Piatnik Pusteblume Testbericht


- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von logo6600
Großer Pustespaß mit kleinen Fehlern
Pro:
Pustespiel mit großem Spaßfaktor
Kontra:
Die Blumen sind genau abgezählt und gehen leicht verloren
Empfehlung:
Ja
EAN: 9001890643392
Name: Piatnik - Pusteblume
Hersteller: Piatnik Deutschland
MPN: 6433
Alter: 4 bis 8 Jahre
Jahr: 2009
Abmessungen: 30 x 30 x 7.5 cm
Gewicht: 450 g
Marke: Piatnik
Auszeichnungen: Österreichischer Spielepreis "Hit für Kinder"
Autor: Punke, Helmut
Material: Karton/Papier (Hauptsächlich)
Spieldauer: ca. 20 Min
Spielerzahl: 2 bis 4
Spielmotivation: Spaß
Sprache Spielanleitung: DE
Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
PREIS
Ich habe das Spiel bei amazon für ca 25 € erworben, Preisvergleich lohnt sich.
KURZBESCHREIBUNG
:
Das lustige Pustespiel!
Wie jedes Kind liebt es auch der kleine Elefant Willi, wenn er die Samen des Löwenzahns dabei beobachten kann, wie sie durch die Luft segeln. Sobald er in der Wiese einen Löwenzahn findet, pustet er heftig drauf los und lässt die kleinen Samenschirmchen über die Wiese schweben. Wer möchte Willi helfen, möglichst viele Pusteblumen zu sammeln, um sie dann gemeinsam mit ihm im Wind tanzen zu lassen?
MEINE BESCHREIBUNG
In der Mitte des Spielfeldes befindet sich ein rtundes Feld mit einer Pustblume, von dem aus ein Styroporball über die "Blumenwiese" gepustet wird. Es gibt Blumen in 4 verschiedenen Farben, die in die runden Vertiefungen des Spielplans gelegt werden.Nun zieht jbei 2 Spielern jeder 2 Karten. Die Blumen der entsprechenden Farbe müssen gesammelt werden. Je vier Blumen sind um ein quadratisches Feld gruppiert. Trifft man in ein solches Feld, dürfen die angrenztenden Blumen der eigenen Farbe(n) herausgenommen werden. Trifft man ein rundes Feld, in dem keine Blume mehr liegt, darf man eine beliebige Blume nehmen. Wer zuerst alle Blumen der eigenen Farbe "gepflückt" hat, hat gewonnen.
Man kann die (für meine Begriffe) zu lange Spieldauer verkürzen, indem man ausmacht: wer zuerst 10 Blumen hat, hat gewonnen. Die Spielregeln kann man dadurch vereinfachen, dass man nach einem Treffer alle Blumen pflücken darf; wer die meisten hat, hat gewonnen.
Mit den beiden beiliegenden Bällen kann der Schwierigkeitsgrad variiert werden.
FAZIT
Ich setze das Spiel in der logopädischen Praxis ein und die Kinder lieben es. Es schult die Mundmotorik und das Pusten ist eine gute Atemübung bzw. eine gute Vorübung für die Zischlaute "sch", "f" und "s",
Es kann auch schon gut mit Vierjährigen gespielt werden, bei denen man aber die Spieldauer verkürzen sollte.
Leider sind die Blumen genau abgezählt und es sind schon zwei verlorengegangen. Ich habe sie durch ausgeschnittene Kreise, auf die ich Blumen malte, ersetzt, die ich zu Zauberblumen erklärt habe.
Es wäre günstig, wenn wenigstens eine Ersatzblume pro Farbe vorhanden wäre. Die Spieldauer ist auch recht lang, wobei die Vorbereitungszeit (alle Blumen in ihre Vertiefungen legen) besonder zu Buche schlägt.
Sonst sehr empfehlenswert
.
55 Bewertungen, 8 Kommentare
-
07.07.2012, 14:21 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
20.06.2012, 01:04 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichdas kenne ich noch nicht .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
12.04.2012, 09:21 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich.....und einen ganz lieben gruß
-
12.04.2012, 01:50 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
12.04.2012, 01:16 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
12.04.2012, 00:12 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen Gruß von der Katja
-
11.04.2012, 23:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToll beschrieben. Würde mich freuen, wenn du auch bei mir vorbei schaust. GLG
-
11.04.2012, 21:37 Uhr von babygiftzwerg
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht. LG Ulrike
Bewerten / Kommentar schreiben