La mila risposta Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von wickett
Laura Pausini für die Tanzfläche?
Pro:
Die Stimme ist noch die alte.
Kontra:
Zu viel Technik, zu viel Drums, alles nichts für das spezifische "San-Remo-Flair".
Empfehlung:
Ja
---------------------------
Laura Pausini wird am 16.Mai 1974 in Faenza in der italienischen Region Emiglia-Romagna geboren. Formel1-Fans wissen vermutlich, wo Imola liegt. Faenza ist etwa 17km von Imola entfernt. Ihre Karriere begann 1993 beim Festival von San Remo, an dem sie als Nachwuchskünstlerin teilnahm. Der Titel, mit dem sie damals auftrat, war "La solitudine" (Die Einsamkeit), und er wurde auch für die Jahre darauf zu ihrer persönlichen Visitenkarte, zur Visitenkarte einer großartigen Stimme irgendwo zwischen dem Ausdruck von Revolte und einem glaubwürdig vorgetragenen Gefühl. Sie singt in fünf Sprachen (italienisch, englisch, spanisch, französisch, portugiesisch) und war in diesem Jahr mit ihrer spanischen Veröffentlichung "Escucha" die erste Italienerin überhaupt, deren Musik mit demm Grammy-Award ausgezeichnet wurde. Der letzte Grammy, der an einen Italiener ging, war derjenige für "Nel blu dipinto di blu" (bzw. besser bekannt durch den Refrain "Volare,.." ) von Domenico Modugno. Auch wenn es also mehr als genug italienische Künstler gibt, die ihre Musik gleich in zwei oder mehr Sprachen veröffentlichen (komplette Alben für gewöhnlich aber nur in Italienisch und in Spanisch), so ist das dann doch der größte Erfolg für eine Italienerin auf internationaler Ebene überhaupt.
Für die Diskographie beschränke ich mich aber hier nur auf die italienischen Titel.
Diskographie
------------
1993 - Laura Pausini
1994 - Laura
1996 - Le cose che vivi
1998 - La mia risposta
2000 - Tra te e il mare
2001 - Laura Pausini - The best of
2002 - From the Inside
2004 - Resta in ascolto
2006 - Io canto
2008 - Primavera in anticipo
Das vorliegende Album "La mia risposta"
---------------------------------------
"La mia risposta" (Meine Antwort) erschien im Jahr 1998 und kennzeichnet, soweit ich sehe, einen entscheidenden Einschnitt im Werk der Künstlerin - in Form einer Hinwendung zu deutlich mehr Rhythmik, teilweise auf Kosten der Melodie. Allein schon das Cover gibt die Richtung an - Pausini zeigt sich hier im Sekundenbruchteil einer Tanzbewegung auf leuchtend blauem Hintergrund. Kein Sepiaton, kein Schwarzweiss, sondern knallblau und pink ist das Cover (und auch das gesamte Booklet) gestaltet. Auch musikalisch ist das Ganze ein Spiel mit dem Feuer, das teils gelingt und teils schiefgeht. Man sollte sich das gute Stück mehr als zwei mal anhören, um zu spüren, dass Pausini nach wie vor nichts an ihrem Potential verloren hat.
Die Stücke im Einzelnen
-----------------------
La mia risposta
Das Album setzt an mit dem Titeltrack "La mia risposta". Zunächst ist der Titel weitgehend von einer vorprogrammierten Percussion getragen und Pausinis Stimme bleibt verhalten im Hintergrund. Sie flüstert fast Es ist die Enge, von der sie singt, das Gefühl des Eingeschlossenseins in einer Plastikschachtel, des Gefangenseins in einer Falle. Dann aber folgt doch noch die Energie der Stimme, die wir von ihr kennen, mit der sie in Ausdruck und Aussage zur Sprache bringt, was als Ausweg aus der Enge des Lebens für sie (im Sinne des lyrischen Ich des Liedes) nur stehen kann. "Jetzt weiß ich es: Meine Antwort, das bist DU!" Hat jemand was anderes erwartet als Liebeslyrik?
Stanotte stai con me
Der Titel besagt "Bleib heute Abend bei mir". Im Text des Liedes kommt Frau Pausini mit nicht zu wünschen übrig lassender Deutlichkeit zur Sache. "Ich suche mit der Hand auf dem Bett nach einer Spur Deiner Liebe zu mir" - so lauten die ersten Worte des Tracks. Dem Hörer wird der Eindruck einer Liebe vermittelt, die zumindest in der Vergangenheit sich sehr leidenschaftlich gezeigt hat. Der Geliebte wird angefleht, doch wieder das Faszinierende (l'incanto) der gemeinsam erlebten Leidenschaft zu entdecken, und das geheime Alphabet (l'alfabeto segreto) der gegenseitigen Liebe wiederzuentdecken.
Doch, doch, das singt Frau Pausini tatsächlich! Italiener (und -innen) kommen in der Musik manchmal so direkt zur Sprache, dass man rot werden könnte. Und das Ganze wird garniert von einem Bassrhythmus, damit die Botschaft auch wirklich in der Magengegend landet. Also wirklich, so genau wollten wir das alles doch nicht wissen.
Un'emergenza d'amore
"Ein Notfall der Liebe" ist die Übersetzung. Wieder die Percussion, die den Durchblick zu einer wirklich schönen Stimme empfindlich stört. Auch inhaltlich nun wirklich nicht der große Wurf. Was der Geliebte nicht alles ist, und dass sie ihn braucht. Und dann reichen die Worte eben doch nicht mehr, denn: "Nur ich weiß, was das ist, die Liebe, die ich für Dich empfinde". Was ist eigentlich belangloser, der Text oder der Rhythmus? Gut, der Rhythmus ist noch flacher, ich gebe es ja zu.
Anna dimmi sì
"Anna, sag ja". Endlich, die richtige Ordnung ist gefunden. Im Vordergrund die Stimme, im Hintergrund ein etwas zurückhaltender Rhythmus und im Vordergrund eine kraftvolle und ausdrucksvolle Stimme. Textlich wird dem Hörer der Eindruck eines Gesprächs von Frau zu Frau (eventuell zwischen Mutter und Tochter) vermittelt, in der die Angeredete einen Zuspruch braucht, der neuen Lebensmut vermittelt. Zwischen den Zeilen könnte sogar ein sehr ernsthaftes Problem durchklingen: Bulämie ("wenn du isst, lernst du zu leben..."). Hier werden Tränen getrocknet, da ist echtes und aufrichtiges Mitgefühl da. Endlich!
Una storia seria
Die Drummaschine hat uns wieder. Und dabei soll doch, dem Titel entsprechend, "eine ernsthafte Geschichte" thematisiert werden. Dennoch kommt hier mehr Seele durch, wohl auch weil der Synthesizer und die E-Gitarre sanftere Töne anschlagen. "Ich gebe zu, dass ich gern wollte, dass du anders wärest, ... ein bisschen ehrlicher, sanfter, ein bisschen mehr mein Geliebter". Zu so ehrlichen Worten gehört einfach eine etwas sanftete Melodiegestaltung. Danke.
Come una danza
Alles bisher Gesagte braucht nicht den Eindruck zu erwecken, dass die Tendenz zu rhythmisch orientierten Stücken immer schief geht. Nicht im Geringsten! Gegenbeispiel ist "Come una danza" - "Wie ein Tanz". Ein Hauch von fast klassisch anmutenden Gitarrentönen (Riccardo Galardini - eine etablierte Größe seines Fachs) legt sich über die Melodien Pausinis und gibt ihrer Musik etwas Neues. Auch die Sprache spielt die Melodie mit: "come in una danza, la vita avanza" - "wie in einem Tanz geht das Leben weiter". Eines der besten Stücke der CD!
Che bene mi fai
Zurück in die Disco! Langsam kommen einem schon Déjà-vue-Erlebnisse und das auf ein und derselben CD. "Che bene mi fai" heißt eigentlich "Wie du mir gut tust". Die ewige Percussionsmaschinerie tut zumindest nicht jedem gut. Da bleibt ein geringer Trost, dass nun das Schlagzeug wenigstens auch von Hand betrieben wird. Kurz und gut: Nicht so ganz mein Fall.
In assenza di te
Das glatte Gegenteil folgt auf dem Fuß. "In assenza di te" ("Während du nicht da bist") ist der Nachfolger schlechthin für "La solitudine". Der Synthisizer nähert sich Violinentönen an, Riccardo Galardini gibt einmal mehr eine Kostprobe seines Könnens, und Laura Pausini tut das, was sie am besten kann: Singen, aber wirklich und im Vollsinn! Erst hier bekommt ihre Stimme den Raum, der sie braucht. Ja, das Lied ist um Klassen besser als "La solitudine", wenngleich es eine ähnliche Thematik hat, die Einsamkeit, die Trennung vom Geliebten. "Es ist scho fast Weihnachten und du bist nicht mehr da ... ich bin ein ausgetrockneter Baum ohne dich, ohne Blätter und ohne Wurzeln ..." Laura Pausini in absoluter Bestform!
Succede al cuore
Den Titel könnte man übersetzen mit "Einem Herzen passiert so was". Das Stück swingt schon fast, wiederum ist Galardini beteiligt, dann aber auch ein Piano und eine Art Hammondorgel. Durch diese Instrumentalisierung erhält das Ganze einen zurückhaltenden Charme, der beim ersten Hinhören nicht sofort auffällt. Zwei mal hören, also!
Tu cosa sogni
Die programmierten Drumtöne sind nach wie vor da, nur sind sie hier dankenswerterweise etwas zurückhaltender eingesetzt. Erst mit einsetzendem Backgroundchor ändert sich das. "Wovon träumst du?" fragt das lyrische Ich - das ist doch mal eine nette Idee für ein Liebeslied. "Und ich frage dich das", so wird erklärt, "weil ich immer noch von dir träume." Nette Idee, aber auch nicht mehr.
Buone verità
Das Wichtigste gleich: Es ist keine Liebeslyrik, die hier vorliegt, sondern der Text inspiriert sich an einem Gedicht von Mutter Teresa von Kalkutta, auf Deutsch bekannt unter dem Titel "Hymne an das Leben". Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, der sich noch nicht selbst aufgegeben hat, der noch ein Wagnis einzugehen bereit ist. Pausini hat eine Stimme, der man auch naiv klingende Botschaften abnimmt. Wie hat doch noch einmal Westernhagen gesungen? "Der Mensch ist leider nicht naiv, der Mensch ist leider primitiv." Den Schritt in die Unsicherheit zu gehen, ohne zu wissen, was einen erwartet, kann auch als naiv beurteilt werden. Oder als mutig. Und im Hintergrund klingt ein Klavier.
La felicità
Man könnte dieses Stück über das "Glück" (felicità) als Versuch betrachten, beide Linien, die melodische und die rhythmischere, miteinander zu verbinden und zu versöhnen. Angeblich wirkt auch Glardini wieder mit, man hört aber nicht viel von ihm. Er geht förmlich in der Percussion unter. Mit einer synthetischen Basslinie swingt es sich schlecht. Und auch für die Stimme ist dann nicht Platz genug, und das Wenige, das bleibt, wird dann mit Choreinsatz noch verkleinert. Das Stück ist auf diese Weise symptomatisch für die ganze CD. Nichts Halbes und nichts Ganzes.
Looking for an angel
Pausini auf englisch, fast mit der gleichen emotionellen Tiefe wie sie sonst auch schon auf Italienisch geklungen hat. Stimme, Intensität, Energie, Ausdruck - im Grunde ist alles da. Und doch weiß man: Sie kann es besser, nur eben leider nicht auf dieser CD. Schade.
-------
Ich lege diesen Bericht, den ich bereits anderweitig (zuerst auf dooyoo) veröffentlicht habe, den Lesern von yopi ans Herz. Was es sonst noch zu sagen gäbe, steht in der ZusammenfadÅ›sung.
Wohl bekomms!
59 Bewertungen, 29 Kommentare
-
19.04.2009, 16:32 Uhr von Jugin
Bewertung: sehr hilfreichich wünsch dir noch einen schönen sonntag
-
19.04.2009, 11:55 Uhr von paula2
Bewertung: besonders wertvollliebe Grüße
-
19.04.2009, 00:42 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: sehr hilfreichGrüßle aus der Hauptstadt
-
02.02.2009, 17:45 Uhr von knopfi
Bewertung: sehr hilfreichNein, keine Musik für mich! Gruß vom KN☼PFi
-
29.01.2009, 00:23 Uhr von Kjeldi
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht
-
27.01.2009, 07:53 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
26.01.2009, 23:50 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
25.01.2009, 11:44 Uhr von AngelikaR
Bewertung: besonders wertvollBW. Schöner Bericht. LG
-
25.01.2009, 11:19 Uhr von Lunagirl07
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Sonntag und LG. Pia
-
25.01.2009, 11:02 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
25.01.2009, 09:06 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom JERRY
-
25.01.2009, 01:12 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
24.01.2009, 20:50 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht von Dir! Gruss
-
24.01.2009, 20:25 Uhr von Daisy_Bluemchen
Bewertung: sehr hilfreichSH und viele Grüße ...
-
24.01.2009, 20:04 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche ein schönes Wochenende lg Sigi
-
24.01.2009, 19:53 Uhr von senora
Bewertung: besonders wertvollSehr schöne Worte. LG
-
24.01.2009, 18:59 Uhr von Jogger2
Bewertung: sehr hilfreichSH! Schönen Abend noch! Lg jogger2
-
24.01.2009, 18:31 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht. LG
-
24.01.2009, 18:10 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht. Ich wünsche dir einen schönen Samstag. Lieben Gruß sende ich dir aus dem Münsterland
-
24.01.2009, 18:09 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. LG Marina
-
24.01.2009, 17:38 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsuper beschrieben, tolle Stimme hat die Kleine lg Werner
-
24.01.2009, 17:12 Uhr von proanti1
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Ich freue mich auf Gegenlesungen!
-
24.01.2009, 17:12 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichich wünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
-
24.01.2009, 17:10 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreich:::LG und ein schönes Wochenende...chris:::
-
24.01.2009, 17:09 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG aus Hannover!
-
24.01.2009, 17:07 Uhr von eric.dieske@gmx.de
Bewertung: sehr hilfreichWer legal geld verdienen will ohne was zu tun ... enfach bei mir melden!!!
-
24.01.2009, 17:06 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichKlasse geschrieben! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. timecode001
-
24.01.2009, 17:03 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und schönes Wochenende
-
24.01.2009, 17:03 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: besonders wertvollfür diese ausführliche vorstellung ein bw
Bewerten / Kommentar schreiben