Maggi Ofen Bällchen Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 01/2008
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von SunnyAC
Ab in den Ofen...........
Pro:
sehr schmackhaft
Kontra:
nichts gefunden
Empfehlung:
Ja
Endlich habe ich mal Zeit gefunden einen neuen Bericht zu schreiben.
Ein Fix Produkt von MAGGI soll es sein.
Herbei handelt es sich um die neue Reihe der Ofen-Gerichte.
Bei mir geht es um die OFEN-BÄLLCHEN MIT GOUDA.
Gekauft habe ich es im Plus als Angebot von 0,49 Cent. Der Normalpreis liegt zwischen 0,69 und 0,89 Cent, je nachdem wo man einkauft.
Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Verpackung ist wie alle Maggi Produkte in der Hauptsache gelb-rot-blau.
Auf der Vorderseite sieht man das fertige Gericht in einer Auflaufform und zwei rote Topfhandschuhe, die die Form eines Herzens symbolisieren. ( Diese Topflappen kennzeichnen die Ofen-Serie ) Da ist wohl mit gemeint, dass Maggi mit Liebe kocht oder gekocht wird :)
Mittig rechts auf der Vorderseite steht in einem blauen Kästchen, was man frisch zugeben soll.
Laut Verpackung ergibt der Inhalt 3 Portionen. ( Werden aber auch 4-5 Pers. von satt )
Auf der Rückseite steht nun die Zubereitung für die Ofen-Bällchen und ein Hinweis auf die anderen neuen Ofen-Gerichte.
Ausserdem noch eine Nährwerttabelle und Hinweise auf: das Maggi Kochstudio, das Ernährungsstudio und das Maggi ohne Zusatzstoffe herstellt.
Hersteller
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Maggi GmbH hat seinen Sitz in Singen/Hohenwiel und ist ein Produkt der Nestle S.A.
Wer sich gerne dem MAGGI-KOCHSTUDIO anschliessen will, kann dies im Internet unter www.maggi.de oder unter der Telefonnr.: 069/6671-2841 tun.
Auf www.nestle.de gibt es noch ein Ernährungsstudio.
Zutaten/Nährwert
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Modifizierte Stärke, Tomatenpulver (26,3%), Zucker, Jodsalz, Hefeextrakt, Maltodextrin, Zwiebelpulver, Aroma, pflanzliches Öl, Tomaten, Kräuter (Basilikum, Oregano, Petersilie, Thymian, Lorbeer), Gewürze (Knoblauch, Pfeffer), Emulgator Lecithin (mit Weizen). (Spuren: Eier, Milch, Sellerie, Senf).
Für alle Statistiker die Nährwerttabelle:
Gilt pro 100g Trockenprodukt
Brennwert 1387kJ = 327 kcal
Eiweiß 7,4 g
Kohlenhydrate 65,9 g
Fett 3,8 g
In dieser Tüte befindet sich 41 g Trockenprodukt.
Zubereitung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Als frische Zutaten braucht man:
400 g Hackfleisch
100 ml Sahne
2 Scheiben Gouda
Nun kann es losgehen:
Zuerst würzt man das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer. Aus der Masse formt man ca. 15 Bällchen und legt diese in eine ungefettete Auflaufform.
In einen Topf werden 200 ml Wasser und 100 ml Sahne gegossen und mit dem Beutelinhalt verrührt. Anschliessend wird alles unter Rühren zum Kochen gebracht.
Die fertige Sosse nun über die Hackbällchen giessen und den in Stücke geschnittenen Käse auf die Bällchen legen.
Jetzt kann alles in den Ofen und bei vorgeheizten 200° ( Umluft 170° ) überbacken werden.
Dies dauert ca. 25 Minuten.
Maggi empfiehlt dazu Baguette und einen gemischten Salat.
Geruch und Geschmack
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Während des Überbackens duftet es in der Küche schon sehr gut nach Hack und Tomaten.
Das macht Lust auf mehr.
Nach Ende der Backzeit freut man sich auf das Essen.
Es riecht nach Kräutern und Tomaten, vermischt mit Hackgeruch. Die Sosse ist in seiner Konsistenz genau richtig, nicht zu flüssig oder zu fest. Sogar die Kräuter kann man in der Form sehen. Der Käse ist schön verlaufen und hat sich um die Bällchen gelegt.
Nachdem es etwas abgekühlt ist und endlich gegessen werden kann, ist man auf den Geschmack gespannt.
Der Geschmack ist für mich genau richtig. Schön fruchtig nach Tomaten und würzig durch die Kräuter.
Fazit
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hier ist MAGGI wieder mal ein leckeres Produkt gelungen. Preis/Leistung stimmt auch überein. Dieses Produkt wird zur Zeit immer wieder zu dem niedrigeren Preis angeboten.
Allerdings möchte ich euch noch von meiner kleinen Abwandlung des Gerichts erzählen, da mir es einfach wiederstrebt 100 g Hack einzufrieren oder was anderes damit zu machen.
Ich habe also beim zweiten Mal die ganzen 500 g zu Hackbällchen geformt und 200 ml Sahne genommen. Diese Menge ändert nichts am eigentlichen Rezept oder Geschmack und man hat keine Reste.
Den Käse habe ich anstatt in kleine Scheiben zu schneiden, wie sonst auch gerieben und über die ganze Fläche der Form verteilt. Dazu gab es Nudeln oder Reis. Kam bei Kids besser an.
Diese Bällchen sind ein gelungenes Gericht für Alt und Jung
Nun wünsche ich viel Spass beim Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Vielen Dank und gutes Gelingen beim Nachkochen.
copy@SunnyAC für Yopi und ciao
18 Bewertungen, 9 Kommentare
-
28.04.2008, 12:47 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichSchön Schöner Sehr Hilfreich
-
28.03.2008, 03:28 Uhr von ichbins462
Bewertung: sehr hilfreichsuper geschrieben wünsch dir ein cooles weekend...lg andy
-
27.03.2008, 18:24 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichSH, LG
-
27.03.2008, 15:58 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichsh und liebe grüsse lass ich da. michi
-
27.03.2008, 14:51 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH LG Pet
-
27.03.2008, 13:36 Uhr von Katja204
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg kathy
-
23.03.2008, 12:37 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichklasse geschrieben, frohe ostern
-
23.03.2008, 12:08 Uhr von retilein
Bewertung: sehr hilfreichsh und noch ein frohes osterfest, lg von retilein
-
23.03.2008, 10:07 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Frohe Ostern Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
Bewerten / Kommentar schreiben