Arctic Cooling MX-2 Wärmeleitpaste Testbericht

Arctic-cooling-mx-2-waermeleitpaste
ab 6,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2008
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von radi6404

Arctic Cooling MK2 Wärmeleitpaste

Pro:

gute Thermische Eigenschaften, preiswert

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

dieser bericht handelt von der arctic cooling MK2 Wärmeleitpaste. ich kann von dieser paste berichten, da ich mehrere rctic Cooling Lüfter hatte, welche genau mit dieser Paste bestückt waren, arctic Cooling Kühler werden üblicherweise mit Värmeleitpaste voraufgetragen verkauft, dadurch soll das installieren von Kühlern auf neuen boards erleichtert werden, welche Probleme haben, neue Kühler zu installieren. Somit müssen diese leute nicht auch noch Wärmeleitpaste auftragen und sie glatt auf der CPU oder GPU oberfläche verteilen.

Die MK2 Wärmeleitpaste ist auf den Arctic Coolern recht dünn aufgetragen und ich finde es schade, das die WLP (Wärmeleitpaste) nicht irgendwie mit einem Schutzdeckel abgedeckt ist. Somit kan man direkt an die WLp fassen und somit die WLP drecking machen oder abreiben.

Die MK 2 WLP ist hellgrau und sieht hochwertig aus, im Vergleich mit anderen Pasten, beim Kühlen von Komponenten wie GPUs oder CPUs zeigt sie sich recht gut. Einmal wurde ein Arctic Cooling 64 Fan benutzt und mit der WLP hat dieser auf einem Athlon 64 6000+ übertaktet uf 3,2 GHz eine Kühlleistung von 40 Grad im Idle und um die 55 Grad unter last erziehlt. Der original Boxed kühler hatte eine Kühlleistung von über 50 Grad im Idle, also deutlich höher als der Arctic cooling 64, das hat man sichelrich auch der MK2 Wärjeleitpaste zu verdanken.

Die WLP lässt sich auch gut entfernen und wirkt dabei sehr gut.

auf einer Saphire Radeon Hd 57701 wurden mit dieser paste auch gute ERgebnisse erziehlt, die karte hat bei c.a. 35 Grad geidlet und war unter last so ungefähr 65 Grad warm, also damit meine ich die GPU der Karte bzw. den Grafikchip.

Im Vergleich zu anderen Wärmeleitpasten ist diese Wärmeleitpaste ein gutes Mittelmaß. Preislich gesehen ist diese WLP sehr preiswert, deutlich günstiger als eine Arctic Cooling Sliver Paste, dafür von der leistung nicht ganz so gut.

Die Leistungen der WLPs sind zu vernachlässigen, es ist mehr wert auf einen ordentlichen Kühler zu legen, man sollte nicht die schlechteste WLP benutzen, aber diese WLP tut es.

47 Bewertungen, 11 Kommentare

  • anonym

    29.01.2012, 17:47 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöne Grüsse, Talulah - calimero1111

  • Lale

    26.11.2011, 00:36 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~*

  • anonym

    14.11.2011, 14:20 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    danke fürs Lesen bei mir

  • tina08

    29.09.2011, 00:59 Uhr von tina08
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße ... Tina

  • Textorka45

    29.08.2011, 18:25 Uhr von Textorka45
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hi, auch ein sehr hilfreicher, mein zweiter, Erfahrungsbericht. Das war der zweite Streich, und der Dritte folgt so gleich! Textorka45

  • JoergTh

    29.08.2011, 18:03 Uhr von JoergTh
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße und eine schöne Woche! Jörg

  • mima007

    29.08.2011, 12:19 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Gruesse, mima007

  • uhlig_simone@t-online.de

    29.08.2011, 12:05 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    viele grüße

  • Luna2010

    29.08.2011, 11:23 Uhr von Luna2010
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr gerne ein SH. Ich habe gestern übrigens viele neue Berichte reingestellt. Ich lese schon seit langem bei dir und würde mich in diesem Fall über Gegenlesungen sehr freuen. Danke dir

  • katjafranke

    29.08.2011, 02:00 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen lieben Gruß von der KATJA

  • swissghostly

    29.08.2011, 01:59 Uhr von swissghostly
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr schöner Bericht.