Das ist ja bei schönem Wetter alles kein Problem, wenn aber am Wochenende so 5-6 Maschinen anfallen, das Waschhaus keine Ecke mehr zum Aufhängen hat, weil es wieder mal regnet, gab es immer Zoff.
Da musste Abhilfe her.
Zur Feier unserer Silberhochzeit schenkte uns meine Mutti einen Wäschetrockner.
Privileg Wäschetrockner Sensation 820 CD
++++++++++++++++++++++++++++++++++
gekauft
++++++
über ebay bei Quelle
Preis
+++++
ca. 330 Euro
Daten
+++++
Kondensationstrockner
Energieeffizienzklasse C
Fassungsvermögen 6 Kg
Energieverbrauch 4,37 kWh
Jahresverbrauch für einen 4 Pers. Haushalt 361 kWh ca.
16 Ampere
Maße: B/H/T 60/85/60
Bedienungsanleitung
+++++++++++++++++
Sie umfasst 35 Seiten und ist so beschrieben, dass man nach Durchlesen wirklich gut mit dem Gerät zurecht kommen kann.
Anhand von vielen Skizzen kann man die Anweisungen befolgen, den Apparat aufbauen und in Betrieb nehmen.
Die Anleitung gibt Sicherheitshinweise, Spartipps, Gerätebeschreibung, erläutert Bedienelemente, Wäscheinfüllung, Reinigung der Siebe. Sie gibt Hinweise und Ratschläge für Wartung und Pflege, technische Daten, zur Behebung kleinerer Störungen.
Also alles wirklich für einen Normalverbraucher verständlich.
Bedienungsblende
+++++++++++++++
Auf der linken Seite der Blende befindet sich eine auf das Kunststoffgehäuse aufgedruckte Programmtabelle.
Danach folgen die Bedienungselemente und Signalleuchten, darunter ein kleines Display und die Start-/Pause-Taste.
1. Programmtabelle, diese gibt einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Trocknungsprogramme mit den entsprechenden Kennbuchstaben.
2. Tür-Taste, um diese zu öffnen.
3. Signal/Aus-Taste, wenn der Kondensbehälter voll ist, oder eine Störung vorliegt, gibt das Gerät einen Piepston von sich.
4. Kurz-Taste, ist diese gedrückt, erfolgt ein verkürzter Ablauf, z.B. wenn nicht so viel Wäsche eingefüllt wird, das erfogt aber bei gleichem Trocknungsgrad
5. Schon-Taste, wird diese gedrückt, so wird in allen Programmen die Heizleistung von 2200 W auf 1400 reduziert. Wichtig diese nicht zu vergessen, wenn man empfindliche Wäsche wie z.B. Acryl oder Markenwäsche trockenen will.
6. Startzeit-Vorwahl-Taste, diese Taste ermöglicht eine Startzwitvorwahl von max. 12 Stunden
7. Multidisplay, dort werden Dauer des gewählten Programmes,Startzeitvorwahl, Programmende, Fehlbedienung und Fehlercodes angezeigt.
8. Start/Pause-Taste- hier startet man den Vorgang oder kann ihn unterbrechen
9. Informator, die Kontrolllampen zeigen "Trocknen", "Abkühlen", und "Ende" an-man weiß also immer, in welcher Phase der Trockner gerade ist.
10.Programm-Wahlschalter, dieser Schalte hat 2 Funktionen,
Programmwahl/Gerät einschalten und Programm löschen/ Gerät ausschalten
Die Trocknungsprogramme
++++++++++++++++++++++
.....reichen von Extratrocken, Starktrocken, Schranktrocken, Leichttrocken, Bügeltrocken über Bügelfix bis zu Auffrischen.
An dieser Stelle sei von mir besonders auf das JEANSPROGRAMM dieses Gerätes hingewiesen. Da in unserem 4-Personenhaushalt jede Menge Jeans anfallen, benutze ich es regelmäßig und das war eigentlich auch der Grund für den Kauf dieses Gerätes.
Dauer der Trocknungsvorgänge
+++++++++++++++++++++++++
Sie reicht von 10 Minuten für das Glätten zerknitterter Kleidung über ca. 35 Minuten für Feinwäsche oder 125 Minuten für Hand- und Badetücher bei voller Befüllung. Die Jeans brauchen ca. 130 Minuten-je nach Menge.
Die Wahl zwischen Ablufttrockner und Kondenstrockner
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ein Ablufttrockner ist günstiger in der Anschaffung, hier wird der entstehende Dampf nach draußen befördert, entweder über einen Abluftkanal oder man hängt den Schlauch aus dem Fenster. Da ich das Gerät im Keller, im Waschhaus stehen habe, wäre dies möglich. Trockenzeit und der Stromverbrauch sind beim Abluftgerät geringer.
Mein Gerät ist ein Kondenstrocker, wie gesagt, teurer in der Anschaffung, aber auch mit Vorteilen.
Beim Kondensgerät wird die der Wäsche entzogene Feuchtigkeit kondensiert und in einem Auffangbehälter gesammelt. Dieses Gerät ist nicht an einen Platz gebunden, weil es keinen Schlauch besitzt, es muss nur in die Nähe einer Steckdose.
Wartung und Pflege
+++++++++++++++
Nach jedem Trocknungsvorgang sollte ich den Kondensbehälter entleeren oder muss es tun, wenn er voll ist. Die beiden Flusensiebe in der Einfüllöffnung und in der Tür muss ich von der Flusen befreien.
Von Zeit zu Zeit muss ich den Luftkondensor reinigen
Die Oberfläche der Maschine wischt man mit einem feuchten Lappen ab.
Meine weiteren Erfahrungen und mein Fazit
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich bin zufrieden mit dem Gerät, welches ich jetzt 1 Jahr besitze. Meine Handtücher sind kuschelweich geworden, selbst die, die ich schon zur Hochzeit bekommen habe und die mittlererweile bretthart geworden waren, sind herrlich weich. Natürlich werden sie über die Zeit dünner, da sich ja immer Flusen absetzen und je nach Material sind das mehr oder weniger.
Viele Leute behaupten, dass die Kleidung im Trockner eingeht, das kann ich nicht bestätigen. Wenn ich das richtige Programm wähle und dazu die Schontaste drücke, kann ich selbst die Kleidungsstücke in den Trockner geben, wo laut Wasch-/Trocknungsanleitung der Trockner nicht erlaubt ist.
Die meisten Kleidungstücke sind recht glatt, sodass das Bügeln erleichtert wird.
Wenn meine Jungs nach durchzechten Nächten mit stinkenden Klamotten heimkommen, muss ich nicht mehr gleich waschen. Ich packe die Kleidung dann in den Trockner, gebe noch ein Frischetuch dazu und wähle das Programm "Auffrischen" . Und schon kommen sie sanft gereinigt aber vor allem gut riechend aus dem Gerät.
Ein besonderes Plus eines Kondenstrockners ist, dass ich das aufgefangene Wasser in einen Einer gießen kann und es wieder verwenden kann, z.B. zum Blumengießen oder für das Bügeleisen.
Im Sommer komme ich in der Hitze meines Waschhauses um, wenn das Gerät läuft, aber im Winter ist es kuschelig warm dort, so dass mir da sogar das Bügeln Spaß macht.
Alles in allem bekommt der Trockner von mir 4 Sterne, denn die Flusen können schon für vermehrten Staub sorgen, aber er ist wirklich zu empfehlen.
64 Bewertungen, 31 Kommentare
-
21.06.2009, 00:55 Uhr von cosch
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht! LG von cosch
-
09.06.2009, 14:48 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße.
-
22.05.2009, 14:50 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh und liebe Grüße.
-
17.04.2009, 16:57 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
17.04.2009, 01:00 Uhr von Elfenfrau
Bewertung: sehr hilfreichDie Informationen kann man gebrauchen. Lg Elfi
-
01.02.2009, 02:44 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichMir hat dieser Bericht sehr geholfen! Liebe Grüße, Ingo
-
31.01.2009, 10:07 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht
-
12.01.2009, 21:55 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
22.12.2008, 21:07 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichDer verbraucht allerdings verdammt viel Strom! ;-) LG, Roland
-
22.12.2008, 11:33 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichAllerliebste Grüße von panico:-)
-
16.12.2008, 19:04 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir einen schönen tag lg. petra
-
16.12.2008, 00:19 Uhr von FritzWalter08
Bewertung: sehr hilfreichNicht schlecht, Herr Specht. SH und LG
-
13.12.2008, 10:31 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir ein schönes Wochenende. Lieben Gruß aus dem Münsterland sendet dir Anja. PS: Freue mich über deine Gegenlesungen
-
12.12.2008, 23:36 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße und schönen 3en Advent wünsche ich dir
-
12.12.2008, 22:03 Uhr von sonnenbaerchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom Sonnenbaerchen
-
12.12.2008, 21:58 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichprima vorgestellt.....
-
12.12.2008, 21:56 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr hilfreicher Bericht! LG MST
-
12.12.2008, 21:37 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
12.12.2008, 20:49 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
12.12.2008, 20:48 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse, Anne
-
12.12.2008, 20:43 Uhr von hbscgirl
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße
-
12.12.2008, 20:42 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß vom JERRY
-
12.12.2008, 20:33 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht - alle BWs schon weg! Schönes Wochenende und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
12.12.2008, 20:10 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
12.12.2008, 18:45 Uhr von jacki0987
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsch ein schönes 3. Avdentswochenende! Liebe Grüße! Jacqueline
-
12.12.2008, 18:21 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreichEin schönes Adventswochenende wünsche ich.
-
12.12.2008, 18:18 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichBeste Grüße, die Lale.
-
12.12.2008, 18:02 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche ein schönes Wochenende Lg Sigi
-
12.12.2008, 17:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich berichtet
-
12.12.2008, 17:39 Uhr von lanzbulldog79
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht!LG Sven
-
12.12.2008, 17:30 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreich::::Liebe Grüsse::::
Bewerten / Kommentar schreiben